Tut mich echt leid für dich und drücke dir die Daumen für ein glimpfliches Ende =)
Druckbare Version
Tut mich echt leid für dich und drücke dir die Daumen für ein glimpfliches Ende =)
Reklamatiomsgrund sehe ich keinen!
Ab zum Uhrmacher für solche Faelle ist er ja auch da!
Des wird schön wieder!
Na der Tag ist gelaufen... Tut mir leid für Dich! X(
Halt uns auf dem Laufenden! :op:
Trotzdem ein schönes WE! :dr:
Reklamieren? Das du mit neuem fünfer an die Garagentür gefahren bist? lol. Lass das lieber sein.
Ansonsten - kann passieren. Ist Glas mehr nicht. Lässt sich reparieren. Kein Grund zur Aufregung und "Beileidsbeurkundung".
Zieh Dir die Ersatzrolex an und schicke das Ding nach Köln. Bald ist sie wieder hier. In der Zwischenzeit Umsicht mit den Dingen trainieren! ;)
Ja? Dafür hast du seinerzeit aber mächtig rumgemimimit :DZitat:
Als meine Holde meine SD aus 1,5m Höhe auf Terracotta fallen ließ, hab ich auch nicht reklamiert - wohlgemerkt den Terracotta, die Uhr blieb nämlich heil.
Das ist nicht nur kein Reklamationsgrund sondern hart an der Grenze zur Unverschämtheit.Zitat:
Original von ibi
um dir die peinlichkeit zu ersparen rate ich dir von einer reklamation ab!Zitat:
Original von umkarton
Ich versuche aber trotzdem mal eine Reklamation! Totz Fallschaden aus 1m Höhe.
ein sturz ist kein reklamationsgrund und du wirst auf taube ohren stoßen!
uhr zur reparatur in auftrag geben, bezahlen, mund abwischen, fertig!
Zitat:
Original von paddy
Das ist nicht nur kein Reklamationsgrund sondern hart an der Grenze zur Unverschämtheit.
Richtig... :gut:...., wo kommen wir denn sonst hin. :grb:
Der richtige Gebrauch einer Uhr liegt nicht darin, Stürze aus 1m Höhe abzukönnen. :ka:
.... habe beim Einparken in die Garage den Kotflügel meines neuen Wagens beschädigt. Kann ich im Autohaus reklamieren...? :D
mein beileid
Also, so abwegig finde ich den Gedanken an eine Reklamation nun nicht. 1,5m Fallhöhe sollte eine Rolex eigentlich schon abkönnen, ohne dermaßen gemindert zu werden! Wenn ich daran denke: IWC Ingenieur (alte 3521 COSC) aus > 2m Höhe auf Steinboden gefallen: nichts! Leichter Nachgang, 1x den Konzessionärs-Uhrmacher reinschauen lassen, kostenlos nachreguliert & neue Dichtungen (kostenlos), das war's. Sollte bei Rolex und einer als Ingenieurs-Uhr gehypten Milgauss für um die 5k€ doch auch drin sein.
Fragen wird man wohl dürfen...
Bitte?!? Uhr fällt - Glas kaputt - Pech gehabt. Sorry, Saphirglas mag robust sein - unzerstörbar ist es nicht. Und einen Sturz aus einer gewissen Höhe überlebt Glas nunmal nicht, dafür ist es nicht gemacht. Hier Schadenersatzforderungen abzuleiten, zeugt von einer Vollkaskomentalität, die ich überhaupt nicht schätze.
Je nun. Letztlich muss es jeder selbst entscheiden, wie sehr er sich da exponiert. Selbst in keiner Weise den Vollkasko-Menschen zugehörig, kann ich den verstehen, der es mal probiert. Wenn er dabei "einfährt", ist es eben so.
Hätte meine Inge bei dem oben beschriebenen Fall einen Glasdefekt gehabt, hätte ich selbstverständlich ein neues Glas auf meine Kosten einsetzen lassen. Aber so sind die Ansprüche - und Menschen - verschieden.
Amen.
So ein Bild schmerzt... ;(
Ich stimme Tobias bzgl. der Vollkaskomentalität voll zu, bin aber trotzdem auf den Bericht des Themenstarters gespannt... :jump:
Gruß,
Marco.
autsch! 8o, das geht unter die haut...
8o 8o 8o 8o 8o
AUA !
Ich würde es statt mit einer Reklamation mal mit einem netten Schreiben und der Bitte um Kulanz versuchen. Vielleicht ist man dann bereit Dir preislich entgegenzukommen. Du zahlst das Glas und Rolex reinigt die Uhr und setzt es kostenlos ein. Oder sowas in der Richtung.
Eine Reklamation hauen die Dir um die Ohren! ;)
So ähnlich wars bei mir auch. Meine SD ist aus 1,5 m voll auf den Steinboden gefallen. kleiner Abplatzer am Glas, aber immer noch WD und lauft wie ne 1.Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von ibi
um dir die peinlichkeit zu ersparen rate ich dir von einer reklamation ab!Zitat:
Original von umkarton
Ich versuche aber trotzdem mal eine Reklamation! Totz Fallschaden aus 1m Höhe.
ein sturz ist kein reklamationsgrund und du wirst auf taube ohren stoßen!
uhr zur reparatur in auftrag geben, bezahlen, mund abwischen, fertig!
Als meine Holde meine SD aus 1,5m Höhe auf Terracotta fallen ließ, hab ich auch nicht reklamiert - wohlgemerkt den Terracotta, die Uhr blieb nämlich heil.
;)
Toolwatch eben !!
Aber nur hier und nicht bei meiner Versicherung, meinem Konzi, oder meinem Terracotta-Bläser oder gar bei meiner Frau.Zitat:
Original von Donluigi
Ja? Dafür hast du seinerzeit aber mächtig rumgemimimit :DZitat:
Als meine Holde meine SD aus 1,5m Höhe auf Terracotta fallen ließ, hab ich auch nicht reklamiert - wohlgemerkt den Terracotta, die Uhr blieb nämlich heil.
Die ist schuld.........dass ich das Ding an einen voll dämlichen Platz gelegt habe...
AUTSCH !!!!!! Das tut weh..... Jetzt bin ich mal gespannt, was dass kosten wird.....
Ob vielleicht die GV Glässer teurer sind al die normale ROlex.....
Lass es uns wissen bitte....
wozu die Aufregung....das ist mit ein paar € behoben...und eine kaputtes Glas ist wahrlich keine kaputte Uhr....
Scheint der neue Trend zu sein - für eigene Blödheit andere zahlen zu lassen!Zitat:
Original von Antonow
Zitat:
Original von paddy
Das ist nicht nur kein Reklamationsgrund sondern hart an der Grenze zur Unverschämtheit.
Richtig... :gut:...., wo kommen wir denn sonst hin. :grb:
Der richtige Gebrauch einer Uhr liegt nicht darin, Stürze aus 1m Höhe abzukönnen. :ka:
.... habe beim Einparken in die Garage den Kotflügel meines neuen Wagens beschädigt. Kann ich im Autohaus reklamieren...? :D
Pfui Geier sag ich nur.
@Umkarton: Tut mir leid für Deine GV. Aber ist nun mal passiert. Also trage den Schaden auch selbst. Was soll eine Reklamation? Saphirglas ist zwar hart, aber auch eben spröde.
Also, als Rolexträger mit Rückgrat = für seinen eigenen Mist zahlt man selber. ;)
Tut mir leid für Dich, aber wenn mir jemand nachts im Bahnhofsviertel meine Rolex klaut, kann ich auch nicht reklamieren.
Spaß beiseite: Augen zu und durch. Weihnachten ist es vergessen. Freu Dich über das grüne Glas unterm Tannenbaum!
das einzig spannende ist die frage, ob ein grünes serviceglas teurer ist als ein "normales". wäre nett, wenn du uns nach dem service informieren könntest.... zum rest haben die anderen ja schon alles geschrieben.... folge dem rat und blamiere dich nicht beim konzi. =)
Üble Geschichte.......aber sicher ist hier für normales Geld alles wieder machbar..
oh shit - das wird nicht ganz günstig werden - und da bei einer nahezu neuen Uhr :( - mein Beileid
Ich sehe das Problem nicht? Uhr reparieren lassen und fertig. Ist ein Gebrauchsgegenstand....
ich hoffe für Dich, daß Du nur das Glas brauchst. Reinfallen kann ja normalerweise nichts...
