Und wie Du musst....... :rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Zieh vorher einen String an, dann muss ich ned....
Druckbare Version
Und wie Du musst....... :rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Zieh vorher einen String an, dann muss ich ned....
Ich steh ja auf diese gewölbten Plexigläser. Da klatschen die Hupen so schön gegen :D Wump wump :dr:
Yeah, jetzt wo du es erwähnst :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Ich steh ja auf diese gewölbten Plexigläser. Da klatschen die Hupen so schön gegen :D Wump wump :dr:
Und nun bete, dass Dich die werte Frau Gertschi NIE in die Finger bekommt.... :op: :op: :op:Zitat:
Original von OrangeHand
Und sag der werten Fräulein Gertschi, sie soll sich in Zukunft die Beine nicht mehr unter der Dusche rasieren. :D
Frage mich gerade, wer hier wirklich kaputt ist... :D :D :DZitat:
Original von Donluigi
Pümpeln (frz: pumplir, engl. to pumple): Ich pümple, du pümpelst, er/sie/es pümpelt. Ich pümpelte, ich habe gepümpelt, ich hatte gepümpelt, ich werde pümpeln, ich werde gepümpelt haben, ich würde pümpeln, ich hätte gepümpelt, pümpelnd.
T 4
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Der Thread schafft mich, Ihr seit unglaublich.... :D
Aber er driftet halt ein bissel ab vom Thema
Back to topic! Posting Discipline, please! :opa:
(Aber interessant, was alles innerhalb von knapp 45 Minuten zusammenkommt). :rofl: :rofl: :rofl:
Findest du ? :grb:Zitat:
Original von Donluigi
Aber er driftet halt ein bissel ab vom Thema
Du nicht?
Nicht so!
Service, Gertschi.
Glaube auch, dass das wohl das Beste sein wird...Zitat:
Original von buchfuchs1
Service, Gertschi.
PS: So, ich bin hundsmüde und gehe jetzt schlafen - danke fuer die witzigen Antworten!
Nö, ich finde Hupen und Dusche gehört schon zusammen.Zitat:
Original von Donluigi
Du nicht?
der einzigste vernünftige tip in diesem fred :gut: :gut:Zitat:
Original von triamarc49
komm sei ein Mann, machs selber:
schraube gaaaaaaaaaaaanz vorsichtig unten den Blechaufsatz auf, achten auf die seitliche Gummidichtung, die darf nicht runterfallen, dann hebe das Teil ab, reinigst mit einem Draht vorsichtig das ganze, bzw holst die Haare raus,
und jetzt gaaaaaaaaanz vorsichtig wieder die Dichtung sauber einsetzen!!
und Schraube wieder zu
mehrfach schon geklappt, bis auf einmal....ätz..aber dann oh oh
Manni
alles andere ist allenfalls eine notlösung.
vor allem chemie,ist schon mal die denkbar schlechteste lösung.
zu hoch dosiert(nach dem motto viel hilft viel,wozu die gebrauchsanweisung etc. lesen) kann chemie in verbindung mit wasser/seifenablagerungen/haaren ..... zu sehr heftigen reaktionen in syphon führen.
dabei entsteht große wärme was dazu führt das sich der syphon verzieht oder schlimmstenfalls teilweise schmilzt.
tja und dann ?? wird es teuer.
lösung ?
so machen wie oben beschrieben,sollte der ablauf anders konstruiert sein (in diesem fall wahrscheinlich) hilft nur haare angeln oder der installateur.
nach beseitigung der haare einlegesieb besorgen(gibt es beim fachhandwerker oder baumarkt) und gut ist.
es schrieb meister röhrich,seines zeichens meister im shk handwerk,gelernter g+w installateur und heizungsbauer
mit 30 jahren praxiserfahrung.
