:motz:Dupont, und nichts anderes!!
LG Manfred
Druckbare Version
:motz:Dupont, und nichts anderes!!
LG Manfred
Also mal ganz sachte.Zitat:
Original von D-Small
Dieses Gatsby ist ein Linie 1, also nicht so schlank wie die Linie 2.
Die älteren Designs der Linie 1 liegen imho viel besser in der Hand als die neueren schlanken Linie 2, die auch etwas höher sind.
Ich sach ja nix, aber ROTHSCHILD ist wie Linie 1 und SWISS MADE, wohingegen Dupont "Made in France". Würde auch keinen Renault fahren, aber RLX ist schon ok.......... (CORONA Made in Japan :-(!)
Und dann: Dupont sollte spezial Dupont Gas bekommen, ich glaube, so 3,50 € pro Pulle, das Schweizer Teil füttert man mit normalen Gasflaschen, also 10 mal billiger im Unterhalt!
Man ist ja Kaufmann.......
Knall un wech, dä
Willy
Das Gatsby ist ein Gatsby- kein Linie 1. Das ist eine eigenständige Linie. Etwas kürzer als das Linie 2.
Das Linie 1 ist etwas dicker, etwas schmaler und etwas kürzer als das Linie 2.
Abmessungen:
Linie 1: H 5,8cm x B 3,5cm x T 1,4 cm
Linie 2: H 6,2cm x B 3,7cm x T 1,1 cm
Corona ist made in Japan. Das stimmt. Aber Japan ist bekannt für gute Qualitäten. Nicht umsonst baut Corona das Innenleben für das legendäre Dunhill Unique.
Das Dupont Gas kostet 3,5 die Pulle. Das stimmt. Die Flaschen sind exakt auf das Füllvolumen des Feuerzeugs abgestimmt, welche Farbe man nehmen muss, kann man an der Markierung im Deckel des Ventils erkennen.
Ganz entscheidend ist, dass das Gas sauber ist. Wirklich sauber. Sonst ruiniert man sich das beste Feuerzeug. JetFlames schneller als Steinfeuerzeuge.
Ich persönlich würde immer das Original Dupont Gas nehmen - wenigstens in der Garantiezeit, da Dupont in der Regel Garantiefälle ablehnt, wenn Gasrückstände von Fremdgas in den Dichtungen nachweisbar sind.
Wenn man danach sparen will, kann man das Colibri Gas nehem. Es ist eines der besten Feuerzeug Gase auf dem Markt und nicht teuer. Wer es noch billiger will, soll nachher nicht sagen ich hätte nicht gewarnt :D
Bei mir hat eine Feuerzeugfüllung mit Dupontgas im Linie 2 ca. 1 - 2 Monate gehalten. Das finde ich gerade noch erschwinglich...
8o das ja interessant.Zitat:
Original von Kermit.. da Dupont in der Regel Garantiefälle ablehnt, wenn Gasrückstände von Fremdgas in den Dichtungen nachweisbar sind. ...
Tip geb ich keinen ab. :D Hab schon zuviele schöne Feuerzeuge verloren. Ich hab mich mit den basics arrangiert. Big und Co. :ka:
@ martin das mit dem gas, na ja....... ich hab einige in meiner kundschaft die das normale,gute gas benutzen und hab noch kein dupont zur rep bekommen,das auf grund des gases seinen dienst versagt hat...eigentlich auch noch kein anderes....
@ Michael
Wenn das Gas gut und sauber ist, spricht ja auch nix dagegen. Und Duponts sind ja robust (Steinfeuerzeug)
Ich hab jedenfalls schon einmal ein Kundendupont aus Köln mit dem Kommentar "Fremdgas" zurückbekommen.
Und Feuerzeugreklmationen haben wir regelmäßig. Die Quote für Gasursache schätze ich auf 50%.
:ka: so unterschiedlich können erfahrungen sein,martin. =)auf alle fälle wars ne clevere idee von dupont.
Dupont X-Tend
Ich benutze nur Dupont-Gas dafür, funktioniert seit Jahren.
Jungs,
den Hinweis, daß Rauchen zu ziemlich gruseligen Krankheiten führen kann, mindestens aber einen unangenehmen Mundgeruch, schlechte Haut etc. verursacht und obendrein eine teure Angelegenheit ist, diesen Hinweis will in diesem Thread keiner lesen, oder? :D :D :D
Gruß in die Runde,
Peter
Geht doch hier nicht ums Rauchen, oder trägt jemand seine Rolex?
Klar - Gutmenschen die von der Langenweile geplagt nach neuen Betätigungfeldern suchen und überall, passend sowie unpassend, ihre geistigen Ergüsse darlegen sind hier jederzeit herzlich willkommen. :gut:Zitat:
Original von PeterK
Jungs,
den Hinweis, daß Rauchen zu ziemlich gruseligen Krankheiten führen kann, mindestens aber einen unangenehmen Mundgeruch, schlechte Haut etc. verursacht und obendrein eine teure Angelegenheit ist, diesen Hinweis will in diesem Thread keiner lesen, oder? :D :D :D
Gruß in die Runde,
Peter
Ich kann ebenfalls Dupont empfehlen. Meines (Chinalack) benutze ich seit 1989! täglich, es sieht auch noch recht brauchbar aus, allerdings habe ich es immer vermieden, es zu Schlüsseln etc. in die Tasche zu stecken. Seit Jahren fülle ich es ohne Probleme unter Zuhifenahme einer Gummitülle mit normalem Feuerzeuggas aus der Ampulle.
War auch ewig auf der Suche nach einem guten Feuerzeug um meine Sucht (1 - 2 Schachteln täglich) etwas stilvoller zu gestalten! ;)
Vor 3 Jahren hab´ ich es mir dann doch abgewöhnt! :twisted:
Von der gesparten Kohle kauf ich mir lieber noch ne´ Krone! :jump:
ich weiss nicht, ob wir das hier schon hatten:
http://www.manufactum.de/Produkt/0/1...riff=feuerzeug
besorg dir ein bis zwei davon und alles ist gut.
Super zuverlässig, gut gearbeitet (öffnet auch mal ne Flasche Bier) und unschlagbar im Preis.
Vorteil: Ist so hochwertig, dass es nicht einfach mal so in der Tasche eines anderen verschwindet, wie`s die Plastikteile gerne mal machen!
Oh Mann, Frank,
ich hab mir das gerade mal ausgerechnet:
2 Jahre keine Zigaretten, zuzüglich 300,-€ für ein Feuerzeug = runde 4.400,-€, also eine 16610 LV oder so, und dabei sind Pfeifen, Tabak und Zigarren noch gar nicht berücksichtigt!?
So habe ich das noch gar nich betrachtet, und viel gesünder ist es auch noch :-)!
Tschö,
Willy
Ich habe, als ich aufgehört habe, ein Programm auf meinem Rechner installiert. SWR-Rauchfrei! Ist so eine Art Zähler. Man musste Nicotin und Kondensatwert seiner Marke, den Preis sowie die konsumierte Menge eingeben. Seitdem zählt das Programm und jedesmal wenn ich meinen Rechner starte, erhalte ich folgende Infos: Nicht gerauchte Zigaretten, nicht aufgenommener Teer, nicht aufgenommenes Nicotin, gespartes Geld!Zitat:
Original von D-Small
Oh Mann, Frank,
ich hab mir das gerade mal ausgerechnet:
2 Jahre keine Zigaretten, zuzüglich 300,-€ für ein Feuerzeug = runde 4.400,-€, also eine 16610 LV oder so, und dabei sind Pfeifen, Tabak und Zigarren noch gar nicht berücksichtigt!?
So habe ich das noch gar nich betrachtet, und viel gesünder ist es auch noch :-)!
Tschö,
Willy
In meinem Falle aktuell: Aufgehört am 13.07.2006
Nicht geraucht: 21.331 Zigaretten
Nicht aufgenommener Teer: 149,32 gr.
Nicht aufgenommenes Nicotin: 12,80 gr.
Gespart: € 5019,06 :jump:
Aber Leute, ich will niemandem das Rauchen vermiesen!!! :D
Ich habe fast 22 Jahre geraucht - und das sehr gerne!!! ;)
es war eine Frage der Zeit beim Rauchen anzukommen :(
Könnt Ihr manchmal, nur manchmal, einfach wegklicken?
:(
Dupont, hab meins schon fast 30 Jahre, bin sehr zufrieden :gut:
Chinalack sieht toll aus ;)
Charly,
mach Dir nix draus, betrachte die Posts von Frank und mir einfach als nicht existent :-)!
Und wir haben uns heute eben mal wieder was gegönnt!
Und Helmut Schmidt wird auch gerade 90, glaube ich :-)!
Mal sehen, wer "ES" schneller hat!
Schönen Abend noch,
Wilfried
Ja, aber hätte er nicht geraucht, wäre er heute womöglich schon 100 :op:
loooooool :gut:
Tobias,
Du meinst, der wäre von Tag zu Tag schneller geworden, quasi heute schon so schnell wie übermorgen?
Dann müsste er aber einen Antrieb von Lucas haben :-)!
Grüße vom flying "B",
Willy
Zitat:
Original von ferryporsche356
es war eine Frage der Zeit beim Rauchen anzukommen :(
Könnt Ihr manchmal, nur manchmal, einfach wegklicken?
