Das dachte ich mir! :DZitat:
Der 993 ist aber auch ein 11er! ;)
Druckbare Version
Das dachte ich mir! :DZitat:
Der 993 ist aber auch ein 11er! ;)
Mal kurz zur Info 911 gibts als:
F-Modell (ca. 63-73)
G-Modell (ca. 73-88 und ja, bei Porsche gabs den "G" vor Mercedes)
964 (ca. 89-93)
993 (ca. 94-98)
996 (ca. 97-06)
und aktuell 997
;)
Habe ja noch ein paar Lenze Zeit, mich mit der Materie vertraut zu machen. ;) Aktuell bekomme ich da den Nachwuchs nicht unter und mir fehlen zudem noch einige $$$. Alle Uhren verkaufen bringt auch nix, da ich von (m)eine 14060M noch keinen finanzieren kann. :D
man muss kein millionär sein, um sich ein 11er zu leisten zu können. eigentlich kann das jeder normalverdiener. man muss halt nur prioritäten setzen :D
Schön, was manche für Probleme haben.Zitat:
Original von Feldmann
Servus @all,
ich hab ein Luxusproblem. Aber ein großes. Eigentlich hatte ich vor meine Rolex-Sammlung weiter auszubauen, doch nun ist es passiert, ich wurde verführt! Wie ein Blitz traf er mich mitten ins Herz, ein Porsche 993!!!!! Um ehrlich zu sein, kann ich es mir nicht leisten gerade mal so nebenbei ein Porsche zu kaufen und weiterhin das ein oder andere Ührchen in meine Box hüpfen zu lassen.
Was würdet ihr tun? Und warum?
Macht Mut in der Kriese.
Habe ich gemacht: [list=1][*]Meine Tochter[*]Meine Frau[*]Kumpeldays[*]Urlaub[*]Sämtlicher materieller Kram (u. a. auch Uhren, Autos, usw. usf.)[*]...[/list=1] ;)Zitat:
Original von Kiki Lamour
man muss kein millionär sein, um sich ein 11er zu leisten zu können. eigentlich kann das jeder normalverdiener. man muss halt nur prioritäten setzen :D
Habe ich hier nicht mal gelesen, dass man schon so 4k€ netto pro Monat verdienen sollte, um sich einen 911er leisten zu können?
Wäre etwas mehr, als ein Normalverdiener hat.
Darren: gute Prioritätenliste :gut:
:gut: :gut: Sehr gute, sympathische Einstellung ;).Zitat:
Original von Laubi
Habe ich gemacht: [list=1][*]Meine Tochter[*]Meine Frau[*]Kumpeldays[*]Urlaub[*]Sämtlicher materieller Kram (u. a. auch Uhren, Autos, usw. usf.)[*]...[/list=1] ;)Zitat:
Original von Kiki Lamour
man muss kein millionär sein, um sich ein 11er zu leisten zu können. eigentlich kann das jeder normalverdiener. man muss halt nur prioritäten setzen :D
Ontopic:
Setz' Dich rein in den Wagen, dreh' 'ne Runde und entscheide dann spontan. Sind ja beides Dinge auf die man verzichten könnte, von daher... Hol' was Dir besser gefällt.
Ich persönlich würde bei den Uhren bleiben.
wenn man sich einen nigelnagel neuen 4s kauft, kommt das hin ;)Zitat:
Original von MacLeon
Habe ich hier nicht mal gelesen, dass man schon so 4k€ netto pro Monat verdienen sollte, um sich einen 911er leisten zu können?
:gut:Zitat:
Original von Laubi
Habe ich gemacht: [list=1][*]Meine Tochter[*]Meine Frau[*]Kumpeldays[*]Urlaub[*]Sämtlicher materieller Kram (u. a. auch Uhren, Autos, usw. usf.)[*]...[/list=1] ;)Zitat:
Original von Kiki Lamour
man muss kein millionär sein, um sich ein 11er zu leisten zu können. eigentlich kann das jeder normalverdiener. man muss halt nur prioritäten setzen :D
Dafür liebe ich u. a. das Forum: Uhren kommen an Platz 5. und alle haben dafür Verständnis. Danke, Männer! :gut:
Du bist hier im OT, Darren. Das ist eine Art Altersruhesitz für ehemalige Uhrenverrückte ;)
:rofl:
Einen gutes G-Modell beispielsweise gibts für 25K, und der Unterhalt dafür kostet nicht mehr als für einen A3. Der Wertverlust tendiert jedoch im Gegensatz zu einem aktuellen Fahrzeug bei guter Pflege gegen Null. Also durchaus auch für einen durchschnittlich verdienenden Hobby-Cabriofahrer erschwinglich. Ich kenne außerdem genug Leute die mit Nonsens ihr Geld verbrennen....
Man muss also nicht Großverdiener sein um 11er zu fahren. Generell gilt jedoch wie überall:
Wer mit den Großen mitpinkeln will, sollte auch das Bein hoch genug heben können ohne umzufallen.
Zitat:
Original von paddy
...
Man muss also nicht Großverdiener sein um 11er zu fahren. ...
sicherlich nicht...sieht man ja auch im Forum... ;)
die laufenden Kosten einer Rolex liegen so bei 80€ im Jahr (anteilige Revisionskosten bei 5 Jahresintervall) ...
...bei einem Porsche dürfte das kaum für eine Woche reichen...
so ist es, ein paar reserven brauchts. mein 11er kostet nicht viel mehr als mein damaliger golf (rein von der vers. + steuern her). man rechnet ca. 500€/monat an unterhalt (steuer+versicherung, inspektionen, reifen, kleinigkeiten, kleines polster, ohne GROßE rep.). die anschaffung sollte man stemmen können, aber dafür hält sich der wertverlust in grenzen. also ich kann es jedem nur empfehlen :gut:Zitat:
Original von paddy
Einen gutes G-Modell beispielsweise gibts für 25K, und der Unterhalt dafür kostet nicht mehr als für einen A3. Der Wertverlust tendiert jedoch im Gegensatz zu einem aktuellen Fahrzeug bei guter Pflege gegen Null. Also durchaus auch für einen durchschnittlich verdienenden Hobby-Cabriofahrer erschwinglich. Ich kenne außerdem genug Leute die mit Nonsens ihr Geld verbrennen....
Man muss also nicht Großverdiener sein um 11er zu fahren. Generell gilt jedoch wie überall:
Wer mit den Großen mitpinkeln will, sollte auch das Bein hoch genug heben können ohne umzufallen.
Das gilt aber für viele nette ältere Autos. Porsche ist weder in puncto Wertstabilität noch in puncto "Fahrdynamik" (was immer das sein soll) der Weisheit letzter Schluß. Aber es gibt zweifellos schlimmeres.
in allen punkten agree :DZitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von paddy
...
Man muss also nicht Großverdiener sein um 11er zu fahren. ...
sicherlich nicht...sieht man ja auch im Forum... ;)
die laufenden Kosten einer Rolex liegen so bei 80€ im Jahr (anteilige Revisionskosten bei 5 Jahresintervall) ...
...bei einem Porsche dürfte das kaum für eine Woche reichen...
Es gibt schlimmeres.
z.B. jeden Tag im Stau des Berufsverkehrs darben, sodaß die Fahrdynamik im Tank verbleiben muß. Da kommt ein Opel Diplomat V8 Automatik zum mitrollen im Strom schon lässiger.
Bleibe bei deiner Rolex.
Spitzenlogik... By the way, hier gings um Porsche.Zitat:
Original von tela...z.B. jeden Tag im Stau des Berufsverkehrs darben, sodaß die Fahrdynamik im Tank verbleiben muß. Da kommt ein Opel Diplomat V8 Automatik zum mitrollen im Strom schon lässiger....
Das reicht noch nicht mal bei einem vernünftig motorisierten Kleinwagen. ;)Zitat:
Original von Mawal... die laufenden Kosten einer Rolex liegen so bei 80€ im Jahr (anteilige Revisionskosten bei 5 Jahresintervall) ...
...bei einem Porsche dürfte das kaum für eine Woche reichen...
naja, wie paddy schon sagte - hier gehts um porsche, nicht um irgendwelche oldis. ein elfer ist eben DAS auto! mit nichts zu vergleichen, da darf zwar gerne mel gerechnet werden, wirtschaftlich rentiert sich sowas nie ;)Zitat:
Original von tela
Es gibt schlimmeres.
z.B. jeden Tag im Stau des Berufsverkehrs darben, sodaß die Fahrdynamik im Tank verbleiben muß. Da kommt ein Opel Diplomat V8 Automatik zum mitrollen im Strom schon lässiger.
