Ich hatte sie nun ist sie weg und die Sub ist da.
Gruß Didi
Druckbare Version
Ich hatte sie nun ist sie weg und die Sub ist da.
Gruß Didi
wenn ich sie so auf den Bildern sehe...
hmmmmm... echt lägger... da bekommt man so richtig Lust...
habe sie leider vor einiger Zeit an einen guten Freund verkauft...
aber... ist ja noch nicht alle Tage Abend...
So schön sie ist, irgend etwas fehlt mir bei Ihr wenn ich Sie am Arm habe,
Aber meine Frau hat mir eh die Entscheidung abgenommen ! :D
http://img120.imageshack.us/img120/2...1980jk8.th.jpg
Also ich bin so begeistert von dieser Uhr....
Schöne Uhr die Explorer I , :dr:
aber ich trage sie kaum, weil sie mir etwas zu klein ist.
Ich liebe Sie!
Is mir zu klein die Kleine
also zu meinen handgelenken passt sie perfekt.
an sich entdecke ich immer mehr gefallen an den kleinen schlichten Modellen.
Ex1, Date und Datejust sind in my opinion die schönsten Kronen.
An sportys verliere ich allmählich Interesse abgesehen von schönen Vintage Sportys...!
Finde, die Ex 1 ist auch keine sporty... mehr dresswatch..!
Was denkt ihr? Sporty oder nicht sporty?
Ach, solche Threads müssen am Leben erhalten werden! :gut:
Ich kann auch nur sagen: meine Explorer ist eine der Uhren, die ich nie, nicht in hundert Jahren, verkaufen würde!
Eine wahre Überuhr!
Zeitlos, elegant, robust, unauffällig und wunderschön - und zwar geschmäckerübergreifend!
Zitat:
Original von newyork
(...)
Was denkt ihr? Sporty oder nicht sporty?
Beides!
Und genau das macht den Reiz und das Besondere der Explorer aus!
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von retsyo
Ach, solche Threads müssen am Leben erhalten werden! :gut:
Ich kann auch nur sagen: meine Explorer ist eine der Uhren, die ich nie, nicht in hundert Jahren, verkaufen würde!
Eine wahre Überuhr!
Zeitlos, elegant, robust, unauffällig und wunderschön - und zwar geschmäckerübergreifend!
Klar ist die Ex1 ne Sporty und schön ist sie auch, keine Frage!
Nennen wir sie doch so, wie es die große Mutter aus Genf will: Professional. Oder vielleicht doch lieber :twisted: Sporty. Egal letztendlich!
Abgesehen von der Wortklauberei, ist die Explorer die vielleicht am meisten unterschätzte Rolex. Meiner Meinung nach war schon die unsägliche Bandenwerbung - äh - Rehaut-Gravur ein Fauxpas.
Habe ich schon mal erwähnt, dass 36mm die perfekte Größe für jede Rolex ist? Solche Klassiker des guten Geschmacks werden am Arm bleiben, wenn die Luftnummern und Riesenglocken wieder in der Versenkung verschwunden sind.
Ach so, noch was:
:D
Alfred, wie so oft: auf den Punkt gebracht! :gut:
Zitat:
Original von hoppenstedt
Habe ich schon mal erwähnt, dass 36mm die perfekte Größe für jede Rolex ist? Solche Klassiker des guten Geschmacks werden am Arm bleiben, wenn die Luftnummern und Riesenglocken wieder in der Versenkung verschwunden sind.
:D
Die Subs sind schon in den 50th 38 mm.... ab 5512 (ca. '59) 39,5 mm..... also schon 50 Jahre um einiges grösser..... der Trend hat sich wohl schon ein wenig gehalten ;) :D
Aber trotzdem klasse Uhren... und mit dem richtigen Band.... wirkt Sie ja auch viel grösser. Bleibt ein toller Klassiker!
Ex-watch...
http://i136.photobucket.com/albums/q...ooutwrist4.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...lBlackout5.jpg
... aber natürlich - alt und neu ;)
http://pics.r-l-x.de/userfiles/thxul...x/ex1016_1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4.../_DSC1821_.jpg
... und eine Blackout muß auch einmal her ... irgendwann :gut:
die ex 1 finde ich schön, aber für mich pers. zu klein, meine frau trägt eine.
Auch mir ist die EXI zu klein, ansonsten ist sie aber eine wunderschöne einfache Uhr! =)
Die Ex I ist nur gut, leider habe ich sie verkauft,
aber sie wird wieder kommen.
Gruß Didi
ich finde auch sie ist eine der wenigen die den spagat zwischen sporty und dresswatch gut meistert :gut:
Die beiden habe ich auch nur mal erworben,
weil sie mir gefallen. Ich trage sie aber nicht.
Ref.6150 von 1953
http://i39.tinypic.com/110iyhe.jpg
Ref.6610 von 1958
http://i40.tinypic.com/2yttqxc.jpg
Wenn ich sie nicht verkaufe,
bekommt sie meine Freundin/Frau. ;)
Also diese These höre ich nun wirklich zum ersten mal von Dir, Alfred! :D :D :rofl: :rofl:Zitat:
Original von hoppenstedt
Habe ich schon mal erwähnt, dass 36mm die perfekte Größe für jede Rolex ist?
Ich glaube, Alfred meint mehr solche Entgleisungen wie das Tiefseemonster, den Schiffskompass oder diesen unheiligen Evil-Twin der DD!Zitat:
Original von bullibeer
Die Subs sind schon in den 50th 38 mm.... ab 5512 (ca. '59) 39,5 mm..... also schon 50 Jahre um einiges grösser..... der Trend hat sich wohl schon ein wenig gehalten ;) :D
Hab´ ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass die Explorer die schönste von allen ist? :grb: ;) :D
http://img361.imageshack.us/img361/4549/expzx5.jpg
http://img361.imageshack.us/img361/e...jpg/1/w800.png
Vielleicht kann ich an dieser Stelle gleich Werbung machen. :]
Die kennt ihr ja. Steht im SC !!!
Ref.1016 von 1964 (verkauft: 02.03.1966)
http://i43.tinypic.com/o52vk8.jpg
http://i42.tinypic.com/16m0gad.jpg
Auch im Schnee schee
Und viel scheener als mit diesem Siliconband!!!Zitat:
Diese Explorer/Orange-Verbindung, gefällt mir um Längen besser! :gut:
Die modischen Uhrengrößen kommen und gehen:
Von kleinen ultraflachen Uhren bis hin zu wahren Uhren-Monstern habe ich in den letzen 30 Jahren alle möglichen Mode-Erscheinungen gesehen. (Hat eingentlich noch keine Frau eine Deepsea?)
Die klassischen, zeitlosen Uhren-Größen orientieren sich am Arm des Trägers. Und hier gelten sowohl die vorhandenen Proportionen als auch der Tragekomfort.
Früher waren unterschiedliche Herren-Größen (34mm - 40mm) üblich. Von vielen Modellen gab es sog. Boy-Size Größen, die sowohl von Männern als auch Frauen getragen wurden, die so eine Größe schätzten. Heute muß pauschal alles >= 40mm sein.
Auf alle Fälle fällt eine Explorer I, wie z.B. die 1016 zur Zeit am besten auf. Sie ist leider nur noch selten in freier Wildbahn zu sehen.
http://www.marken-jaeger.de/rlx/t1016.JPG
.
Danke, Georg, für diese erfrischenden Worte. Die Moden kommen und gehen. Manchmal habe ich den Eindruck, "früher war mehr Geschmack".
Du sagst es: Die Uhr muss größenmäßig zum Träger passen. Ich ergänze geschmacklich: Sie muss so sitzen, dass die Ansätze des Bandes gut von oben zu sehen und zu würdigen sind. Das gilt besonders für goldene, prinipiell aber für alle Uhren.
Die Explorer macht da eine gute Figur (es sei denn, man trägt sie mit einem aufgeschnittenen Fahrradschlauch am Arm). Deshalb fällt sie auch auf - zumindest dem, der ein Auge für gute Proportionen hat.
