Ist eine Aufnahme am Handgelenk in Planung?
Druckbare Version
Ist eine Aufnahme am Handgelenk in Planung?
Bitte sehr :]Zitat:
Original von Tudormaniac
Ist eine Aufnahme am Handgelenk in Planung?
http://i42.tinypic.com/ftq5wx.jpg
Trage die Submariner inzwischen seit 4 Wochen und würde sie nicht mehr hergeben!
Gruss Jörg
Einfach genial :gut:
Und hier noch einmal ein optischer Vergleich zwischen Weissgold und Stahl. Das Weissgold hat einen zarten 'Gelbstich' und wirkt weniger kalt.
Auch fühlt sich die Uhr angenehmer an 8o ...schwierig zu beschreiben... aber es ist so.
Noch interessant zu wissen ist, dass der neue Verschluss an der Daytona fast identisch ist mit dem Verschluss der Submariner,
einzig die Bandverlängerungsvorrichtung fehlt an der Daytona.
http://i40.tinypic.com/6h0yuh.jpg
http://i44.tinypic.com/23r1ddz.jpg
Gruss Jörg
Eine wirklich schöne Uhr! An das Blau habe ich mich alleine schon durch die fotos hier gewöhnt und finde es nicht mehr aufdringlich, wie nach den ersten Bildern!
Also Jörg- ganz großes Kino! :gut:
Das wird an der unterschiedlichen Temperaturleitfähigkeit liegen.Zitat:
Original von ppch
...
Auch fühlt sich die Uhr angenehmer an 8o ...schwierig zu beschreiben... aber es ist so.
...
Zitat:
Original von Charles.
Die Schwarze Variante gibt's in Gelbgold oder voraussichtlich ab September nächsten Jahres in Stahl.
Was meint ihr? Wirds die blaue Sub auch in Stahl geben?? Ich kann warten!
Das blau ist einfach stark. Auf den Bilder kommt es nur halb so gut rüber :gut:
Von der Sub kann ich nicht genug sehen :verneig: :gut:
polierte Mittelglieder hab ich seit über einem Jahr :gut:Zitat:
Original von Hypophyse
Ich kann mich nur wiederholen: Noch lacht ihr über die polierten Mittel-
glieder - im März wird euch das Blut in den Adern gefrieren.
Satinierung braucht eh kein Mensch auf einer Deskdiver-"Toolwatch".
SDDS für Taucher, Sub für Ärmelschoner. :D
Ich finde die WG-Variante schön wie sie ist. Das Blau ist zwar präsenter
als früher, aber im Tageslicht alles andere als knallig.
Aber die WG-Sub würde ich mir schon auch gerne zulegen, aber der Preis :ka:
ich finde die uhr auch toll, wenn ich aber überleg und ich weiss dass ich die uhr bereist jetzt mit 30% bekomme, ist fraglich wie die weitere entwicklung ist
ich denke nicht. Das wird ein exklusives Merkmal dieser Serie bleiben. Das grüne Blatt der neuen GMT gibt es ja auch nicht in der StahlversionZitat:
Original von sixela
Zitat:
Original von Charles.
Die Schwarze Variante gibt's in Gelbgold oder voraussichtlich ab September nächsten Jahres in Stahl.
Was meint ihr? Wirds die blaue Sub auch in Stahl geben?? Ich kann warten!
Bin völlig begeistert über diese Bilder und diesen Thread...wow...
Meine herzlichsten Glückwünsche zu Deiner neuen Sub !!! :verneig:
Wirklich eine Klasse Uhr für mich einer der schönsten im Moment.
Tolle Bilder!! :gut:
Bitte lüfte doch mal dieses Geheimnis für einen neuen Uhrenliebhaber. Wie geht das denn?Zitat:
Original von clockmaster
ich finde die uhr auch toll, wenn ich aber überleg und ich weiss dass ich die uhr bereist jetzt mit 30% bekomme, ist fraglich wie die weitere entwicklung ist
liebe Grüsse
sixela
25% hätte ich auch noch zugestimmt...........aber 30%.
Egal, die Uhr ist ein Traum und ich wünsche Dir viel Spass mit dem guten Stück.
Ich habe 30% zuviel bezahlt, wusste ich nicht 8o.Zitat:
Original von clockmaster
ich finde die uhr auch toll, wenn ich aber überleg und ich weiss dass ich die uhr bereist jetzt mit 30% bekomme, ist fraglich wie die weitere entwicklung ist
Und wie es weitergeht? Nehme an, dass die Uhr in 2 Monaten mit mind. 60% unter LP zu haben ist :D.
Aber auch das wäre mir völlig egal. Ich bin ja kein Uhrenhändler. Ich bin ein User, der die Dinger trägt und seine Freude daran hat. Ist mir doch wurscht wo der Preis hingeht, ich hab ja eine und wil sie nicht mehr verkaufen.
Gruss Jörg
Auch ich harre der Andeutung oder gar der Preisgabe Deiner Bezugsquelle. Oder bekommst Du Konzessionärs-Rabatt?Zitat:
Original von clockmaster
ich finde die uhr auch toll, wenn ich aber überleg und ich weiss dass ich die uhr bereist jetzt mit 30% bekomme, ist fraglich wie die weitere entwicklung ist
Ganz Unrecht hat er nicht, diese Uhr wird zu einem Kurs von 16.500.-€ verkauft nagelneu von einem EU Konzi, der NP ist 22.800.-€ das sind also fast 30% Nachlass auf die Uhr.Zitat:
Original von hoppenstedt
Auch ich harre der Andeutung oder gar der Preisgabe Deiner Bezugsquelle. Oder bekommst Du Konzessionärs-Rabatt?Zitat:
Original von clockmaster
ich finde die uhr auch toll, wenn ich aber überleg und ich weiss dass ich die uhr bereist jetzt mit 30% bekomme, ist fraglich wie die weitere entwicklung ist
Wenn man so eine Uhr ohne 1% Nachlass beim Konzi kauft hat man wirklich zu viel Kohle :D :grb:
Habe die Uhr heute bei meinem Konzi gezeigt bekommen. Einfach traumhaft schön das blau.
Stimmt. Noch ein Beitrag zum Thema Uhren als Wertanlage, besonders Golduhren...Zitat:
Original von StefanS
Ganz Unrecht hat er nicht, diese Uhr wird zu einem Kurs von 16.500.-€ verkauft nagelneu von einem EU Konzi, der NP ist 22.800.-€ das sind also fast 30% Nachlass auf die Uhr.Zitat:
Original von hoppenstedt
Auch ich harre der Andeutung oder gar der Preisgabe Deiner Bezugsquelle. Oder bekommst Du Konzessionärs-Rabatt?Zitat:
Original von clockmaster
ich finde die uhr auch toll, wenn ich aber überleg und ich weiss dass ich die uhr bereist jetzt mit 30% bekomme, ist fraglich wie die weitere entwicklung ist
Wenn man so eine Uhr ohne 1% Nachlass beim Konzi kauft hat man wirklich zu viel Kohle :D :grb:
Wusste ich wirklich nicht bzw habe mich auch nicht damit beschäftigt, da völlig jenseits meiner finanziellen Kapazitäten. Danke für die Info. Könnte noch jemand sagen, woher diese Informationen stammen?
Tolle Uhr,nur das Blau ist meine Sache nicht... aber du sagst ja selber - eine Uhr die polarisiert. Ich werde mal lieber auf eine Stahl mit Keramiklünette in Schwarz warten - bis dahin ist vielleicht auch wieder genug in der Kriegskasse ohne das mir mein Finanzminister gleich wieder auf´s Dach steigt ... :)
Auf jeden Fall Danke für den tollen Bericht zu einer tollen Uhr !
Gruß
Das Weißgold führt zu einem zarten Stich in meinem Herzen. Oh je, die Uhr ist so schön.Zitat:
Original von ppch
Das Weissgold hat einen zarten 'Gelbstich' und wirkt weniger kalt.
Gruss Jörg
Sehr schön geschrieben, Christoph. Da schließe ich mich an, besonders seit ich das Vergnügen hatte, mal eine DD in WG (118239) am Arm haben zu dürfen (bei meinem Konzessionär). Dieser WG-Ton von Rolex ist meiner bescheidenen Erfahrung nach unerreicht schön. So ein wenig ins Braungelbliche scheinend, warmer Stahl sozusagen...
