Meine Chef hat die 16710 um und ich die 116710.
Er mag mich nicht und ich mag ihn nicht........ob das wohl am Wecker liegt!!!????
Mir ist es WURSCHT was der trägt also mach dir keine Gedanken um die Uhr sondern um deine Knechte.
Druckbare Version
Meine Chef hat die 16710 um und ich die 116710.
Er mag mich nicht und ich mag ihn nicht........ob das wohl am Wecker liegt!!!????
Mir ist es WURSCHT was der trägt also mach dir keine Gedanken um die Uhr sondern um deine Knechte.
na denn.
komische abkürzungen benutzt du....macht das lesen nicht einfacher
Hallo,
ich habe seit 1992 eine SubD. Im Januar 2008 habe ich mir die 116710 gekauft und es noch keine Sekunde bereut. Für mich ist sie die beste Stahl Sporti, die man zur Zeit für Geld kaufen kann. Der Tragekomfort ist im Vergleich zur SubD deutlich besser. Optik und Haptik sind unschlagbar. Mir gefällt auch, dass die Lünette je nach Lichteinfall in unteschiedlichen silber- und schwarztönen schimmert. Echt genial.
Ich trage sie seit Januar ohne Unterbrechung. Die polierten Bandteile haben schon deutliche Kratzer, aber das ist mir egal. Für mich ist jede Rolex ein Gebrauchsgegenstand. Mein Tipp: Nicht länger warten!
Beste Grüße
Michael
Es kommt auf die die Person an, ncht auf die Uhr!! Lediglich zum Frack wäre eine Seadweller etwas daneben!, aber das würde Kleingeist auf tun. Man hat ja Fotobearbeitung!8o
immer wieder ist zu lesen, dass das Trageverhalten entweder vieeeeeellll besser ales bei den alten GMTs sein soll oder vieeelllll schlechter.
Wer besitzt beide und kann etwas dazu sagen? Bin bisher durch meine 116200 verwöhnt, die mir aber langsam zu klein ist...
unsd sehe auch keine Alternativen, das alte Band von Sub, GMT alt etc. kommt für mich wohl nicht in Frage..
Ich wuerde das was ich tue, das was ich kaufe, das was ich trage niemals abhaengig machen von dem was andere Leute denken. Wen juckt es denn, ob du eine Daydate aus Gold traegst, oder eine Casio? Fuehrungskraft hin oder her, wenn Dir die Uhr gefaellt, dann kauf sie und Schluss. Ich mache solche Entscheidungen nicht von den Meinungen anderer Leute abhaengig, sondern davon, wie sehr die Uhr in diesem Falle mir in's Gesicht lacht. Schliesslich bist Du derjenige, der morgens aufwacht, und dem die Uhr entweder voller Freude in's Gesicht lacht, oder den die Uhr einfach nervt...
:jump: :jump: :jump: =)
unbedingt beide selber tragen, bei mir wars dann sofort eindeutig. die neue war für mich nix, auch weil einfach etwas zu groß, damit natürlich auch tragekomfort eindeutig geringer als bei der alten 16710...
Hi Lars
ich hab beide und muss sagen die alte GMT ist nur mit Jubiband
angenehmer zu tragen wie die neue.
Mach ich mein SEL Oyster wieder hin fühlt sich die neue fast besser an.
Ich find das neue Band schon super und der Tragekomfort ist
klasse, besonders die Bandverlängerung in der Schließe(im Sommer)
Die Uhr ist ja auch nicht wesentlich grösser sonder massiver.
Der einzige Nachteil der neuen ist dass es keine Wechselmöglichkeit
von Band und Lünetten gibt, deshalb möchte ich die alte auch nicht
hergeben.
Deshalb muss mann beide haben :op:
Die alten Uhren sind mit ihrem Lotterband leichter als die neuen.
Der Tragkomfort zeigt sich aber nicht sofort, sondern erst nach einer Gewöhnungszeit von einigen Stunden. Bei den neuen Oysterbändern lässt sich die Länge verstellen, was bei Leuten, die die Uhr nicht direkt auf den Knochen tragen, bei grösseren Temperaturdifferenzen oder beim Sport angenehm ist. An der Uhr selbst merkt man kaum etwas.
Genau meine Meinung. :gut: So und nicht anders. :gut:Zitat:
Original von redsubmariner
Ich wuerde das was ich tue, das was ich kaufe, das was ich trage niemals abhaengig machen von dem was andere Leute denken. Wen juckt es denn, ob du eine Daydate aus Gold traegst, oder eine Casio? Fuehrungskraft hin oder her, wenn Dir die Uhr gefaellt, dann kauf sie und Schluss. Ich mache solche Entscheidungen nicht von den Meinungen anderer Leute abhaengig, sondern davon, wie sehr die Uhr in diesem Falle mir in's Gesicht lacht. Schliesslich bist Du derjenige, der morgens aufwacht, und dem die Uhr entweder voller Freude in's Gesicht lacht, oder den die Uhr einfach nervt...
:jump: :jump: :jump: =)
Eine Rolex muß ja nicht immer ein Zeichen von zu viel Geld sein, sondern kann ja auch als guter geschmack verstanden werden. Andere haben eine Casio am Handgelenk fahren dafür Porsche oder kleiden sich sündhaft teuer.
Ist doch Deine Sache wo Dein Geld hingeht, oder?
Sorry, die Dikussion über Band, Grösse und Tragekomfort kann ich ja noch verstehen...
... aber diese Führungskraft Sache find ich einfach nur....... na ja, sie zeugt für mich nicht von einer Eigenschaft welche jeder Führungskraft innewohnen sollte nämlich Selbstbewusstsein.
Ein klarer Fall für den Mimimimimiii- Thread.
dann schlage ich vor konzentrieren wir uns jetzt auf ersteres..
Dein Beitrag?
Das Band ist im Vergleich zu den alten Bändern mit den hohlen Gliedern einfach ein Traum - super wertig und von der Haptik her toll.
Die Schliesse braucht man gar nicht zu vergleichen - so ähnlich wie der Umstieg von Swatch auf Patek. Einfach super und verleitet einfach nur zum Spielen. Für mich ein Hauptgrund für die 116710.Das Easylink ausklappglied ist super - vor Allem wenn man im Sommer stark schwankende Handgelenksumfänge hat.
Die polierten Mittelglieder sind für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig - wenn die aber erst mal 4 Wochen über den Schreibtisch gerutscht ist dann ist es egal - Meiner meinung nach sehen nur die ersten paar Kratzer schlimm aus - wenn dann viele weitere dazukommen fällt es eh nicht mehr auf.
Die Lünette mit ihrem Farbenspiel ist auch fantastisch - ein Eyecatcher. Der Mechanismus läuft einfach wunderbar glatt und satt.
Insgesammt ist die Uhr aber deutlich auffälliger als z.B eine schwarze 16710 oder eine SubD
Understatement ist was anderes - da muss man eben zur EXII greifen.
Wenn das nicht als störend empfunden wird hat eine 116710 locker das Zeug zur "one and only-Uhr"
Hope this helps :D
Sehe ich genauso. Leider ist es so, dass nicht alle damit umgehen können wenn man ne Rolex trägt.Zitat:
Original von boanerges
Für das Top-Management gilt immer noch was der alte Fritz sagte: "Mehr Sein als Schein". Auch wenn man viele Qualifikationen und Fähigkeiten (Sein) mitbringt, den Schein zu reduzieren ist immer ein Zeichen guten Geschmacks und strategisch sinnvoll.
Mein Rat: 116710 kaufen und lieber privat tragen. Man fährt ja auch nicht mit dem Spaßauto ins Büro.
:op:
Schöne Grüße,
Daniel
auf die frage: ja, die 116710 ist die richtige. :D
ob du der richtige für diese uhr bist kannst du dir nur selbst beantworten.
nun, triff eine entscheidung... :gut:
@ Verde:
Daher sucht man sich als Geschäfts und Privatwagen auch einen Polo anstatt einem A6 aus und trägt 100 Euro Anzüge ausm Karstadt - come on:
das ist eine Stahluhr welche nicht mehr kostet als die fette Kenwood Anlage im Golf GTI des Nachbarn.
@ Olli: Du weißt das, ich weiß es wie auch alle hier im Forum.Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
@ Verde:
Daher sucht man sich als Geschäfts und Privatwagen auch einen Polo anstatt einem A6 aus und trägt 100 Euro Anzüge ausm Karstadt - come on:
das ist eine Stahluhr welche nicht mehr kostet als die fette Kenwood Anlage im Golf GTI des Nachbarn.
Gibt aber auch Leute die damit nicht umgehen können.
Hat meines Erachtens auch nichts mit mangelndem Selbstbewußtsein des Trägers zu tun.
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
"...das ist eine Stahluhr welche nicht mehr kostet als die fette Kenwood Anlage im Golf GTI des Nachbarn."
Die hältst Du aber als Verkäufer deinem Kunden nicht unter die Nase. Eine Rolex ist in erster Linie teurer Schmuck und erst dann Uhr.
Mir persönlich ist es egal, aber das kommt auf die Branche, die Produkte und die Position der Beteiligten an. Es gibt durchaus Geschäfte, die wegen des falschen Auftretens nicht zustande kommen. Nur wenn Uhr und Träger passen und ein stimmiges Bild ergeben, gibt es keine Probleme. Erst wenn es aufgesetzte wirkt, fängt es an negative Auswirkungen zu haben.
Nimmt aus "Fuhrungskraft" diese: Beim Meeting guckt alles auf den Wecker, keiner weiß was los ist, und deine Beiträge werden abgenickt
http://img233.imageshack.us/img233/3...640x480wh4.jpg !
wie empfindet Ihr bei langem Tragen das Gewicht der Uhr bei ca. 150 g?
Habe recht dünne Arme und etwas Bedenken.
Weiss jemand, wass eine 116200 im Vergleich wiegt?
mach dir keine sorgen, gewicht passt (selbst percy schafft es als anti-SD-fan)
trag sie beim konzi probe
(oder bei mir, aber nur gegen probefahrt im R8........ :D )
hihi. :D
in der tat. sehr schwer aber trotzdem äußerst angenehm zu tragen.
hatte ja die Stahlgold am Arm, selbst die fand ich jetzt nicht soo schwer, aber ist auch etwas anderes, das Ding nur kurz zu tragen.
Aktuell kann ich nur mit nem S3 dienen, aber der zieht auch schon mächtig was von Teller... ;-)
Wesentlich angenehmer als manch leichtere Uhr.Zitat:
Original von famoso_lars
wie empfindet Ihr bei langem Tragen das Gewicht der Uhr bei ca. 150 g?
...
hmm, Percy, was hattest Du vorher dauerhaft getragen? Vergleich wär interessant, ich stiege ja von einer DJ um...Zitat:
Original von PCS
hihi. :D
in der tat. sehr schwer aber trotzdem äußerst angenehm zu tragen.
war mal mein tramauto :gut:
klein, flink, ich liebe solche autos
(aktuell mache ich das mit dem 135i :D )
go for it! es gibt keine ausreden gegen die 116710, egal wie lange du suchst.....
ja, kurzer Radstand mit quattro in derKurve hat schon was, wollte heute nen TTS in weiss mit titanfelgen für den Spätsommer bestellen, feine 272 PS auf 69% Alu serviert..hmmm..aber die Lieferzeiten....
habe die tests gelesen
beeindruckender 4-zylinder....
wenn du ihn doch noch bekommst, fahren wir testrunden im kreisverkehr (ich mit dem X6), der sieger bekommt vom verlierer die 116710....... :D
nein, ich möchte mir meine GMT ehrlich verdienden und den X6 nachher nicht wieder auf die Räder kippen müssen, dafür ist er zu teuer ;-) Spass
aber zurück, also Dich nervt die GMT gewichtsmäßig auch nach 14h Dauertragen nicht?
Wie ist der Vergleich zu Deiner LV?
LV ist aktuell nicht am arm (da ist die 116710 schon wuchtiger und schwerer, aber ohne laestig zu sein)
zur zeit trage ich nur SD, ist einfach zum tragen die beste und am dezentesten......
hatte aber nie probleme mit der 116710, sollte halt nur nicht so locker sitzen (persoenliche meinung)
dann schon mal danke für die Tipps, werde die gute neue GMT weiter in meinem Kopf herumschwirren lassen, mal sehen, ob sie sich durchsetzt..
Ich BIN Führungskraft und das ist mein Einsteiger:
http://img390.imageshack.us/img390/3...kmithutqo7.jpg
ja ich wusste es, es gibt sie noch die Wolpertinger. :DZitat:
Original von Heinz S.
Ich BIN Führungskraft und das ist mein Einsteiger:
http://img390.imageshack.us/img390/3...kmithutqo7.jpg
Netter kleiner Wurm :gut:
Das mit dem Umfeld stimmt sicher. In der Werbung gehört eine Sub dazu, im Baugeschäft kann die Uhr nicht groß genug sein und bei den Maschinen und Anlagenbauern sind "toolwatches" auf jeden Fall akzeptiert. Unternehmensberater tragen gern teurer und seltener als eine Rolex und von den anderen uhrenbegeisterten Dienstleistern wollen wir gar nicht reden :-)Zitat:
Wuerde sagen das kommt immer darauf an was Du machst und wie das Umfeld reagiert.
Ich denke es kommt nicht darauf an was man fuer eine Uhr traegt, wichtig ist das gesammte Auftreten.
Sicherlich mag es Positionen geben wo es besser ist keine Rolex zu tragen aber ich sage nehm die 116710 :gut:
Ausgerechnet im öffentlichen Dienst darf man jetzt Rolex tragen?
Das würde mich wirklich wundern, wenn das keinen Neid auf sich ziehen würde.
Aber wie heisst es so schön in München: "Wer ko der ko".
Schöne Grüße,
Daniel
ad pondi Stahl-Sporties
Gewicht GMT 116710: 151 gr
Gewicht SD 16600: 147 gr
Gewicht YM 16622: 146 gr
Gewicht D 116520: 140 gr
Gewicht SubD 16610: 135 gr
Gewicht GMT 16710: 127 gr
Gewicht Ex II 16570: 126 gr
Gewicht Ex I 114270: 105 gr
Ergo: Es kommt weniger auf Gewicht als auf den Tragekomfort des Modells an.
Auch wenn B.Simpson immer noch wähnen möge, ich hätte das Problem des TS nicht erkannt - die Frage hat m.E. aber auch gar nix mit mangelndem Selbstbewußtsein sondern eher mit Fingerspitzengefühl im Umgang mit seinen Mitmenschen zu tun - aber dabei handelt es sich nur um meine bescheidene, subjektive Sicht der Frage und, mit Verlaub, steht jedem jede andere Deutung offen.
Daher - immer noch - meine Empfehlung:
Ansehen, anprobieren und, wenn sie gefällt, tragen!
yours
Herbert
Hallo Mercator, Du hast es genau getroffen. Danke für die Gewichtsangaben! Top!!
Ob Führungskraft hin oder her...., kaufen was gefällt :gut:
Stehe zur Zeit jeden Tag vor "75 Personen in Ausbildung"
Keinem S...... interessiert´s, welche Krone ich zur Zeit trage ;)
Zur 116710 kann ich nur sagen: Wunderschönes Teil mit super-Tragekomfort, auch in St/G. :gut:
Super, sowas habe ich gesucht - Danke!Zitat:
Original von mercator
ad pondi Stahl-Sporties
Gewicht GMT 116710: 151 gr
Gewicht SD 16600: 147 gr
Gewicht YM 16622: 146 gr
Gewicht D 116520: 140 gr
Gewicht SubD 16610: 135 gr
Gewicht GMT 16710: 127 gr
Gewicht Ex II 16570: 126 gr
Gewicht Ex I 114270: 105 gr
Gestern in der Münchener City stand ich vor dem Hypo Geldautomaten in der Neuhauser Str., daneben stand ein MAnn mit einer neuen GMT am arm, sah echt geil aus! Bekam an Rande mit, wie er sich mit einem anderen unterhielt, war anscheinen Österreicher.
Vielleicht wars ein Member?
War die erste GMT in freier Wildbahn. Interessant fand ich, dass die Lüni im Tageslicht eher grau ausschieht als tiefschwarz.