Genau gesagt Chf 740.-
Druckbare Version
Genau gesagt Chf 740.-
Würde da nicht Rolex draufstehen, wäre das Echo bestimmt zurückhaltender. Das Ding ist auffällig aber bestimmt nicht schön !
Zitat:
Original von Rolex1970
:jump: :jump: :jump:
:D :D :D
Soeben geholt. Schlechtes Foto =(, bessere folgen!
http://img200.imageshack.us/img200/3...renbeweger.jpg
Yeah! Und dann für ne Non-Date. Das nenn' ich dekadent..... :D
Yess! Da ich noch an einem feierabend bier bin, gibts fotos später;-)
percy, hatte eben nur die non date am wrist.....
Sieht gar nicht soooo schlecht aus :gut:
Trotzallem, ich habe so meine Uhrenbewegererfahrungen. Ich sage mal dazu: Braucht man imho nicht wirklich... :]
So, nun ein paar bessere Pics:
http://img176.imageshack.us/img176/3530/dsc06430.jpg
http://img248.imageshack.us/img248/4771/dsc06431c.jpg
http://img38.imageshack.us/img38/2561/dsc06433d.jpg
http://img146.imageshack.us/img146/2673/dsc06432.jpg
http://img146.imageshack.us/img146/4360/dsc06434k.jpg
http://img37.imageshack.us/img37/2473/dsc06435y.jpg
http://img187.imageshack.us/img187/9742/dsc06438.jpg
Ach ja...und da man sowas ja eigentlich nicht braucht, ist es ein neues
NON WATCH ROLEX ITEM :dr: :dr: :dr:
Ah. Sehr schön. Jetzt erkennt man was. =)
Hatten sie die Jubilé Version auch da? Sind die preislich gleich?
Nein Percy. Bucherer hat nur dieses Modell im Sortiment.
Also nicht mit ROLEXROLEXROLEX...in Grün.
EDIT:
2 Jahre Garantie, mit Zerti ;) :]
Schaut wirklich klasse aus! :gut: :gut:
Verstehe ich jetzt nicht... Was soll mir der Link sagen... :ka: So´n billigramsch gibt´s Haufenweise an jeder Ecke 2 mal...Zitat:
@ Pascal: Hübsches Teil - Glückwunsch! :dr:
Kannst Du Dich mal darüber auslassen was es als "2. Beweger" von Rolex gibt, den Bucherer nicht führt? Vielleicht gibt es ja dazu schon Links, habe allerdings noch nichts gefunden...:rolleyes:
Meine Eltern hatten vor Ewigkeiten Rolex Untersetzer von Wempe bekommen, die von mir damit gebauten Kartenhäuschen hatten starke Ähnlichkeit mit dem Beweger. Schrecklich....der mit dem andere Muster scheint etwas hübscher zu sein.
Schön wäre eine Box mit integriertem Beweger gewesen. Serienmässig für die GG und PT Modelle. Aber früher waren auch die Boxen schöner, die "neuen" Boxen müffeln.... 8o
Cool, Pascal, Glückwunsch!
Hat jemand Vergleichsfotos der nicht von Rolex bearbeiteten Version? Hat Rolex irgendwelche Verbesserungen im Vergleich zum Grundmodell vorgenommen?
Uhrenbeweger in jeglicher Ausführung finde ich in etwa so notwendig wie Cherry Coke ! :]
Zitat:
Original von TENSING
Uhrenbeweger in jeglicher Ausführung finde ich in etwa so notwendig wie Cherry Coke ! :]
Wer viele Uhren mit Datum und Wochentag hat, wird das nicht so sehen. :ka:
Da bin ich froh nur eine Uhr zu besitzen. Hier bewegt noch der Besitzer die Uhr :gut:
Eben ... wozu braucht man Uhrenbeweger :grb:Zitat:
Original von Mostwanted
Wer viele Uhren mit Datum und Wochentag hat, wird das nicht so sehen. :ka:
Da bin ich froh nur eine Uhr zu besitzen. Hier bewegt noch der Besitzer die Uhr :gut:
http://img131.imageshack.us/img131/425/hayekl.jpg
:D
oha, ich finde den würfel nicht gerade schön...
Ist das Mineralglas, oder Plaste?
Dürfte ordinäres Floatglas sein, das ist nämlich grünlich.Zitat:
Original von dibi
Ist das Mineralglas, oder Plaste?
Floatglas ?
Also aus Sand, oder aus einem Erdölprodukt? :grb:
Edit: Ich hab schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Floatglas , also aus Sand. ;)
Genau ... die grünliche Färbung bekommt Floatglas durch Verunreinigungen (glaube durch Fe2+).
Lustigerweise versucht die Glasindustrie diese Verunreinigung in den Griss zu bekommen und reines Glas zu produzieren welches man auch Weissglas nennt und teurer als herkömmliches Floatglas ist.
Aahhh, sieht aber sehr gut aus, gefällt mir !
Einfach nobel das Teil, erfolgt der Antrieb mittels Batterien oder Netzbetrieb?
LG
Peter
Mir gefällt er! :dr:
Aber 740.- CHF wär mir ein Beweger für nur eine Uhr nicht wert.
Lassen die Würfel sich verbinden damit man einen Turm für mehrere Uhren bauen kann?
Die Würfel lassen sich nicht verbinden :D die Idee an sich aber wäre cool.
Ok, man kann sie ja Stapeln.
Ich überlege mir aber, die Kunststoffscheibe durch ein in den Massen identisches richtiges Glas zu ersetzen. Vielleicht mit einem Grün - Stich, oder Klarglas. :grb:
Hier noch ein paar Bilder
http://img268.imageshack.us/img268/9817/dsc06451u.jpg
http://img512.imageshack.us/img512/7361/dsc06450.jpg
Anbei noch ein paar Scans zu den Technischen Infos:
http://img198.imageshack.us/img198/5199/dsc06515s.jpg
http://img43.imageshack.us/img43/1295/dsc06516.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/8528/dsc06517k.jpg
http://img33.imageshack.us/img33/483/dsc06518m.jpg
Dachte immer die meisten Rolexkaliber (Ausn.: 4130) brauchen 650 U/d?? :grb:
Ich denke das stimmt, die 650 U/d stehen auch in der Anleitung für meinen Beweger.
Danke für die Scans. :gut:
Nun ist die Frage, ob man die Kiste auch benötigt, wenn man nur eine mechan. Uhr hat. :grb:
Hi,
war gestern Abend in Düsseldorf auf der Kö und habe Uhrenbeweger von Rolex gesehen beim Konzi mega geilo für €600.- das Stück hammer sehen die aus.
Kann ich nur empfehlen wer Rolex liebt muss sowas haben....
Gruss
David
Original Rolex Uhrenbeweger
Gruß, der Carsten
jep, hab ich auch gesehn. find die nicht so toll...
bin aber eh arm hab nur eine uhr :D
Mein Mann hat sich vor ca. drei Monaten so einen Beweger geholt. Steht passenderweise auf meinem Klavier... (sind aber auch keine sehr teuren Uhren drin).Zitat:
Bisher kann ich nix Negatives sagen - das Teil ist für eine unterschiedliche Anzahl von Umdrehungen einstellbar, hat ein Netzkabel dabei und ist bislang absolut geräuschlos.
Mal sehen, wie sich das Ding so entwickelt.
Mmmm;-) es geht hier um den originalen Rolex Beweger..... ;-)
Wie macht sich Deiner so, Pascal?
interessant - bin gesprannt darauf.
Völlig überteuert.
Also sehr schön ist er ja nicht gerade...
na, er steht hauptsaechlich in der non watch item vitrine.Zitat:
Original von Flying Spur
Wie macht sich Deiner so, Pascal?
War ja der kauf hauptgrund;-))))
ansonsten funzt er perfekt.
Lustig wie bei einem Uhrenbeweger gemutmaßt wird, wieviel Umdrehungen die in 24 Std. oder was weiß ich braucht.
Wozu soll das gut sein ? Achtet Ihr beim tragen der Uhr (und dafür ist die gemacht) auch immer auf diesen Wert und was ist wenn ihr den überschreitet? Dürft Ihr Euch dann nicht bewegen bis die Uhr mal wieder ne Umdrehung vertragen kann ?
Da wird ein Uhrenbeweger für 700 € verscherbelt, auf dem passt nur eine Uhr
, daß Glas ist nichtmal Glas und wenn die Box aufrecht gestellt wird ist der Rolex Schriftzug auf den kopf gestellt. Aber manche finden es toll und gerechtfertigt ?
Prima wenn man als Abgezockter noch soviel Humor hat.
Dann wird sich noch über Beweger aus China oder sonst woher ausgelassen die nur 150-200 € kosten, 8 Uhren auf den Beweger platzieren
und weitere 10 Stück unbewegt lagern können.
Ich für meinen Teil habe so eine "Gurke" im Stahlschrank stehen mit 8 Uhren drauf und das Ding funzt so das die Uhren aufgezogen im Schrank auf meinen Arm warten.
Das Teil hat nen eingebauten Akku , kann über das mitgelieferte Netzteil betrieben werden und verschiedene Programme zur Bewegung.
Ich rechne mal hoch: Bei 8 Uhren kostet das bei Rolex 5600 €, während
das China Modell mit 200 € zu Buche schlägt. Na super : Da kaufe ich doch für die Ersparnis lieber ne Milgaus , Submariner oder lege paar € für ne Seadweller drauf .
Meine 50 Cent zu dem Thema....