canada goose :cool:
Druckbare Version
canada goose :cool:
Optisch toll, den Tragekomfort gerade am Hals und den Schnitt fand ich katastrophal.Zitat:
Original von Donluigi
Sind sie jetzt toll oder ne Katastrophe? :grb:
@ StefanS: Man bekommt den Kragen nicht richtig dicht. Scheiss unangenehm wenns richtig kalt ist.
Und ich wollt grad schreiben, aber bitte nicht so ein überteuert-schwuppiges plastikglänzendes Daunenjöppchen. :DZitat:
Original von Mawal
LOL....jetzt also Michelin Männchen StyleZitat:
Das kann ich nicht bestätigen.Zitat:
Original von COMEX
Leider ist die Qualität nicht die Beste :(Zitat:
Original von MacLeon
Wer es etwas sportlicher mag, findet bei www.refrigiwear.com Jacken, in denen er garantiert nicht friert. Dort gibt es sowohl Berufskleidung als auch im Alltag tragbares.
Winterjacken.
Im August?
geht mal raus, es ist noch Cleavage Zeit ;)
hesselbach, das verstehst du nicht....hier gehts um antizyklisches kaufen von nebensächlichkeiten..... :supercool:
Um was gehts hier denn generell? :D
Um was es hier geht?Zitat:
Original von paddy
Um was gehts hier denn generell? :D
Googel mal cleavage, am besten gleich die Bilder ;) :ea:
Hi,
hier meine Empfehlung für alle die diese Michelin Männchen Jacken genausowenig mögen wie ich ;-)
Es gibt nichts schlimmeres als aufgeblasene schlechtsitzende Herbst oder Winterjacken.
http://www.peuterey.net
Kaufe nichts anderes, bei mir sitzen alle Modelle von Peuterey perfekt.
LG
Manuel
Er nun wieder.... :DZitat:
Original von karlhesselbach
Um was es hier geht?Zitat:
Original von paddy
Um was gehts hier denn generell? :D
Googel mal cleavage, am besten gleich die Bilder ;) :ea:
Hesselhoff, ich meinte doch worum es hier im Forum generell geht außer um Nebensächlichkeiten. ;)
Da haßte natürlich Recht.
Ich hasse diese geweckten Begehrlichkeiten.
Vor allem wenn ich das dann ausgeführt habe.
Vor mir auf dem Schreibtisch liegt so eine geweckte Begehrlichkeit.
1,8 Kilo schwer und ich mußte jede Menge Bilder von Brücken auf Scheinen dafür hinlegen ;)
Habe mir letztes Jahr eine super verarbeite schwwarze Daunenjacke von Rene Lezard gekauft. Ansonsten würde ich´auch zu Moncler tendieren.
Die find ich gut, sieht irgendwie muckelig warm aus...Zitat:
http://up.picr.de/1241985.jpg
(c)moncler
Ich auch nicht, habe die Jacke aber erst seit einem Winter...Zitat:
Original von paddy
Das kann ich nicht bestätigen.Zitat:
Original von COMEX
Leider ist die Qualität nicht die Beste :(Zitat:
Original von MacLeon
Wer es etwas sportlicher mag, findet bei www.refrigiwear.com Jacken, in denen er garantiert nicht friert. Dort gibt es sowohl Berufskleidung als auch im Alltag tragbares.
Moncler rockt! :gut:
Ich selber habe eine Strellson Swiss Cross ... die Jack gefällt mir zwar sehr gut dennoch bin von der Qualität nicht sonderlich überzeugt.
Der Stoff ist irgenwie brüchig und insbesonderen an den Ärmelenden entstehen sehr leicht Löcher. Das gleich Problem haben 2 Freunde von mir die ebenfalls die Strellson Swiss Cross Jacke haben ... es scheint also keine Ausnahme zu sein, zumal einer von meine Freunden die Jacke schon 3x (!) umgetauscht hat und es jedesmal zu der Löcherbildung an den Ärmelenden kam.
Ich werde mir dieses Jahr wahrscheinlich eine Barbour zulegen ...
Guck mal unter:
http://www.fameffcc.com
Ich kann nur sagen: "Barbour"
Ich habe mittlerweile 4 Stück, die älteste ist nun 15 Jahre alt und obwohl schon deutlicher Vintage Look immer noch problemlos tragbar.
Mit der Zeit gewinnen diese Jacken sehr an Charme. jahrelang habe ich NICHTS anderes als Jacke getragen.
Wenn man dann auch noch eine schwere Ausführung kauft - z.B. Classic Moorland - dann hat man sehr sehr lange was davon. Einfach noch ein Futter, ne Weste oder eine Unteziehjacke dazu und man hat eine super Jacke für Winter und Frühjahr und Herbst.
Wenn ich keine Ledejacke anhabe, dann mit 90%iger Wahrscheinlichkeit eine Barbour.
Mist, Fehlpost, falsche Rubrik ;(
Gruß
Matthias
Die sehen nicht schlecht aus auf der Homepage, da werd ich auch nach schauen! :gut:Zitat:
Original von poschauko
Hi,
hier meine Empfehlung für alle die diese Michelin Männchen Jacken genausowenig mögen wie ich ;-)
Es gibt nichts schlimmeres als aufgeblasene schlechtsitzende Herbst oder Winterjacken.
http://www.peuterey.net
Kaufe nichts anderes, bei mir sitzen alle Modelle von Peuterey perfekt.
LG
Manuel
Ob sie bei mir auch gut sitzen, wird sich dann zeigen ;)
Barbour hat halt diesen sackigen Schnitt, der mich stört. =(
Ich will kein Kaninchen in den Taschen unterbringen und aufs Pferd will ich damit auch nicht. Qualitativ sind die ohne Tadel, wie gesagt, meine letzte hatte 15 Jahre auf dem Buckel :gut:
Und am Anfang stinken sie doch sehr nach Wachs :rolleyes:
Ich habe mir am Wochenende eine geile Winterjacke von Blauer USA zugelegt. Und wenn man das Blauer Label ton-in-ton wählt, sieht man auch nicht aus wie ein Parkplatzwächter ;)
http://www.blauer.it/
So, habe mir gestern eine Strellson SwissCross (Modell 17068, mit der Armeedecke als Futter) gekauft.
Die Jacke ist relativ leicht, "körpernah" geschnitten, sitzt prima und macht qualitativ einen guten Eindruck.
Etwas skeptisch bin ich noch wegen der inneren "Gummi" (Polyurethan) beschichtung (die soll die Jacke Wind- und Wasserdicht machen), ist aber wohl nicht atmungsaktiv. Dafür sind aber im Achselbereich "Belüftungsöffnungen" vorhanden.
Na mal sehen, ist ja bald Winter... :D
Habe die Jacke auch, mein Problem damit ist das sie wenn es so richtig kalt draussen für mich nicht ganz warm genug ist! =(Zitat:
Original von lactor69
So, habe mir gestern eine Strellson SwissCross (Modell 17068, mit der Armeedecke als Futter) gekauft.
Die Jacke ist relativ leicht, "körpernah" geschnitten, sitzt prima und macht qualitativ einen guten Eindruck.
Etwas skeptisch bin ich noch wegen der inneren "Gummi" (Polyurethan) beschichtung (die soll die Jacke Wind- und Wasserdicht machen), ist aber wohl nicht atmungsaktiv. Dafür sind aber im Achselbereich "Belüftungsöffnungen" vorhanden.
Na mal sehen, ist ja bald Winter... :D
Mag aber auch daran liegen, das ich ein Frostköttel bin!
Entsetzt bin/war ich jedoch das mir schon nach zwei Monaten der Druckknopf in der Kragenregion aus Materialschwäche einfach abgebrochen ist! =(
Ansonsten schicke leichte Jacke! :gut:
Wie ich schon geschrieben habe solltest Du unbedingt auf die Ärmelenden achten. Dort waren bei mir und bei einem Kumpel von mir (der die Jacke dann 3x wegen dem Fehler umgetauscht hat) nach einer gewissen Zeit (1-3 Monate) kleine Löcher zu sehen 8oZitat:
Original von lactor69
... macht qualitativ einen guten Eindruck ...
@ Wolfgang:
Bei diesem Modell? Das Obermaterial ist doch Baumwolle, wie kommen da Löcher hinein :grb: ?
@Konstantin:
Na, da werde ich mal auf die Knöpfe achtgeben. Un so richtig kalt wird es doch hier in Norddeutschland sowieso nie ;) .
Ja, bei diesem Modell.Zitat:
Original von lactor69
@ Wolfgang:
Bei diesem Modell? Das Obermaterial ist doch Baumwolle, wie kommen da Löcher hinein :grb: ?
Das Obermaterial ist zwar Baumwolle, aber die ist unten am Ärmel umgeknickt und irgendwie muss das der Baumwolle mit Beschichtung nicht gut tun und nach ein paar Wochen sind kleine Löcher am Ärmelbund (dort wo die Händer rausschauen ;)) drin.
