Halb Autobahn, halb Stadtverkehr (gecruist, nicht gerast ;)).
Druckbare Version
Halb Autobahn, halb Stadtverkehr (gecruist, nicht gerast ;)).
@Michi: Wenn es Dir so egal ist, dann würde ich mal Deine Lieblingsmarken abklappern und mich mal reinsetzen in die Kisten. Denn DU musst Dich ja darin wohlfühlen..
Schade, dass Du Hummer nicht magst - ich finde die Kisten geil, wenn auch nicht mehr ganz zeitgemäß.
Der Nissan Qashqai hat eine ziemlich gute Presse.Wenn es von der Leistung/vom Platz reicht kriegst du ihn für 25K mit Leder,Allrad und allem was sonst noch reingeht ;)
Elmar, Hummer finde ich ja auch nicht schlecht, paßt aber nicht in mein schleichend zunehmendes Öko-Bewußtsein. Hybrid ist sicherlich auch ein Gag, je mehr von den Dingern allerdings verkauft werden, umso mehr wächst der Druck, in die Richtung zu entwickeln.
@Avernas: Ein Auto, dessen Name ich nur aussprechen kann, wenn ich den Mund mit einem Big Mäc voll habe, will ich ned... :D
Wenn dir der Range zu hoch ist nimm den RR-Sport, der ist niedriger und als TD-V8 nicht unflott.
http://up.picr.de/1204024.jpg
Und entgegen der landläufigen Meinung über britische Fahrzeuge ist die Qualität weit besser als ihr Ruf.
Hast du was gegen Big-Mäc :grb:Zitat:
Original von Vanessa
@Avernas: Ein Auto, dessen Name ich nur aussprechen kann, wenn ich den Mund mit einem Big Mäc voll habe, will ich ned... :D
Mit der Karre verbrennst du definitiv die wenigste Kohle. ;)
Nenn ihn halt ******** :D
Der RRS ist ein schönes Auto, das sich auch schön fährt (naja, war nur ne kurze Runde im Wagen eines Bekannten), aber der kostet anständig ausgestattet mit nem Motor mit Leistung satt auch 70-80k Euro. Zudem säuft er wenn man ihn tritt.
Ätzend, gell? Hab ich auch. Jetzt, wo ich mal auf ein sportliches Auto zuarbeiten kann, wirds uninteressant.Zitat:
Original von Vanessa
Elmar, Hummer finde ich ja auch nicht schlecht, paßt aber nicht in mein schleichend zunehmendes Öko-Bewußtsein.
Wenn Du es nicht ganz eilig hast, wie wäre es mit einem GLK? Der ist um einiges kleiner als eine G-Klasse. Es könnte allerdings sein, dass Dein(e) Hund(e) da nicht reinpassen...
Na ja, zugegebenermaßen habe ich die ganzen Spritfresser schon gefahren und viel Spaß damit gehabt...RS2, Typhoon, Corvette und wie sie alle heißen... :D
Beim GLK hast Du Dich aber etwas verschaut, oder??? Der ist RIESIG, nur ned ganz so hoch wie ein G...Platz für Hund wäre mega....
Findest Du? Oder verwechselst Du den GLK mit dem GL?
Mit 4,53 m Länge spielt der GLK in der Tiguan-Liga. Übrigens auch noch eine Alternative, aber da ist der Kofferraum spärlich.
Upps, mit dem GL verwechselt.....
find ihn auch nicht schlecht, wendig, sparsam, mit Prozenten geht auch was, nicht so teuer im Unterhalt, Allrad usw. :gut:Zitat:
Original von avernas
Der Nissan Qashqai hat eine ziemlich gute Presse.Wenn es von der Leistung/vom Platz reicht kriegst du ihn für 25K mit Leder,Allrad und allem was sonst noch reingeht ;)
..bin mal bei diesem Nissan Challenge die ganzen 4X4 Modelle gefahren und war sehr überrascht, wie schön sich der Pathfinder fährt und Effendi passt auch prima rein. - und er läßt sich einfacher aussprechen :op:
Apropos Spritfresser:
Mein ML Benziner hat auf der letzten Urlaubsfahrt 10,9 Liter pro 100 km verbraucht. So schlecht find ich das nicht!
Ich hab nie darauf geachtet, erst jetzt, nachdem man SUV Fahrer als Umweltsäue ächtet ;)
jetzt hab ich wenigstens einen Grund zum zurückbrüllen :rofl:
Zitat:
Original von manaus
Understatement pur Citroen C5 V6 biturbo Diesel, neues Auto, habe am Wochenende mit einem Freund den Prospekt gewälzt, sind zu dem Schluss gekommen um die Differenz aus Stuttgart oder München gehen sich einige schöne Urlaube aus.
Mehr Auto wird es nicht oft geben.
Liste ist unter deinem Portfiolio geht sich bestimmt mit Leder aus.
Sicherlich gibt es besseres aber mit 3 Jahresgarantie kann nicht viel schiefgehen.
Jungendlicher Chrysler C, steht auch nicht auf jeder Ecke, könnte aber ein wenig schwierig werden mit dem Service.
Viel glück bei der Suche..
mfg
michael:-)
.. er wollte ein Auto, keine Gehilfe
:bgdev:
Gruß
Jochen
Es spricht wenig gegen eine solide E-Klasse, -ggf auch als kombi mit 4matic. Da hast Du ein prima Auto mit einer guten Verarbeitung, Wertstabilität, angemessenem Verbrauch, normalen Unterhaltskosten und allen Vorteilen, die ein breites Händler- u. Servicenetz bietet.
-Da muß man sich doch nicht mit anderen Exoten oder ausländischem Tinnef abmühen. Nimm so etwas ggf als Jahreswagen (gleiches gilt auch für A6 und 5er, je nachdem welcher Marke man eher zugetan ist)
Was brüllste da?:Zitat:
Original von karlhesselbach
Apropos Spritfresser:
Mein ML Benziner hat auf der letzten Urlaubsfahrt 10,9 Liter pro 100 km verbraucht. So schlecht find ich das nicht!
Ich hab nie darauf geachtet, erst jetzt, nachdem man SUV Fahrer als Umweltsäue ächtet ;)
jetzt hab ich wenigstens einen Grund zum zurückbrüllen :rofl:
Mit dem halben Leergewicht dürftest du Wanze nur 5,5 Liter verbrauchen, du erbärmlicher #%*§&% :hesselbach:
:D
ich hab seit 2 Wochen eine R-Klasse. Nicht schön, aber die perfekte Mischung aus SUV und Kombi. Ich mag das Auto.
Ohnehin ist mir aufgefallen, daß extrem vermehrt über Verbrauch und ähnliche Parameter gesprochen wird und von vielen primär Argumente der "reinen Wirtschaftlichkeit" bei der Fahrzeugwahl genannt werden.
-Das ist zwar grundsätzl. i.H.a. die stark gestiegenen Benzinkosten sicher nachvollziehbar; -Aber seit wann ist es den Deutschen egal, mit was für einer Gurke sie durch die Gegend fahren?
Es gibt einen schönen Spruch (ursprüngl. in englisch): "Das Leben ist viel zu kurz um kleine häßliche Autos zu fahren".
Bei allem Umwelt- und Wirtschaftlichkeitssinn,-aber Spaß machen und ansprechend aussehen darf ein Auto eben auch. Und das trifft weder auf japanische Kombis, noch auf Diesel-Passate oder irgendwelche Franzosen zu.
natürlich Happy Diamond, wenn Du mir das GEld für so eine Karre gibst, gerne
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.Zitat:
Original von HappyDiamond
Bei allem Umwelt- und Wirtschaftlichkeitssinn,-aber Spaß machen und ansprechend aussehen darf ein Auto eben auch.
Das wiederum ist mir viel zu pauschal gesprochen.Zitat:
Original von HappyDiamond
Und das trifft weder auf japanische Kombis, noch auf Diesel-Passate oder irgendwelche Franzosen zu.
Hallo nochmal!Zitat:
Original von Vanessa
HIRSCHZitat:
Original von steboe
HUMMER :op:
Schönen Dank für das ganze feedback, nein, mein account wurde nicht geknackt :D ich weiß echt ned, was man nehmen soll...sind auch wieder ein paar interessante Anstöße dabei- Nitro z.B. aber da gibt es wieder kein Leder :motz:
Q7 paßt ned in die Garage und nicht in meine Denke, ebensowenig wie X5...
