Chronometer vs. Non Chronometer!
Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Was die Gangwerte der Speedy betrifft, gibt es unterschiedliche Ansichten.
Ich gehöre zu denjenigen, die davon nicht besonders angetan sind. Hatte mit meiner Speedy auch lange Probleme. Ist eine Plexivariante. Die Lagedifferenz (!!!) war einfach indiskutabel, mit (m)einer Rolex nicht zu vergleichen. Auch nach einem Besuch in Biel. Ein ortsansässiger Konzi hat es dann recht gut hinbekommen.
Thomas Ernst aus dem Nachbarforum hat mir gegenüber mal eine interessante Vermutung geäußert, die sich auf unzählige Speedys auf seiner Zeitwaage stützt: Er könne mit gewisser Tendenz beobachten, dass die Variante Saphir/Saphir mit dem veredelten Werk besser ab Werk einreguliert ist, als die Brot- und Butter- (aber originale) Moonwatch. Vielleicht gibt man sich beim Plexiklassiker einfach nicht so viel Mühe?
Hallo X-E-L-O-R ;),
soweit mir bekannt, wurde die normale Speedmaster Prof. (Handaufzug) nie als Chronometer angeboten. Von den Automatik Versionen auch nur einige Modelle. Deshalb sollte man sie auch nicht in Bezug auf die Ganggenauigkeit mit einer Chronometer Rolex vergleichen. Dann müßte man schon eine Chronometer Zertifizierte Speedy nehmen. Die Gangwerte einer Chronometer Speedmaster sind über jeden Zweifel erhaben :gut:.
lG
Uhren@Fan :supercool:
RE: Chronometer vs. Non Chronometer!
Zitat:
Original von Uhren@fan
Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Was die Gangwerte der Speedy betrifft, gibt es unterschiedliche Ansichten.
Ich gehöre zu denjenigen, die davon nicht besonders angetan sind. Hatte mit meiner Speedy auch lange Probleme. Ist eine Plexivariante. Die Lagedifferenz (!!!) war einfach indiskutabel, mit (m)einer Rolex nicht zu vergleichen. Auch nach einem Besuch in Biel. Ein ortsansässiger Konzi hat es dann recht gut hinbekommen.
Thomas Ernst aus dem Nachbarforum hat mir gegenüber mal eine interessante Vermutung geäußert, die sich auf unzählige Speedys auf seiner Zeitwaage stützt: Er könne mit gewisser Tendenz beobachten, dass die Variante Saphir/Saphir mit dem veredelten Werk besser ab Werk einreguliert ist, als die Brot- und Butter- (aber originale) Moonwatch. Vielleicht gibt man sich beim Plexiklassiker einfach nicht so viel Mühe?
Hallo X-E-L-O-R ;),
soweit mir bekannt, wurde die normale Speedmaster Prof. (Handaufzug) nie als Chronometer angeboten. Von den Automatik Versionen auch nur einige Modelle. Deshalb sollte man sie auch nicht in Bezug auf die Ganggenauigkeit mit einer Chronometer Rolex vergleichen. Dann müßte man schon eine Chronometer Zertifizierte Speedy nehmen. Die Gangwerte einer Chronometer Speedmaster sind über jeden Zweifel erhaben :gut:.
lg
Uhren@Fan :supercool:
Ist mir alles vollkommen klar, habe ja auch nie behauptet, dass die Moonwatch ein Chronometer ist.
Aaaaaaber:
Es gibt sehr viele Leute, die dennoch behaupten, ihre Speedy würde suuuuper laufen. Kann ja sein. Meine tat das lange nicht, und selbst abseits der Chronometernorm (die man ja theoretisch als Wert hinzuziehen könnte) war das Gangverhalten eine Zumutung.