Wie gesagt war bei mir und einem Kumpel bei mehreren Jacken so.
Hab auch die Strellson Swiss-Cross.
Schick, sportlich, aber qualitativ nicht state-of-the-art:
Kragen schließt wirklich schlecht, am roten Futterstoff dr Ärmel gehen die Step-Nähte auf, an den Ärmelbündchen Tendenz zu kleinen Löchern.
Leider haben die Klamotten generell seit der Globalisierung an Verarbeitungsqualität eingebüßt, egal welche Preisklasse.
Mein Tipp im Bereich Outdoor: Arcteryx (schwarz)
Barbour schneidert leider nur Säcke mit zu kurzen Ärmeln und zu langer Jacke.
Tja, warum sollte es bei manchen Hochpreisartikeln bei Jacken anders als bei anderen Designerklamotten sein? Alle aus der gleichen Fernost-Ecke, nur beim Label-Draufkleben biegen die einen in der Nähstraße rechts ab, die anderen links. Und natürlich beim Preis-Drauftackern. :supercool:
Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Bestellung bei http://www.strellsonshop.de
Für den von Ihnen bestellten Artikel erwarten wir eine größere Nachlieferung des Herstellers, mit der wir in ca. 8 Werktagen rechnen.
Dürfen wir den Artikel nachsenden?
;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
Das ist meine Swisscom Jacke :op:..muss mich da noch etwas gedulden :grb:
@pelue welche Größe hast Du bei der jacke??
Ist mir die in 48 vielleicht doch zu groß :grb:
Hab ne Bogner Fire and Ice, bin ganz zufrieden, leicht, warm, lang, winddicht ;)
Ich schwöre auf The North Face und Fjäll Räven.
War das ein Verschreiber? Wenn nicht könntest Du Dir in Deutschland auch eine Telekom-Jacke kaufen :DZitat:
Original von StefanS
Das ist meine Swisscom Jacke :op:..
@StefanS: Gr. 50Zitat:
Original von StefanS
@pelue welche Größe hast Du bei der jacke??
Ist mir die in 48 vielleicht doch zu groß :grb:
@ Peter,Zitat:
Original von pelue
@StefanS: Gr. 50Zitat:
Original von StefanS
@pelue welche Größe hast Du bei der jacke??
Ist mir die in 48 vielleicht doch zu groß :grb:
das hilft mir nicht wirklich weiter, fällte die Jacke groß oder klein aus??
Normal, wie ne 50er. :D
Ich kann auch Arcteryx Softshells empfehlen.
Uli
...ich kauf' gerne welche von C.P. Company.
Sehr hochwertig verarbeitet, funktionell und haltbar.
Dies Jahr kommt noch ne "Canada Goose" entweder der Halifax oder Expedition Parka.
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Micha
Zitat:
Original von Navigator
Dies Jahr kommt noch ne "Canada Goose" entweder der Halifax oder Expedition Parka.
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Micha
Die Dinger sind klasse :gut:, aber mir zu warm.
Habe mir aufgrund dieses Threads eine Jacke von Peuterey gekauft. Modell: Coventry 08.
Sehr gei**s Teil. Danke für den Tipp (von wem er auch immer kam)... ;)
Bei Bogner schau ich immer 2x hin. Das Design der Jacken ist top, aber bei der Verarbeitung muss man höllisch aufpassen.Zitat:
Original von rudi
Hab ne Bogner Fire and Ice, bin ganz zufrieden, leicht, warm, lang, winddicht ;)
Update:
Die Strellson Jacke ist letzte Woche angekommen :grb:
Leider hat sie überhaupt nicht meinen Erwartungen erfüllt:
1. Der Kragen sieht absolut ***** aus
2. Die Qualität ist auch nicht so toll gewesen
3. der Schnitt war auch nicht der Hit, ich sahe darin aus wie eine Wurst 8o
Die 369.-€ wurden mir bereits von meiner CC abgebucht 8o habe die Jacke aber am gleichen Tag wieder zurück geschickt, bin jetzt mal gespannt, wie schnell ich mein Geld wieder bekomme.
Ich habe mir jetzt gestern eine GEOX Jacke geholt kostete nur 179.-€ ist aber keine wirkliche Winterjacke, sondern mehr Herbstjacke.
Mir war es eine Lehre, nichts mehr über den Versandhandel zu bestellen, was man anprobieren muss :op: