und wann sprechen wir wieder über uhren ? ;)
Druckbare Version
und wann sprechen wir wieder über uhren ? ;)
Über den Uhrenscheiß labern wir doch den ganzen langen Tag... ;)
wie wahr; Zensor ich danke Dir !!! :D
Sylvie - ab jetzt ! :D :D :D
http://img.photobucket.com/albums/v2...n/daytona2.jpg
so. das habt ihr nun davon - schöner geht´s nicht, laßt eure langweiligen stahldinger im tresor :tongue:
Umgekehrt :PZitat:
Original von German_Navy
116520 (schwarzes Blatt) und 16520 (weißes Blatt)
Gruß
Frank
Und dazu noch eine 116528 mit MOP-ZB. Für den täglichen Gebrauch :))
Hat jetzt mal einer mitgezählt??? 8o
wofür gibt´s ´n hier administratoren ? :D
Zum Mitzählen gibt's Administratoren!
hätte nicht gedacht, daß ne frau schneller sein kann :D
Und, Percy? Wieviel sind es? 8o
Ne stinknormale 116523 mit weißem ZB habe ich auch noch, jedoch momentan keine anderen Bilder als die, die ich hier schon eingestellt habe.
Ciao
Karsten
Danke, Sylvie!Zitat:
Original von oysterfan
und wann sprechen wir wieder über uhren ? ;)
Als ich eben gesehen habe, dass der Thread drei Seiten lang ist, hoffte
ich auf viele neue Daytona Bilder.
Aber nur gebabbel.
X( X( :D
Percy, Bilder kannst Du haben: ;)
http://img.photobucket.com/albums/v2...chtende-Ko.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...53_800x531.jpg
Wow. BEim ersten Bild dachte ich erst, Du hättest Dir ne neue WG-Daytona
zugelegt!!!
:))
Ach Percy,
zur Zeit träum' ich ab und zu von einer IWC, die ich am Handgelenk eines "Lieferanten" gesehen habe ... ;)
Welche ? :DZitat:
Original von joo
Ach Percy,
zur Zeit träum' ich ab und zu von einer IWC, die ich am Handgelenk eines "Lieferanten" gesehen habe ... ;)
Hmmh, dass ist ja das dumme, ich weiss es nicht so genau.
Ich habe schon auf der IWC-Seite nachgesehen, aber ich kann das Modell so nicht finden. Es ist nicht Grande Complication, für 'nen Portugieser war die Uhr zu klein, eine Da Vinci war es eigentlich auch nicht. Es war übrigens auch kein Sporti.
Die "Inschrift" war eindeutig IWC, das Gehäuse eher WG (ich glaube nicht dass es Platin war), mit schwarzem Lederband.
Das Zifferblatt war der Knaller: mit feinen Linien-Fräsungen und als Farbton würde ich sagen eher silber-WG-perlmutt.
Gerald, kannst Du dir vorstellen welches Modell es sein könnte?
Leider nein... :rolleyes: :(
Shit - wir sind OT... ;) :D
Seit gestern sind in meiner Sammlung zwei Daytonas:
116520:
http://img.photobucket.com/albums/v4...116520dial.jpg
16523:
http://img.photobucket.com/albums/v4...es/16523-1.jpg
Viele Grüße
Matthias
Zur Vollständigkeit:
Rolex Daytona 116520, Bj. 2003, schwarzes Blatt und zerschrammte Schliesse!
Gruss
Anatol
Hallo all,
116523 weißes Blatt.
Gruß
Uwe
Wenn ich mich nicht total verzählt habe (wobei SL55 mit 1 eingeht ;)) wäre das die Nr. 24:
http://img107.exs.cx/img107/4819/Daytona.jpg
Gruß
Matthias
@ matthias s.
mensch,du hast ja schon die verbesserte ausführung mit belüftungsschlitzen zwischen gehäuse und bansanstößen.
scherz beiseite schau dir mal den spalt oben bei 12 uhr an,federsteg nicht ok?soviel spiel darf nicht sein!oder ein fake? ;-)
gruss
hugo
Foto zeigt die Uhr vor ca. einem halben Jahr mit verbogenem Gehäuse ;(Zitat:
Original von hugo
mensch,du hast ja schon die verbesserte ausführung mit belüftungsschlitzen zwischen gehäuse und bansanstößen.
scherz beiseite schau dir mal den spalt oben bei 12 uhr an,federsteg nicht ok?soviel spiel darf nicht sein!oder ein fake? ;-)
Mittlerweile war sie zur Grundüberholung, dabei ist das alte Gehäuse mit hopps gegangen ;( ;( ;(.
Da sie "vintagemäßig 8)" eh nicht mehr zu retten war, hat sie gleich noch Zifferblatt und Zeiger neu bekommen. Sozusagen ist sie jetzt technisch und optisch eine 99er ;). Bis auf das alte Gehäuse ist aber der ganze alte, ausgebaute Krempel noch da ;)
Gruß
Matthias
@ matthias S.
verbogenes gehäuse ? wo gibts die denn ?
quatsch Spass beiseite, wie kam das denn ?
Ich hab die Uhr 2000 gebraucht und unter Liste von einem Autohändler 8), der offenbar Geld brauchte gekauft. Der gute Mann hatte die Uhr 1992 mehr oder weniger zur Geschäftseröffnung hier im Osten von einem Juwelier, den er gut kannte, in die Hand gedrückt bekommen, offensichtlich total ahnungslos, was ihm da in den Schoß gefallen war :O.Zitat:
Original von Controller
verbogenes gehäuse ? wo gibts die denn ?
quatsch Spass beiseite, wie kam das denn ?
Die Uhr sah aus, als wäre ein Laster drübergerollt. Ich hab keine Ahnung, was sie alles ertragen mußte.
Da die Papiere noch da waren und eine Rechnung über eine Grundüberholung 1999 in Köln vorlag, hab ich sie halt genommen.
Dank guter Kontakte hat sie mir ein guter Uhrmacher wieder einigermaßen hergerichtet.
Dann hab ich mir das neue SEL-Band organisiert, weil das alte schon ziemlich klapprig war und ich die Uhr auch tragen wollte.
Es war auffällig schwer zu montieren, auf dem Foto ist es nicht richtig eingerastet :O.Offensichtlich die Hörner regelrecht zusammengebogen. Außerdem moserte mein Uhrmacher, das Bodengewinde ginge sehr rauh.
Anfang des Jahres verabschiedete sich dann die Zugfeder, als Krönung hat sie meine bessere Hälfte noch runtergeschmissen und die totale Erneuerung nahm ihren Lauf, weil die Wasserdichte nicht mehr herzustellen war.
Gruß
Matthias
Zitat:
Original von Matthias S.
Ich hab die Uhr 2000 gebraucht und unter Liste von einem Autohändler 8), der offenbar Geld brauchte gekauft. Der gute Mann hatte die Uhr 1992 mehr oder weniger zur Geschäftseröffnung hier im Osten von einem Juwelier, den er gut kannte, in die Hand gedrückt bekommen, offensichtlich total ahnungslos, was ihm da in den Schoß gefallen war :O.Zitat:
Original von Controller
verbogenes gehäuse ? wo gibts die denn ?
quatsch Spass beiseite, wie kam das denn ?
Die Uhr sah aus, als wäre ein Laster drübergerollt. Ich hab keine Ahnung, was sie alles ertragen mußte.
das habe ich verstanden.................
Mitte der achtziger Jahre, als hier in Köln die Revierkämpfe im Rotlichtmilieu und um die Türen der Diskos losgingen wurde die robuste Rolex auch schon mal über der Faust als Ersatzschlagring eingesetzt, da hat das ein oder andere Teil auch schon mal extreme Kontakte mit Personen, Hauswänden oder Asphalt erlebt.........................die gab es kurz danach auch immer billisch.............
... und noch eine:
http://img.photobucket.com/albums/v2...254800x600.jpg
LOL, Bernd. Ist die Uhr so blau, oder warst Du es beim Fotografieren? :D
Das muß bitte nochmal geübt werden ;)
Boah 8o ...... ich mag blau, sowohl die Farbe als auch den Zustand :D
Ansonsten: höre Blues, blaues Auto, blaue Klamotten ... fehlt noch die passende Uhr: Tudor Sub "M.N." gestempelt, oder eine 16610 LB :rolleyes:
8o 8o 8oZitat:
Original von Bernd
... oder eine 16610 LB :rolleyes:
:))