Traumhaft :gut:
Druckbare Version
Traumhaft :gut:
Alles richtig gemacht :gut:
Und jetzt muss mein Daytonaband dran glauben ;)
Das selbe lasse ich evtl. mal machen, wenn die polierten Mittelglieder an meiner 116710LN mal so richtig zerkratzt sind ;( . Vorher wohl nicht, denn mir gefällt dies doch recht gut und wäre mir unsicher dies gleich machen zu lassen.:ka:
Aber wie erwähnt: es sieht auch matt sehr gut aus, aber mir persönlich gefallen auch die polierten Mittelglieder sehr gut an der doch etwas gesamt glänzenden Uhr und meine es ist so ganz stimmig!
:verneig:
Grüsse
Andreas
Prima Entscheidung, gefällt mir auch um Klassen besser. Nach ein paar Monaten konnte ich es bei meiner nicht mehr sehen, deswegen auch die extreme Geilheit auf die DeepSea. Keramiklünetten machen einfach süchtig....
Viel Spass beim tragen, darf ich fragen wer es mattierte? Haus und Hoflieferant?
Techel, DAZitat:
Original von falkenlust
... darf ich fragen wer es mattierte?
Sieht klasse aus :gut:Zitat:
Was ist das für ein Federstegwerkzeug?
Taugt das was, und wenn ja, was kostet sowas bzw. wo gibts sowas zu kaufen?
Bergeon Nr. 6825
Taugt was, war ein Geschenk.
Auf den ersten Bildern schaut's gut aus, auf dem Wristshot gefällt's mir gar nicht.
Also - mal live anschauen....
Gibts nich viel zu zu sagen - Geil! RICHTICH gemacht!!!! :gut: :gut: :gut:
:gut: Spitze! Halbpolierte Bänder gehören an Schmuckuhren, nicht an Toolwatches ;)
Sieht aus, als wäre das handwerklich top gemacht..
ich finde bling bling auch schöner - aber tragen würde ich es nicht. Fazit: alles gut gemacht :-)
wenn es dazu noch ein Maxidial geben würde, ohne WG Indexe das wäre es dann wirklich :verneig:
Uff :grb:
Ich könnte es nicht machen lassen...
gefällt mir absolut gut :gut: ...jetzt bin ich am grübeln ob meine auch matt wird :grb:
...jaaa das hat was, irgendwie ist sie jetzt nicht mehr so überladen. Ok Hannes, das Ergebnis hat mich nun doch überzeugt, obwohl ich zugeben muss dass ich vorher skeptisch war! :op:
So, hier ist der noch polierte Bügel:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...10matt_024.jpg
Wird beim nächsten Besuch aber auch mattiert.
Dann gibts wieder neue Bilder =)
mattieren wird schwer. Glasperlenstrahlen wäre eine Option
hmmm, was passiert denn da wenn die zwiebel zur revision zu rolex geht? wenn das net original ist, polieren dir die die mittelglieder wieder glänzend? :D
Ich hatte noch nie eine Uhr zur Revision in Köln und das soll auch so bleiben ;)
so gefällt das Band !! Keine Kratzer bekommt man so schnell ! Einfach nur schön !
Tolle Bilder natürlich !
Spitzenklasse!!
So und nicht anders muss das aussehen! :gut:
Ich hab die GMT neulich bei W probegetragen und da sagte man mir auch gleich, dass man Band mattieren könne, wenn es mir glänzend nicht gefalle. Ich hätte nicht gedacht, dass offizielle Konzis das auch anbieten.
Hallo
Optisch gefällt mit das Band mit polierten Mittelgliedern besser.
Alltagstauglicher ist es sicher mit den mattierten Gliedern.
Gruß
Andreas
Wurde mir bei W in M auch angeboten.Zitat:
Original von trk1969
Spitzenklasse!!
So und nicht anders muss das aussehen! :gut:
Ich hab die GMT neulich bei W probegetragen und da sagte man mir auch gleich, dass man Band mattieren könne, wenn es mir glänzend nicht gefalle. Ich hätte nicht gedacht, dass offizielle Konzis das auch anbieten.
8owow, hätte nicht gedacht, dass das Ergebnis so positiv ausfallen würde ;)
sieht echt tool-watch-mäßig aus :gut:
mir gefällt´s so, oder aber auch orischinal mit bling bling ;)
ihr traut euch ganz schön was :top:
Fehlt da ein "nie" ?? :grb:Zitat:
Original von Hannes
Ich hatte noch nie eine Uhr zur Revision in Köln und das soll auch so bleiben ;)
:gut: :gut: Jetzt kommt ihre Schönheit erst richtig zur Geltung.
Die GMT ist so oder so ein Traum; sind auf jeden Fall klasse Fotos geworden. :gut: :gut: :gut:
Jetzt nicht mehr :twisted:Zitat:
Original von ducsudi
Fehlt da ein "nie" ?? :grb:
Danke für den Hinweis
Meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung, Hannes!
So sieht die 116710 noch bessern aus! :gut:
Und ich bin gespannt, wie's live aussieht! :jump:
Gruß,
Marco.
Die sieht jetzt schon echt super aus.
Weiß aber nicht ob ich mich das getraut hätte. Hätte immer Angst da jetzt einen Riesen an Wiederverkaufswert wegzupolieren. Nicht dass ich verkaufen möchte, aber wenn's mal sein muß beißt man sich dann in den Hintern.
du hast doch noch nichtmals den lünnischutzring ab... :rofl:Zitat:
Original von 16610 LV
perfekt Hannes :gut: ....................ich überlege auch schon seit langem ob ich es machen lassen soll :grb:
also mir gefiel ja schon die alte GMT mit Jubilee-Band sehr gut und freute und erfreue mich umsomehr über die Optik mit den polierten Mittelgliedern bei der Neuen - alltagstauglich hin oder her - ein Mattieren kommt für mich nicht in Frage...
Gruß Markus1
NED ORISCHINAL>>>>> 8o :grb: ;)
SCHOENE FOTOS! :gut:
Ah, endlich traut sich der Forumsgründer ! :gut:
Ich hab´s net eine Sekunde bereut. :dr:
http://img111.imageshack.us/img111/7...0113004vs0.jpg
Wunderschön!!!
Die Schmuck-Uhr wird zur Tool-Uhr ...
Und nu noch eine Blau/Rote Lünette, roter 24h Zeiger und eine rote Schrift :grb: :grb:
Sieht einfach stimmiger aus :gut:
sie war zwar schon wunderschön, aber jetzt ist sie wirklich perfekt :gut:
Hätte ich eine einzige Uhr würde ich das Band vielleicht auch mattieren, da es im täglichen Einsatz doch stark leidet.
Bei mehreren Uhren ist die Tragezeit der einzelnen Uhr eh` geringer und man kann für das Grobe einen richtigen Sporty wählen.
Ich bin Original-Fanatiker und finde die polierten Flächen obendrein auch noch schön....
Sieht aber nicht schlecht aus :]
Liebe Grüße
Alex
Gefällt mir matt auch besser :gut:
-------------------
Grüsse
der LEO
Irgendwann wird es soweit sein :op:Zitat:
Original von GeorgB
Und nu noch eine Blau/Rote Lünette, roter 24h Zeiger und eine rote Schrift :grb: :grb:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...matt_pepsi.jpg