Das würde das erklären. Trotzdem peinlich, jetzt nicht mehr für Rolex, aber für die "großen Schweizer Juwelierkette" ;) So was darf man doch nicht schriftlich festhalten. *kopfschüttel*
Druckbare Version
Das würde das erklären. Trotzdem peinlich, jetzt nicht mehr für Rolex, aber für die "großen Schweizer Juwelierkette" ;) So was darf man doch nicht schriftlich festhalten. *kopfschüttel*
danke für die info!! :gut: :gut:
Im neuen Katalog ist nur noch die neue Bandreferenz angegeben. 78590 statt 78490. Und der neue Preis: CHF 10'400 statt 9'900.
Juhu,Zitat:
Original von Charles.
Im neuen Katalog ist nur noch die neue Bandreferenz angegeben. 78590 statt 78490.
jetzt hab ich eine Daytona mit "Vintage-Band"... :D :rofl:
Wisst Ihr vielleicht auch, ab wann die neue Bandversion in Österreich ausgeliefert wird??
Ab sofort. Weltweit. Die ersten neuen Bänder haben RSA bereits verlassen.
p.s.: Die Händler haben meist einen Stahldaytona-Vorrat von einigen Monaten, für besonders gute Kunden. Also kann es durchaus bis 2009 gehen, bis sie mit den neuen rausrücken.
@ charles: danke für die info! :gut: nachdem ich meine erst im jänner nehmen möchte, sollte sich das ausgehen oder? :D
weisst du, ob nur die schliesse neu ist oder es änderungen am ganzen band gibt?
Sehr attraktives Teil - Schließe wie Uhr. Auch wenn mir nach wie vor über 10k€ für eine Stahluhr irrsinnig viel vorkommen. Ich meine, zumindest für eine Stahl-Rolex. Wir sind ja nun doch nicht bei PP oder AP.
Danke für die vielen und hochwertigen Infos :dr:
Ich vermute bei dem Preis auf den Bildern auf Seite 1 handelt es sich um SFr. ;)Zitat:
Original von hoppenstedt
Auch wenn mir nach wie vor über 10k€ für eine Stahluhr irrsinnig viel vorkommen.
Die neue Schließe steht der Daytona in der Tat sehr gut.
Ah, OK. Dann haben wir den Abstand zur Nautilus ja wieder hergestellt. Danke für den Hinweis.Zitat:
Original von Pretender82
Ich vermute bei dem Preis auf den Bildern auf Seite 1 handelt es sich um SFr. ;)Zitat:
Original von hoppenstedt
Auch wenn mir nach wie vor über 10k€ für eine Stahluhr irrsinnig viel vorkommen.
Die neue Schließe steht der Daytona in der Tat sehr gut.
Hi liebe Members,
ich hab gehört das die Daytona eine neue Schliesse bekommt und zwar die gleiche wie die neue GMT !!
Weiss jemand mehr dazu :ka: :ka: :ka: :ka:
Viele Grüße
Martin
yepp, die daytona kriegt ne neue schließe ;)
EDIT:
Neue Daytona in Stahl
Ich schätze mal, erst die Edelmetalle und dann die Stahlmodelle ;)
Grüsse
Martin
die stahlmodelle sind auch schon im umlauf!
Rot gibt's NUR die neue Schliesse.
Also mir wär die Schließe keine 350 Euro mehr wert.
Ich hatte mal die 116520 und der Grund weshalb sie wieder gehen musste war sicherlich nicht die Schließe.
8oBänder und Schliessen sind teuer. Nur kommunizieren das die Uhrenfabrikanten nicht gerne so.
"Kaufen Sie bei uns ein Armband. Sie bekommen eine Uhr dazu kostenlos mitgeliefefert!" 8o 8o 8o
@Charles
bitte um genaue Erklärung auf deine Aussage "Bänder und Schliessen sind teuer" :ka: :ka: :ka: :ka:
besten Dank schonmal :gut: :gut:
Grüsse
Martin
wird zeit, dass sie sub/d sone schließe bekommt...
Zitat:
@Charles:
Ja, Bänder und Schließen sind teuer, bzw sind mittlerweile teuer gemacht worden.
Meine erste Uhr war eine Tudor 79090, die hab ich jetzt noch.
Oyterband, gefaltet und mit typischer Blech-Schließe. Das Band und die
Schließe sind wunderbar, die tun jetzt noch ihren Dienst. :gut:
Daher kann ich ja auch nicht so recht nachvollziehen wie abfällig Du
immer vom "Lotterband" redest. ;) Mir habe die alten Dinger gereicht und
wegen mir hätte es keine Umstellung geben müssen.
Na klar, die Schließe meiner Deep Sea ist weltklasse, aber wenn es die
Uhr für tausend Euro weniger mit Lotterband gäbe, das Geld würd ich
mir sparen.
Als Sammler reicht ein Lotterband.
Viele Rolex werden aber Jahrzehnte lang täglich getragen. Da kommen eben die Bandqualitäten in Beziehung zu den Betriebskosten.
Was genau macht den Preisunterschied altes vs. neues Band aus?
Weil neuer reicht schließlich nicht aus.
Mehr Material wurde auch nicht unbedingt verbaut?
und kann man von Innovation (Evolution) sprechen?
Es gibt die alten alten Bänder an der Daytona, deren Mittelglieder sind hohl. Sie fühlen sich labbrig an und klappern.
Dann gab es viele Jahre lang die neuen Bänder. Die haben massive Mittelglieder, fühlen sich sehr viel hochwertiger an und haben eine massive gefräste Schließe, keine aus Blech.
Die neuen neuen Bänder, die es seit einigen Wochen zu geben scheint, unterscheiden sich von den nur neuen Bändern durch die Schließe. Diese hat eine neue Bauform. Die alte Schließe am neuen Band war schon recht gut, die neue neue Schließe ist wohl noch ein wenig leichtgängiger - jedenfalls etwas schöner.
:dr:
Auf Seite 1 die letzten beiden Postings von Vito und Daniel siehst Du die Schließe, die bis Winter 2008 verbaut wurde - weiter oben auf Seite 1 siehst Du die nageneue Schließe =)
Ach so, letzte Änderung: Rolex braucht keinen Grund, um die Preise zu erhöhen ;)
Ich glaube das die D noch nicht unbedingt aufgepeppt werden musste was das Band angeht! Das alte Band respektive Schließe ware eigentlich schön und gut!
Aber nun hat sie sie und gut isses!
Gruß
Klaus
Was ist eigentlich genau der Unterschied beim Zifferblatt?
Kann es sein, dass der "daytona" Schriftzug nicht mehr rot, sondern grau ist???
Ich wüßte nicht, dass die Sahl D neue Zifferblätter bekommen hat.
Wäre mir auch neu...
kann leider kein Bild hochladen.
hier jedoch ein Link:
http://sales.r-l-x.de/de/sales/offer...432t1234819069
Das dürfte eher an der Qualität der Fotos liegen. :D
naja, das Foto hat doch Topqualität
Top? :grb:
Schon etwas überbelichtet. Deshalb ist die Farbe des
Schriftzugs auf dem Bild auch flöten gegangen.
ich hoffe Ihr habt recht... wäre eine Schande
also beim schwarzen blatt ist der schriftzug noch rot...