Scheiß Haare, los alle Mann die Mandlesplitter Werbung suchen :op:
Zitat:
Original von Donluigi
Ich steh ja auf diese gewölbten Plexigläser. Da klatschen die Hupen so schön gegen :D Wump wump :dr:
YYYYYEEEEESSSSSS, KULT: KENTUCKY FRIED MOVIE!!!!!! :jump: :jump: :jump: :jump:
Und das mir, als Titten-Feti...... :jump: :jump: :jump:
danke Hugo,
:op: Preis von 3 Einlagesiebs ca. 1.50 Euro
Manni
Grundsätzlich gebe ich meinem Vorredner hinsichtlich der chemischen Keule recht - dat bringt wenn überhaupt nur in Ausnahmefällen etwas.
Klassisch findet die "Spirale" Verwendung, wenn die Verschmutzung etwas tiefer liegt und/oder verkrustet ist.
Sollte es aber noch möglich sein die Haare mit einem Wattestäbchen zu erreichen, so dreht man das Stäbchen um die eigene Achse und wickelt so die besagten Haare auf - funktioniert aus eigener Erfahrung bestens, habe zwei langhaarige Frauen im Haushalt.
Wenn nun die Haare ein paar Umdrehungen aufgespult sind, kann man das Büschel ganz bequem aus dem Ablauf herausziehen.
...und wenn das mit den Wattestäbchen nicht funktioniert weil sie zu kurz sind dann habe ich dafür ein etwa 1mm starken Draht bei dem ich das eine Ende wie einen Haken umgebogen habe. Dieses Ende führe ich dann vorsichtig in den Abfluss ein und drehe ebenfalls ein paar Umdrehungen wie beschrieben und ziehe die Haare am Stcük heraus.
Aber vorsicht .... es kommt ein ganz schön ekliges Büschel zum vorschein.
Hier wird auch über alles diskutiert 8o
Welch ein Thema so kurz nach dem Frühstück :rolleyes: :D
geh zum spar und hol die eine flasche rohrrax... ;)
Hmmm.....
Rohrax und so'n Zeug wird ggf. Betonhart.
Sie soll sich über' ner Schüssel die Rübe waschen - dann kannst du es ins Klo schütten :-)
aber mich auslachen, wenn ich vom lebenshilfeforum rede :D
bei dir hätte der thread auch einen anderen namen.Zitat:
Original von Flo74
aber mich auslachen, wenn ich vom lebenshilfeforum rede :D
"blonde haare in der vip dusche verstopfen das schampus fest der reichen!".... oder so :D ;)
1.) Service anrufen, der macht das. Dauert nicht lang, kostet nicht viel.
Alternativ:
1.) Domestos reinschuetten. Das Zeug wird heiss und brennt in den
Augen. Bad verlassen.
2.) Wenn das Domestos ausghaertet ist und sich das Wasser wieder
staut, kauft man bei OBI, Praktiker, etc. diese Druckluftdose.
Die setzt man buendig am Abfluss auf, es macht "plopp" und unter
dem Duschkabinenboden fliegt ein 90Grad-Bogen vom Anschluss
runter (sieht man aber nicht).
3.) Jetz fliesst das Wasser dass es eine Wonne ist.
Kein Rueckstau mehr, alles scheint o.k.
4.) Nach einer Weile bemerkt man im Nebenzimmer - z.B. Schlafzimmer,
das sich die Tapete leicht wellt.
"Scheiss-Tapete" mag man jetzt noch denken.
5.) Wenn man Glueck hat entdeckt das jemand, der das schon mal
mitgemacht hat und der ruft "Wasserschaden!!!!"
6.) Dann ruft man die Firma Rainbow International an sowie den Typ von
der Versicherung.
7.) Wenn man Glueck hat, ist die Wand nach 1 Woche Trocknungsofen
und Sturmgeblasese wieder trocken.
Schimmelbehandlung der Wand, tapezieren, streichen, fertig....
Ach ja, neue Sockelleiste an der Wand, denn da steckte der
Stutzen vom Entfeuchtergeblaese drin.
Sowei die Version wenns gut ging....
Oder man merkt w o c h e n l a n g gar nix, das Duschwasser fliesst unter den Estrich (dann haben auch die Leute in der Wohnung unter Dir was von der Aktion), Rainbow International scnappt ueber vor Freude und du hast 6 Wochen lang 5 Trocknungsoefen, Wasserabscheider und Ventilatoren in der Wohnung, alle Tapeten muessen runter, Deine Frau schaut Dich nicht mehr an, reden ist eh nicht mehr bei 110 DbA Geblaeselaerm und von der Versicherung kommt ein "Sachverstaendiger" vorbei der noch seinen Senf dazu abgeben moechte.