Seither habe ich bezüglich WG so eine Zwiespältige Einstellung: Einerseits gefällt mir der Gedanke, Gold zu tragen und es nicht zu sehen. Andererseits frage ich mich, weshalb man die Farbe des einzigen farbigen Edelmetalls weglegiert, wenn es doch eine Vielzahl natürlich silbriger Alternativen gibt...
Stimmt! :op: Zb. Platin, oder auch Platin und nicht zu vergessen Platin. ;)Zitat:
Original von hoppenstedt
.... Andererseits frage ich mich, weshalb man die Farbe des einzigen farbigen Edelmetalls weglegiert, wenn es doch eine Vielzahl natürlich silbriger Alternativen gibt...
Hatt die uhr die Tage am Arm und es fühlte sich echt gut an, auch wenn für mich aus persönlichen Gründen nur Stahl in Frage kommt. Auch von der Haptik und der Mechanik der Lünette sehr schön. Besteht da ein Unterschied zur Stahl Sub Date?
Platin wäre auch noch eine Alternative. :verneig:Zitat:
Original von mac-knife
Stimmt! :op: Zb. Platin, oder auch Platin und nicht zu vergessen Platin. ;)Zitat:
Original von hoppenstedt
.... Andererseits frage ich mich, weshalb man die Farbe des einzigen farbigen Edelmetalls weglegiert, wenn es doch eine Vielzahl natürlich silbriger Alternativen gibt...
Hallo Leute,
ich bin jetzt mal so frei, diesen alten Thread wieder auszupacken statt einen neuen zu eröffnen, da auch ich jetzt mein vorläufiges Fazit über die 116619LB ziehen kann. Insgesamt decken sich meine Erfahrungen aber mit denen des TS, darum nur meine Highlights um nicht alles endlos zu wiederholen:
1) Haptik: Großartig. Die Uhr ist ein Traum an Wertigkeit. Ein klassisches Beispiel von "You get what you pay for".
2) Gewicht/Tragekomfort: Mit knapp 250g nicht leicht aber man merkt es eigentlich nicht besonders. Insbesondere wenn man vorher die 116710 GMT getragen hat. Das Tragegefühl ist sehr sehr gut.
3) Weißgold: Die Farbe und die Wärme des Materials überzeugen gegenüber Stahl. Ich bin ein großer Fan, aber das ist Geschmachssache.
4) Blau: Allen Unkenrufen (ARAL/Schlumpf/Autobahnschild/etc.) zum Trotz, das Blau ist dunkel, satt und edel. Seht es euch in Natura und nicht im Schaufensterlicht des Juweliers an. Und man kann es zu fast allem tragen. Grüne Polyesteranzüge aus den beginnenden 70er Jahren vielelicht ausgenommen.
5) Mittelglieder: Für mich - wie auch schon bei der GMT - ein kleines Ärgernis. Die Mikrokratzer entstehen schon beim Anschauen aber ich habe mich am Ende auch bei der neuen GMT dran gewöhnt. Diese neuen Uhren sind einfach nichts für PTMs.
6) Schließe: Super - der Mechanik ist nichts hinzuzufügen, das Ding ist perfekt und wird die Submariner die nächsten Jahrzehnte begleiten. Das ist wirklich ein großer Designwurf von Rolex.
7) Keramiklünette: Mir ist es bis jetzt nicht gelungen in die Lünetten der GMT oder newSUB Kratzer zu bekommen. Ich halte das wirklich für ein extrem solides Material. Die Handhabung der neuen Lünette (Kugellager/Sperrmechanismus) lässt einen jedes Mal lächeln wenn man sie benutzt. Sie ist aber recht leichtgängig.
8) Genauigkeit: Wie immer, keine Beanstandungen.
9) Verarbeitung: Sehr gut. Auch gegenüber der neuen GMT (M Serie) nochmal einen gefühlten Tick besser. Kein Spiel, kein Klappern, kein Quietschen. Einfach nur gut.
10) Blaues SL: Also wenn man es mir nicht gesagt hätte, ich hätte es wahrscheinlich erst nach Monaten gemerkt. Ja, es ist schwächer als das grüne SL bei der newGMT aber schön. Ob das jetzt unter Wasser wirklich besser abzulesen wäre - na ja, ich wage das zu bezweifeln.