Lexus gefällt mir von der Idee her mit dem Hybrid :gut:
Klar gibt es den Nitro mit Leder! Teilleder bedeutet bei denen, dass die Rückseite der hinteren Bank nicht mit Leder sondern mit Stoff bespannt ist! Also die Sitzflächen sind in Leder!
Gruß Arnd
... ich habe mir mal den neuen glk konfiguriert (sieht ja nicht schlecht aus, die möhre :] ) - da komm ich auf fast 65k inkl. mwst 8o - heftig ....
http://img176.imageshack.us/img176/1346/glkzd7.jpg
Ich werde morgen mal mit effendi zum freundlichen MB Händler gehen und ihn den Kofferraum eines GLK verunstalten lassen, mal sehen, ob ich dann noch gut gelitten bin dort :rofl: dann schauen wir mal weiter....auch von dem Nitro bin ich noch nicht weg, da er mich optisch anspricht, mal das Teil-Leder ansehen...
Lexus werde ich auch beaugapfeln...
E-Kombi haben wir wie gesagt schon im Fuhrpark....
@HappyDiamond: Ich denke bei der Optik wie Du, keine Frage- ein französisches Produkt vermeide ich nach Möglichkeit, auch im Betrieb, das ist meine private Antwort auf Hiro-Chirac... :D
BMW: Meine persönliche Leidensgeschichte, will ich ned wiederholen.
Aber: Ich fahre jetzt noch so einen Spritfresser wie den C32 AMG und das Teil säuft einfach- artgerecht bewegt- zwischen 20 und 30 Liter und das geht mir auf den S...., weil ich alle 300 km rausfahren MUSS zum Tanken. Von der Kohle her ist der Ärger sekundär, aber so ein Auto ist einfach nur unzeitgemäß, die Technik sollte soweit sein, daß so ein Wagen "nur" 12 Liter braucht, fertig. Riesen-Spaß macht er trotzdem...
Ich will hier auch keine Öko-Debatte lostreten, bin nur der Meinung, es bewegt sich nur was, wenn auch der Einzelne was tut- daher Diesel oder Hybrid.
@time4web:
Da hast Du aber auch ordentlich Ausstattung.
Mit einem kleineren Motor kann man schon einiges sparen. Der 220er ist zumindest in der C-Klasse eine ausreichende Motorisierung. Mit 400 NM Drehmoment kommt man schon ordentlich voran.
Das kleine Navi reicht auch für den Alltag und auf den Wechsler kann man verzichten, wenn man einen iPod-Adapter wählt.
Das liegt immer im Auge des Betrachters...;)Zitat:
Original von Vanessa
Markus, Du hast "HÄSSLICH" in der Aufzählung vergessen...
ja, ähnliche ausstattung, wie in meiner e-klasse :ka:Zitat:
Original von MacLeon
@time4web:
Da hast Du aber auch ordentlich Ausstattung.
Mit einem kleineren Motor kann man schon einiges sparen. Der 220er ist zumindest in der C-Klasse eine ausreichende Motorisierung. Mit 400 NM Drehmoment kommt man schon ordentlich voran.
Das kleine Navi reicht auch für den Alltag und auf den Wechsler kann man verzichten, wenn man einen iPod-Adapter wählt.
mit dem 220er wird man(n) nicht froh, dazu ist die karre zu klobig und zu schwer. 4-zylinder in so einem teil geht meiner meinung gar nicht ;)
ich bin mit dem 320er cdi mehr als zufrieden.
das teil zieht gut bis 250 durch und braucht 10 liter.
ist der glk überhaupt schon raus? hab jetzt bei mobile nur vorbestellungen gesehen :grb:
Naja, mir jedenfalls reicht der 220er in der C-Klasse auf alle Fälle. Die ist mit 1,5 t kein Leichtgewicht und das Auto marschiert ordentlich voran.
Ich komme im Alltag mit weniger als 7 l aus. Wenn ich ihn ausfahre, sind es natürlich auch 10 +.
Zwei Dinge sprechen gegen den Vierzylinder: im Stand ist er recht rau und gut hörbar und auf Gas reagiert er mit einer guten Bedenksekunde.
hubraum ist durch nix zu ersetzen - ausser durch noch mehr hubraum :D
die c-klasse hat auch einen etwas anderen cw-wert, als diese schrankwand :D
mein steuerberater fährt den gl mit dem 420cdi - DER geht mal vorwärts :jump:
nimm den nitro hier - vielleicht ist die lack-ische auf dem bild ja dabei :D
Der Toyota sieht ganz lustig aus :dr: , weiß jedoch nicht, wie hoch der ist. :ka:
Steht bei diesem Händler und kann auf Autogas umgerüstet werden.
Habe übrigens letzte Woche einen weißen Nitro 4x4 gesehen, sah :gut: aus.
Wenn ich mit dem Playmobil anrücke (Toyota) bin ich geschieden, sieht ja aus wie ein Hummer für Arme, dreimal gekreuzt mit dem Tele-Tubbie Mobil... 8o
Den Nitro sehe ich mir auf jeden Fall an.
ich nehm dann den weißen, der sich auf dem ersten bild im fenster spiegelt :DZitat:
den nitro werde ich mir auch mal live ansehen - in weiß oder schwarz macht der bestimmt nen schlanken fuß :gut:
Hast recht und Nitro könnte sehr interessant sein, da wir monatlich 3 40" Container aus USA kriegen, da kann ich auch ein Auto mitschicken lassen.... :grb:
Die Lack-Tusse sieht imho genauso sche*sse aus wie die Karre...Zitat:
Original von time4web
...vielleicht ist die lack-ische auf dem bild ja dabei :D
Aber schön ist, was gefällt ;).
yob, am besten direkt mit komplett schwarzen scheiben rundum :cool:Zitat:
Original von Vanessa
Hast recht und Nitro könnte sehr interessant sein, da wir monatlich 3 40" Container aus USA kriegen, da kann ich auch ein Auto mitschicken lassen.... :grb:
:rofl:Zitat:
wenn du Pech hast - ist der Horst dabei 8o
Hallo Michi,
die Vans aus dem VW Konzern (Touran, Golf +, Seat Altea XL, Seat Freetrack) oder der Ford S-Max kommen wohl nicht in Frage ?? :grb:
Speziell der Altea und der S-Max sind wohl als ihr Ruf und für 40 K neu mit Vollausstattung zu haben.
Schau doch mal zu dem Lexushändler in der Landsbergerstr.Zitat:
Original von Vanessa
Lexus werde ich auch beaugapfeln...
Da haben wir auch unseren her. Die sind super nett da im Gegensatz zu einigen Angestellten deutscher Autoniederlassungen.
Du bekommst mehr oder weniger nur 2 Austattungen. Mit bißchen was drin und Vollausstattung.
Vorsicht mit dem IS Diesel. Fahr den erst mal Probe. Ohne Sportpaket ist der unten rum ziemlich träge. Du stehst sicher fast eine Sekunde schon voll auf dem Gas bevor etwas vorwärts geht. Dann zieht er aber ganz gut...
Mehr Ausstattung und Komfort wirst du für dein Geld nirgends bekommen.
Und er ist mir nicht bei 10000km abgesoffen wie zwei Autos der Marke, die bei dir auf Nummer 2 der NoGos stand... ;(
Das ist jetzt nicht gegen Deinen Geschmack und Deine Idee gerichtet. Aber diese Autos würde ich allesamt meiner Großmutter vorschlagen. Und was bringt eine "Vollausstattung" für 40.000 in einem Auto, was leider bei Design, Leistung, Emotion und Fahrspaß in punkto "Vollausstattung" derbe abstinkt?Zitat:
Original von siggi415
Hallo Michi,
die Vans aus dem VW Konzern (Touran, Golf +, Seat Altea XL, Seat Freetrack) oder der Ford S-Max kommen wohl nicht in Frage ?? :grb:
Speziell der Altea und der S-Max sind wohl als ihr Ruf und für 40 K neu mit Vollausstattung zu haben.