Ist das tatsächlich so?Zitat:
Original von Chefcook
Dass das Werk die Funktion der echten GMT hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Weiß das jemand von Euch?
Druckbare Version
Ist das tatsächlich so?Zitat:
Original von Chefcook
Dass das Werk die Funktion der echten GMT hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Weiß das jemand von Euch?
Zitat:
Original von Tschebyscheff
Ist das tatsächlich so?Zitat:
Original von Chefcook
Dass das Werk die Funktion der echten GMT hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Weiß das jemand von Euch?
Doch, hat volle GMT-Funktion, konnte ich schon mal erleben.
Daher meine Frage, ob die Kleinigkeit mit den Zeigern so schwierig ist.:grb:
Danke.Zitat:
Original von Saurier
Doch, hat volle GMT-Funktion, konnte ich schon mal erleben.
Kenne ich auch, allerdings konnte man nur den 24Std.-Zeiger und nicht den 12Std.-Zeiger einzeln verstellenZitat:
Original von Saurier
Zitat:
Original von Tschebyscheff
Ist das tatsächlich so?Zitat:
Original von Chefcook
Dass das Werk die Funktion der echten GMT hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Weiß das jemand von Euch?
Doch, hat volle GMT-Funktion, konnte ich schon mal erleben.
Daher meine Frage, ob die Kleinigkeit mit den Zeigern so schwierig ist.:grb:
Alex
ich finde diesen thread mega interessant! weiter so! :gut: :jump: :jump:
EX1 :
http://i26.tinypic.com/zn3pty.jpg
http://i28.tinypic.com/9jllc3.jpg
http://i31.tinypic.com/23k3wo7.jpg
http://i27.tinypic.com/2s81xr6.jpg
http://i29.tinypic.com/aoukqq.jpg
http://i25.tinypic.com/2lj5oqu.jpg
http://i28.tinypic.com/333lngp.jpg
http://i32.tinypic.com/w0lt7l.jpg
http://i31.tinypic.com/348205c.jpg
Klasse Vergleich, an der Schrift auf dem Zifferblatt, der Schließe und der Krone
sind die Unterschiede am Deutlichsten zu erkennen.
Danke.:]
erstklassiger Thread hier!
besten Dank!
:gut:
Hallo Roland,
aus was für ein Material ist den die Lünette der 116710?
Auch aus Keramik?
Danke.
Gruß
Torsten
Super Thread! :gut:
Die Fake EXI hätte ich aber locker enttarnt - Dank der hohen Schule des Forums.
Gib Fakern keine Chance ! Super lehrreich :gut:. Weiter so.
Schlimm ist aber das man die Dinger erst in die Hand nehmen muß,
so auf ein Meter oder wennn der Kellner zum zahlen kommt fällt das
nicht mehr so auf wie früher als die in die Fakes noch Quartzlaufwerke
einbauten....
Diese Punkte treffen auch auf dieses Fake zu.Zitat:
Original von Hypophyse
Fake-Lünetten sind bei den vertikalen Strichen der Zweien und Vieren meist nicht gebogen.
Die letzte SCOC-Zeile enthält zu wenig Abstand zwischen den Wörtern
Die WG-Indizes (Blech) sind zu dick
Stundenzeiger zu klobig
Ebenso sieht man eine unregelmäßig platzierte Rehaut-Gravur, die nicht rundum exakt die Minutenstriche trifft.
http://img87.imageshack.us/img87/6199/116710fake.jpg
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-04-29_800.jpg
Gib Fakern keine Chance ! Super lehrreich :gut:
Das ist auch meine Maxime :gut:
nur
was tuen wenn die Faker hier mitlesen
dann lernen die doch schnell dazu , oder ?
Bei den meisten kann man ' s noch ziemlich leicht erkennen
es soll aber auch solche geben
wo man's von Aussen nicht mehr sieht
z.B. bei den GMT's
nur die wenigsten nehmen die Blaetter runter
und schauen mal wie's da drunter aussieht !
Und hier sind einige ziemlich ,, geil ,, drauf
solche ,, Bilder ,, mal zu sehen.....( vor allen von GMT's wo es stimmt )..........wer weiss warum.....
Gruss Ingo
Seh' ich alles nicht so tragisch.
Anhand von Bildern kann man keine Fakes herstellen, dafür benötigt
man (will man gute "Qualität" liefern) echte Uhren als Vorlage. Und die
gibt's wie Sand am Meer, ganz offiziell vom Konzi.
Anders herum bekommen Interessenten, denen kein Original zur
Verfügung steht gute Hinweise, worauf sie bei einer persönlichen
Übergabe achten sollten. Zugesandte Bilder daheim zu vergleichen
ist ja nicht so das Problem.
In die Uhren hineinschauen können die meisten von uns leider nicht. :ka:
so seh ich´s auch! :gut:
hier wird nix besprochen, was der fälscher nicht selber wüßte, aber vieles was er nicht hinbekommen hat.
Guten Morgen zusammen,
meine Frage: welche Modelle werden am meisten gefaked? Hat das etwas mit der Beliebtheit der Modelle zu tun, oder geht es auch darum, wie leicht ein Modell zu "kopieren" ist? (kann mir vorstellen, dass es sich nicht lohnt, z.B. die Milgauss GV zu faken, schon wegen dem Glas?!?
Gruß
Alex
Ich kenne mich zwar nicht so mit der Materie aus, denke aber schon dass selbst die Fälscher betriebswirtschaftlich denken und hauptsächlich beliebte Modelle wie Sumbariner, Daytona, GMT,... fälschen.
Der Strand-Schnickschnak, den man mit verbundenen Augen diagnostizieren kann, ist imho nicht das Problem. Das sind Scherzartikel, keine Fakes.
Das PROBLEM sind hochwertigste SUPER-Fakes aus Vietnam z.B..
Da werden Einzelstuecke der High-End-Klasse oder auch nur Einzelteile der
4-5 stelligen Gewichtsklasse imitiert.
Und zwar so, dass auch die Experten allmaehlich kalte Fuesse kriegen.
Wie will man schon ein "perfektes Verbrechen" erkennen.
Ein Widerspruch in sich.
Ich wuerde mal behaupten, das es - was die aktuellen Modelle angeht - fuer die Faker einfach zu teuer wird "Originalgetreues" billiger zu fertigen
als Rolex selbst das mit den sagenumwobenen Roboterstrassen kann.
Und Machwerke zwischen 20-200 USD wird man immer erkennen.
(und btw: Edelmetall kann man testen)
Wenn Dr. Mabuse aber ein Budget von ein paar Tausend bekommt, dann kriegt er eben vielleicht doch auch schon einen BC oder PN-KLon hin :grb:
Ich denke das ziemlich alle Rolex Modelle schon gefakt wurden !
Billige oder ''teurere'' Fakes !
von 25 $ bis in den 5 stelligen Bereich !
Die Faker lernen immer dazu . Dazu muessen sie keine Uhren in der Hand halten !Das sie die Sachen nicht umsetzen koennen ist eine andere Geschichte und auch gut so !
Gruss Ingo
mal wieder ein fake auf das so mancher reinfällt wenn er nicht weiss auf was geachtet werden muss ........ =(
und der verkäufer weiss genau was er verkauft =( :motz:
trotzdem 13 gebote =( =(
hoffe nur das keiner von hier ....... :op:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150363037266
achtet nur mal auf die krone der schließe ...
ich würde mich nicht als fachmann bezeichnen, aber das sieht für mich sogar nach einem sehr schlechten fake aus. die schliesse mir der krone ist echt der hit!! wie kann es sein das die leute darauf soviel geld bieten?? :grb:
das muss ja fast an bliindheit grenzen :supercool: und der verkäufer aalt sich "schön" schmierieg aus der affaire und verantwortung mit deiner antwort. dafür hätte ich jetzt gerne einen sich übergebenen smily im angebot :D
lg Mirco
mit seiner!! antwort meine ich natürlich. oh mann, was ist bloss heute mit meiner tastatur los :supercool:
Ich denke, über Fakes vom Strand oder Billigfakes brauchen wir nicht groß zu
sprechen, die erkennt vermutlich jeder sofort.
Schwierig wird es für mich jedoch schon bei Fakes um die 500 oder 600 Euro.
Da lernen die Faker schnell dazu, da ist die Gewinnspanne sicher auch enorm,
auch wenn ETA-Werke verwendet werden. Die Werke sollen in dieser Preisklasse auch schon
recht gut und zuverlässig sein.
Da hilft dann nur: Öffnen der Uhr.
Auch an dieser Stelle noch einmal.
Rolex Deepsea - Fake vs. Original:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2.../DS_Fake_1.jpg
vs.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_1889.jpg
Leuchtmasse im Zeiger unpräzise, Leuchtmasse in den Indexen zu dick und
ungleichmäßig, schwarze Gravur auf der Rehaut zu dick und "ausgefranst",
Ausschnitt Datumsfenster zu rundlich und ohne Fase.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2.../DS_Fake_2.jpg
vs.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_1891.jpg
Bandglieder zu dick - wobei - jetzt so im Vergleich... :grb:, Bandschraube zu weit drin.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2.../DS_Fake_3.jpg
vs.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_1892.jpg
Gravur nicht tief genug und anderer Schriftfont, falsche Referenznummer.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2.../DS_Fake_5.jpg
vs.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_1890.jpg
Zahlen auf der Lünette zu dünn, zu krakelig, falsch ausgerichtet, Mercedes-
Stern im Stundenzeiger zu grob.