Für meinen Geschmack ist die Ex I eine der schönsten Uhren überhaupt. Und die Größe ist selbst für mein recht großes Handgelenk o.k. Aber ich würde das Datum vermissen. Deshalb fast schon im Ex 1 Look diese hier:
http://i34.photobucket.com/albums/d1...v/IMG_2671.jpg
Lieber Georg,
wunderbar gesagt! Gerne würde ich Seitenaufnahmen von Deiner Schönheit sehen!!!
Das Plexi-Glas ist relativ flach. Ist die berühmte L-Serie aus 89/90. Die Letze Ihrer Art.Zitat:
Original von market-research
Lieber Georg,
wunderbar gesagt! Gerne würde ich Seitenaufnahmen von Deiner Schönheit sehen!!!
http://www.marken-jaeger.de/rlx/1016_3.jpg
.
Hallo,
die Ex1 war meine erste Rolex. Mittlerweile ist noch eine 16710 und ein älterer Tudorchrono dazugekommen. Zur Zeit trage ich am liebsten die Tudor und die GMT. Aber die Ex1 freut mich jdesmal wenn ichs trage, perfekte Form und Göße
http://i39.tinypic.com/xvout.jpg
http://i41.tinypic.com/2s634zq.jpg
Zum Größenvergleich: Ich habe links einen Handgelenksumfang von ca 19cm. Am Band sind alle Glieder montiert und es wäre in der Schließe von ein Löchlein zum Verlängern da...
Gruß
Frank
Ich habe eine Exp I gehabt. Am Anfang bin ich wirklich zufrieden mit meiner Exp I gewesen aber seit einige Wochen fühlte ich dass sie klein für mich war.
Hier ist ein Bild von meiner ehemaligen Exp I.
http://img.photobucket.com/albums/v4...I/DSCN0768.jpg
Wenn ich diese Bilder sehe, dann weiss ich immer mehr dass ich mit dem Wechsel von gmt auf ex das richtige gemacht habe. Der Tragekomfort ist so toll. Schlicht, Elegant und gerade deshlab doch so schön.
Auch vermag ich bei mir einen Wechsel in richtung Dresswatch (wozu ich die ex zähle) zu spüren. Sie gefallen mir immer mehr als die Sportys.
Hatte letztens einen Kunden, der eine schlichte IWC Mark 16 trug. Nicht wie die üblichen Panerai Träger hatte er das kleine Modell der mark XVI am Arm und ich fand es so stilvoll. Viel schöner als diese Brummer.
Die ex ist und bleibt bei mir. Hatte noch nie diese Sicherheit! Bei meiner pam, meiner 16600 und meiner 16710 war ich nie so überzeugt!
Und es freut mich zu hören, wie diese Uhr von allen Membern geschätzt wird... Denkt man nie..!
Hallo,
wenn es diese grossartige Uhr schon nicht schon sooo lange geben würde, man müsste sie erfinden. Perfekte harmonie in Reinkultur
Excellente Symmetrie des ZB`s , perfekte und stimmige Gehäuseproportionen, erstklassige Werkqualität, hervorragender Tragekomfort, universell zu nahezu jedem dresscode passede Erscheinung.
In der Quintessenz dieser Eigenschaften imho ein absolut perfekte Uhrenschönheit. An vielen anderen Uhren sieht man sich schnell satt, an dieser Uhr niemals ! Wenn man sieht mit welchen teilweise potthässlichen uhren die Uhrenindustrie ihre Kunden zu "beglücken" versucht (leider bleibt es in den meisten Fällen beim Versuch), so kann sich der geneigte Explorerbesitzer erfreuen, dass er auf die Mode hustet und keine Schwanzverlängerung für das Handgelenk durch die Gegend spazieren führt.
Mehr Sein als Schein ist das Motto dieser Uhr und in diesem Sinne erfüllt sie ihren Auftrag bestens.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Zitat:
Original von walti
Mehr Sein als Schein ist das Motto dieser Uhr und in diesem Sinne erfüllt sie ihren Auftrag bestens.
:gut:
Relax... Take it easyyyy..... ;)
klick
Die Ex I ist empörend schön. Lange soll sie uns erhalten bleiben. Ein Hoch auf all ihre Minnesänger innerhalb und außerhalb des Forums.
So eine Damenuhr! :D :dr: