Sieht so aus, als ob der Reissverschluss eines Wäschestückes ganze Arbeit geleistet hat. :(
Das Waschprogramm alleine dürfte die Schäden nicht verursacht haben. :grb:
Hoffe, dass der Konzi das wieder hinbekommt, ansonsten lasern?
Druckbare Version
Sieht so aus, als ob der Reissverschluss eines Wäschestückes ganze Arbeit geleistet hat. :(
Das Waschprogramm alleine dürfte die Schäden nicht verursacht haben. :grb:
Hoffe, dass der Konzi das wieder hinbekommt, ansonsten lasern?
8o
Bei Hosen hieß das stonewashed, hat man früher mal viel Geld für bezahlt. Bei Uhren macht das aber nicht wirklich Sinn ;).
Das Mädel dürfte bei mir jetzt erstmal baw eine Kinderplasteuhr tragen, da halten sich die Verluste dann doch eher i Grenzen.
Au Backe 8o 8o 8o
... aber wer hat nicht schon mal versehentlich was mitgewaschen (Geldscheine, USB-Sticks, Kulis, etc.). Nur das hier ist echt schade :( :( :(
8osieht momentan schon ziemlich schlimm aus, doch bin ich zuversichtlich, dass sich der Schaden doch ganz gut richten lässt...... :op:
-doch diese Dellen..,naja.....-da wird ein wenig Material auf der Strecke bleiben.... :rolleyes:
Wie sieht den das Glas aus? Hat das auch was abbekommen?
Lehrreich das ganze. Da ist deine Freundin aber dennoch mit einem blauen Auge davongekommen. Viel Glück, möge der Konzi ganze Arbeit leisten auf das die gute wieder im alten Glanz erstrahle :gut:
8o 8o 8o - Very heffdisch!
Meine besten Wünsche begleiten die Uhr! :gut: Und ich drücke die Daumen, dass noch viel zu retten ist. So eine schöne Uhr aber auch! X(
Halte uns auf dem Laufenden!
Gruß,
Marco.
PS Hannes, super geschrieben! :gut:
Komischerweise hat das Glas gar nichts abbekommen.Zitat:
Original von Tyrann
Wie sieht den das Glas aus? Hat das auch was abbekommen?
Der Fingernageltest war 100% positiv :top:
Oha, ein wirklich interessantes, wenn auch unfreiwilliges Experiment.
Ich muß zugeben, daß mich die recht starken äußeren Schäden der Uhr doch überraschen. Die Uhr zeigt nicht nur die sicher zu erwartenden starken Kratzer, sondern auch regelrechte Materialausbrüche. Diese sogenannte Grübchenbildung („Pittings“) ensteht bei lokaler Überschreitung der Festigkeit des Gehäuse bzw. Armbandmaterials aufgrund zu hoher Hertz´scher Pressung zwischen der Uhr und der Waschtrommel, die ja normalerweise ebenfalls aus Edelstahl besteht. Interessant wäre einmal zu überprüfen, ob die Waschtrommel selbst auch einige Beschädigungen davongetragen hat.
Ich vermute sehr stark, daß die Waschmaschine lediglich mit Paulas Jeans gefüllt war, da nur so die Uhr mit entsprechender „Fallhöhe“ immer wieder auf die Waschtrommel einschlagen konnte. Wäre die Waschtrommel komplett gefüllt gewesen, so wären die Beschädigungen an der Uhr vermutlich wesentlich kleiner ausgefallen, da die Uhr dann nicht „frei“ in der Trommel umhergeflogen wäre. Aufgrund der anderen Wäschestücke wäre die Uhr immer wieder „abgebremst“ worden und die Aufprallenergie auf die Trommel wäre wesentlich kleiner gewesen. Vermutlich hätte die Energie dann nicht zur Grübchenbildung ausgereicht und die Uhr wäre mit einigen Kratzern davon gekommen.
Auch die Anpresskraft der Uhr während des Schleuderns (bei angenommenen 1600 U/min, einem Trommeldurchmesser von 0,5 m und einer Uhrenmasse von ca. 100 Gramm sind das immerhin 70 kg (!) Anpresskraft) hätte bei voll gefüllter Trommel wahrscheinlich eher auf umliegende „weiche“ Wäschestücke, als auf die „harte“ Trommel gewirkt.
Fazit: Eine Rolex immer nur in einer komplett gefüllten Waschmaschine mitwaschen……..
Gruß
Matthias
endlich einer, der sich auch um die trommel sorgen macht ....
die müsste unweigerlich spuren davongetragen haben.
ansonst bin ich überzeugt dass man später einmal ganz gut über die etwas andere art die grenzen einer rolex auszutesten lachen kann ...
das wird schon wieder ..
lg,
christian
Oh je, das tut einem in der Seele weh. Aber die Story vergisst man nie und die Uhr hat was "persönliches".
so leid es mir um die Uhr wie auch um deine Freundin tut....aber wie kann man denn die Uhr für diese Tätigkeit am Auto nur ausziehen ????...... es wäre an der Uhr überhaupt nichts passiert, doch jetzt......
wie kommt es , dass ich bei diesem Thread direkt an so einige Fragen aus der Vergangenheit hier im Forum denken musste...... so in der Art wie...... muß/sollte ich meine Uhr beim Sex/ Duschen/ Golf/ schlafen im Buro oder Bett usw. ausziehen ????
... aber Saphir, das hält was aus !!!
8o Shice =(
Wenn mir so etwas passiert wäre ich glaube ich hätte einen Herzinfakt bekommen. Ich ziehe meine Uhr zur groben Arbeiten (z.B. am Auto) auch immer aus. Allerdings tu ich sie nicht in meine Hosentasche sondern lege sie auf die Kommode im Haus und wenn ich sie ausgezogen habe, dann komme ich mir irgendwie nackt vor, so dass die Wahrscheinlichkeit dass mir so etwas passiert wäre nicht so gross ist.
8o 8o 8o oh je ich wünsche gute Besserung =(
Aach, das sieht schlimmer aus, als es ist. Aber typisch: es sind eigentlich immer Frauen, die Männern vorwerfen, sie gingen nachlässig und schlampig mit ihrem Zeug um. :D
Mich verbüfft, dass auf den Bildern das Glas ziemlich gut aussieht - oder täuscht das. Ich würde zumindest am Glasrand einige Abplazter erwarten. Erstaulich ist doch, dass es das überhaupt überstanden hat, ohne zu splittern, oder?
Paula sagt:
"Ich trage von nun an eine Swatch fuer's Pferd und die Arbeiten am Auto...
und die Waschmaschinentrommel hat keine Kratzer (ne Miele halt...) und die Trommel war 1/2 voll....
Das naechste Mal mach ich sie dann ganz voll!"
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/waschm1a.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/waschm2a.jpg
Die Paula. :D
Die einzig vernünftige Konsequenz lautet: Die nehme ich nicht mehr vom Arm!
Aber da ich auch eine Paula habe, verstehe ich ihren Swatch Gedanken.
;)
autsch. ganz übel:rolleyes:
8o 8o 8o 8o
einfach nur schockierend! die arme uhr. die arme freundin!
und ich bin depri, wenn meine D stehenbleibt, weil sie ein service braucht... :ka: :grb:
paula wird sie um so mehr lieben, wenn sie zurück ist...
Oh, DJ Stone Washed :D
Arme Uhr :mimimi:
Hallo,
da bekommt der Begriff "Stonewash" eine ganz andere Bedeutung.X(
Viel Glück für den Rettungsvesuch und bitte Bilder "Vorher/Nachher" einstellen.
8o 8o
Aua.
Will er Sie immernoch heiraten?
Cool - naja ist natürlich ärgerlich.
Da es sich aber um eine 28 mm Uhr handelt sieht man das ganze doch eh auf augenentfernung nicht. Kurz drüberpolieren und fertig.
Ich finds super, dass die Uhr dicht geblieben ist und das mit dem Rotor ist beim Schleudergang wohl verständlich.
Mein Vote: so lassen :D
Schlimme Geschichte =(
Aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen das die Trommel diesen Schaden angerichtet hat.Ist doch auch aus Edelstahl????
Ich würde die Uhr mit der " Geschichte" nach Köln schicken/bringen.
Könnte mir vorstellen das sie das Gehäuse komplett auf Kulanz tauschen.
So darf die Uhr auch nach einer "Komplettwäsche" nicht aussehen :(
... persönlich tragische Geschichte ist für Rolex eine fantastische Geschichte, besser kann man Qualität gar nicht demonstrieren. Ich würde seitens Rolex ne PR-Sache draus machen.
Wieder mal beeindruckend gute Bilder, bin gespannt auf die folgenden. Thx.
Wie jetzt? Ich denke die Schäden sind noch im Rahmen. Alles oberflächliche Kratzer. Überleg doch mal welche Kräfte da wirken wenn man die Uhr im Schleudergang hat. Also wenn man Kleingeld mitwäscht, dann scheppert das schon ziemlich hin und her und die Uhr hat ja ein Vielfaches an Eigengewicht.Zitat:
Original von avernas
Schlimme Geschichte =(
So darf die Uhr auch nach einer "Komplettwäsche" nicht aussehen :(
Also fehlerhaftes Material von Gehäuse oder Band kann ich mir da beim besten Willen nicht vorstellen. :grb:
brutal !!!!
Andere Frage, gabs nicht mal ein Member der ne SD in die Waschmaschine rein gelegt hat, absichtlich? Alexis? :D
Ist das die Wahrheit oder war das nur ein Joke?
Ich dachte das war ne Spülmaschine
Ne, die richtet keine Schäden an. (meine "Jedentagtoolwatchsub" geht da regelmäßig durch) :gut:
Ne, ne? 8o
Sowas machst Du nicht! ? 8o
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Wie jetzt? Ich denke die Schäden sind noch im Rahmen. Alles oberflächliche Kratzer. Überleg doch mal welche Kräfte da wirken wenn man die Uhr im Schleudergang hat. Also wenn man Kleingeld mitwäscht, dann scheppert das schon ziemlich hin und her und die Uhr hat ja ein Vielfaches an Eigengewicht.Zitat:
Original von avernas
Schlimme Geschichte =(
So darf die Uhr auch nach einer "Komplettwäsche" nicht aussehen :(
Also fehlerhaftes Material von Gehäuse oder Band kann ich mir da beim besten Willen nicht vorstellen. :grb:
Das sehe ich anders.
Auf den Bildern ist zu sehen das da einige Stücke regelrecht rausgebrochen/geplatzt sind.
Verbeult dürfte sie sein aber das muss am Material liegen =(
Sh$%§&/$&, das sieht übel aus =(
Boah, das tut wirklich weh... Viel Erfolg mit dem Richten!
Greetings
Also gerade im Schleudergang sollte am Gehäuse gar nichts passieren, da die Wäsche bzw. die Uhr an die Trommel gepresst wird. Vergleichbar mit einem Karussell auf dem Jahrmarkt, da bewegt sich auch nichts mehr bei schneller Kreisfahrt.Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Wie jetzt? Ich denke die Schäden sind noch im Rahmen. Alles oberflächliche Kratzer. Überleg doch mal welche Kräfte da wirken wenn man die Uhr im Schleudergang hat. Also wenn man Kleingeld mitwäscht, dann scheppert das schon ziemlich hin und her und die Uhr hat ja ein Vielfaches an Eigengewicht.Zitat:
Original von avernas
Schlimme Geschichte =(
So darf die Uhr auch nach einer "Komplettwäsche" nicht aussehen :(
Also fehlerhaftes Material von Gehäuse oder Band kann ich mir da beim besten Willen nicht vorstellen. :grb:
Was anderes ist die Krafteinwirkung auf den Rotor.
Ich glaube eher, daß die Uhr im normalen Waschgang mit dem Reissverschluss eines Wäschestückes Kontakt hatte.
Just my 2cent
OIOIOIOIOIOIOIOI, hoffentlich wird die Uhr wieder!!!
Doch, mache ich. (geht wirklich gut) :cool:Zitat:
Original von retsyo
Zitat:
Original von costafu
Ne, die richtet keine Schäden an. (meine "Jedentagtoolwatchsub" geht da regelmäßig durch) :gut:Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich dachte das war ne Spülmaschine
Ne, ne? 8o
Sowas machst Du nicht! ? 8o
so macht man aus ner Neuen, ne Vintage mit Scharm ...
Schbass beiseite ... sieht schon stark mitgenommen aus; und dann ist die Uhr auch noch soooo klein ... Kochwäsche :grb: :D :D :D
:rofl:Zitat:
Kochwäsche :grb::D:D:D
Sie ist fertig =)
An zwei Stellen würde man die Narben noch sehen, so der Uhrmacher.
Um sie zu entfernen, müßte man zu viel Material abtragen.
Mahnmale der gegen das Vergessen :op:
;)
Zum Wochenende wird es sicher Bilder geben.
Darauf bin ich gespannt, selten so eine arg gebeutelte Krone gesehen.