RE: Submariner ales Alltagsuhr? Eure Meinung?
Zitat:
Original von kay123
Hallo,
ich würde gerne die Submariner als Alltagsuhr immer tragen.
Targt Ihr auch Eure Uhren im Alltag? Wie sieht es mit Macken oder ähnliches aus?
Schildert mir einfach mal Eure Erfahrungen.
Mein Grundsatz ist eigentlich, dass die Submariner mit mir alt werden soll (werde später auch nicht mehr so toll aussehen). :D :op:
Viele Grüße
Kay
ich hab da auch mal ne frage.....
Ich würde gerne meine Mercedes A-Klasse als Alltagswagen immer fahren.
Fahrt Ihr Eure Autos im Alltag? Wie sieht es mit Macken oder ähnlichem aus?
Schildert mir einfach mal Eure Erfahrungen.
Mein Grundsatz ist eigentlich, dass die A-Klasse mit mir alt werden soll (werde später auch nicht mehr so toll aussehen). :D :op:
Viele Grüße
RE: Submariner ales Alltagsuhr? Eure Meinung?
.
na, hätte Kay nach der Alltagstauglichkeit einer A-Klasse, bzw. nach eventuellen Macken dieses Modells gefragt, hätte ich´s vielleicht noch verstehen können;
aber nach der A. einer Sub zu fragen ....................... 8o
-----------------
Bert
RE: Submariner ales Alltagsuhr? Eure Meinung?
rolex sind nur zum sammeln da!
einmal getragen ist sie doch sofort 30-40% weniger wert
rolex gehoert in den tresor oder die vitrine
an den arm? :motz: :motz:
RE: Submariner ales Alltagsuhr? Eure Meinung?
Zitat:
Original von kay123
ich würde gerne die Submariner als Alltagsuhr immer tragen.
Es kommt ein bisschen auf die allfällige berufliche Tätigkeit an.
Eine Sportuhr passt durchaus in ein sportliches Umfeld oder in eines mit körperlicher oder handwerklicher Tätigkeit. Nicht weil's eine Rolex ist, sondern einfach wegen ihrer robsuten Bauweise. Wo man mit Turnschuhen hingeht, oder auch mit massiven hohen Gummisohlenschuhen oder Stiefeln, wo man mit weissen Söckchen auftreten kann, oder wo man sich nicht daran stört, einen Kleiderknigge zu missachten, oder wo man seine angebliche Sportlichkeit verknüpft mit seiner finanziellen Möglichkeit, sich eine Rolex zuzulegen, seinem Gegenüber bekanntgeben will, ist eine Submariner geeignet.
Oft aber will man ja nicht mit Methode Holzhammer antreten, sondern etwas diskreter. Da zöge ich eine Datejust vor, oder vielleicht einen Turn-O-Graphen, wenn man die Funktion gelegentlich brauchen kann.
Selbst in vielen handwerklichen Berufen - ich weiss nicht, wo Du tätig bist, macht sich eine Uhr in dieser Art besser.
In Zürich tragen reihenweise UBS-Banker Rolex-Sportuhren, und viele davon werden nächstens baden gehen :rofl: Jung und dynamisch dank Sportuhr :D :D :D Mir ist öfters aufgefallen, dass Sportuhren von etwas weniger sportlichen Typen getragen werden, und sportlich Aussehende elegante Uhren tragen. Wohl ein Kompensationsbedürfnis im Kopf, was mich an Greisen wie mich und noch älter erinnert, welche mit einem neuen Porsche oder einem Lamborghini versuchen, ihre Gebrechlichkeit zu verdecken. Obwohl diese im Alter normal und keine Schande ist.
Aber eigentlich passt zu einem Sportstypen eine elegante Uhr ebenso gut wie eine Sportuhr, aber einen unsprotlich aussehenden Typen macht eine Sportuhr vielleicht manchmal etwas lächerlich im Erscheinungsbild. Bei Rolex vielleicht besonders: Ein *******, der sich wenigstens etwas Sportlichkeit fürs Handgelenk leisten kann.
Ein Argument gegen die Submariner: Einheitsuhr. Bei der Datejust gibt's eine Reihe von fein abgestimmten Varianten, und selbst bei den TOG's gibt's 9 ZB's bei 2 je Bändern. Ich persönlich hasse Masseneffekte ebenso wie Einheitsbrei bei der Kleidung. Es gibt auch andere praktische und waschbare Hosen als Jeans, ebenso wie es andere waschbare Uhren als Submariner gibt. Aber es gibt eben Leute, die haben das unauslöschliche Bedürfnis, Feinheiten wegzulassen.
Wer sich mehrere Rolex leisten kann: Weshalb nicht gelegentlich eine Submariner, besonders zur Freizeitkleidung, also zur heutigen Sonntagsbekleidung... Wer sich eine einzige Rolex fürs halbe Leben zulegt, fährt wohl mit einer Datejust besser.