:verneig: Danke Hannes; kannte ich leider nicht.
Wirklich klasse. :gut: :gut: :gut:
Druckbare Version
:verneig: Danke Hannes; kannte ich leider nicht.
Wirklich klasse. :gut: :gut: :gut:
habe diesen beitrag auf TZ gefunden. hoffe, das das keine 'alte' news ist. habe das thema zwar verfolgt, aber vielleicht habe ich fruehere bilder einfach uebersehen. falls dem so ist, sorry, dann kann man meinen beitrag ja einfach loeschen.
http://forums.timezone.com/index.php...45167&rid=9039
Frank
Also doch, sehr interessant.
Warum auch nicht, wäre ja doof für Rolex 2 Werke gleichzeitig zu produzieren, wenn es auch das 3186 für alles tut.
Hallo - habe eine Z-Ex II mit 98xxx .........hat schon mal jemand nachgeschaut - ich kann die uhr leider nicht öffnen - wäre doch interessant...........
gruss
kurt34
Schau mal, ob beim Verstellen des 12 Stunden Zeigers sich auch die anderen ein wenig bewegen, wenn ja, dann auf jeden Fall 3185...
Toll - man lernt nie aus. Eigentlich müssten daoch auch im Forum solche Uhren kursieren. Ziemlich viele Members haben doch noch ganz spät beim alten Modell zugeschlagen?
Bin gespannt
ich hab auch ganz spät zugeschlagen, allerdings hat meine eine frühe z-seriennummer. wenn ich den bericht richtig verstehe sollte die chance bei den wenigen m-seriennummer, die es noch gab, wohl am grössten sein. denke nicht das bei mir das kaliber drinnen ist, aber ist mir ehrlich gesagt auch nicht sooo wichtig ;)
Sehr interessant. :gut:
Allerdings:
Bei jedem anderen Hersteller wäre das völlig egal ob der in ein altes
Modell ein neues Werk einbaut. Oder umgekehrt. ;)
Bei Rolex geht das um die Welt...
An diesen Mythos wird wohl keine andere Uhrenmarke je herankommen.
hab ne m.nr....
werde deswegen aber bestimmt nix auf machen oder so.....
dennoch interessant....
http://www.minus4plus6.com/images/pa...n_3186GMT6.jpg
Es sieht aus wie der M-Serie von 16710 haben die 3186-Bewegung. Check it out at http://www.minus4plus6.com/paracromblu16710.htm
Best,
Sheldon -
-------------------------
It looks like M-series 16710's have the 3186 movement. Check it out at http://www.minus4plus6.com/paracromblu16710.htm
Best,
-Sheldon
wow! so it is true! 8o
Toll,,
also noch so eine Rolex, die ab Werk so um die 2-4 sec. nachgeht, auch nach monatelangem Tragen sich nichts daran ändert, die aber auch in keinster Weise auf irgendwelche Ablegeversuche in der Nacht reagiert, ob Krone oben, unten, Zifferblatt oben usw...
Also ehrlich, ich finde die neuen technischen Sachen ja im Grunde genommen klasse, meine Erfahrungen mit Kaliber 3186 waren aber bisher eher ernüchternd. Sorry.
.
@ Westfalen-Claus, alter, erfahrener, 3186-enttäuschter NRW-Kronenträger;
wenn das Werk einer R einen in allen Lagen gleichbleibenden Nach-, bzw. Vorgang zeigt: genial!!!!!!!!
das is das das Zeichen, daß die Uhr absolut keinen Lagenfehler hat!
so ´ne Uhr könnte sogar ein Mensch mit nicht vorhandener Fein-, bzw. sogar schwerst gestörter Grobmotorik einregulieren! ;)
Bert
http://www.minus4plus6.com/images/pa...186GMTmvt2.jpg
I reposted with permission at http://www.minus4plus6.com/paracromblu16710.htm
Ich Ausschreibung mit Erlaubnis auf http://www.minus4plus6.com/paracromblu16710.htm
-Sheldon
habe ne M - 23******
Bin gespannt was die ersten ziffern bei der gezeigten 16710 sind... :grb:
wünsch euch nen schönen Wochenstart
habe die EX II mit Z98xx.. erst ein paar Tage. Was mir auffällt - praktisch keine Abweichungen in verschiedenen Lagen. Das könnte doch auf 3186 hindeuten?
gruss
kurt
:jump: :jump: :jump:
Juchuu! Danke für den Link!
=)
WOW. Das ist wirklich erstaunlich.
niemand bei der ex II geschaut? kann sie halt nicht öffnen.............
" Westfalen-Claus, alter, erfahrener, 3186-enttäuschter NRW-Kronenträger;
wenn das Werk einer R einen in allen Lagen gleichbleibenden Nach-, bzw. Vorgang zeigt: genial!!!!!!!!
das is das das Zeichen, daß die Uhr absolut keinen Lagenfehler hat!
so ´ne Uhr könnte sogar ein Mensch mit nicht vorhandener Fein-, bzw. sogar schwerst gestörter Grobmotorik einregulieren!
Bert"
Nun, lieber Bayern- Bert, alter, erfahrener 3186er Fan.
Mir ist eine Uhr 1000 x lieber, die ich durch ihre "Lagenfehler" jahrelang bei +- 0 halten kann, als eine nagelneue Uhr öffnen lassen zu müssen, um sie einregulieren zu lassen.
Der ganze "Fortschritt" erinnert mich an die Autoindustrie.
Da konntest Du früher einfach den km Zähler auf null drücken, wenn Du tanken warst. Heute musst Du dazu teilweise komplizierte Menüs durchforsten, um das gleiche Ziel zu erreichen.
Meine Meinung und nicht mehr.
.
Claus,
laß deine Uhr von ´nem erfahrenen Uhrmacher aufmachen und regulieren; ´n guter Konz macht das, ohne den Boden zu versauen und "Öffnungsspuren im Bodenbereich" zu hinterlassen;
danach kannste dich über brilliante Gangwerte freuen und der Kal. 3186-Frust is weg;
das mit "Westfalen-Claus" ........... haste leider in die falsche Kehle bekommen, denn sonst hättste es ja nich zitiert;
das meint der in Essen geborene und in OWL aufgewachsene Bayern-Bert (natürlich wie immer mit ´nem netten Gruß);
.
ein :dr: auf die Uhren ohne Lagenfehler
Passt schon, lieber Bert.
Ich mag Typen mit Ecken und Kanten, das mit dem Westfalen-Claus und dem Bayern-Bert fand ich irgendwie wirklich lustig, zumal ich auch, geboren in Bad Oeynhausen, aufgewachsen in Herdecke/ Ruhr, danach viele Jahre in Dortmund, dann ein paar Jahre in Irland, mittlerweile in Spanien lebe, von wo aus ich auch diese Zeilen schreibe.
Aus purer Langeweile, weil hier das Leben erst jenseits der 22:00 Uhr Grenze beginnt;-)) :dr: :dr: :dr:
Zum Thema selbst meine ich einfach nur, dass manche Neuheiten, soviel Wirbel und Begeisterung sie auch immer auslösen mögen, nicht unbedingt notwendig sind. Zumal die Ausgangsbasis des hier diskutierten Kalibers niemals Anlass zur Kritik gegeben hat. :op:
LG
Claus
.
diese Antwort freut mich sehr;
noch viel Spaß mit den Uhren und
nette Grüße,
Bert
Eben wurde berichtet, dass jemand ein 3186 in seiner ExII hat! :dr: Laut Aussage seines Konzis würden mittlerweile alle ExIIs mit 3186 ausgeliefert.
Dazu passt die Meldung, dass jemand anderes eine 16710 gekauft hat, die auf dem Zertifikat als "16710M" bezeichnet ist. M=Neues Werk wie bei der 14000 und 14060? :grb:
Aber festzuhalten wäre dann, daß nur eine Konfiguration selten ist: 16710 mit 3186, da sonst nur 3185 verbaut und 16710 eingestellt. :cool:
Jau, entsprechend musst Du die Suche in Deiner Sig erweitern ;)
Nein, muß ich nicht. :bgdev:Zitat:
Original von NicoH
Jau, entsprechend musst Du die Suche in Deiner Sig erweitern ;)
und die dann noch ohne serifen und mit LN auf der checkkarte :D :jump:Zitat:
Original von Vanessa
Aber festzuhalten wäre dann, daß nur eine Konfiguration selten ist: 16710 mit 3186, da sonst nur 3185 verbaut und 16710 eingestellt. :cool:
danke für diesen thread, bin über umwege hierhin gestolpert und kannte diesen noch nicht !
:gut:
Unser Freund Charles (TZ) hat gerade ein Bild seiner neuen M3xxxxx GMT-II 16710 gepostet:
http://i6.photobucket.com/albums/y24...86Movement.jpg
:dr:
Fragt sich nur ob alle Zertis mit Nummern > M3... alle das neue Werk drinhaben... :grb:
Steht auf dem Zerti der Zusatz "M" wie hier schon berichtet? :grb:
Zerti ist noch in der Post, ich werde Euch auf dem Laufenden halten :dr:Zitat:
Original von wulfman
Steht auf dem Zerti der Zusatz "M" wie hier schon berichtet? :grb:
Z97****** inkl. Bestätigung vom Konzi (Habs aufschrauben lassen) :D
Und das Zerti, Michi? Zusätze hinter der RefNummer?
Öhhh, keine Ahnung, muß ich nachschauen....
Wäre toll, wir würden uns freuen ;)
Sorry, muss mich hier mal "dazwischenschieben"...Zitat:
Original von wulfman
Fragt sich nur ob alle Zertis mit Nummern > M3... alle das neue Werk drinhaben... :grb:
Steht auf dem Zerti der Zusatz "M" wie hier schon berichtet? :grb:
Gibt's denn auch schon andere Modelle, die Seriennummern >M3***** haben, mit der "Parachrome bleu" drinne??? (Oder vielleicht doch in einem eigenen Thread? :ka:)
Gruß,
Marco.
P.S. Trotz meiner "Quasi-Off-Topic-Frage" bin ich natürlich am Zerti-Zusatz interessiert...
Nichts, gar nichts....auch ned auf der Schachtel oder sonstwo....Zitat:
Original von NicoH
Und das Zerti, Michi? Zusätze hinter der RefNummer?
Dann ist es jetzt amtlich und bewiesen :gut: Die schnönere Uhr mit dem neuen techn. modifizierten Werk :D.
Die Uhr hat bestimmt Wertsteigerungspotential, wohl dem der so einen Wecker hat
Liebe Grüße
Alex
Hab auf jeden Fall ein M...-Zerti. Meint Ihr ich sollte trotzdem mal aufschrauben lassen, oder kann man sicher gehen dass ab Z97.... mit Sicherheit das neue Werk drin ist?Zitat:
Original von Vanessa
Z97****** inkl. Bestätigung vom Konzi (Habs aufschrauben lassen) :D
Nein...man muß nachschauen....