Ich würde sie zurückgeben. Irgendwie ist der Wurm drin und die Geschäftsabwicklung steht unter keinem guten Stern :op:
Die ganze Sache passt irgenwie nicht. Der Konzi soll doch einfach mal Butter bei die Fische machen. Es kann doch nicht sein, das man Fettflecken unterm Glas im Geschäft einfach mit dem Auge misst. Was ist das für ein Uhrmacher? Er sollte wenigsten mal seine Lupe benutzen, dann sehen die Abdrücke schon anders aus :ka:
Eine sehr gepflegte, gebrauchte 16710 bekommst du mit etwas Geduld einige hundert Euronen günstiger. Schau mal im SC nach oder frag die Forumskonzis, oder bei den einschlägig bekannten Uhrenhändlern (z.b. Grimmeissen, Wilfahrt, Rothfuss, Kuendgen, Haeffner etc.). Ich denke, in kurzer Zeit kannst du dich über eine neuwertige 16710 freuen.