11) Gehäuse: Das moderne Design halt. Insgesamt ist es aber im Verhältnis Blatt-Uhr-Hörner-Band stimmig. Ich hätte auch mit der "alten"Subgröße leben können, aber da spielt mit Sicherheit auch die optische Gewöhnung eine Rolle. Nach zwei Jahren newGMT kommt mir die 16710 schon fast klein vor. Größentechnisch sehe ich hier aber das Maximum für den Mainstream erreicht.
Fazit: Die Uhr ist ein "Investment" in Schönheit und Perfektion. Das Gehäuse und das Design sind, ohne das dies abwertend klingen soll, sicherlich anteilig dem Zeitgeist geschuldet machen aber insgesamt einen sehr stimmigen Eindruck. Die Polierten Mittelglieder erfordern eine Zwangsgewöhnung oder den alternativen Kauf der neuen Stahl Sub.
Abschliessend bin ich nicht mehr sicher, dass ich für die Uhr das Wort "Understatement" bemühen würde. Man sieht die Uhr und man sieht, dass es keine normale Stahl Sub ist. Das macht sie auch für den Laien interessant. Durch das WG ist sie aber weit weniger dominant als GG.
Insgesamt ein Traum von einer Uhr mit ganz leichten Abzügen in der - subjektiven - B-Note. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Gruß
Chris
Hi Chris,
danke für deine erfahrung, vielleicht kannst du dem dann zufügen, wie lange du diese uhr besitzt und wie oft und wobei du diese trägst.
gleichzeitig, liest sich dein thread leichter, wenn du mit zeilenabständen schreibst. ;)
Sorry, beim nächsten mal gerne mit Abständen!
;)
Ich habe die Uhr jetzte zehn Tage und trage sie seitdem - bis auf nachts und in der Dusche - ständig. Tagsüber im Büro, zum Sport und auch bei leichter Gartenarbeit.
Ich bin da nicht gerade zimperlich - Uhren müssen getragen werden. Das Aufarbeiten kann Rolex dann in ein paar Jahren übernehmen.
Gruß
Chris
///
Auch auf die Gefahr, dass ich mich unbeliebt mache, verschließt sich mir nach wie vor der Sinn nach dem Kauf eines solchen Modelles in WG/ oder z.B. der DD in Platin. Abgesehen von einem abweichenden Gewicht u. einem eventuell anderen Tragegefühl u. einer minimal anderen Farbgebung. Was soll der Sinn sein, außer dass man Kohle ohne Ende verbrennt. Wenn das noch ein anderes Manufacturkaliber wäre, würde ich sagen o.k., wenn man es braucht. Wenn man Edelmetalle als Kapitalanlage ansieht auch o.k.. Aber als Gebrauchsgegenstand in Form von einem Uhrenarmband u. eines -gehäuses, zum Vielfachen des Preises gegenüber dem Stahlmodell? Auch wenn das jetzt ein wenig polarisierend u. plakativ klingen mag. Da kann man sich auch direkt einen Aufkleber machen. Frage: Warum tragen Sie so eine Uhr? Antwort: Weil ich es kann.
das sehe ich ähnlich :gut:Zitat:
Original von le0p0ld
///
So ein Aufkleber kleidet einen aber nicht so schön wie diese wunderschöne Uhr!Zitat:
Original von hotknife
Auch auf die Gefahr, dass ich mich unbeliebt mache, verschließt sich mir nach wie vor der Sinn nach dem Kauf eines solchen Modelles in WG/ oder z.B. der DD in Platin. Abgesehen von einem abweichenden Gewicht u. einem eventuell anderen Tragegefühl u. einer minimal anderen Farbgebung. Was soll der Sinn sein, außer dass man Kohle ohne Ende verbrennt. Wenn das noch ein anderes Manufacturkaliber wäre, würde ich sagen o.k., wenn man es braucht. Wenn man Edelmetalle als Kapitalanlage ansieht auch o.k.. Aber als Gebrauchsgegenstand in Form von einem Uhrenarmband u. eines -gehäuses, zum Vielfachen des Preises gegenüber dem Stahlmodell? Auch wenn das jetzt ein wenig polarisierend u. plakativ klingen mag. Da kann man sich auch direkt einen Aufkleber machen. Frage: Warum tragen Sie so eine Uhr? Antwort: Weil ich es kann.
Na, ist doch super für Dich - Geld gespart.Zitat:
Original von hotknife
Auch auf die Gefahr, dass ich mich unbeliebt mache, verschließt sich mir nach wie vor der Sinn nach dem Kauf eines solchen Modelles in WG/ oder z.B. der DD in Platin.
Andere Leute machen da einen Unterschied, wohl dem, der ihn nicht sieht ;)
Zitat:
Original von hotknife
Auch auf die Gefahr, dass ich mich unbeliebt mache, verschließt sich mir nach wie vor der Sinn nach dem Kauf eines solchen Modelles in WG/ oder z.B. der DD in Platin. Abgesehen von einem abweichenden Gewicht u. einem eventuell anderen Tragegefühl u. einer minimal anderen Farbgebung. Was soll der Sinn sein, außer dass man Kohle ohne Ende verbrennt. Wenn das noch ein anderes Manufacturkaliber wäre, würde ich sagen o.k., wenn man es braucht. Wenn man Edelmetalle als Kapitalanlage ansieht auch o.k.. Aber als Gebrauchsgegenstand in Form von einem Uhrenarmband u. eines -gehäuses, zum Vielfachen des Preises gegenüber dem Stahlmodell? Auch wenn das jetzt ein wenig polarisierend u. plakativ klingen mag. Da kann man sich auch direkt einen Aufkleber machen. Frage: Warum tragen Sie so eine Uhr? Antwort: Weil ich es kann.
Nö, weil ichs will und ich Stahluhrenträger als Unterschicht betrachte. :D
:rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Nö, weil ichs will und ich Stahluhrenträger als Unterschicht betrachte. :D
Zitat:
Original von hotknife
Auch auf die Gefahr, dass ich mich unbeliebt mache, verschließt sich mir nach wie vor der Sinn nach dem Kauf eines solchen Modelles in WG/ oder z.B. der DD in Platin. Abgesehen von einem abweichenden Gewicht u. einem eventuell anderen Tragegefühl u. einer minimal anderen Farbgebung. Was soll der Sinn sein, außer dass man Kohle ohne Ende verbrennt. Wenn das noch ein anderes Manufacturkaliber wäre, würde ich sagen o.k., wenn man es braucht. Wenn man Edelmetalle als Kapitalanlage ansieht auch o.k.. Aber als Gebrauchsgegenstand in Form von einem Uhrenarmband u. eines -gehäuses, zum Vielfachen des Preises gegenüber dem Stahlmodell? Auch wenn das jetzt ein wenig polarisierend u. plakativ klingen mag. Da kann man sich auch direkt einen Aufkleber machen. Frage: Warum tragen Sie so eine Uhr? Antwort: Weil ich es kann.
lass mich raten...du hattest noch nie eine Edelmetall-Uhr am Arm...in der guten alten Zeit, als der Weihnachtsbaum noch in der Mitte stand, da waren alle gediegenen Armbanduhren aus Gold...
...eine Edelmetalluhr zu tragen, macht einfach Laune...
Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von hotknife
Auch auf die Gefahr, dass ich mich unbeliebt mache, verschließt sich mir nach wie vor der Sinn nach dem Kauf eines solchen Modelles in WG/ oder z.B. der DD in Platin. Abgesehen von einem abweichenden Gewicht u. einem eventuell anderen Tragegefühl u. einer minimal anderen Farbgebung. Was soll der Sinn sein, außer dass man Kohle ohne Ende verbrennt. Wenn das noch ein anderes Manufacturkaliber wäre, würde ich sagen o.k., wenn man es braucht. Wenn man Edelmetalle als Kapitalanlage ansieht auch o.k.. Aber als Gebrauchsgegenstand in Form von einem Uhrenarmband u. eines -gehäuses, zum Vielfachen des Preises gegenüber dem Stahlmodell? Auch wenn das jetzt ein wenig polarisierend u. plakativ klingen mag. Da kann man sich auch direkt einen Aufkleber machen. Frage: Warum tragen Sie so eine Uhr? Antwort: Weil ich es kann.
Nö, weil ichs will und ich Stahluhrenträger als Unterschicht betrachte. :D
jetzt kommt wieder Schmökerwiesel7 mit seiner unerträglichen Arroganz...geh doch rüber ins Belstaff-Forum....
Deine Goldene habe ich ja mittlerweile auch, so what. :ka: