Glückwunsch Sylvie ...
Druckbare Version
Glückwunsch Sylvie ...
merci cherie :D
smile,Zitat:
Original von Smile
kiki, ich werde das bis zu meinem lebensende wiederholen, hol dir wieder eine 114270, trag sie sieben tage - DIE UHR HAT DIE IDEALE GRÖSSE - lässiger fällt keine am handgelenk !!!!!! ;)
rückwirkend betrachtet, was das mein grösster fehler, i know...erst später folgte die katharsis...;)
Elmar, diese Uhr wird seit 1953 so gebaut, sie war über 50 Jahre nicht zu klein, da ändert auch der momentane 'XXL-Size'-Uhrentrend nichts. Man muss nur den Mut haben, diese Uhr für sich und nur für sich zu tragen! Ich kenne fast niemanden, der sagt, eine DJ oder eine DD sei zu klein, oder eine Calatrava, etc. ;)
Du kennst meinen Handgelenkumfang nicht. :D Aber vielleicht kann ich ja Sylvies Uhr mal probeanlegen.Zitat:
Original von Smile
Elmar, diese Uhr wird seit 1953 so gebaut, sie war über 50 Jahre nicht zu klein, da ändert auch der momentane 'XXL-Size'-Uhrentrend nichts.
ock elmar, trotzdem: die grösse einer uhr hat nichts mit der grösse des handgelenks zu tun ... es sind vielmehr sehgewohnheiten, deswegen rate ich dir die uhr zu kaufen und nach ein paar tagen sind deine augen wieder gesund ... :)) ;)
das argument des megalockeren tragens finde ich unschlagbar...
Das Argument lasse ich gelten. :D :D :D Das ist eine super Argumentation für einen Konzi ... ;)Zitat:
Original von Smile
ock elmar, trotzdem: die grösse einer uhr hat nichts mit der grösse des handgelenks zu tun ... es sind vielmehr sehgewohnheiten
also enricos bilder von der 114270 sind ja wirklich auch schlichtweg grossartig !!!
http://www.my-vintage.com/content/myvintage.html
Welches Buch wird denn da als Unterlage benutzt?Zitat:
Original von Smile
also enricos bilder von der 114270 sind ja wirklich auch schlichtweg grossartig !!!
Dreimal unterschrieben und nichts hinzuzufügen!!! Rainhard :))Zitat:
Original von Smile
Elmar, diese Uhr wird seit 1953 so gebaut, sie war über 50 Jahre nicht zu klein, da ändert auch der momentane 'XXL-Size'-Uhrentrend nichts. Man muss nur den Mut haben, diese Uhr für sich und nur für sich zu tragen! Ich kenne fast niemanden, der sagt, eine DJ oder eine DD sei zu klein, oder eine Calatrava, etc. ;)
so, nächster uhrenwunsch steht eindeutig fest: die frage ist nur, vintage oder konzi!??!?!
Explorer Freunde,
hab zwei Stunden lang gesucht, jetzt gefunden ... der schönste, grossartigste link über die 1016 und die 114270 ... eine wunderbare Komposition !!!!
Please, for your pleasure:
http://forums.timezone.com/index.php...165#msg_995978
wie weich ist das denn bitte???!?!?! 8o 8o 8o 8o 8o
thx kumpel...
rein vom optischen gefällt mir die aktuelle ja besser...
... ich liebe sie beide ... die 1016 kommt aus einer anderen zeit, ihr gebürt die eigentliche anerkennung der explorer historie, die 114270 muss sich jetzt beweisen und ihrerseits geschichte schreiben ... da lastet verantwortung darauf, bei den eltern ... ;)))
geschichte mag sein, spreche wie gesagt vom rein optischen...hatte sie ja schon mal gehabt, da war ich noch nicht soweit, habs ned verstanden das diese uhr gar nicht den anspruch einer grossen sportie hat, nein, smile du hast es so schön in worte gefasst, worum es bei dieser uhr wirklich geht...;)
thanks kiki, diese uhr ist jetzt schon unsterbliche legende !!!
So Jungs,
und jetzt noch zum Abschluss mal ein Bild der Explorer der ersten Jahre. Diese Ex wird in Sammlerkreisen 'Blackout' genannt, wegen der tiefschwarzen Ziffern, sie ist das direkte Nachfolgemodell der 1016 und wurde als Referenz 14270 in dieser Ausführung nur ein Jahr lang gebaut, und zwar nur von 1990 bis 1991 !!!!
Was auch wunderschön aussieht, die Schrift auf dem Blatt ist komplett silberfarbig im Gegensatz zu dem späteren 'weiss'. Es gibt wohl nur ein paar sehr wenige Exemplare von dieser Uhr - einige haben sie nach Erscheinen des 'neueren' Blattes ein Jahr später umrüsten lassen (sic!) - das Photo stammt von Eric, er hat eine der schönsten Rolex Vintage Sammlungen in den Staaten, der diese Uhr besitzt.
Der Wert ist schwierig festzumachen, aber ich denke, wenn man jemals eine finden sollte - sehr unwahrscheinlich ;) - dann wird man sie wohl zwischen 3500 und 5000 Euro taxieren.
Habe dieses 'Wunderding' einmal live gesehen, es sieht wirklich grossartig aus, fast schon wie eine Military Uhr, warum Rolex die Zahlen schwarz ausstattete und sie auch heute noch nicht mit Luminova gefüllt sind ... ich wüsste es so gerne !!!!!!!!!
Enjoy:
http://img.photobucket.com/albums/v1...y/blackout.jpg
jeeeeeesus, die ist schön. scheiße, ich muss eine ex (mhhhh !!!) haben. :)):))
thx for sharing kumpel!
das lustige ist, diese explorer hätte ich vor 5 min. noch als vollfake eingestuft...very, very, very nice!!
florian, alter freund !!!
best wishes to you for 2005 ... and yes, go for Explorer ... die beste Uhr für Nigeria ... ;))
Glückwunsch Sylvie ... MEGA-GEILES UHR ! ;)
Super Edel!!! Die Göttin!!!Zitat:
Ich würds gern noch steigern, hab aber weder Philosophie noch Germanistik studiert, kenne deswegen die Ausdrücke nicht! ;(
für dich auch nur das allerbeste für 2005 :)) :)) :)) :)) :)) :))Zitat:
Original von Smile
florian, alter freund !!!
best wishes to you for 2005 ... and yes, go for Explorer ... die beste Uhr für Nigeria ... ;))
meinst du, die würden sie mir nicht vom arm reißen ??? LOL :))
@ kiki
aktion der vier coolen drei, kann im januar stattfinden. würde mich gern einklinken und bin zu allen schandtaten bereit.... :D :D :D :D
Hab gerade gesehen, dass die letzte mir bekannte 14270 Blackout für 4500 Pfund, sagenhafte ca. 6750 Euro verkauft wurde ... der WAHNSINN !!!!
@Sloth
Thanks for the honor! Looks great!
hatte bisher nur die neue um. rein optisch, würde ich aber auf jeden fall zur 1016 tendieren. sieht schon wirklich lässig aus. like it. neues jahr, neue ziele.... :)) :)) :)) :)) :))Zitat:
Original von Smile
... ich liebe sie beide ... die 1016 kommt aus einer anderen zeit, ihr gebürt die eigentliche anerkennung der explorer historie, die 114270 muss sich jetzt beweisen und ihrerseits geschichte schreiben ... da lastet verantwortung darauf, bei den eltern ... ;)))
@ Werner,
jetzt hör endlich auf, sonst muss ich unseren Forumskonzi zur schnellen Befriedigung kontaktiern. ;) :D
Im Ernst, dank Dir für Deine blumigen Ausführungen. :]
Explorer ist einfach nur genial. Ist eigentlich egal welche!!
Ich hatte in meiner "Extrem-Paneraionly-Phase" zwar etwas Probleme mit Uhren unter 40mm Ø ; das hat sich aber nach SUB/GMT etc tragen wieder gelegt,sodaß ich mit großer,ungebrochener Begeisterung die Explorer als Uhr für´s Leben bezeichnen kann.
Mehr Uhr braucht man nicht!!!
Für alle Anwendungen,die man theoretisch mit ner Uhr machen könnte, gibt´s geeignetere Geräte. Ich brauche keine 2.Zeitzone, da ich 11 Stunden 5x die Woche im Laden stehe.
Ich brauche keinen Stellring,da ich mir auch so merken kann,wann ich wo mein Auto abgestellt habe etc...
So gibt´s unendliche Beispiele dafür,warum man eine Uhr nicht braucht.
Aber eine perfekt ablesbare,klassische,robuste,sehr schöne Uhr, verbunden mit Historie, das braucht man (ich zumindest)......das alles bietet eigentlich nur die Explorer; verfolgt von der Submariner ( aber nur die ohne Datum)
That´s all. :))
Sch... wieso hab ich sie heut´nicht an :wall: ;)
@Smile
deine hat noch ein Tritium-Blatt? Nicht schlecht.
Es gab doch neulich mal eine Diskussion ob die Zahlen nun mit Leuchtmasse ausgelegt sein dürfen oder nicht. Das wird dann wohl der Unterschied sein. Die SL-Blätter haben nämlich Leuchtmasse in den Zahlen, wenn auch in sehr bescheidenen Ausmaßen.
Trotzdem eine echt tolle Uhr!!
Zeig mir bitte mal ein SL-Blatt mit Leuchtmasse auf den Ziffern.Ich war mit meiner beim Konzi (114270 aus 04) und der hat mir nach Rücksprache mit rolex/Köln gesagt,dass keine Leuchtmasse in den Ziffern ist. Er dachte nämlich vorher auch,daß sie leuchten müssen und hat sie lange unter seinen Halogen-Strahler gehalten mit dem Ergebnis,daß die Striche glühten,aber bei den Ziffern nichts war ;)Zitat:
Original von auster
@Smile
deine hat noch ein Tritium-Blatt? Nicht schlecht.
Es gab doch neulich mal eine Diskussion ob die Zahlen nun mit Leuchtmasse ausgelegt sein dürfen oder nicht. Das wird dann wohl der Unterschied sein. Die SL-Blätter haben nämlich Leuchtmasse in den Zahlen, wenn auch in sehr bescheidenen Ausmaßen.
Trotzdem eine echt tolle Uhr!!
ich habe leider keine.
Aber sowohl im Katalog als auch auf der Rolex-Seite sieht es doch schwer so aus als ob die Ziffern in der mitte weiss, sprich SL-ausgelegt währen, oder?
Und neulich beim Konzi hatte ich auch den Eindruck....??
Meine Hand will ich nicht dafür ins Feuer legen.
Vielleicht kann uns ja ein Ex-Owner helfen?
Weiß ausgelegt sind die Zahlen. Aber da leuchtet nix :(
Vielleicht kann uns ja ein Ex-Owner helfen?
Ich dachte, das hätte ich damit getan ! :D ;)
Sorry Roland, ich dachte jetzt an ein Bild von nem SL-Blatt, tut mir leid. Ich glaub dir schon.
Aber warum legen die dann die Ziffern mit was weis ich was für nem weissen Zeug aus? Könnte man sie doch gleich massiv WG machen?
Die Zahlen bei den Explorers mit WG Indexen leuchten alle nicht,obwohl sie mit Farbe ausgelegt sind.Die Nachtablesefähigkeit wird dadurch in keiner Weise gemindert und ist meiner Meinung nach sehr gut.
Michael
klar soviel Phantasie hat ja dann doch jeder sich zu denken wo die Zahlen sein müssten :-)))
Zitiere ich mich selber, Rolex hat das absichtlich so gemacht, die Frage ist: WARUM?? ;)Zitat:
Original von Smile
Habe dieses 'Wunderding' einmal live gesehen, es sieht wirklich grossartig aus, fast schon wie eine Military Uhr, warum Rolex die Zahlen schwarz ausstattete und sie auch heute noch nicht mit Luminova gefüllt sind ... ich wüsste es so gerne !!!!!!!!!
@auster
meine 114270 ist ein jahr alt, hat SL ... es gibt keine echte Explorer, die an den Ziffern leuchtet, nur Fakes tun es.
das dachte ich mir damals auch!
Weiß noch ganz genau,daß ich mich super über die Uhr gefreut habe und hier Bilder gepostet habe, um dann am nächsten Morgen tief enttäuscht festzustellen,daß sie nachts besch... abzulesen war.
ich zweifelte an dem ganzen Toolwatch-Gehabe etc....
Aber es wurde wieder hell und ich habe bemerkt,daß nebem meinem Bett ne Lampe steht.... ;)
schade das bei Rolex so wenig transparenz herrscht, aber wer weiss, dadurch bleibts ja auch spannend :-)
ok, ich glaubs euch, hätte jetzt echt gedacht das da was leuten muss wenns schon weiss ist... 'grummel'