Original von hoppenstedt
Zitat:
Original von olan
500 Jahre hat es gedauert, um eine Uhr so klein bauen zu können, dass es möglich ist, sie um das Handgelenk zu binden. Die Kunst der Miniaturisierung hat tolle Uhren hervorgebracht und niemand kam vor der Angeberei der letzten 10 Jahre auf die Idee, dass eine 34mm oder 36 mm große Armbanduhr für ein Männerhandgelenk zu klein wäre.
Ich bedauere, dass die Mode den Herstellern derzeit diktiert, die Uhren größer zu bauen als technisch notwendig. Aber das ist ein Übel der Zeit: Die Marke rückt immer mehr in den Vordergrund. Das bedeutet zwangsläufig, die dahinterstehende Qualität verliert vergleichsweise an Bedeutung. Und das bedeutet zumindest für mich eine Abkehr von neuen Uhren zugunsten alter Schätzchen, die nur dann 40mm hatten, wenn es funktionsbedingt nötig ist und niemals mehr, weil das funktionsbedingt (von ganz seltenen Ausnahmen abgesehen) eben auch nicht nötig ist.
Die 41 mm Daydate etc. überlasse ich gerne den "Ichlassmeinenporscheschlüsselimmeraufderthekelieg en-trägern".
Viel Spaß damit, Jungs, und vergesst nicht, eure Haare nachzugelen.
Oliver
Vielen
herzlichen Dank für dieses Statement, welches mir wirklich aus der Seele spricht bezüglich Uhren! Schon so oft habe ich diesen Trend zur Mutantenzwiebel beklagt. Neueste traurige Rolex-Beispiele: "DD" II, "DJ" II. Sogar eine Bastion wie Patek Philippe macht da jetzt mit und baut mehr Luft in ihre Gehäuse. Alles für die neuen Märkte...? (Dachte, in China sei die Durchschnittsgröße eher geringer als hierzulande... naja, kann man sich ja täuschen :twisted: )
Immer noch wundere ich mich, wie "toll" auch Verkäufer in renommierten Konzessionärsgeschäften jetzt auf einmal Übergrößen an nicht dazu passenden Handgelenken finden, die das vor einigen wenigen Jahren noch indiskutabel gefunden hätten.
Aber Leute: Unsere Zeit, die der kleinen, geschmackvollen Uhren mit angemessener Größe, wird wieder kommen. Dann spätestens nämlich, wenn die Uhrenmagazine eingegangen sind, die nur noch bei >40mm von zeitgemäß sprechen. Es nervt.
Deshalb nochmals
DANKE :verneig: