Original von Baggermichel
Zitat:
Original von mephisto_4711
@ NicoH:
ja, siehe folgende passage von der Brunata webpage...
"Ebenso verfährt man bei der Verteilung der Verbrauchskosten. Hier ergibt sich der Einzelpreis pro Einheit, indem man die gesamten Verbrauchskosten durch die Summe aller abgelesenen Einheiten der Wohnanlage teilt. Dieser Einzelpreis pro Einheit wird mit den beim Nutzer abgelesenen Einheiten multipliziert und ergibt die Verbrauchskosten dieser Wohnung. Die Verteilung der Warmwasserkosten erfolgt nach dem gleichen Schema. Die Gesamtkosten abzüglich der Vorauszahlung ergeben ein Guthaben oder eine Nachzahlungsforderung."
ich habe das mal als textaufgabe genommen und da ein paar zahlen eingesetzt.
mit zahlen, die vielleicht einem 'normalen' haus entsprechen saehe das dann vielleicht so aus....
verbrauch/jahr 10.000 liter = 15.000 euro. ganzes haus 6789 einheiten. preis pro einheit 15.000 / 6789 = 2,2 euro pro einheit. deine wohnung 1234 einheiten. du zahlst dann 1234 einheiten * 2,2 euro pro einheit = 2.726,50 euro.
Frank
@Frank Das wird ja auf der Brunata Seite ausführlich erklärt, mir ging es hauptsächlich darum wie man dieses Verdunster-Röhrchen stoppen kann, ich weiß das es nicht ganz koscher ist aber ich teste das mit einem Kühlaccu.
Ich dachte ja das vieleicht der eine oder andere einen Tipp dazu hat.