Jetzt sehe ich es auch. Percy, du bist unglaublich. All die Fehler hast du erkannt ohne das Referenzmodel gehabt zu haben. Erstklassig.
Was mir auch aufgefallen ist:
Das Fakemodell ist vom Material her eher glatt poliert, während das Original ganz feine Schlieren, fast wie leicht gebürstet, hat... oder täusche ich mich da?
Da in einem anderen thread die Sprache auf die sagenumwobene "Winner 24" Daytona gekommen ist....
Hier die falsche (Bild: Phillip S.)
http://i278.photobucket.com/albums/k...n/IMG_1675.jpg
Hier die echte (Bild Eric Ku)
http://i278.photobucket.com/albums/k...emein/2812.jpg
...und hier noch ne echte Le Mans Zwiebel (Bild Philip S.)
http://i278.photobucket.com/albums/k...FSCN6146-1.jpg
Bei der falschen Winner 24 muß man bloß mal den Schriftzug genau anschauen, ned bloß drüberlesen.... :rofl:
"ROLEX - AD DAYTONA 1992" :rofl: :rofl: :rofl:
:D
Gruss
Wum
Obwohl die Gravur auf der echten Winner aussieht, als hätte sie ein 12-jähriger graviert...
"ROLEX - AD DAY TONA 1992" :DZitat:
Original von trk1969
"ROLEX - AD DAYTONA 1992" :rofl: :rofl: :rofl:
... wie diese "Scherzartikel-Fakes" die selbst für Doofe als falsch erkennbar sind.
So sieht ne' falsche Daytona 6263 aus :
http://img148.imageshack.us/img148/2...afront2.th.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/4...gdesign.th.jpg
http://img148.imageshack.us/img148/3...aufwerk.th.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/632...tekrone.th.jpg
Gruss Ingo
Hallo Ingo, schön das Du uns eine falsche Uhr zeigst, hättest an Hand einer Echten uns die Fehler zeigen müßen. :grb:
Also ich bin nicht so der Fachmann, daß ich sagen kann was da Echt ist oder Falsch. :ka:
echt hart was da so hergestellt wird 8o
Vor über 4 Jahren bei RLX:
Zitat:
Original von Hannes
Inspiriert durch eine Ebay Fake-Auktion in Fernost, habe ich mal
die Bilder auf mein Rechner geladen und versucht in etwa gleiche
Aufnahmen vom Original zu machen.
Zuerst immer das Fake-Bild, darunter das Origianal.
Aber seht selbst ;)
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han.../6263fake2.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han...egl/6263e3.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han.../6263fake3.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han...egl/6263e2.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han.../6263fake4.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han...egl/6263e1.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han.../6263fake5.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han.../Cal727_77.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han.../6263fake6.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han...egl/6263e7.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han.../6263fake8.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han...egl/6263e5.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han.../6263fake7.jpg
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han...egl/6263e6.jpg
Sorry, es sind nicht die besten Aufnahmen, aber bei dem Wetter machts auch echt kein Spaß :(
Fakevergleich Daytona 6263 II ------>
Sieht "gut" aus. Danke. Ausser dem Tritium ... was beim Original nicht mehr so gut aussieht, vor allem das schöne Orange in den Indexpunkten fehlt farblich irgendwie bei den alten Original-Daytonas.
Stark, Hannes.
Sehr aussagekraeftige Gegenueberstellung.
Ist halt paar Jahre her.
Da war die genuine 6263 auch noch "guenstiger" was die Motivation bei der
Produktion solcher Dummies beeinflusst haben duerfte.
Ich fuerchte die Plagiatoren geben sich heute auch mehr Muehe...
Erst Recht bei der PN :(
Hallo Hannes !
Danke , dass Du hier eingesprungen bist mit Deinen super Bildern !
In Deiner Gegenueberstellung kann man es genau sehen .
Ich habe nur diese 4 Bilder gehabt , keine Originaluhr zum Vergleich , weiss aber , an dieser Daytona die ich eingestellt habe , ist alles falsch !
Beste Gruesse Ingo
Habe eben in den Weiten des Servers noch diese Bilder einer gefälschten
Daytona gefunden, die seinerzeit mal ins SC eingestellt wurde. Müsste sich
um die selbe Art Fälschung handeln, wie bei unserem Glueckskind von neulich.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...ona-Fake-1.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...ona-Fake-3.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...ona-Fake-4.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...ona-Fake-5.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...ona-Fake-6.jpg
zum thema fake lv frühe f serie hat sehr wohl ref nr auf dem armband stehen . eine laserkrone ist auch nicht bei jeder lv zu finden