:D :D :DZitat:
Original von köbeli
als ob du auch schon lange zu den Zigarrenrauchern gehörst... :motz: :D
Druckbare Version
:D :D :DZitat:
Original von köbeli
als ob du auch schon lange zu den Zigarrenrauchern gehörst... :motz: :D
Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!Zitat:
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...
Zitat:
Original von köbeli
als ob du auch schon lange zu den Zigarrenrauchern gehörst... :motz: :DZitat:
Original von Eddm
THOMAS!!! :motz:
...es ist noch nicht 22h und wie du siehts, sind in dem Thread minderjährige unterwegs.... :rofl:
;)
Genau! Steinigt ihn, gebt ihm Tiernamen :op: :tongue: :tongue:
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen :D:D:D
Is scho klar, aber mit 18 fährt er ja eh selber, und wenns des Auto von der Oma isZitat:
Original von herriflens
Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!Zitat:
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...
Lieber Ralf,
die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...
Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.
Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.
Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.
Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.
Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!
Gruss,
Chris
für mich und meinen Freundeskreis wäre eine Rolex mit 18 das Falscheste überhaupt gewesen. Ich könnte mir zum 18ten eine Omega vorstellen. Ich finde auch die Montblanc-Idee toll. Füller und Kugelschreiber habe ich zur Konfirmation bekommen und immer noch in Gebrauch - und lieb´...
Der Neidfaktor bei einer Rolex ist in der Altersgruppe extrem hoch. Ich glaube nicht, dass du deinem Sohn einen Gefallen damit tust.
Wann die erste Rolex fällig ist, soll/kann er dann selber entscheiden.
genau!!! so kanns gehen :cool:Zitat:
Original von RLX1470
Lieber Ralf,
die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...
Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.
Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.
Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.
Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.
Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!
Gruss,
Chris
: :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von RLX1470
Lieber Ralf,
die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...
Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.
Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.
Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.
Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.
Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!
Gruss,
Chris
@Chris :gut:
Aus ländlicher Gegend?
Oha, ein Auto ist da echt wichtiger, kann ich aus Erfahrung sagen.
Glaub mir Bus und Rad nervt auf Dauer
Ich hätte mich zum 18. sehr über eine Rolex von meinem Vater gefreut.
Hallo Dino!Zitat:
Original von Dino01
Is scho klar, aber mit 18 fährt er ja eh selber, und wenns des Auto von der Oma isZitat:
Original von herriflens
Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!Zitat:
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...
Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster :rolleyes:
@Chris: Super Geschichte!!! :gut:
Zitat:
Original von köbeli
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen :D:D:D
Vooooorsicht, jetzt gaaaaaaanz dünnes Eis! :D
Stellt sich mir auch so dar :ka:Zitat:
Original von na-tho
Hallo Dino!
Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster :rolleyes:
WoW, wenns stimmt, saustark :gut:Zitat:
Original von Dino01
: :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von RLX1470
Lieber Ralf,
die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...
Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.
Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.
Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.
Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.
Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!
Gruss,
Chris
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Eddm
Zitat:
Original von köbeli
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen :D:D:D
Vooooorsicht, jetzt gaaaaaaanz dünnes Eis! :D
du hast schon recht. Mir hat mein Vater zu meinem 18 die Hälfte des ersten Auto gezahlt, aber nach 4 Jahren war das Teil hinüber. Und mein Sohn soll sich länger an seinem Geschenk erfreuen.Zitat:
Original von na-tho
Hallo Dino!Zitat:
Original von Dino01
Is scho klar, aber mit 18 fährt er ja eh selber, und wenns des Auto von der Oma isZitat:
Original von herriflens
Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!Zitat:
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...
Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster :rolleyes:
Gruß Ralf
Zitat:
Original von Dino01
du hast schon recht. Mir hat mein Vater zu meinem 18 die Hälfte des ersten Auto gezahlt, aber nach 4 Jahren war das Teil hinüber. Und mein Sohn soll sich länger an seinem Geschenk erfreuen.Zitat:
Original von na-tho
Hallo Dino!Zitat:
Original von Dino01
Is scho klar, aber mit 18 fährt er ja eh selber, und wenns des Auto von der Oma isZitat:
Original von herriflens
Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!Zitat:
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...
Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster :rolleyes:
Gruß Ralf
Du hast dir gerade deine Frage selber beantwortet :gut:
Finde ich eine gute Idee.
Wir leben nur leider in einer Welt die auch neidgesteuert ist , d.h. dass es zum Beispiel einen Deutsch-Pauker gibt der den Wecker sieht und Deinen Filius etwas härter ran nimmt (Motto:dem verwöhnten Söhnchen werden wirs mit Brecht besorgen).
Echt . Sowas gibt es.
Tipp: Kauf Ihm einen netten Montblanc (von mir aus Meisterstück) und leg die Kohle für die Rolex Deinem Sohn auf die Bank.Er wird irgendwann selbst wissen ob er eine braucht oder nicht.
Grüsse Mickey
Zitat:
Original von köbeli
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Eddm
Zitat:
Original von köbeli
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen :D:D:D
Vooooorsicht, jetzt gaaaaaaanz dünnes Eis! :D
Aber trotzdem schöne Kamera :gut:
Es war ja keine Frage, da ich die Uhr schon geholt habe. Ich wollte ja nur eure Meinungen hörenZitat:
Original von na-tho
Zitat:
Original von Dino01
du hast schon recht. Mir hat mein Vater zu meinem 18 die Hälfte des ersten Auto gezahlt, aber nach 4 Jahren war das Teil hinüber. Und mein Sohn soll sich länger an seinem Geschenk erfreuen.Zitat:
Original von na-tho
Hallo Dino!Zitat:
Original von Dino01
Is scho klar, aber mit 18 fährt er ja eh selber, und wenns des Auto von der Oma isZitat:
Original von herriflens
Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!Zitat:
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...
Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster :rolleyes:
Gruß Ralf
Du hast dir gerade deine Frage selber beantwortet :gut:
"Du hast dir gerade deine Frage selber beantwortet"
Sehe ich auch so! go for it! Und dann ein Bild: Vater + Sohn mit Krone!
darf man fragen, wann er volljährig wird?
interessant zu wissen, wie sehr es brennt ;)
Wir haben noch bis Juni Zeit.Zitat:
Original von köbeli
darf man fragen, wann er volljährig wird?
interessant zu wissen, wie sehr es brennt ;)
aha sehr gut :D
du hast auch Rolex, oder wie bist du auf die EX II gekommen?
Dann musst du sie bis Sommer aber gut verstecken! ;)
Viel Spaß beim schenken!
Nabend..
Ich schließe mich da meinen Vorrednern z.T. an, Ich hab zum 18. meinen Führerschein bekommen, wie es halt so üblich ist bei uns in der Familie.
Wie so eine Uhr bei den Mitschülern ankommt?
Zum einen haben die wenigstens in dem Alter die "Ahnung" von Uhren und erkennen das es n Krönchen ist, könnte auch sonst eine Uhr vom Uhrenmacher sein, solange man auf dem Boden bleibt und nicht zu jedem hin rennt "He,schau ma, da is n KRONE! Do you know what is it?", dürften sich die Reaktionen im Rahmen halten!
Ich glaube das was am meisten zählt, ist ob du es deinem Sohn zutraust, und wenn du ihm vom Charakter einschätzt, das er dies zu schätzen weiß und auch wie man damit umgeht, steht dem Geschenk m. M. n. nichts im weg!
lG
LyR
Ich bin erst Ende letzten Jahres auf Rolex gekommen-Sub LV.Zitat:
Original von köbeli
aha sehr gut :D
du hast auch Rolex, oder wie bist du auf die EX II gekommen?
Hatte bisher diverse Breitling.
Gruß
mit 18 wollen doch die meisten ne eigene Karre, denke ich. Bei mir war's jedenfalls so. Egal ob sponsored by Daddy oder nicht - hauptsache sie gehört einem.
Die Ex II würde ich ihm zum Berufseinstieg oder Studienabschluss schenken und solange selber tragen. Bis dahin hat sie ordentlich Tragespuren und Charakter und sollte somit auch für Deinen Sohn ein würdiges Geschenk mit idiellem Wert sein.
Die Uhr zu schenken hat natürlich den Vorteil, daß Du dann wieder eine neue für Dich brauchst. So schließt sich der Kreis :D
Spaß beiseite: Niemand kann besser wissen als Du, welche Entscheidung richtig ist. Eine Uhr ist ein tolles Geschenk!
Zitat:
Original von Donluigi
Ich hätte mich zum 18. sehr über eine Rolex von meinem Vater gefreut.
ich mich auch.
das wäre allerdings nie drin gewesen, mein vater trug selbst eine timex für DM 60,-
;)
Obwohl Du - so hört es sich zumindest an - Deine Entscheidung bereits getroffen zu haben scheinst, von mir noch einige kritische Worte.
Ich bin immer etwas skeptisch, wenn ich von einem Vater höre, dass er sicher ist, sein Sohn werde sich über ein Geschenk freuen. Mein Vater und ich haben zwar ein gutes Verhältnis, aber, was seine Geschenke angeht, lag er schon so einiges Mal daneben. Inzwischen bin ich 38, und obwohl ich inzwischen auch schon mal mehr oder weniger vorsichtig erkläre, dass dieses oder jenes Geschenk nicht so gut ankam, schenkt mein Vater mir zu Weihnachten und zum Geburtstag munter weiter Dinge, bei denen er absolut überzeugt ist, dass sie mir eine große Freude machen. Manchmal stimmt das, manchmal aber auch nicht.
Was die Rolex angeht, ging es einem Freund von mir so, dass sein Vater ihm zum 18. eine Krone geschenkt hat - er hat sie seinem Vater vor die Füße geworfen. Das Verhältnis der beiden war zu diesem Zeitpunkt nicht das beste, und eine teure Uhr war so ziemlich das letzte, was er sich von seinem Vater gewünscht hätte. So kann es auch gehen...
Warum denn nicht!
Das ganze ist doch nur deshalb so "erotisch", weil auf der Uhr Rolex steht.
Nun fragt man mal so: Soll ich meinem Sohn zum 18.en eine hochwertige Uhr schenken?
Keiner würde etwas dagegen in den Raum stellen.
Das Wort Rolex verändert die Sache halt ein wenig.
Mit dem Thema auto sollte man es eh nicht vergleichen hat nichts damit zu tun. Wenn er eins braucht, braucht er es mit oder ohne Uhr.
Meiner Meinung nach hängt das Thema "hochwertige Uhr" sehr von den persönlichen Präferenzen des "Kindes" ab. Das fühlt man doch selbst am besten.
Und: Klar (!) erzeugt das Neid. Ein Auto vom Papa ebenso. Ein sehr guter Laptop zum 16en möglicherweise auch. Alles was den Durchschnitt sprengt tut dies. So what, ist nicht zu ändern.
Ich hatte mit 18 nichts mit Uhren auf dem Hut, mein Sohn kann dank mir (lol) und dem Forum da evtl. ganz anders drauf sein.
Das ist doch eine typische Frage für den Moralexperten der SZ, Dr.Dr. Rainer Erlinger ( ->Gewissensfrage).
Würde mich wirklich interessieren, was er dazu sagt.
Servus,
Stefan
....also ich hab zum 18. auch ne feine nette uhr bekommen und es war ganue das richtige,....
und obwohl ich in der zeit einiges an tollen uhren dazu gekaufthabe ,...diese eine würde ich für kein geld der welt eintauschen,...alle anderen sind ersetzbar....
sie ist was den ideellen wert betrifft unersetzbar für mich.
Ich denke mein Sohn wird das genauso sehenZitat:
Original von Union1979
....also ich hab zum 18. auch ne feine nette uhr bekommen und es war ganue das richtige,....
und obwohl in der zeit einiges an tollen uhren dazu gekaufthabe ,...diese eine würde ich für kein geld der welt eintauschen,...alle anderen sind ersetzbar....
sie ist was den ideellen wert betrifft unersetzbar für mich.
Gruß Ralf
...allerdings würde ich eine sub oder eine sd der EX II vorziehen,...aber hat ja jeder andere lieblinge...
Also ich kann mich auch Tobias nur anschließen.
Ich hätte mich mit 18 sehr über eine Rolex als Geschenk von meinem Vater gefreut.
Und mit Neid muss Dein Sohn eh lernen umzugehen wenn er in Zukunft erfolgreich ist.
....neid sehe ich positiv,....neid muß man sich erarbeiten,...den bekommt man nicht geschenkt!
komischerweise habe ich noch nie gesehen das ein neider beneidet wurde,...höchstens bemitleidet...
solange man seine beneidenswerten gegenstände nicht jedem unter die nase hält und mit den werten hausieren geht sehe ich da kein problem,....
meine uhren sind so speziell da hat mich noch niemand drauf angesprochen,...obwohl die einiges mehr kosten als ne krone....
und selbst ne krone kennen vom namen her zwar jede menge leute auf der straße aber erkennen tut die kaum einer der sich damit nicht befasst
Bei Söhnen ist das so nicht ganz korrekt. ;)Zitat:
Original von Union1979
....neid sehe ich positiv,....neid muß man sich erarbeiten,...den bekommt man nicht geschenkt!...