Und man erkennt: hol bei naechsten Mal gleich den Service. Spart ne Menge aerger...
lolZitat:
Original von botti800
bei dir hätte der thread auch einen anderen namen.Zitat:
Original von Flo74
aber mich auslachen, wenn ich vom lebenshilfeforum rede :D
"blonde haare in der vip dusche verstopfen das schampus fest der reichen!".... oder so :D ;)
Klaus du könntest mein Bruder sein, die Geschichte kommt mir ja so bekannt vor, Tapete, Teppich, Parkett, Rückwand der Schränke usw uswZitat:
Original von klobi
1.) Service anrufen, der macht das. Dauert nicht lang, kostet nicht viel.
Alternativ:
1.) Domestos reinschuetten. Das Zeug wird heiss und brennt in den
Augen. Bad verlassen.
2.) Wenn das Domestos ausghaertet ist und sich das Wasser wieder
staut, kauft man bei OBI, Praktiker, etc. diese Druckluftdose.
Die setzt man buendig am Abfluss auf, es macht "plopp" und unter
dem Duschkabinenboden fliegt ein 90Grad-Bogen vom Anschluss
runter (sieht man aber nicht).
3.) Jetz fliesst das Wasser dass es eine Wonne ist.
Kein Rueckstau mehr, alles scheint o.k.
4.) Nach einer Weile bemerkt man im Nebenzimmer - z.B. Schlafzimmer,
das sich die Tapete leicht wellt.
"Scheiss-Tapete" mag man jetzt noch denken.
5.) Wenn man Glueck hat entdeckt das jemand, der das schon mal
mitgemacht hat und der ruft "Wasserschaden!!!!"
6.) Dann ruft man die Firma Rainbow International an sowie den Typ von
der Versicherung.
7.) Wenn man Glueck hat, ist die Wand nach 1 Woche Trocknungsofen
und Sturmgeblasese wieder trocken.
Schimmelbehandlung der Wand, tapezieren, streichen, fertig....
Ach ja, neue Sockelleiste an der Wand, denn da steckte der
Stutzen vom Entfeuchtergeblaese drin.
Sowei die Version wenns gut ging....
Oder man merkt w o c h e n l a n g gar nix, das Duschwasser fliesst unter den Estrich (dann haben auch die Leute in der Wohnung unter Dir was von der Aktion), Rainbow International scnappt ueber vor Freude und du hast 6 Wochen lang 5 Trocknungsoefen, Wasserabscheider und Ventilatoren in der Wohnung, alle Tapeten muessen runter, Deine Frau schaut Dich nicht mehr an, reden ist eh nicht mehr bei 110 DbA Geblaeselaerm und von der Versicherung kommt ein "Sachverstaendiger" vorbei der noch seinen Senf dazu abgeben moechte.
Und man erkennt: hol bei naechsten Mal gleich den Service. Spart ne Menge aerger...
kann echt was größeres werden ;) bzw war es
Manni
wassn sensationeller thread............ 8o 8o
Zitat:
Original von triamarc49
Klaus du könntest mein Bruder sein, die Geschichte kommt mir ja so bekannt vor, Tapete, Teppich, Parkett, Rückwand der Schränke usw uswZitat:
Original von klobi
1.) Service anrufen, der macht das. Dauert nicht lang, kostet nicht viel.
Alternativ:
1.) Domestos reinschuetten. Das Zeug wird heiss und brennt in den
Augen. Bad verlassen.
2.) Wenn das Domestos ausghaertet ist und sich das Wasser wieder
staut, kauft man bei OBI, Praktiker, etc. diese Druckluftdose.
Die setzt man buendig am Abfluss auf, es macht "plopp" und unter
dem Duschkabinenboden fliegt ein 90Grad-Bogen vom Anschluss
runter (sieht man aber nicht).
3.) Jetz fliesst das Wasser dass es eine Wonne ist.
Kein Rueckstau mehr, alles scheint o.k.
4.) Nach einer Weile bemerkt man im Nebenzimmer - z.B. Schlafzimmer,
das sich die Tapete leicht wellt.
"Scheiss-Tapete" mag man jetzt noch denken.
5.) Wenn man Glueck hat entdeckt das jemand, der das schon mal
mitgemacht hat und der ruft "Wasserschaden!!!!"
6.) Dann ruft man die Firma Rainbow International an sowie den Typ von
der Versicherung.
7.) Wenn man Glueck hat, ist die Wand nach 1 Woche Trocknungsofen
und Sturmgeblasese wieder trocken.
Schimmelbehandlung der Wand, tapezieren, streichen, fertig....
Ach ja, neue Sockelleiste an der Wand, denn da steckte der
Stutzen vom Entfeuchtergeblaese drin.
Sowei die Version wenns gut ging....
Oder man merkt w o c h e n l a n g gar nix, das Duschwasser fliesst unter den Estrich (dann haben auch die Leute in der Wohnung unter Dir was von der Aktion), Rainbow International scnappt ueber vor Freude und du hast 6 Wochen lang 5 Trocknungsoefen, Wasserabscheider und Ventilatoren in der Wohnung, alle Tapeten muessen runter, Deine Frau schaut Dich nicht mehr an, reden ist eh nicht mehr bei 110 DbA Geblaeselaerm und von der Versicherung kommt ein "Sachverstaendiger" vorbei der noch seinen Senf dazu abgeben moechte.
Und man erkennt: hol bei naechsten Mal gleich den Service. Spart ne Menge aerger...
kann echt was größeres werden ;) bzw war es
Manni
Hallo Manni,
ja, ich und ich frag den Typ noch, ob das so nach ein bis zwei Wochen wieder o.k. ist. Seine Reaktion: 8o :D :tongue: :rofl: :rofl: :D
Also so was wünscht man nichtmal seinen liebsten Feinden.....
Und auf die Frage, ob es wohl besser wäre, das nächste mal eine GANZ neue Wohnung zu kaufen meinte der: ach was, die verbauen da heutzutage so einen billigen Müll, dass die Schadensregulierer teilweise shon tätig werden noch bevor die Leute einziehen 8o 8o
:rofl:Zitat:
Original von botti800
bei dir hätte der thread auch einen anderen namen.
"blonde haare in der vip dusche verstopfen das schampus fest der reichen!".... oder so :D ;)
Alles Sanitär-Legastheniker hier....... :D
wenns mit ordentlich Pümpeln, ner Druckspülung mit dem Schlauch und der Chemie-Keule nix wird, Abfluß abschrauben, im BAumarkt so ne Sanitärspinne holen (langer, flexibler Draht mit nem Bürstenaufsatz vorne dran) und dann ab ins Rohrsystem damit....paarmal kräftig hin- und herziehen. Dann müßten sich schon jede Menge Haaare gelöst haben.....
Oder nen vernüftigen Abfluß einbauen, dann bleibt auch nix hängen:
http://img411.imageshack.us/img411/7...previewjp8.jpg
Sensationeller Thread! :D
na na alles gelesen hier?
Edit: für TickTT
Manni
Wie es der Zufall will ist unsere Dusche (wieder) verstopft! Heute Abend muss ich ran;(
Soll ich Bilder machen :D
Na klar, deshalb ja jetzt auch von mir die Empfehlung mit der Spinne..... ;) :gut:Zitat:
Original von triamarc49
na na alles gelesen hier?
Edit: für TickTT
Manni
:rofl: ich kann bald nicht mehr...
der thread bewegt sich in eine Richtung wie der legendäre Sanitärforumsthread mit dem Häufchen :D
:gut: :gut:Zitat:
Original von Ticktacktom
Na klar, deshalb ja jetzt auch von mir die Empfehlung mit der Spinne..... ;) :gut:Zitat:
Original von triamarc49
na na alles gelesen hier?
Edit: für TickTT
Manni
nur verdammt aufpassen beim einsetzen! sonst.... =(
Manni