sieht gut aus
grüßend an alle
joachim
Druckbare Version
sieht gut aus
grüßend an alle
joachim
Die MG wirkt leider bei weitem nicht mehr so wertig (um das Wort "billig" zu vermeiden). Von der SD oder Sub mit Beschichtung bin ich allerdings begeistert!!! Ich überlege auch schon seit Langem, dies meiner 16610 anzutun. Es geistert allerdings noch die Angst vor dem Eierschaleneffekt in meinem Kopf rum... Wie sind Eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Beschichtung??? :ka:
Gruß, der Carsten
Zitat:
Original von philipp
Genau, mit schwartzem NATO...band habe ich jetzt an der Seadweller, sieht auch besser aus..
Binn hier zufrieden mit, tolles Koppel!
gr.P
http://i157.photobucket.com/albums/t...08/2xblack.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t.../2xblack-2.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t...lackachter.jpg
Beid mit Nato Philipp..... auch die SD mit schwarzem Band sieht billig aus... mit NATO COOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!
Und ist nicht empfindlich Leute.. habe die schwarze SD 2 Monate getragen ... nicht 1 Kratzer!!!
Fies verbastelt, die Teile. Schade drum. =(
Die schöne Uhr,
so zu verschandeln X(
Gruß Thomas
Philipp,
kannst Du mir mal erklären, wie sowas gemacht wird;
ob die Maßhaltigkeit hinterher auch noch passt und wie es mit der Abnutzung, Kratzer so aussieht ....
und wer macht sowas und kostet es ???
Vielen, vielen Dank :verneig: :verneig:
Ok...alles was edelstahl ist wirt aus einander genommen, prepariert und dann gecoated. Nachdem die lossen Unterteile zurück sind, wirt's wieder in einander gebaut. Diese Schicht ist extra hard und nicht vergleichbar mit PVD so weit ich weiss halt sie viel besser..selbst am Band & an der schliesse...ich trage Sie gerade und wirt mein bestes tuen um sie nicht zu sparen..kosten sind nach der erhöherte nachfrage, qualitat des coatings, vorbereitung & ab arbeitung bedeutend höger als lätstes Jahr....dabei gehts nur mit verschiedene Gehause...einzelne is nicht möglich.
gr.P
http://i157.photobucket.com/albums/t...gauss-rlx8.jpg
Danke Dir, Philipp
wie macht Ihr das bei den Bandgliedern, die nicht verschraubt sind ... und
das Zwischenspiel ist doch nur minimal, reibt sich dort die "Veredelung" nicht am .. oder an der drehbaren Lünette oder am Gewinde des verschraubten Boden oder der Krone ????
Preis würde mich interessieren ... gerne auch per PN ....
P.S. mir gefällt es sehr sehr gut ... :gut:
Bänder mussen sehr gut entfettet werden weil es sonst kleine Vlecken gibt...jedes mal kommen die unterteile anders zurück & stimmt der zwischenraum ist sehr klein aber die coating / DLC [diamond like carbon coatings] sind relative dunn aber sehr hard. ich unterfinde keine Problem bei dem neuen Milgauss band...wass Preis betrifft, alleine für die arbeit geht nichts mehr krasfestes unter 1000,=...die arbeit um es perfect in ortnung zu bekommen nicht mitgerechnet.
In england wirt bei 2 Anbietern einen aufpreis von glatt 1 x den ankaufspreis berechnet....also 3-5 k euro.
gr.P
P.s. mir gefällt sie auch sehr gut..werde sie nachste Woche beide in Italien am Strand testen :D
Have FUN at the italian beach, my friend - but take also something plexy with you !!!! ;) :D