Wenn dann mit Stahlband :gut:
Druckbare Version
Wenn dann mit Stahlband :gut:
Arrrggghhhh, Percy mach das wieder weg :motz: :motz:
Alex
Kenne einige Omega Konzis, die diesen neuen Kracher nicht geordert haben......................zu hässlich + zu teuer..für den "normalen" Omega Kunden.
..............ich bilde mir mein Urteil, wenn ich den Klopper mal anlegen darf !
Gruss :D
Terminator
Percy, DANKE! :gut:
Ich wiederhole mich: GEILE Uhr. :verneig:
Also ich glaube, die kommt mir mit Stahlband und zusätzlichem orangenen Gummiband ins Haus. :dr:
also ansehen ist ganz geil und gönnen tu ich sie jedem, nur selber tragen 8o
Wenn dann bestell ich mir auch direkt einen orangenen und schwarzen Gummi dazu. :dr:
Auf die paar Mark kommts dann auch nicht mehr an. ;)
Dein Gedankengang, der Dich zum Eröffnen dieses Freds bewegte, war mir schon klar. Nur gibt es bei Omegas eben keine Hypes (wie es ihn bei der Breitling SOH ja im übrigen auch nicht gab).Zitat:
Original von ferryporsche356
Na ja, bei einer Neuauflage eines Klassikers?Zitat:
Original von Oulrij le Rouge
bei welcher (nicht LE mit Apollo XXX-Patch) Omega gab es denn in den letzten Jahren mal Schwierigkeiten, sie beim Konzi auf Bestellung kurzfristig zu bekommen?
Bei einer Uhr die erst seit 1-2 Wochen ausgeliefert wird?
:grb:
Ist ja nicht gerade die 138tausendste Neuauflage einer Speedy. ;)
Hinzu kommt, dass 2009 für Hypes wohl allgemein nicht so geeignet ist ;) Sie kommen hier eher zu ihrem Ende (s. Daytona)
Ich finde den Wecker sensationell und habe ja die "alte" auch noch. Sehe es aber vom Kaufverhalten ebenso, wie unser sparsames fränggisches Mitglied..... :rofl:
Die Zeiten, zu denen ich early-adopter Zuschläge gezahlt habe, sind vorbei...
Ob schön oder nicht schön. Die Ploprof wird sicherlich nur einen sehr engen Kundenkreis ansprechen. Und nach dem ersten Begutachten und Anlegen wird sich die Spreu vom Weizen trennen.
Ich denke da nur an die Deepsea. Als ich im Oktober in Erfurt beim dortigen Konzi angefragt habe, wurde mir eine Wartezeit von mindestens 2 Jahren in Aussicht gestellt.
Und heute ? Wenn´s sein muss kriegst Du das Teil neu für weit unter 6K auf dem Graumarkt nachgeworfen.
Warum der Hype um die DS so schnell vorbei war wissen die Experten sicher besser, aber bei der Ploprof wird es glaube ich auch nicht besser werden.
Schau mer mal.
da bin ich ganz bei Dir, wollte wenn auch alle 3 Bänder dazu; PlooooooProfffff! :verneig:Zitat:
Original von ferryporsche356
Wenn dann bestell ich mir auch direkt einen orangenen und schwarzen Gummi dazu. :dr:
Auf die paar Mark kommts dann auch nicht mehr an. ;)
Gruß
Frank
Dort, wo Panerai auch schon fast wieder istZitat:
Original von Chefcook
Panerai kannte vor 15 Jahren auch kein Schwein... Mal schauen, wo Omega in 10-12 Jahren (wieder) ist.
Zitat:
Original von PCS
Ach, man muss auch Uhren kaufen, weil sie einem gefallen. Das dauernde
an's Geld, Wertverlauf, Geld verbrennen denken lässt auf Dauer ein ganzes
Stück Freude und Leidenschaft absterben.
:gut: denke auch so,letztlich freuen sich sowiso nur die erben :D
bye
kurt
Hype hin, Klassiker her: wieso muss ich bei dem Teil immer an "Kloprof" denken? :grb:
Vielleicht weil das Ding so dermaßen schei**e aussieht? :ka:
..da warst Du ja beim "richtigen" Konzi gewesen !! ;) ;) :rolleyes:Zitat:
Original von DS-XELOR
Ich denke da nur an die Deepsea. Als ich im Oktober in Erfurt beim dortigen Konzi angefragt habe, wurde mir eine Wartezeit von mindestens 2 Jahren in Aussicht gestellt.
Gruss :D
Terminator
Hallo,Zitat:
Original von Chefcook
Panerai kannte vor 15 Jahren auch kein Schwein... Mal schauen, wo Omega in 10-12 Jahren (wieder) ist.
Omega ist eine Klassemarke und mit dem neuen 8500 er Kaliber auf dem Weg eine Toppmarke zu werden, wenn dieses Kaliber entprechend evolutioniert wird, dann hat es allergrößtes Potential. Es wird mit Sicherheit auch noch Chronos mit 8500 geben, imho ein logischer Schritt.
Ich bin mir ganz sicher, das diese Marke in 10-12 Jahren zum besten gehören wird, was der Markt zu bieten hat.
Ich selber habe ja seit Mai die neue AT und bin sehr angetan von der Uhr. Man darf schliesslich nie vergessen, das Omega schonmal zu den Toppmarken gehört hat, dank guten Managements und professioneller Vermarktung und auch durch Co-Ax-Hemmung hat die Marke in den letzten Jahren beeindruckend an Fahrt aufgenommen.
Ich bin mir sicher, das Omega in den nächsten Jahren noch einige tolle Uhren präsentieren wird. Jetzt hat man ja mit der neuen AT, mit der HV, mit dem Klassiker Speedy, mit der PO schon einige wirklich großartige Uhren im Sortiment, man ist alos imho bestens gewappnet für die Herausforderungen, die die Zukunft stellt.
Man kann über die Hayeks denken, was man will, aber bei Omega machen die imho einen ganz tollen Job !
Gruß an alle Omegafreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Danke für Dein Statement Walti. :gut:
Ich sehe es ähnlich wie Du.
In meinem persönlichem Ranking liegt Omega vor Panerai, vor IWC und deutlich vor Breitling. Nur Rolex und PP (aber PP ist eine andere Preisliga, die gehören da nicht rein) liegen vor Omega.
Ein Uhrwerk macht keine Marke aus, für den relevanten Markt. Image ist alles.
Ohne Qualitäten aber auch kein Image.
Panerai hatte tolle Gehäuse, die eben etwas anderes waren. Die Werke waren eigentlich nie besonders.
Omega kann aber beides ganz gut und das Marketing ist in letzter Zeit auch nicht schlecht.
Warum sollte sich Omegas Image sich dann nicht noch weiter verbessern und sich der Bekanntheitsgrad vergrößern?
Ploprof einfach klicken
Finde das Teil haesslich, aber irgendwie ist es so haesslich, dass es schon wieder cool ist...
Hallo,Zitat:
Original von Chefcook
Ohne Qualitäten aber auch kein Image.
Panerai hatte tolle Gehäuse, die eben etwas anderes waren. Die Werke waren eigentlich nie besonders.
Omega kann aber beides ganz gut und das Marketing ist in letzter Zeit auch nicht schlecht.
Warum sollte sich Omegas Image sich dann nicht noch weiter verbessern und sich der Bekanntheitsgrad vergrößern?
eben genau das ist der Punkt, sehe ich ganz exakt genauso, Omega hatte schon immer sehr gute Gehäuse, jetzt haben sie ein excellentes Manufakturwerk, welches sicher in Zukunft noch zu einer veritablen Modellfamilie ausgebaut wird. Und sie kommunizieren das auch, das Marketing ist imho gut und erfolgreich.
Eine positive Entwicklung einer der bekanntesten Marken im Uhrenmarkt überhaupt mit langer Tradition und an Erfolgen reicher Historie.
Wenn ich mir meine AT so ansehe, dann muss ich unumwunden sagen: Eine großartige Qualitätsuhr vom Allerfeinsten, makelos in der Gehäusequalität, ein perfektes Armband, ein ZB von selten gesehener Schönheit und eine Augenweide von einem Werk.
Dank 2 Federhäusern und beidseitig aufziehendem Rotor mit hoher Gangreserve und extrem genau in seinem Gang. Und zu einem respektablen Preis.
Ich bin überzeugt davon, das Omega in den nächsten jahren noch einige tolle Uhren präsentieren wird und viel Erfolg haben wird.
Gruß an alle Omegafreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Bei meinem letzten Besuch im Omega-Strore, hatte ich das Glück, den Klopper mal an den Arm legen
zu dürfen. Ich kann euch sagen: "Man, ist die DICK man!!" Die Höhe der Uhr würde ich so auf 19-20mm
schätzen. Das Kautschuckarmband alleine dürfte etwa 5-6mm! dick sein. Das Gehäuse selbst misst 55x48mm.
Das sind schon ganz schön gewaltige Zahlen für `ne Uhr und trotzdem wirkt die Ploproof am Arm nicht klobig oder schwer. Allerdings hat mir das gute Stück mit dem Metallarmband nicht so gut gefallen.
Gruß,
Steffen
Ich habe das Glück, die Uhr aus dem Tresor zuhause nehmen zu können, ich habe sie letzte Woche gekauft und werde sie nächste etwas tragen.Zitat:
Original von hrboehm
Die Höhe der Uhr würde ich so auf 19-20mm schätzen.
Steffen
17 mm
Der Lünetten-Entriegelungsknopf ist nun stählern.
Ich habe nur das Stahlband. Sehr angenehm zu tragen, aber nicht mehr ganz so fein wie das alte. Wahrscheinlich massiver. Die Schliesse lässt sich innen durch Druck auf eine Klappe verlängern; verkürzen einfach durch Zusammenschieben.
Die Uhr läuft wie eine Rolex. Die neueste Omega-Werkfamilie scheint ein Erfolg zu sein. Mindestens technisch. Der Preis, CHF 8'600 kommt doch schon in die Nähe der Deepsea, die 12,79% teurer ist, aber 225% tiefer wasserdicht :D :D :D.
Das Herrenwerk hat bei Omega bekanntlich keine Datumsschnellschaltung, da es für eine GMT vorgesehen ist. Man dreht also die Stunde fürs Datum. Der Kronenschutz ist gut gelöst.
So isses: Die Gehäuse von Panerai waren bzw. sind besonders - das der Ploprof auch: Das der Panerai besonders schön :top: (kann man drüber streiten) - das der Ploprof besonders hässlich :flop: (kann man net wirklich drüber streiten).Zitat:
Original von Chefcook
Ohne Qualitäten aber auch kein Image.
Panerai hatte tolle Gehäuse, die eben etwas anderes waren. Die Werke waren eigentlich nie besonders.
Omega kann aber beides ganz gut und das Marketing ist in letzter Zeit auch nicht schlecht.
Warum sollte sich Omegas Image sich dann nicht noch weiter verbessern und sich der Bekanntheitsgrad vergrößern?
Grüße
Bernd
@Charles: Das Ding hat keine Schnellschaltung???? 8o
Das hatte ja schon die alte..... =(
er meint wahrscheinlich Schnellschaltung über den Stundenzeiger.
Gruß
Frank
Genau
Charles, danke für die Infos. :gut:
So.
Ich war gerade beim Konzessionär.... :tongue:
hinten rechts war aufgeladen.... :gut:
das ist eigentlich schon eine Vorentscheidung.... :D
Ploprof umgebunden....
8o
Aber leider ist diese Uhr ABSOLUT UN-TRAG-BAR. :motz: =(
Bei der DS kann man unterschiedlicher Meinung sein, die Ploprof lässt keine andere Meinung zu.
Aber auch hier ist noch nicht mal der Durchmesser das größte Problem:
Die Höhe dieses Monstrums geht gar nicht.
Schade um eine auf Bildern wirklich ansprechende Uhr. http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/a045.gif
Aber zum Glück hab ich dann doch noch was anderes Schönes gefunden. :jump:
Mehr dazu in den nächsten Tagen hier im Watchtalk. =)
:rofl:Zitat:
Original von ferryporsche356
hinten rechts war aufgeladen.... :gut:
Das hab' ich ja noch nie gehört... :gut:
Schade, dass das mit der Ploprof nix wurde.
Oh.
Na dann bin ich mal gespannt, wie es mir beim "Erstversuch" ergeht. :grb:
Na da habe ich mich ja nur knapp verschätzt.:cool:Zitat:
Original von Charles.
17 mm
Viel Spaß mit dem Klopper.
Gruß,
Steffen
Zitat:
Original von ferryporsche356
hinten rechts war aufgeladen.... :gut:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Erzähl mal oder gib mal einen Tipp, ich bin doch so neugierig :jump: :jump:Zitat:
Original von ferryporsche356
Aber zum Glück hab ich dann doch noch was anderes Schönes gefunden. :jump:
Sach ich doch...... :DZitat:
Original von ferryporsche356
Ploprof umgebunden....
Aber leider ist diese Uhr ABSOLUT UN-TRAG-BAR. :motz: =(
Liebe Grüße
Alex
schade , so ein geniales Teil.
Gruß
Frank
Genial lässiges Teil. :gut:
Wundert mich jetzt nicht wirklich.
oh je, oh je, oh je,
nach dem ich heute Morgen von meinem Konzi einen Anruf bekommen habe, dass die neue Ploprof da ist, dacht ich mir, kann ja nicht soooo schlimm sein. Nimmst du mal Geld mit und vielleicht gefällt die Uhr ja!
8o 8o 8o
Aber es geht wirklich nicht! Auf Grund der Bilder hätte ich es mir noch vorstellen können. Aber die Uhr ist für mich untragbar. Und ich hab doch einige große Uhren. Die Ploprof ist aber durch ihre Form total anderst als eine Panerai oder eine DeepSea X( X(
Und ich hab mich schon auf eine Geburstagsuhr gefreut. Wird wohl dieses Jahr nichts :ka:
Hätte ich Dir auch sagen können. Bei mir sah sie nur gut aus, wenn ich sie um beide Handgelenke geschnürt hätte ;) Und eine Offshore ist eh schöner :DZitat:
Original von ROLSL
oh je, oh je, oh je,
nach dem ich heute Morgen von meinem Konzi einen Anruf bekommen habe, dass die neue Ploprof da ist, dacht ich mir, kann ja nicht soooo schlimm sein. Nimmst du mal Geld mit und vielleicht gefällt die Uhr ja!
8o 8o 8o
Aber es geht wirklich nicht! Auf Grund der Bilder hätte ich es mir noch vorstellen können. Aber die Uhr ist für mich untragbar. Und ich hab doch einige große Uhren. Die Ploprof ist aber durch ihre Form total anderst als eine Panerai oder eine DeepSea X( X(
Und ich hab mich schon auf eine Geburstagsuhr gefreut. Wird wohl dieses Jahr nichts :ka:
Der Konzi hatte gestern angerufen und mitgeteilt, dass er jetzt die "neue Omega Taucheruhr" da hat, und ich solle mir den Klopper mal anschauen.
...nach den tollen Infos hier , muss er morgen/übermorgen sehr überzeugende Argumente/Zahlen, offenbaren.... :D :D :D :D
Die Krücke muss er fast verschenken.........................obwohl er die Zwiebel mit dem Kettenhemd, seinem Fleischermeister schenken kann.
ca. EUR 1300,- Differenz zum Kautschukband, und dafür nur grottenhässlich..................nein Danke ! :rolleyes:
Gruss :D
Terminator
So gehn die Meinungen auseinander. :grb:Zitat:
Original von Terminator
Der Konzi hatte gestern angerufen und mitgeteilt, dass er jetzt die "neue Omega Taucheruhr" da hat, und ich solle mir den Klopper mal anschauen.
...nach den tollen Infos hier , muss er morgen/übermorgen sehr überzeugende Argumente/Zahlen, offenbaren.... :D :D :D :D
Die Krücke muss er fast verschenken.........................obwohl er die Zwiebel mit dem Kettenhemd, seinem Fleischermeister schenken kann.
ca. EUR 1300,- Differenz zum Kautschukband, und dafür nur grottenhässlich..................nein Danke ! :rolleyes:
Gruss :D
Terminator
Ich hab sie am Dienstag in Zürich im Omega Store in Händen gehalten.
Eine der geilsten Uhren seit langem:
Größe, Verarbeitung, Werk, Milaneseband. Eine absolute Traumuhr. :dr:
1300€ Differenz zum Kautschukband ist nicht ganz richtig!
In Zürich war die Rede von 600 Franken, das Kautschukband wird ja auch mit der verstellbaren Faltschließe ausgeliefert.
Übrigends, egal ob Kautschuk oder Stahlband, sind beide extrem dick. Passt aber zur Uhr optimal.
100% die nächste Uhr, passt gut zur DS :gut:
Gruß Chris