:D :D :D :D ........mit Gehäuse- und Bandaufarbeitung ,versteht sich !!Zitat:
Original von Donluigi
Viel Spaß damit - bis zur nächsten Revi :dr:
Damit es auch richtig kracht !! :gut: ;) :D :D :D
Gruss :D
Terminator
Druckbare Version
:D :D :D :D ........mit Gehäuse- und Bandaufarbeitung ,versteht sich !!Zitat:
Original von Donluigi
Viel Spaß damit - bis zur nächsten Revi :dr:
Damit es auch richtig kracht !! :gut: ;) :D :D :D
Gruss :D
Terminator
Freu mich für Dich, aber AP zählt zu den Uhrenmarken, mit denen ich aus welchen Gründen auch immer, nicht warm werde!
LG, Oliver
bernhard jetzt sei nicht so! ich habe dir schon vor 2 jahren von der uhr erzählt, jetzt habe ich sie mir doch aller deiner warnungen genommen.Zitat:
Original von Terminator
:D :D :D :D ........mit Gehäuse- und Bandaufarbeitung ,versteht sich !!Zitat:
Original von Donluigi
Viel Spaß damit - bis zur nächsten Revi :dr:
Damit es auch richtig kracht !! :gut: ;) :D :D :D
Gruss :D
Terminator
schaun wir mal wie sich die beziehung zwischen der ro und mir entwickelt :)
freu dich am wecker und lass die jungs nur witzeln rainer.........
danke marci, dachte schon ich muß jetzt meinen daytona quartz blender tragen den ich nach dem letzen besuch in einem tschechischen borrdell von einem fidschi abgekauft habe.
fassnachtdienstag in den planken....da kannste die daytona anziehen.....bischt dann prima verkleidet..............
:rofl: :supercool:
Zitat:
Original von CR1008
Glückwunsch!
Ich persönlich finde die AP`s (egal welches Mod.) zum [IMG]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/****/713.gif[/IMG]. Damit könnte man mir nichtmal als Geschenk eine Freude machen.
Aber mir muss sie ja auch nicht gefallen. :supercool:
Viel Spaß mit der neuen!
um ´ne RO besitzen und tragen zu wollen, bedarf es einer gewissen Reife;
es ist natürlich keine Sub oder ..... oder ..... mit dem mit hohem Wiedererkennungswert, den manche vielleicht brauchen; :rolleyes: :rolleyes:
@ Rainer: tolle Uhr !!!!!!!!!!!!!! laß dir bloß nicht von irgend ´nem Torkel, der sich anscheinend nicht ma nur ansatzweise mit dem wunderschönen Werk, der ideenreichen Werkskonstruktion und dem aufwändigen Gehäuse mit der facettenreichen Optik einer RO auseinadergesetzt hat, an´s Bein p.....;
@CR1008: es könnte gut möglich sein, daß DU nie ´ne RO besitzen wirst, denn
dazu bedarf es einer gewissen Reife; ;)
nette Grüße, Bert
Zitat:
Original von CR1008
Glückwunsch!
Ich persönlich finde die AP`s (egal welches Mod.) zum [IMG]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/****/713.gif[/IMG]. Damit könnte man mir nichtmal als Geschenk eine Freude machen.
Aber mir muss sie ja auch nicht gefallen. :supercool:
Viel Spaß mit der neuen!
http://mahopa.de/bilder/lustige-fore...body-cares.jpg
"Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat.
Ich glaube, das ist damals mit der Demokratie falsch verstanden worden:
Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ****** halten."
- Nuhr nach vorn, 1998, "****** halten"
[quote]Original von Mawal
Zitat:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ****** halten."
- Nuhr nach vorn, 1998, "****** halten"
Der gute Alexis hat bleibende Eindrücke hinterlassen !! :D :D :D :D
Gruss :D
Terminator
Da ich es grad mit einem anderen netten Member per PN besprochen habe:Zitat:
Original von Terminator
:D :D :D :D ........mit Gehäuse- und Bandaufarbeitung ,versteht sich !!Zitat:
Original von Donluigi
Viel Spaß damit - bis zur nächsten Revi :dr:
Damit es auch richtig kracht !! :gut: ;) :D :D :D
AP-Dreizeiger in Stahl kostet bei AP direkt 750,-, Jumbo 1000,- , die trag ich sonn- und feiertags und geb sie aller 10 Jahre weg, wenn überhaupt. Meine D-Reihe ist aus den Neunzigern und läuft maximal +10s/d, also kein Handlungsbedarf.
Eine Rolex-Dreizeiger kostet 350,-, eine Daytona 750,- und die trägt man täglich und gibt sie aller 3, 4 oer 5 Jahre zur Revi - so what???
Hat man erst mal Grund drin und einen guten freien Uhrmacher an der Hand wird das Ergebnis dann in beiden Fällen ungleich freundlicher.
Zum Hersteller geb ich eine Uhr nur, wenn ich über ein jahrzehntelanges Vorleben nichts weiß.
Gruß
Matthias
Freie Uhrmacher mit Rolex-Ersatzteilen kenne ich doch einige, bei AP hingegen keinen einzigen :rolleyes:Zitat:
Original von Matthias S.
Hat man erst mal Grund drin und einen guten freien Uhrmacher an der Hand wird das Ergebnis dann in beiden Fällen ungleich freundlicher.
Zum Hersteller geb ich eine Uhr nur, wenn ich über ein jahrzehntelanges Vorleben nichts weiß.
Das ist dann eben wieder die Frage, :grb: wie oft ich zum Service gehe.
Selten getragen und regelmäßig zum Service gegeben, muß ich nicht jedes Mal die halbe Uhr tauschen lassen ;).
Gruß
Matthias
AP tut aber genau das standardmäßig - und zusammen mit der extrem strikten Ersatzteilpolitik (selbst im Vergleich zu Rolex) - aus deren Sicht eine geniale Strategie ;)Zitat:
Original von Matthias S.
Selten getragen und regelmäßig zum Service gegeben, muß ich nicht jedes Mal die halbe Uhr tauschen lassen ;).