Zitat:
Original von golf123
1980 hatte ich mit meinem 1er Golf GTI (5 Monate alt) einen Unfall. Ich war nicht schuld.
Damals wusste ich noch nicht was da zu tun ist. Bin zur Dekra gefahren, und der Schaden war 5500 DM lt. Dekra-Gutachten.
Da ich das Auto verkaufen wollte bin ich zu einem Gebrauchtwagenhändler um zu schauen was ich für mein kaputtes Auto bekomme. Der meinte nur, das Gutachten ist aber etwas mikrig. Zufällig war da sein Spezl da, ein Gutachter natürlich. Der meinte nur, hast Du das Gutachten schon der gegnerischen Versicherung gezeigt, zum Glück noch nicht. Die Gutachterkosten bei der Dekra waren so um die 350 DM. Er meinte das soll ich schnell vergessen. Er machte mir ein Gutachten bei dem dann 8000 DM rauskamen. Hab die 350 bezahlt und das Gutachten von der Dekra nicht der Versicherung gegeben .
Hab dann das Auto zum Restwert , waren so 5000 dem Händler lt. Kaufvertrag für 5000 verkauft, und er gab mir so quasi unter dem Schreibtisch 2500 DM so.
Hab dann wieder einen neuen Golf gekauft, und mir blieben noch 1500 DM übrig.
Mann, wenn ich von dem Geld damlas eine Rolex gekauft hätte, aber nein , ich hab es so verprasst.
Seitdem hab ich bis jetzt bei jedem nichtverschuldetem Unfall was nebenbei verdient.
Verdienen kan immer nur einer, entweder die gegnerische Versicherung, die Autowerkstatt, oder eben man selbst.
Mein Gott, was muss ich blöd sein.... Ich habe bislang bei jedem unverschuldeten Unfall immer nur draufgezahlt. Wenn auch nicht finanziell, so doch auf jeden Fall mit entgangener Zeit und unnötigem Ärger.