RE: Stift Verschluss Subd
Zitat:
Original von uhrenmaho
Letzter Stand der Dinge:
Rolex in Köln weigert sich, meinem Uhrmacher den Sicherungsbügel mit dem Sift zu senden.
LG Manfred
Ist es ein Rolex Konzessionär, oder ein freier Uhrmacher?
RE: Stift Verschluss Subd
Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von uhrenmaho
Letzter Stand der Dinge:
Rolex in Köln weigert sich, meinem Uhrmacher den Sicherungsbügel mit dem Sift zu senden.
LG Manfred
Ist es ein Rolex Konzessionär, oder ein freier Uhrmacher?
das hatte ich mich auch schon gefragt;
ich kann mir jedoch absolut nicht vorstellen, daß ein Konz keine Teile mehr von R bekommt;
wenn´s tatsächlich so wäre, bräuchte ich keinen Kronen-Vorleger, bzw. -Einsender mehr;
--------------------
Bert
RE: Stift Verschluss Subd
Zitat:
Original von Bert_Simpson
ich kann mir jedoch absolut nicht vorstellen, daß ein Konz keine Teile mehr von R bekommt;
Zumindest in meinem Fall ist es ein Konzi.
RE: Stift Verschluss Subd
Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von uhrenmaho
Letzter Stand der Dinge:
Rolex in Köln weigert sich, meinem Uhrmacher den Sicherungsbügel mit dem Sift zu senden.
LG Manfred
Ist es ein Rolex Konzessionär, oder ein freier Uhrmacher?
Hallo zusammen,
mein Uhrmacher ist ein "Freier".
Nochmals zusammenfassend: Mein Konzi wollte nur den Stift besorgen, rief dann aber an und wollte mir die komplette Schließe verkaufen. Daraufhin ich zu meinem freien Uhrmacher mit der Bitte zu versuchen, den Stift bei Rolex zu besorgen. Ergebnis: Rolex will die Uhr.
Dann wurde ich hier im Forum auf die Idee mit dem Sicherungsbügel gebracht. Ich also wieder meinen Konzi angerufen, Sachbearbeiterin nicht da. Bei Vertretung höflich und sachlich meinen Frust abgeladen und gebeten, den Sicherungsbügel zu bestellen. Das wurde auch versprochen, wobei ich mißtrauisch bin, da am Montag die richige Sachbearbeiterin wieder da ist. Ich glaube das alles erst, wenn der Sicherungbügel und dern Stift da ist. Halte Euch auf dem laufenden.
LG Manfred
RE: Stift Verschluss Subd
Letzter Stand des Sachverhaltes:
Heute, am Montag rief die Sachbearbeiterin meines Konzi an und teilte mir mit, dass man den Sicherungsbügel mit Stift wahrscheinlich!! bei Rolex bestellen kann (damit habe ich ihn aber noch immer nicht!!).
Zugleich teilte sie mir auch mit, dass weder Rolex in Köln noch der Uhrmacher Konzi in der Lage sind, diesen Sicherungbügel zu montieren!!!!!!!
Ich habe dann darauf bestanden, dass dieser bestellt wird. Dieses konnte mir nur unverbindlich zugesagt werden.
Ich habe dann noch erwähnt, dass ich den Sicherungsbügel mit Stift von einem Uhrmacher meines Vertrauens einbauen lasse, dass schien der Dame egal zu sein. Wir warten jetzt erst einmal ab, ob dieser Bügel überhaupt kommt.
Es scheint eine Episode ohne Ende zu werden.
LG Manfred
RE: Stift Verschluss Subd
Hallo zusammen,
Konzi war heute auf dem AB: "Hallo Herr H., ihr Ersatzteil ist da und kann abgeholt werden"
Werde es am 26.06.08 abholen und dann auch sehen, ob es tatsächlich das richtige ist. Wenn ja, geht es direkt zum Uhrmacher meines Vertrauens, da Konzi sich nach wie vor weigert, den Sicherungsbügel inkl. Stift einzubauen. Haltet mir die Daumen.
LG Manfred
RE: Stift Verschluss Subd
:jump:Hurra, er ist da!!!!
Aber weder Rolex noch mein Konzi sind in der Lage und weigern sich, den Stift mit dem Bügel zu wechseln. O-Ton Konzi: "das wäre ja so kompliziert, dass würde Rolex nicht machen. Die verbrauchen manchmal ja mehrere Stifte"
Scheint wirklich kompliziert zu sein, da ja von einer Seite schon vernietet ist :rofl:. Man braucht quasi nur eine Seite zu vernieten. Der Uhrmacher meines Vertrauens hat leider genau wie der Uhrmacher hier vor in Ort Urlaub. Aber in knapp 14 Tagen gehen wir die Sache mal an und sehen dann, wie kompliziert das wirklich war.
________________
LG Manfred
http://img129.imageshack.us/img129/4...1020078tv8.jpg[/[/IMG]
RE: Stift Verschluss Subd
Zitat:
Original von uhrenmaho
:jump:
Hurra, er ist da!!!!
Aber weder Rolex noch mein Konzi sind in der Lage und weigern sich, den Stift mit dem Bügel zu wechseln. O-Ton Konzi: "das wäre ja so kompliziert, dass würde Rolex nicht machen. Die verbrauchen manchmal ja mehrere Stifte"
Scheint wirklich kompliziert zu sein, da ja von einer Seite schon vernietet ist :rofl:. Man braucht quasi nur eine Seite zu vernieten. Der Uhrmacher meines Vertrauens hat leider genau wie der Uhrmacher hier vor in Ort Urlaub. Aber in knapp 14 Tagen gehen wir die Sache mal an und sehen dann, wie kompliziert das wirklich war.
________________
LG Manfred
http://img129.imageshack.us/img129/4...1020078tv8.jpg[/[/IMG]
und genau da liegt der hund begraben.
auch der uhrmacher deines vertrauens wird enorme schwierigkeiten haben die andere seite des stiftes zu vernieten(punzen).bestell schon mal einen neuen stift :D
kenne das leidige thema aus eigener erfahrung.
geht nur mit passendem nietbänkchen etc.
und das haben heute die meisten nicht mehr.
mit kleinen hammerschlägen passiert bei dem stift rein gar nichts,ausser das alles noch krummer wird.
halte uns auf dem laufenden.
RE: Stift Verschluss Subd
Zitat:
Original von hugo
Zitat:
Original von uhrenmaho
:jump:Hurra, er ist da!!!!
Aber weder Rolex noch mein Konzi sind in der Lage und weigern sich, den Stift mit dem Bügel zu wechseln. O-Ton Konzi: "das wäre ja so kompliziert, dass würde Rolex nicht machen. Die verbrauchen manchmal ja mehrere Stifte"
Scheint wirklich kompliziert zu sein, da ja von einer Seite schon vernietet ist :rofl:. Man braucht quasi nur eine Seite zu vernieten. Der Uhrmacher meines Vertrauens hat leider genau wie der Uhrmacher hier vor in Ort Urlaub. Aber in knapp 14 Tagen gehen wir die Sache mal an und sehen dann, wie kompliziert das wirklich war.
________________
LG Manfred
*** edit ***
Bitte nicht so oft das gleiche Bild zitieren, wenn's im Wesentlichen um den Text geht ;)
Thanks! =)
************
und genau da liegt der hund begraben.
auch der uhrmacher deines vertrauens wird enorme schwierigkeiten haben die andere seite des stiftes zu vernieten(punzen).bestell schon mal einen neuen stift :D
kenne das leidige thema aus eigener erfahrung.
geht nur mit passendem nietbänkchen etc.
und das haben heute die meisten nicht mehr.
mit kleinen hammerschlägen passiert bei dem stift rein gar nichts,ausser das alles noch krummer wird.
halte uns auf dem laufenden.
Hugo, Du magst ja Recht haben.
Ich muss aber doch von einem halbwegs guten Uhrmacher erwarten können, dass er mir eine !!! Seite des Stiftes vernünftig vernietet auch ohne Nietbänkchen.
_________
LG Manfred
RE: Stift Verschluss Subd
Die Story ist zuende!!!
Ein super netter Member aus Krefeld hatte sich ja gemeldet und angeboten, den Stift einzusetzen.
Also nichts wie hin, er begutachtet und sagt, alter Stift ist noch super in Ordnung, werde ihn ein wenig richten und dann ist er wieder o.k.
Gesagt getan, siehe Foto. Vielen Dank nach Krefeld zu Ulrich (Goldschmied) für die promte Erledigung. Stift ist wieder gerade, Kaffeekasse gefüllt und Sicherungsbügel mit Stift habe ich noch als Ersatz.
_________
LG Manfred
http://img156.imageshack.us/img156/6...1020195zh0.jpg[/[/IMG]