Danke Ulrich für diesen Thread, und natürlich auch allen anderen über ihre Erfahrungen... :gut:
Hab mir soeben einen 1000H in weiß bestellt.
Druckbare Version
Danke Ulrich für diesen Thread, und natürlich auch allen anderen über ihre Erfahrungen... :gut:
Hab mir soeben einen 1000H in weiß bestellt.
kann mich auch nur für den Thread bedanken, habe mich für das Medion 1210 entschieden, es in der Bucht bei Mediondirect ersteigert und es für knapp unter 300 Euronen geschossen :gut:
noch ein paar Tipps für die Asus 1000H Besitzer:
* Das freeware Programm eeectl erlaubt eine gute Lüftersteuerung, damit wird das Gerät quasi lautlos.
* Der Touchpad Treiber beisst sich mit Firefox (zwei Finger scrollen), die aktuellen Treiber funktionieren besser.
Treiberübersicht gibt es hier:
http://downloads.k0k0.de/index.php?dir=EeePC%2F1000(H)
* es gibt exzellente deutsche und englischsprachige Foren mit Support Information:
http://forum.eeeuser.com/
http://forum.eeepcnews.de/
* eine Maus ist ein sinnvolles Acessoire, ich habe mir eine Logitech Nano besorgt.
...und an mich sind auch gerade 2 Eee901 unterwegs........ müssten hoffentlich morgen einschlagen.......
Danke, Ulrich, für den Tipp mit dem Touchpad-Treiber...werde ich gleich ausprobieren. :gut:
Ich hatte mich schon geärgert, dass das Scrollen im Firefox nicht richtig funktioniert.
Die 9er sind mit 8,9" Display schon recht klein. Ich habe meinen in ein 10,2" Gerät getauscht.Zitat:
Original von Ticktacktom
...und an mich sind auch gerade 2 Eee901 unterwegs........ müssten hoffentlich morgen einschlagen.......
Ich bin mit meinem auch zufrieden, schön klein, schnell und leise. :gut:Zitat:
Original von 16610 LV
kann mich auch nur für den Thread bedanken, habe mich für das Medion 1210 entschieden, es in der Bucht bei Mediondirect ersteigert und es für knapp unter 300 Euronen geschossen :gut:
Ein Mitarbeiter hat mir Freitags sein Samsung 10" präsentiert. Ist mit XPhome.
Akku 9 Stunden wie er sagt.
Nettes Ding. Aber irgendwie war ich doch froh wieder an meinem 15.4 zoll zu sitzen.
Mal sehen ob ich eins Bestelle.
Version 7.0.3.12 wird empfohlen....auf jeden Fall vorher den alten Treiber deinstallieren, neu booten und ersten dann den neuen Treiber installieren...Zitat:
Original von Pretender82
Danke, Ulrich, für den Tipp mit dem Touchpad-Treiber...werde ich gleich ausprobieren. :gut:
Ich hatte mich schon geärgert, dass das Scrollen im Firefox nicht richtig funktioniert.
Ja das ist schon ein bisschen verrückt. Mein erstes Notebook hatt 11'' und alle haben auf größere Monitore gegiert und jetzt geht es in die anderer Richtung. Das ist aber auch ein anderer Einsatz: Während viele NTB heute als Desktop-Ersatz genutzt werden, sind die Netbooks wirklich was für zwischendurch und unterwegs, eben halt ein Zweit- oder Drittgerät.Zitat:
Original von Passion
Ein Mitarbeiter hat mir Freitags sein Samsung 10" präsentiert. Ist mit XPhome.
Akku 9 Stunden wie er sagt.
Nettes Ding. Aber irgendwie war ich doch froh wieder an meinem 15.4 zoll zu sitzen.
Mal sehen ob ich eins Bestelle.
Naja, zweit oder drittgerät, das geht halt auch nur wenn man nicht überall die Software installieren muss. Mich nervt der administrative Aufwand jeden Rechner und jedes Programm überall dabei zu haben.
Ist doch eigentlich als reinen Internetgerät gedacht, welches aber noch viel mehr kann.
Süß sind die Teile, schon das Samsung Täschcen war sehr tuffig.
Hat in etwa die Rechenleistung wie ein 5 Jahre alter Laptop. Und für 200€ drauf gibts halt schon ein richtiges Werkzeug.
Am liebsten sitze ich vor meinem 20" mit ner richtigen Tastatur lol.
Aber jucken tud es trotzdem... ;) so wie mit vielem halt.
Ein eee kauft man ja aber an sich nicht wegen der puren Rechenleistung......oder ?
Klar! Wegen Internet oder?
ja und..... ? das soll beim eee wie bei nem 5 Jahre alten Laptop funzen ?????? Ulrich, ist das wahr ??????????
Ja, dafür nutze ich es, wenn meine Damen den anderen Rechner besetzt haben.Zitat:
Original von Passion
Klar! Wegen Internet oder?
Und zukünftig für den Urlaub: UMTS-Stick und man kann mal die RLX-Sucht befriedigen.. :D
Ein 5 Jahre alter Laptop ist doch für xp etc. vollkommen ok. Warum soll der ATOM das nicht packen?Zitat:
Original von Ticktacktom
ja und..... ? das soll beim eee wie bei nem 5 Jahre alten Laptop funzen ?????? Ulrich, ist das wahr ??????????
Mach Dir keine Sorgen, das reicht schon.
Na ja, mein fünf Jahre altes Notebook (hat den Geist aufgegeben, deshalbZitat:
Original von Passion
Hat in etwa die Rechenleistung wie ein 5 Jahre alter Laptop. Und für 200€ drauf gibts halt schon ein richtiges Werkzeug.
kam der eee) hatte einen 1,4 GHz Celeron-Prozessor und 512 MB RAM.
Da ist der eee schon deutlich flotter...
Also ein 1.7 er Centrino ohne Celeron mit 1Gb ist in etwa so wie der Atom, nur ein wenig mehr energie braucht der. Ist so der Stand 12/03 der Prozessor.
Egal schick ist das Ding.
mein Weib hat ein 5 Jahre altes Centrino Notebook mit 512MB Ram, der EEE mit Atom und 2 GB Ram ist ein deutliches Stück schneller...
klar, Bildschirm und Tastatur sind klein, aber mein Weib schliesst im Büro eine externe Tastatur, Maus und 19 Zoll Monitor an, und dann lässt sich mit Office, Internet und einfacher Bildverarbeitung trefflich arbeiten...
und für mich ist es schön einen voll eingerichteten back-up Rechner zu haben, falls mein Original-Notebook plötzlich die Grätsche macht (alles schon dagewesen...)
...und dann ist die Kiste mit 430 € (2GB Ram) und 1,5 kg ultraportabel und ziemlich billig...für mich ein no-brainer...
Welcher ist denn die bessere Wahl, der Samsung oder der Asus?
Das mit dem 19Zöller und der ext. Tastatur überzeugt mich! ;)
Asus 1000H, Samsung NC 10 sind die beiden Topmodelle in der 10 Zoll Klasse, welches man vorzieht ist Geschmacksache:
Vorteile Samsung:
+ längere Akku-Laufzeit,
+ kleiner und leichter
+ etwas bessere Tastatur
Vorteile Asus
+ Bluetooth integriert
+ draft n WLAN (für mich ausschlaggebend, da ich zu Hause ein dediziertes draft N only WLAN habe)
+ etwas besseres Smart Touchpad
Danke :gut:
Nach knapp über 2 Monaten mit meinem "Weissen Ri-eee-sen" bin ich immer noch sehr zufrieden mit der unkomplizierten Art und Weise, wie man mit diesem Ding umgehen kann. Alles drin, alles dabei, mit Flatrate vernünftige Verbindung ins Internet (UMTS/HSDPA oder idealerweise Hotspot vorausgesetzt), das geht dann auch mal zwischendurch während der Kaffeepause an der Raststätte. Dazu noch eine weisse Microsoft-Notebookmaus - perfekt. Meinen Akku habe ich inzwischen auch gut konditioniert, denke ich - mit über 5 Stunden querbeet - ohne WLAN und reduzierter Displayhelligkeit auch wirklich mobil.
Einzig das etwas kurze Netzkabel (zwischen Netzteil und Stecker) wäre mein Kritikpunkt, neben der Tatsache, dass während des Tippens ich mit der rechten Umschalttaste immer mal wieder eine Zeile höher rücke mit dem Eingabecursor. Aber da arbeite ich daran, es gibt ja auch einen Hack für die Tastenbelegung.
Und wer noch vorher ein bisschen lesen möchte, kann sich hier auch ganz gut informieren: Netbook Vergleichstest
Noch mal hoch damit... ;)
Hab heute meinen Asus 1000H geliefert bekommen (nach einer Woche :motz:)...
Ich könnte Tips bezüglich Akku gebrauchen: worauf achten zu Beginn, damit die Leistung (Laufzeit) bestmöglich genutzt wird?
Ich schlawenzel ja gerade um das Ideapad S10 herum, schaut geil aus und hat nen Express Card Slot für meine UMTS Karte. Hat das schon einer von euch??
schönes Teil... es hat allerdings zwei massive Nachteile:Zitat:
Original von Moehf
Ich schlawenzel ja gerade um das Ideapad S10 herum, schaut geil aus und hat nen Express Card Slot für meine UMTS Karte. Hat das schon einer von euch??
* glossy Display, das heisst draussen kannst das Ding kaum verwenden
* zu lauter, und schlecht gesteuerter Lüfter, die entsprechenden Foren sind voll davon.
Das sehr, sehr gute Samsung NC 10 gibt es jetzt auch mit integriertem UMTS. Es ist die deutlich bessere Wahl!
Danke, anscheinend kann man das Lüfterproblem wohl mit mehr RAM lösen, kann das sein?
Das NC10 muss ich mir aber mal anschauen!
Danke!
das löst das Problem wohl auch nicht immer...Zitat:
Original von Moehf
Danke, anscheinend kann man das Lüfterproblem wohl mit mehr RAM lösen, kann das sein?
...
der ASUS EEE 1000H, den ich habe, ist auch eine Alternative, das nette bei diesem Gerät, es gibt ein kleines Zusatzprogramm mit dem man den Lüfter steuern kann...wobei das Lüfterverhaltren auch so bereits ok ist...
Hab gerade gesehen, dass es das NC10 nur mit Vodaphone UMTS Vertrag gibt...das fällt dann wohl raus.
Und ein anderes mit Express Slot gibt es wohl nicht...schade.
Gibt es doch auch ohne Vertrag:Zitat:
Original von Moehf
Hab gerade gesehen, dass es das NC10 nur mit Vodaphone UMTS Vertrag gibt...das fällt dann wohl raus.
Und ein anderes mit Express Slot gibt es wohl nicht...schade.
http://shop.vodafone.de/Shop/privat/...re_details.jsp
Link ist leider abgelaufen, ich schau aber nochmals rein. Danke
Oh...okay. Aber einfach nach dem Notebook suchen und dann "Ohne Vertrag"
auswählen.
Bin immer noch am "grübeln" ob oder nicht. Hat keiner der Nutzer Probleme mit der Leistung der Geräte? Ist dieser Atom ein Zwei Kern Teil? Im Prozessor Benchmark liegt der ungefähr bei 50% der Leistung eines Centrino Banias mit 1.4Ghz also der Leistung vor genau 60 Monaten.
Input bitte.
Nein, der Atom hat nur einen Kern.
Ob man Probleme mit der Leistung hat, hängt meiner Meinung nach immer
davon ab, welche Anforderungen man an das Gerät stellt.
Für meine Zwecke (Internet, Office, Mp3- und Fotospeicher) reicht es vollkommen aus.
same here, mein Weib benutzt das Teil mittlerweile beruflich...Zitat:
Original von Pretender82
...
Für meine Zwecke (Internet, Office, Mp3- und Fotospeicher) reicht es vollkommen aus.
Die gefühlte Geschwindigkeit eines Computers ergibt sich
aus der Geschwindigkeit des Prozessors, des Chipsatzes (Speichergeschwindigkiet) und der Festplatte.
Desweiteren spielt das eingesetzte Betriebssystem und der Speicherausbau eine wichtige Rolle.
Das typische Netbook mit Atomprozessor verfügt über 1 GB Arbeitsspeicher, einer aktuellen 160 GB Festplatte und dem bewährten Windows XP.
In der Summe sind diese Geräte fühlbar schneller als irgendwelche alte Pentium M Geräte.
Ganz im Gegenteil, ich habe noch nie ein Notebook gehabt - eigentlich gehört es meiner Frau :-) - das sich so schnell im Vergleich zu dem Erwarteten anfühlt.
Wie die meisten hier war ich positiv überrascht.
Wie lässt sich das erklären Peter?
Also ich meine, Benchmarkmäßig ist ein Centrio mit 1.4 mehr als doppelt so performant wie der Atom. Speicher bpsw. gleich, Festplatte schneller sogar, XP ist eh klar.
Sprich alles gleich im Vergleichssystem nur ein benchmarkmäßig doppelt so schneller "alter" drin... System kommt mir nicht schnell vor, sondern schwach.
Und der NC10 ist "gefühlt" dann deutlich schneller? :grb:
verstehe ich nicht.
Die Frage ist ja welchen Benchmark lässt Du laufen?
Es gibt Tests die laufen im Cache des Prozessors ab, und zeigen dann einen tollen Wert. Dummerweise sagen sie nichts über die Geschwindigkeit des Systems inklusive des Chipsatzes und der Festplatte aus.
Beim Atom ist der Cache z.B. nur 56k/512k gross.
Selbst beim ersten Pentium M war er min doppelt so gross.
Es gibt Tests die haben ihren Schwerpunkt auf der Grafikleistung des Systems, da schneiden die Netbboks naturgemäß schlecht ab.
Natürlich ist es auch wichtig was DU mit dem Rechner machen möchtest,
zum Videorendern ist er sicherlich nicht ideal.
Aber ein Wenig Surfen, Textverabeitung, Tabellekalkulation, E-Mail
ist ein leichtes Spiel für diese Geräte.
Also Du sagst, ein Netbook mit Atom ist summa summarum deutlich (!) fixer als ein 1.4er (z.b.) centrino mit naturgemäß gutem Chipsatz, ner zwangsweise mittleren laptopplatte und 1gb standardram.
?
Das was Du schreibst ist schon klar. Sind ohnehin alles lahme Enten wenns um echte Leistung geht, aber ich sagte ja, das ich finde dieses vergleichssystem ist für heutige Verhältnisse im Vergleich eines 08/15 Desktops mit core2duo und ner standardplatte sehr sehr sehr langsam.