Ich hab mich vor einigen Jahren desensibilisieren lassen. Das hat bei mir ca. 90%der Symptome beseitigt. Für die ganz schlimme Zeit lasse ich mir Aerius verschreiben;das wirkt bei mir hervorragend und ich spüre keine Nebenwirkungen wie Müdigkeit.
Druckbare Version
Ich hab mich vor einigen Jahren desensibilisieren lassen. Das hat bei mir ca. 90%der Symptome beseitigt. Für die ganz schlimme Zeit lasse ich mir Aerius verschreiben;das wirkt bei mir hervorragend und ich spüre keine Nebenwirkungen wie Müdigkeit.
Jahre lang habe ich mit Frühlingsbeginn meine Droge Cetirizin griffbereit halten müssen.
Dieses Jahr habe ich mich auf eine Behandlung bei einer Heilpraktikerin für klassische Homöpathie eingelassen. "Mal sehen was passiert", "es wird schon nicht schaden", "Anderen scheint es auch geholfen zu haben" war meine Einstellung. Ich glaube es selber kaum, aber ich bin dieses Jahr bislang absolut beschwerdefrei, was Heuschnupfen angeht.
Keine brennenden Augen, keine laufende Nase, kein Niesen... :jump:
Dabei wollte ich im kommenden Herbst eine Akkupunkturbehandlung ausprobieren. Sebi hat mir vom Wunder seiner Allergiebehandlung mittels Akkupunktur berichtet. Ich weiss derzeit nicht, ob ich das überhaupt noch machen soll. =)
Das ist keine Homöopathie sondern einfach Unsinn...Honig bei ist bei Pollenallergie kontrainidiziert...Zitat:
Original von falkenlust
... Jetzt versuche ich es erstmal homäopathisch: allmorgendlich einen Löffel Honig aus der Region.
Das sehe ich genauso, nur dass ich allgemein nichts von dem Homöopathie Zeugs halte, aber ich will darüber jetzt hier keine Diskussion beginnen.Zitat:
Original von Mawal
Das ist keine Homöopathie sondern einfach Unsinn...Honig bei ist bei Pollenallergie kontrainidiziert...Zitat:
Original von falkenlust
... Jetzt versuche ich es erstmal homäopathisch: allmorgendlich einen Löffel Honig aus der Region.
Ganz wichtig ist ein guter Facharzt für Allergologie. Das sind meistens Dermatologen, HNOler oder Pneumologen mit Weiterbildung. Die helfen weiter. Wenss schlimm ist, muss Cortison her!!! Ansonsten sind bisher nicht viele effiziente Kräuter gegen Allergien gewachsen. Meine Erfahrungen sind jedoch, dass gegen das Augenjucken LIVOCAB Augentropfen sehr gut helfen.
Dieses Jahr soll leider ein sehr intensives Jahr vom Belastungsgrad für Pollenallergiker werden.
Gute Besserung Euch allen.
wenn die Augen arg jucken kann ich Allergodil-Augentropfen sehr empfehlen - brennen am Anfang zwar ein wenig, aber danach - wenn die Augen rausgeätzt sind :G- ist alles gut
Lorano ist auch ein sehr gutes Medikament und sehr zu empfehlen.
Bei diesen nicht verschreibungspflichtigen Sachen empfiehlt sich übrigens meist ein Blick auf die Preise bei den Onlie-Apotheken - Preisersparnisse bis zu 50 % sind da keine Seltenheit
Bei mir fängt es auch wieder an.
Das regt mich auf, fliege jetzt am Montag deswegen mal nach Südamerika, vielleicht gibt es dort gesündere Pollen :D
Mein Mann gehört auch zu den Leidenden - im Gegenzug spüre ich (noch) rein gar nichts. Hoffentlich bleibt es so!
Ihr seid schon länger verheiratet, nicht wahr? :DZitat:
Original von Relax1
Mein Mann gehört auch zu den Leidenden - im Gegenzug spüre ich (noch) rein gar nichts. Hoffentlich bleibt es so!
Hoffen wir mal, das bleibt so - obwohl ich dem Frieden noch nicht restlos traue:Zitat:
Original von OrangeHand
Jahre lang habe ich mit Frühlingsbeginn meine Droge Cetirizin griffbereit halten müssen.
Dieses Jahr habe ich mich auf eine Behandlung bei einer Heilpraktikerin für klassische Homöpathie eingelassen. "Mal sehen was passiert", "es wird schon nicht schaden", "Anderen scheint es auch geholfen zu haben" war meine Einstellung. Ich glaube es selber kaum, aber ich bin dieses Jahr bislang absolut beschwerdefrei, was Heuschnupfen angeht.
Keine brennenden Augen, keine laufende Nase, kein Niesen... :jump:
Dabei wollte ich im kommenden Herbst eine Akkupunkturbehandlung ausprobieren. Sebi hat mir vom Wunder seiner Allergiebehandlung mittels Akkupunktur berichtet. Ich weiss derzeit nicht, ob ich das überhaupt noch machen soll. =)
Dieses Jahr wird ganz schlimm für Pollenallergiker: Der Pollenflug beginnt dieses Jahr spät, dafür aber mit umso mehr Macht. Die ersten warmen Frühlingstage haben Hasel und Erle schlagartig zum Blühen gebracht.
http://videoportal.sf.tv/video?id=e2...5-34429aed0b8b
Ich bin in der Sache auch -nach wie vor- skeptisch.Zitat:
Original von avalanche
Hoffen wir mal, das bleibt so - obwohl ich dem Frieden noch nicht restlos traue...
Ich bin noch nicht davon überzeugt, dass es das Homöopathische Mittel alleine (oder auch nur zum Teil) ist, welches für die derzeitige Beschwerdefreiheit sorgt. Viele Allergiker berichten schliesslich davon, dass der Heuschnupfen auch ohne irgendeine Behandlung plötzlich nicht mehr auftritt. Mag sein, dass es dieses Jahr also ein Zufall ist. Oder es kommen noch Beschwerden.
Ich werde es weiterhin beobachten. ;)
Hallo,
ich kann diese beiden Medis empfehlen:
- Telfast (bspw. 180 mg)=Tabletten (machen nicht müde)
- Allergodil (Nasenspray und Augentropfen) bei sehr starken Beschwerden
...Gute Besserung! :gut: :gut: :gut: