Gratulation zur schönen neuen Uhr, trotz Konzi-Kennzeichnung. :dr:
In Ordnung finde ich dieses Vorgehen aber nicht. :motz:
Gruß Volker
Druckbare Version
Gratulation zur schönen neuen Uhr, trotz Konzi-Kennzeichnung. :dr:
In Ordnung finde ich dieses Vorgehen aber nicht. :motz:
Gruß Volker
Geht's dabei wirklich darum, zu erkennen ob die Uhr im Hause erworben wurde?
Glückwunsch zur GV :dr:
In den nächsten Tagen bekomme ich Ihr Schwesterchen :jump:
Hoffe, Du trägst die Uhr auch fleissig..........oder liege ich da etwa falsch :grb:
Hm, das ist aber mal was schnuckeliges!!! Net schlecht, ich wart immer noch auf meine!
...und ich hoff, ich krieg sie ohne "gravur", so eine Sauerei :motz: und noch dazu so dilettantisch gemacht!!!
Glückwunsch zur GV. Allerdings solltest Du in Bezug auf die eingeritzten Zeichen doch mal mit dem Konzi Rücksprache halten, denn wenn sowas an sichtbaren Stellen gleich mehrfach gemacht wird, dann finde ich das schon frech zumal es auch noch Shice aussieht und GUT zu sehen ist. Ansonsten wünsche ich Die viel Freude mit der Uhr.
Gruß,
Steffen
Zum Glück stört mich die Gravur nicht sonderlich, da in nächster Zeit sicher einige Kratzer dazukommen werden, die wahrscheinlich wesentlich sichtbarer sind als die Markierung auf der Rückseite.
Vom Rolex-Werk nach erfolgter Endkontrolle mit anschließender Reparatur könnte die Markierung nicht sein? Aber die "gravieren" wahrscheinlich die Deckelinnenseite.
Oder der Uhrmacher vom Konzi kontrolliert alle Uhren bevor er sie ausgibt (mit anschließender Dokumentation), um im nachhinein beweisen zu können, daß beim Verkauf alles in Ordnung war?
Vielen wäre das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, aber wenn man ein Uhrenliebhaber ist, schaut man halt alles etwas genauer an, wie ihr aus eigener Erfahrung sicher wisst.
Schöne Grüße, mit ungetrübter Freude, Markus
Hab jetzt gerade mit dem Juwelier Wag... in Wien telefoniert und er hat mir zu meinem guten Sehvermögen gratuliert. Naja!
Es werden dort alle Uhren hausintern gekennzeichnet, um im Falle eines Verlustes der Papiere die Uhr nachverfolgen zu können. Eigentlich müsste für soetwas die Seriennummer reichen, oder?
Was solls!
Ich möchte die Uhr eh nicht verkaufen, und selbst wenn man das vorhat, dürfte das kein Problem sein, da man es kaum sieht. Kommt auf den Fotos durch den Blitz besser raus als live sichtbar. Hatte zuerst schon Sorgen, daß man auf den Bildern nichts sehen wird.
Das war nach "schöne Uhr" mein erster Gedanke beim Verfolgen des Threads.Zitat:
Original von corpuls
Eigentlich müsste für soetwas die Seriennummer reichen, oder?
Freut mich, dass Du ungetrübte Freude am GV, ähh an der GV hast.
Du hast die richtige Einstellung!! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich dem Konzi warscheinlich was erzählen würde...
wow glückwunsch!! klasse uhr!!
Ich könnte auch mit eine Gravur leben denke ich - die Erklärung des Konzis ist jedoch Schwachsinn IMHO. Was mich ärgern würde ist die Art wie die Gravur ausgeführt ist - da muss ich leider jedwede feinmechanisch-handwerliche Fähigkeit des Ausführenden in Frage stellen.
Glückwunsch zur Uhr!
Was das Gekritzel angeht, so bin ich auch der Meinung, dass es sich um Sachbeschädigung handelt. Ich würde wohl ein Fass aufmachen - cool, dass du es gelassen siehst! :gut: