also es kommt zwar auf das reiseziel an, aber ich denke in der regel werde ich meine heißgeliebte krone zu hause lassen!
aber eine rechnungskopie mitzuführen (sofern überhaupt vorhanden) - dürfte ja eigentlich kein problem sein!
Druckbare Version
also es kommt zwar auf das reiseziel an, aber ich denke in der regel werde ich meine heißgeliebte krone zu hause lassen!
aber eine rechnungskopie mitzuführen (sofern überhaupt vorhanden) - dürfte ja eigentlich kein problem sein!
Also einen USP-Stick in welcher Art auch immer würde ich mit sensiblen Daten auch nicht bei mir führen wollen. Auch die Option die Daten online in einem geschützten Bereich abzulegen wäre mir zu unsicher, da online nichts wirklich sicher ist.Zitat:
Original von Mr. Pink
Was mich dabei völlig nervös machen würde, wenn ich den Stick verliere, kann es richtig problematisch werden. In 10 Sekunden sind alle Daten abgesaugt und können sofort 'verwendet' werden. Als begnadeter Schlüsselbundverlierer ist diese Option leider nix für mich :(
Die Idee von Microstella alle Dokumente virtuell in einem geschützten Bereich abzulegen ist Super :gut: und erscheint mir auch sicherer
Ich bin noch nie auf meine Uhr angesprochen worden obwohl ich z.B. sehr oft von der Schweiz nach Deutschland reise. Ich denke es macht auch einen grossen Unterschied wo man die Uhr "transportiert". Hat man sie normal am Handgelenk wird das wohl in 99,999999% aller Fälle kein Problem darstellen. Hat man aber an jedem Handgelenk 2 Luxusuhren oder die Uhr(en) im Gepäck, womöglich noch mit den original Boxen, wird der Zollbeamte wohl mal nachfragen woher die Uhren stammen.
Ich kennen aber niemand der a) mehrere Luxusuhren mit auf Reisen nimmt und b) schon einmal wegen einer Uhr am Handgelenk vom Zoll darauf angesprochen wurde. Von daher stellt sich für mich die ernstgemeinte Frage. Was passiert in dem unwahrscheinlichen Fall, wenn man doch mal beim Zoll nachweisen muss woher die Uhr kommt und man nicht mit einer Rechnungskopie vorgesorgt hat? Kann man dann z.B. die Rechnung nachreichen?
hab nicht mal papiere für die uhr... und was jetzt? :D
nicht nach Saudi Arabien... :D
Gruss
Wum
eure sorgen möchte ich haben... :rofl:
hört doch bitte auf mit diesen auslandssteueruhrenthreads. :-)
Ich verkaufe gerade ne GMT. Und irgendwie informiert sich jeder der ne ROlex kaufen will hier im Forum.
Hatte vorgestern einen am Telefon der die Uhr wegen fehlender Rechnung nicht kaufen wollte. O-ton: Er sei öfters im Ausland und würde immer die Rechnung und Zerti mit LC 100 mitführen, damit ihm der Zoll nicht die Uhr abnimmt.
:grb:
Unterschwellig hat er mir auch noch unterstellt dass ich die Uhr habe ausführen lassen .. die Mwst eingesackt.... und die Uhr dann wieder mit nach D genommen... wahrscheinlich habe ich deswegen keine Rechnung mehr zu der Uhr....
:grb:
Fazit: Total Panne, was momentan abgeht !
:op: :rolleyes:
Ich habe gerade mal direkt beim Zoll nachgefragt wie man sich korrekt verhalten soll. Die Antwort vom Zoll:
(...) ich empfehle Ihnen, einen Kopie der Rechnung als nach Nachweis über den Kauf in Deutschland mitzuführen. Gerade bei sehr hochwertigen Waren besteht stets die Gefahr, dass bei Ihrer Einreise vermutet wird, dass diese Waren im Ausland erworben wurden (...)
Ich stelle mir gerade vor wie der Zoll uns auseinandernimmt: Rolex Uhr, aha, LV Täschchen, aha aha, Ehering aus Gold, Notebook von Apple, Jacke von Belstaff, Schuhe der Frau von Manolo, Kleid von Dior, Perlenkette von........Quittungen, Zahlungsnachweise, Rechnungen marsch, marsch. Der Zollbeamte nahe einem Blutrausch.
Leute, keine Panik. Wenn das Zeug nicht niegelnagelneu aussieht wird kein Zöllner von Euch wissen wollen, wo Ihr was gekauft habt. Ihr müßtet ja über Jahrzehnte alle Quittungen aller Gegenstände, die mehr als 100 Euro wert sind, aufheben. Unfug!
Entspannt Euch.
Den Ängstlichen empfehle ich die Uhr nur noch neu vom deutschen Konzi zu erwerben und die Uhr am besten bei Auslandsreisen gleich im heimischen Tresor zu verschließen.
Michael
Mal abgesehen von der Zoll Sache...
Ich war dieses Jahr im Urlaub... Drei Tage Städtetrip und habe meine Uhr aus Angst daheim
gelassen...... Habe mich nach einem Tag nur geärgert weil ich ständig Kronen gesehen habe...
Dachte mir... Toll, da gibst du Viel Geld aus für deine Uhr und nun liegt sie rum!
Never ever...!
Habe meine Uhr jetzt immer an...
Passe hin und wieder sehr auf sie auf ...
Aber möchte sie never ever missen! :op:
Bin nackt ohne Uhr.... Schlecht gelaunt und kann keine 100% geben...