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von ibi
um dir die peinlichkeit zu ersparen rate ich dir von einer reklamation ab!Zitat:
Original von umkarton
Ich versuche aber trotzdem mal eine Reklamation! Totz Fallschaden aus 1m Höhe.
ein sturz ist kein reklamationsgrund und du wirst auf taube ohren stoßen!
uhr zur reparatur in auftrag geben, bezahlen, mund abwischen, fertig!
Als meine Holde meine SD aus 1,5m Höhe auf Terracotta fallen ließ, hab ich auch nicht reklamiert - wohlgemerkt den Terracotta, die Uhr blieb nämlich heil.
;)
Bernd
Was ein schocker am Sonntag Nachmittag 8o.
Ok, das Glas ist jetzt hinüber - aber: hat das Gehäuse auch noch was abbekommen? Wenn "nur" das Glas betroffen ist wird sich alles Weitere recht einfach finden...
Mein Beileid! Das iss aber auch schlecht! 8o
Herzliches Beileid!
Ich kenne das Gefühl, als mir mein iPhone nach 2 Wochen auch auf den Boden gesegelt ist.
Tut mir leid für Dich aber es gibt wirklich schlimmeres, als ein kaputtes Glas.
Ich hoffe nur für Dich, dass nicht mehr kaputt ist, sonst kann es teuer werden.
Halte uns auf dem Laufenden.
Der Versuch auf Garantie kannste gleich ganz schnell vergessen und ich denke auch mit einem netten Brief wirst Dua uch nicht viel erreichen.
Mach mal halblang. Ich denke, die Message ist angekommen. :rolleyes:Zitat:
Original von Verde
Scheint der neue Trend zu sein - für eigene Blödheit andere zahlen zu lassen!
Pfui Geier sag ich nur.
Hallo!!!
Was'n nu?????
Mittleidsbekundungen einstreichen, aber das große Finale schuldig bleiben? :motz: ;)
Gruß, der Carsten
das große Finale kann ja nur sein, dass die Uhr eventuell gereinigt werden muss und ein neues Glas eingesetzt wird. Das dauert vermutlich etwas länger als einen Tag ;) der Ts wird dann sicher neue Bilder seiner
reparierten Grünen einstellen
Da schießen einem die Tränen in die Augen!
Ich habe die Uhr noch nicht zum Konzi gebracht, da ich noch ein besseres Bild machen möchte. Melde mich mit dem Preis fürs Glas bei Euch...
Übrigens möchte ich das Unverständnis nach meinem "Reklamationswunsch" mit den Worten aus dem Rolex Katalog beantworten:
Zitat:
"Alle an dieser vorgestellten Modelle waren ursprünglich dazu bestimmt, sehr hohe und ganz spezielle Anforderungen zu erfüllen. Die Oyster "Professional"-Modelle sind heute fester Bestandteil der Ausrüstung von Entdeckungsforschern, Extremsportlern, Tauchern und Piloten. Dieser eindrucksvolle Leistungsbeweis hat dazu geführt das inzischen auch unzählige "Amateure" die Rolex-"Professionals" schätzen."
Zitat Ende
Die Uhr auf einen Steinboden klatschen zu lassen würde ich jetzt
nicht als "sehr hohe und ganz spezielle Anforderungen" bezeichnen.
Das bedeutet aber nicht das es sich um eine"Unzerstörbargarantie" handelt und man draus Ansprüche ableiten kann-aber mach wie du glaubst ...trag dein Anliegen dem Konzi vor...Lass uns bitte das Ergebnis wissenZitat:
Original von umkarton
Ich habe die Uhr noch nicht zum Konzi gebracht, da ich noch ein besseres Bild machen möchte. Melde mich mit dem Preis fürs Glas bei Euch...
Übrigens möchte ich das Unverständnis nach meinem "Reklamationswunsch" mit den Worten aus dem Rolex Katalog beantworten:
Zitat:
"Alle an dieser vorgestellten Modelle waren ursprünglich dazu bestimmt, sehr hohe und ganz spezielle Anforderungen zu erfüllen. Die Oyster "Professional"-Modelle sind heute fester Bestandteil der Ausrüstung von Entdeckungsforschern, Extremsportlern, Tauchern und Piloten. Dieser eindrucksvolle Leistungsbeweis hat dazu geführt das inzischen auch unzählige "Amateure" die Rolex-"Professionals" schätzen."
Zitat Ende