:(
Hey Charly,Zitat:
Original von AcidUser
Aber Leute, ich will niemandem das Rauchen vermiesen!!! :D
Ich habe fast 22 Jahre geraucht - und das sehr gerne!!! ;)
fühl Dich nicht gleich angegriffen!!! ;) Was ich geschrieben habe war mein voller Ernst! Ich habe gerne geraucht, und bin jetzt bestimmt kein militanter Nichtraucher!!! Im Gegenteil, meine Shisha rauche ich immer noch gerne von Zeit zu Zeit! :gut:
Übrigens, ich hatte mich seinerzeit für ein Dupont entschieden und es nie bereut!
hier gings doch um ein schönes feuerzeug.......was hat das mit rauchen-nichtrauchen zutun........... :rolleyes:
meine empfehlung ein altes ronson-benzin-feuerzeug.....schau mal in ebay......die teile sind sauenlässig....... :gut:
Wohl wahr...Zitat:
Original von Marci
hier gings doch um ein schönes feuerzeug.......was hat das mit rauchen-nichtrauchen zutun........... :rolleyes:
meine empfehlung ein altes ronson-benzin-feuerzeug.....schau mal in ebay......die teile sind sauenlässig....... :gut:
http://i42.tinypic.com/xoiqty.jpg
Die stehen aber nur im Regal, weil auch ich diesen Benzingeschmack als genussmindernd empfinde... ;)
Auch ihre Gasbrüder haben ihren Charme...
http://i39.tinypic.com/omt6o.jpg
Werden auch noch (wieder) gebaut...preislich irgendwo zwischen 180,- und 200,-...
Das ist mein absoluter Liebling von Ronson...
http://i42.tinypic.com/20st3rt.jpg
Ist aber nix für den EDC... ;)
Aber back to topic...Ronson-Feuerzeuge sind eigentlich nur was für Sammler...
Sie werden schnell undicht, die Flamenhöhe verstellt sich ständig eigenmächtig (Vorsicht Bartträger) und sind auch sonnst nicht gerade zuverlässig... :ka:
Aber who cares....Sie sind WUNDERSCHÖN und extrem schrullig... ;)
(Diese Aussagen beziehen sich ausschließlich auf die Gasgeräte, mit nem alten Benziner kann man NIX falsch machen...)
Dem Threadstarter empfehle ich daher sowas...
http://i41.tinypic.com/2mq9o4g.jpg
Die Dupies sind wirklich in ihrer Preisklasse unschlagbar, was Zuverlässigkeit anbelangt...
Das Rechte ist aus meiner kurzen Bico-Phase übriggeblieben...habe ich mir seinerzeit passend zur S/G DJ besorgt...die DJ ist schon nach einigen Wochen wieder verschwunden...Das Dupie wird ewig bleiben...Macht den schönsten "Klick" den ich jemals hatte...
Update:
Ich habe mittlerweile bei einem sehr netten Member zu einem super Kurs ein neues Dupont Ligne 2 bestellt. :jump: :jump:
Geld ist raus und ich hoffe es kommt noch vor Weihnachten bei mit an. :jump: :jump: :jump:
Gratulation... :gut:Zitat:
Original von ferryporsche356
Update:
Ich habe mittlerweile bei einem sehr netten Member zu einem super Kurs ein neues Dupont Ligne 2 bestellt. :jump: :jump:
Geld ist raus und ich hoffe es kommt noch vor Weihnachten bei mit an. :jump: :jump: :jump:
Keine seltene, aber doch die beste Wahl... ;)
Ich denke, da wirst Du viel Freude dran haben! :gut:
War eine gute Wahl :gut:
Viel Spaß damit :]
Gute Wahl, habe das alles gerade erst gelesen und hätte Dir sonst Dunhill in Sterlingsilber empfohlen...
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/5513_cohiba.jpg
Thomas - das Unique ist meines Wissens in der aktuellen Variante versilbert. Hat Deins einen Sterling Silber Stempel?
Zitat:
Original von markob
Aber back to topic...Ronson-Feuerzeuge sind eigentlich nur was für Sammler...
Sie werden schnell undicht, die Flamenhöhe verstellt sich ständig eigenmächtig (Vorsicht Bartträger) und sind auch sonnst nicht gerade zuverlässig... :ka:
Aber who cares....Sie sind WUNDERSCHÖN und extrem schrullig... ;)
(Diese Aussagen beziehen sich ausschließlich auf die Gasgeräte, mit nem alten Benziner kann man NIX falsch machen...)
Dem Threadstarter empfehle ich daher sowas...
http://i41.tinypic.com/2mq9o4g.jpg
Die Dupies sind wirklich in ihrer Preisklasse unschlagbar, was Zuverlässigkeit anbelangt...
Das Rechte ist aus meiner kurzen Bico-Phase übriggeblieben...habe ich mir seinerzeit passend zur S/G DJ besorgt...die DJ ist schon nach einigen Wochen wieder verschwunden...Das Dupie wird ewig bleiben...Macht den schönsten "Klick" den ich jemals hatte...
sauenlässig die alten dupies.......... :gut:
Moin Charly,
meinseins ist soeben angekommen, wie sieht es bei Dir aus?
Dunkelblauer Chinalack, fast schwarz, toll!
Muss mich mal dringend mit der Fotochose befassen......
Schönes Fest an alle hier,
Willy
.
ich hab ein pfeifenfeuerzeug von itt corona, chrom gekörnt.
http://www.tabakpfeife24.de/images/p...ges/2715_0.jpg
Sehr schön - gute Wahl Michael :gut:
danke, hab ich mal geschenkt bekommen :D
vielleicht was für den TS: NETWORK