Auch Dir meinen besten Dank! :dr:
Gebe ich weiter.... irgendwo sollte es um doch klappen...
Druckbare Version
Passt es war nicht ganz zum Thema "Sprit" aber immerhin zu Modellflug: Der YouTube Kanal FliteTest ist mal sowas von sympathisch und geht die Sache mehr vom Lowcost-Hobby an: https://www.youtube.com/user/flitetest
Die Jungs bauen hauptsächlich einfache Flieger aus Schaumstoff: Nicht originalgetreu, dafür genau da richtige für eine Vater-Sohn Action, wo der Flieger halt auch mal kaputt gehen darf, da man sich einfach einen neuen bauen kann.
Hier mal als Beispiel:
https://youtu.be/gqlxSTv1sQE
Norbert... Ich hätte noch ein bisschen (danke es sind so 5 Liter) Methanol in verschiedensten Variationen (max mit 5% nitro) hier rumstehen... Wenn du magst, kann ich dir das vorbeibringen, da ich es nicht mehr benötige... In Düsseldorf bin ich sowieso demnächst wieder? (Die Bestimmung kenne ich, ist bei Kerosin übrigens noch mal umständlicher... ;))
http://i32.photobucket.com/albums/d1...psccjvqfvp.jpg
Und der Vollständigkeit halber mein letzter Flieger, den ich gekauft habe... Ist schon lange her, aber ich überlege wieder ein bisschen einzusteigen... Wenn es denn Zeitlich passen sollte... :/
Das Problem ist, dass Methanol stark hygroskopisch ist. Wenn der Sprit in Blechkanistern gelagert wird, dann hält er recht lange, in Kunststoffkanistern ist er nach ein paar Jahren kaputt. Ich habe letztens erst 10l vom Sprit für meinen Siebenzylinder-Seidel-Sternmotor in einem Blecheimer verbrannt. =(
Ist selbstverständlich in Blech Kanistern gelagert worden... ;)
Aber der 7 Zylinder Stern Motor? Wo hast du den denn verbaut :)
Messerschmitt M35
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1442182443
Anhang 130599
Klasse! Eigenbau? :)
Ein Bausatz von Bräuer Modellbau. Die gibt es aber nicht mehr, nur noch als Voll-GFK mit 3,85m Spannweite.
Meine hat noch 2,9m und Styro-Abachi-Flächen. Da steckt trotzdem ne Menge Arbeit drin.
Ah ok...! Hast du die Flächen denn noch selbst konstruiert oder abgeändert oder waren die vom Bausatz her schon ohne gfk?
Von bräuer kenne ich noch die PC 6, angetrieben von einer Wellen Turbine von jet cat...?
Klasse Flieger und eigentlich immer mein Ziel gewesen in jungen Jahren, aber es kommt dann doch meistens anders als gedacht ;)
Dieses schöne Modell im Maßstab 1:2 ...
https://www.youtube.com/watch?v=e22ymhwT0i4
... hat es gestern in Bad Neuenahr-Ahrweiler leider in der Luft zerlegt. =(
https://www.youtube.com/watch?v=e7EZ62OfHxw
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für all die guten Tips :gut: !!!
Habe inzwischen bei Modellbau Drescher in Würselen einige Liter für meinen Vater gekauft - somit ist die Saison 2016 und bestimmt auch der Start in 2017 für ihn sichergestellt.
Nochmals vielen Dank für die vielen links und Angebote und allen Modellfliegern allzeit "Holm- und Rippenbruch"! ;)