Original von joo
Zitat:
Original von David1973
Da bin ich bei Dir. Der 2.7 TDI ist ein toller Motor und für den Alltagsbetrieb auch mit Frontantrieb tauglich.
...
Hmmh, also dieser These möchte ich mich nur eingeschränkt anschließen.
Sehr positiv ist sicherlich die Antrittsstärke im Drehzahlkeller, die Leistung bzw. das Drehmoment steht ca. 500 U/min früher zur Verfügung als bei anderen Turbo-Diesel-Motoren.
Auch sonst ist der Schub mächtig, im Besonderen im Zusammenhang mit der S-Tronic im D-Modus, in dem keine acht Gänge "simuliert" werden, wie im S-Modus.
Allerdings vibrierte der neue 2,7er (190 PS) derart im Leerlauf, dass ich an einen gefühlten 3-Zylinder dachte aber ganz sicher nicht an einen 6-Zylinder.
Die Vibrationen traten besonders stark am Lenkrad auf, was wiederum sehr nervig ist, weil man doch meist eine Hand am Lenkrad hat, auch im Stand.
Das Schütteln war im Leerlauf und im D-Modus gleich.
Ernüchternd finde ich das Vibrieren den direkten Vergleich zum 2,0 Liter TDI im neuen Passat, da der 2,7 eben stärker rüttelt - verkehrte Welt...
Außerdem ist das Dröhnen/Vibrieren ab 4000 U/min so was von nachhaltig, dass selbst hier der 4-Zylinder dem 6-Zylinder vorzuziehen ist.