Bleibe bei deiner Rolex.
Rolex baut auch nur Uhren. Man kauft sich keine Rolex, nur weil man wissen möchte wie spät es ist... dann reicht auch ein Tchibowecker.
Es geht um innere Überzeugung und dem Verlangen nach etwas Besonderem. Ich denke im Prinzip reicht eine gute Uhr und ein gutes Auto... alles darüber hinaus ist Luxus.
Welche Uhr und welches Auto das sein soll, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ist halt Definitionssache, ob ein 911er etwas Besonderes ist.Zitat:
Original von Layston
Es geht um innere Überzeugung und dem Verlangen nach etwas Besonderem.
Wie ich schon sagte... dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ein 911 ist nüchtern gesehen nichts Besonderes... eine Rolex aber auch nicht.
Wenn man viel Geld für etwas ausgiebt, dann muss man auch Spaß daran haben. Für den einen ist es immer wieder eine neue Uhr, jedes Jahr ein neues Auto, teure Reisen oder ein Budget für das Pascha :D
Es ist schön, wenn man irgendwo ländlich wohnt und jeden Morgen 15 Km Landsrtaße mit vielen Kurven fahren darf. Dann ist das eine :gut: Option, Geld ist da nebensächlich wenn man einen Traum hat. Leider ist das in Berlin alles Banane, da ist einfach alles zu dicht. Das würde ich immer mit berücksichtigen.
Zitat:
Original von tela
.... Leider ist das in Berlin alles Banane, da ist einfach alles zu dicht...
was heisst hier leider? :grb:
isch abe gar keine Auto...und brauche auch gar keins...das ist für mich wahrer Luxus... :gut:
was heisst hier leider? :grb:
isch abe gar keine Auto...und brauche auch gar keins...das ist für mich wahrer Luxus... :gut:[/quote]
STIMMT
lol :DZitat:
Original von Kiki Lamour
man muss kein millionär sein, um sich ein 11er zu leisten zu können. eigentlich kann das jeder normalverdiener. man muss halt nur prioritäten setzen :D
@ paddy:
Aber auch drastisch hässlicher, drastisch wassergekühlt und mit drastischerem Wertverlust.
das kann man nicht für alle 996 sagen:
http://i40.tinypic.com/2njh9bk.jpg
für mich einer der schönsten je gebauten!!!!
gruss
dieter
Das 996 Cabrio hat einen Hintern wie JLo. Ich finde das 997er besser proportioniert.
Um in der Bildersprache zu bleiben ist der 997 dann - vom Hinterteil- Jessica Alba? ;)Zitat:
Original von MacLeon
Das 996 Cabrio hat einen Hintern wie JLo. Ich finde das 997er besser proportioniert.
es gibt wahrlich schlimmeres...
http://img.photobucket.com/albums/v2...1a4f98e09e.jpg
Sorry aber wenn man es nicht besser wüsste, würde man auf photoshop tippen! :D
100% Photoshop.
Aber auch ich finde den 997 hübscher als den 996, den ich schon hübsch finde :dr:
Klar ist der 993 hübscher als der 996, der 997 auch - aber es gibt nun mal keinen häßlichen Elfer, insofern: was solls.
Moment! :op:
Die erste Serie 996er ist super-grottig. Der schönste ist der 964er, den ich leider verkauft habe, aber der 993er bleibt, bin ja lernfähig.... :D
Altes Sprichwort : Fü Oasch fü freid ! :D
zum glück gibt es doch unterschiedliche geschmäcker :gut:
weise Worte...wenn auch in furchtbarer SpracheZitat:
Original von weyli
Altes Sprichwort : Fü Oasch fü freid ! :D
Bin nur froh daß ich mich über solches keine Gedanken machen muß, halts da eher wie die Italiener:
Schöne Uhr - Auto klein / einfach !
Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand !
( Ich würd mich mit so einem Ding eh nur zu tode fahren ! -Gibts hier keinen Rennfahrer smiliey !?! Wrrrrruuuummmm !!! )
Außerdem fahren bei uns eh zu viele rum ergo : "Massenprodukt" :D