Sucht? JA! Was dagegen tun? NÖ! :op:
:D ... schicke ich Dir gern zu :gut:Zitat:
Original von botti800
eure sorgen möchte ich haben... :rofl:
Gruss
Wum
Man könnte ja bei einer Neuuhr auch mit Schlafpapier etwas über das Band gehen.....
Hier und da mit einem Schraubenzieher ne Macke rein machen und
vielleicht einen Kratzer auf das Glas machen....
Und dann behaupten die sei schon etwas älter....! :D
Oh mann.....
Uhr anziehen und pasta :ea:
:D
Eine Rechnung würde ich nicht mitführen....
Habe ja die Handy Nummer meines Forumskonzis!
Der macht das dann..... :D
;)
Kann ich nur bestätigen =(Zitat:
Original von LUTZ
Ich verkaufe gerade ne GMT. Und irgendwie informiert sich jeder der ne ROlex kaufen will hier im Forum.
Hatte vorgestern einen am Telefon der die Uhr wegen fehlender Rechnung nicht kaufen wollte. O-ton: Er sei öfters im Ausland und würde immer die Rechnung und Zerti mit LC 100 mitführen, damit ihm der Zoll nicht die Uhr abnimmt.
:grb:
Unterschwellig hat er mir auch noch unterstellt dass ich die Uhr habe ausführen lassen .. die Mwst eingesackt.... und die Uhr dann wieder mit nach D genommen... wahrscheinlich habe ich deswegen keine Rechnung mehr zu der Uhr....
:grb:
Fazit: Total Panne, was momentan abgeht !
:op: :rolleyes:
Man hört ja immer wieder von diesen trauigen Gestalten, die am Zoll abgefangen und - mangels Papiere für die Rolex - in U-Haft genommen wurden. Da ist dann guter Rat teuer und es helfen wirklich nur die allerbesten und höchsten Kontakte, um da - vor allem mit weißer Weste - wieder rauszukommen.
Schlimm schlimm. =)
Jetzt paß mal auf Du kleiner Hoden :D
da nimmst Du am besten immer alle Papiere mit, dann passiert auch beim Zoll nichts.
;)
Oh je, was ist denn das hier fuer ein Thread... isch abe gar keine Reschnung... und dann? Verhaftet, Uhr beschlagnahmt, Lebenslang, und Todesstrafe. Mensch Leute, wo sind wir denn gelandet? In Zukunft gehe ich also mit meinen Rechnungen auf Reise und lasse meine Klamotten nachschicken mit UPS... :twisted: :twisted: :twisted: :rofl: :rofl: :rofl:
Nimm Zeit mit. Viel Zeit. ;)
Sehe dem Bericht mit Spannung und Interesse entgegen. Halte aber auch folgende Zeitungsmeldung für nicht abwegig:
"ROLEX-Träger festgenommen wegen Belästigung Zollbeamter! Herr X. insistierte auf der Ausstellung einer dem Zoll bis dato nicht bekannten Ausfuhrbescheinigung für seine Rolex. Den wiederholten Hinweis der Beamten darauf, dass es ein solches Papier nicht gebe, wollte Herr X. unter Verweis auf ein einschlägiges Internet-Forum nicht akzeptieren. Die Beamten sahen sich zur Festnahme von Herrn X. gezwungen, nach dem die Warteschlange bislang unbekannte Ausmaße erreichte und der Flugverkehr lahmgelegt zu werden drohte."
;)
LOL :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Soweit kommt es noch wenn wir hier so weitermachen...
"Rolex Traeger aus einem beruehmt beruechtigten Internet Uhrenforum hat den Frankfurter Flughafen lahmgelegt, weil er vor Ausreise in die vereinigten Staaten einen Nachweis ueber eine Ausfuhrerlaubnis seiner Rolex am Arm haben wollte. Verspaetungen von mehr als 6 Stunden haben zum Zusammenbruch des Flughafens und Flugverkehrs gefuehrt. Der Mann wird sich mit rechtlichen Konsequenzen und finanziellen Kosten an diesen Ausfaellen vor Gericht stellen muessen. Die finanziellen Schaeden gehen in die Millionenhoehe." Der Flugverkehr war auch am naechsten Tag noch beeintraechtigt. (welche Zeitung diese Meldung schreiben wuerde, koennen wir uns bestimmt vorstellen, oder?)...
Zitat:
Hier stand einfach nochmal das, was in dem Beitrag vor meinem steht.
Ich fasse es nicht :ka:
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von redsubmariner
LOL :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Soweit kommt es noch wenn wir hier so weitermachen...
"Rolex Traeger aus einem beruehmt beruechtigten Internet Uhrenforum hat den Frankfurter Flughafen lahmgelegt, weil er vor Ausreise in die vereinigten Staaten einen Nachweis ueber eine Ausfuhrerlaubnis seiner Rolex am Arm haben wollte. Verspaetungen von mehr als 6 Stunden haben zum Zusammenbruch des Flughafens und Flugverkehrs gefuehrt. Der Mann wird sich mit rechtlichen Konsequenzen und finanziellen Kosten an diesen Ausfaellen vor Gericht stellen muessen. Die finanziellen Schaeden gehen in die Millionenhoehe." Der Flugverkehr war auch am naechsten Tag noch beeintraechtigt. (welche Zeitung diese Meldung schreiben wuerde, koennen wir uns bestimmt vorstellen, oder?)...
Zitat:
Hier stand einfach nochmal das, was in dem Beitrag vor meinem steht.
Was mach ich mit meiner MILF GMT? :op: :op: