Das Moos ist noch in der Umlaufbahn !! :D : :D :D :DZitat:
Original von justintime
und neulich habe ich über Ebay eine DJ verkaufen wollen, das Geld des Käufers ist immer noch unterwegs, wohin nur?
Nächster Rolexverkauf also hier!
Gruss
Terminator
Druckbare Version
Das Moos ist noch in der Umlaufbahn !! :D : :D :D :DZitat:
Original von justintime
und neulich habe ich über Ebay eine DJ verkaufen wollen, das Geld des Käufers ist immer noch unterwegs, wohin nur?
Nächster Rolexverkauf also hier!
Gruss
Terminator
Naja, mit Sprüchen wie 'Macht euch locker' und 'Gejammer ist ja schlimm' kommen wir nicht wirklich weiter, oder???
Außerdem empfinde ich diesen Post nicht nur als Gejammer, sondern denke das es im Forum auch ruhig mal zur Sprache gebracht werden sollte.
Bisher war der Vorteil des Sales Corner, daß es hier nicht wie bei ebay abgeht.
Die Mods achten darauf das jedes Angebot mit einem Verkaufspreis angegeben wird. Und wenn dort 2850? steht, dann ist doch klar das er keine 2300? haben will, oder?
Soviel Grips sollte doch jeder haben, um dieses Gebot gar nicht erst abzugeben.
Eine andere Sache ist sicherlich, wenn der Verkäufer täglich sein Angebot überarbeitet und die Uhr jeden Tag einen Hunderter runtersetzt.
Dann verramscht er die Uhr und hat selber Schuld.
Aber vielleicht muss ich mich auch damit abfinden und das Forum doch sehr groß geworden ist und dieser familiäre Charakter, den das Forum mal besessen hat, auf Grund der Größe verloren gegangen ist.
Das soll jetzt bitte nicht als Kritik aufgefasst werden, aber früher war es eben so das man den Verkäufer oder Käufer aus dem Forum her schon gut einschätzen konnte. Heute nutzen wesentlich mehr Käufer den Sales Corner, von denen man nie einen Post gelesen hat.
Kann man das ändern??? Und wenn ja, wie???
Mir fällt da spontan nichts ein.
Aber da wir alle zusammen schon das eine oder andere Hindernis für das Forum aus dem Weg bekommen haben, bin ich mir sicher, das wir auch hier eine Lösung finden werden. ;)
Aber an dieser Stelle nochmal vielen dank für eure Antworten.
Es ist schön zu sehen, daß es doch Leute gibt die ähnlich wie ich darüber denken.
Hallo Forumgemeinde,
ich kann diese Aufregung gut verstehen, habe letztens versucht selber meine Gmt zu verkaufen und auch gemerkt das es sich nur um den Preis handelt.
Auch bei mir waren manche Angebote unterm Niveau.
Wenn man eine Uhr kaufen möchte ist der Preis wichtig das stimmt... aber um eine Unterhandlung zu machen über 25 Euro wenn man schon zweimal mit dem Preis runtergegangen ist, nervt einfach.
Ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer und schwerer eine Uhr zu verkaufen.
Die Gmt war meine erste Rolex und ich hatte sie gekauft weil ich sie einfach klasse finde und weil viele sagten, dass diese Uhr immer wieder für einen guten Preis zu verkaufen ist.
Ich habe jetzt gemerkt, dass auch bei Rolex dies leider nicht mehr der Fall ist.
Grüße
René
Genau. Ignoriert doch die Unverschämtheimer einfach.Zitat:
Original von Sascha
Trotz allem ist der SC eine sinnvolle Angelegenheit und das Forum das Beste
seiner Art!
Ich würde tausendmal lieber hier anbieten oder kaufen als bei ebei.
Man muß doch nicht gefrustet sein wenn ein Depp denkt, den Anbieter
für dumm verkaufen zu können.
@ Richie
Die Grösse des Forums spielt momentan noch keine Rolle, denke ich .
Man muss natürlich davon ausgehen, dass bei vielleicht 4000 Mitgliedern,
oder mehr, die Spreu vom Weizen zu trennen ist.
D.h , Personen, welche ROLEX tragen, und andere die gerne eine ,oder mehrere hätten.(Am liebsten geschenkt)
Bei anderen Sammelgebieten kristallisiert nach Jahren auch der "harte Kern" heraus, der dem eigentlichen Grundgedanken folgt, sprich
Freude am Objekt, Design,Kultstatus,Zuverlässigkeit,Werterhalt usw.
Die Spinner, Möchtegerns und Laller, bleiben auf der Strecke.
Manche erkennen auch zügig, dass Bierdeckel sammeln doch das
preiswertere Hobby ist. Obwohl es auch in diesem Segment wertvolle
Stücke gibt ! :D :D :D :D :D
Gruss
Terminator
Hallo, super Thema.
Ich finde ein bischen handeln wollen und sollen wir alle oder hat jemand von Euch schon mal einen Neu- oder Gebrauchtwagen ohne
zu handeln gekauft. Handeln im vernünftigen Rahmen (ca.10%) ist
auch ok. Schließlich ist eine Rolex ein teures Luxusgut und nicht die Lebensmittelrechnung von Aldi. Die Uhren kann sich ebend nur ein begrenzter Kundenkreis leisten und auch die spüren die mangelnde
Kaufkraft in ihren eigenen Unternehmen und Lohntüten, weshalb auch die Konzis immer mehr Zugeständnisse machen müsse. Ich habe mich gestern mal bei einem Berliner Konzi nach einer DJ Stahl erkundigt und hätte bei Barzahlung auch 5% rausholen können. Man muß aber nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und gleich mit dem Rabatt beginnen. Vor 2 Wochen habe ich mich hier im SC als new Member für eine SD interessiert. Ich habe ein Angebot gemacht, daß ich als fair erachtet habe (lag 10 %´unter dem von ihm geforderten Preis). Stattdessen bekam ich eine Mail zurück, in der der Verkäufer meinte, er müße noch nicht die Tapete von den Wänden essen und wir wären nicht auf dem Basar. Ich habe das ganze mit Humor aufgenommen und Ihn auf ein Gegengebot angesprochen. Er beharrte auf seinem Preis. Nach ein bischen rumtelefonieren kam ich an einen Konz,i bei dem ich schon mal 2 Rolex (eine davon Vollgold) mit gutem Rabatt bekommen habe. Ich kaufte jetzt 2 Rolex und lag mit dem Kaufpreis für meine SD 50 Euro unter dem, was ich für die "neue 2 Monate alte und mit Besitzereintrag (deshalb für mich nicht neu)" bezahlen sollte. Sicherlich hat nicht jeder so einen netten Konzi und ich habe da schon etwas mehr gekauft. Natürlich war das nicht in Berlin oder einer anderen Großstadt. Die können meistens nicht mal eine SD besorgen. Ich finde es aber auch ok, wenn man Leute mit Witzangeboten an den Pranger stellt. Die nerven wirklich. Ich selber habe ein Geschäft mit Spielzeug für große Jungs. (Nein nicht das und auch keine Uhren, sondern Eisenbahnen, Autorennbahnen und RC-Spielzeug). Wir verkaufen viel über ebay und bieten wirklich die billigsten Angebote und trotzdem muß ich immer wieder feststellen, daß viele Händler gerade auf ebay unter EK verkaufen, weil ihnen die Rechnugen bis zum Hals stehen. Ab einen Euro einzustellen und zu warten, daß es der Markt schon richtet, ist der absolute Ruin. Ich habe schon mehrfach gesehen, wie andere Händler auf diese Art 20 -30 % unter EK verkauft haben. Hier kann man sogar als Händler billig fabrikneue Ware einkaufen. In Berlin stehen so viele Ladengeschäfte in guten bis sehr guten Lagen leer, weil durch die ebaykonkurenz die Geschäftsmieten nicht mehr zu bezahlen sind. Deshalb unser Motto leben und leben lassen. Bei uns bekommt niemand Rabatt, sondern unsere Preise sind reine Nettopreise, Rabatt ist das was vorher aufgeschlagen wurde, und wir fordern unsere Kunden dazu auf, uns ein besseres Angebot von einem anderen Händler zu bringen. Ist es darstellbar und geht nicht ins Minus ziehen wir mit. Natürlich kann ich das nicht von einem Rolex Konzi erwarten. Die sind sich alle mehr oder weniger einig und es gibt ja nur ein paar Konzis überhaubt, die dann die Ware künstlich selten halten, um die hohen Preise mitnehmen zu können. Würden sie die Uhren günstiger anbieten und die Ware lieferfähig halten, würden Sie zwar mehr Umsatz machen, aber nicht zwangsläufig mehr verdienen. Im Interesse von Rolex und den paar Konzis ist so der Vedrienst gesichert, der Arbeitsaufwand in Maßen und die Exclusivität der Marke gesichert. Schlimmer als die Feilscher sind doch die Spekulanten. Jeder weiß, was eine Stahldaytona kostet und trotzdem sind Käufer bereit, 2500 Euro mehr dafür auszugeben. Nur weil sie nicht lieferbar ist? Komisch, jeder Second Hand Dealer und nicht Rolex Konzi hat doch mindestens eine zum Irrsinspreis zu verkaufen. Würden die alle nicht von den Konzis direkt an den "Zweitenmarkt" gehen, könnte man die echte Nachfrage, ohne die Spekulanten, schon befriedigen. Der Konzi oder der Mitarbeiter, Verwandte oder Strohmann kauft die Uhr für den Listenpreis oder ein bisschen mehr beim Konzi und dann ab ins ebay, schwups 2000 Euro steuerfrei daran verdient. Dafür muß einer lange arbeiten gehen und man wundert sich, wenn man auf das gute Stück 8 Jahre warten muß oder man nicht mal auf die Liste kommt. Aber wir machen uns ja selbst kaputt, weil jeder unbedigt eine Stahldaytona haben will. Okay, nicht jeder kann sich eine aus Gold leisten, aber warum eine Stahlgold Daytona auf ebay für weniger weg geht als eine Stahldaytona, ist mit normalem Menschenverstand nicht zu erklären. Die Uhren sind absolut identisch und Gold ist höherwertiger als Stahl. Sie muß!!! zwangsläufig teurer sein als ein Stahlprodukt. Alles andere ist übertriebene Spekulation. Wenn das morgen jedem klar wird und er morgen eine Stahlgolddaytona, anstatt einer Stahl kauft, bricht der Markt wie ein Kartenhaus ein und die Spekulanten bleiben auf ihren Uhren sitzen und 95% aller Stahldaytona-Besteller treten morgen von Ihrem Kaufantrag zurück und der Markt wird wieder normal und der Rolexsammler bekommmt endlich das was er will. Wacht auf, unterstützt nicht die Spekulanten und um gotteswillen werdet nicht selber zum Spekulanten. Die Blase kann jeden Moment platzen und wenn alle Spekulanten plötzlich verkaufen müßen/wollen platzt die Bombe. Gibt es irgend eine andere Rolex oder Nobeluhr wo eine Stahlgold weniger bringt als eine Stahluhr von dem gleichen Modell/BJ? Mann stelle sich das mal bei Autos vor. Ein 230 Mercedes wird teurer als ein 300 Mercedes verkauft (im Zweitenmarkt), nur weil ich vielleicht auf den 230 2 Jahre warten muß und den 300 in 3 Monaten bekommen kann. Ich wüßte was ich nehmen würde. Ihr auch? Gleiches gilt übrigens auch für die LV. Sie ist keine limitierte Serie und wird auf unbestimmte Zeit weitergebaut.
Schönen Gruß von mir und meinen Krönchen, meine Golddaytona möchte endlich ein Stahlgeschwisterchen. Ließt hier vielleicht jemand
von Rolex Köln mit, macht da mal was.
P.S. Ich habe mich nie bei irgendeinem Konzi auf eine Liste eingetragen, so wird das nichts, in diesem Sinne, die Hoffnung stirbt zuletzt.
18K/750
@18k/750
Mann das ja fast ein Buch, ich hole mir schnell eine Tasse Kaffee :D :D :D
Gruss
Naja, wenn eine neue oder fast neue EX II für 3000,00 ? hier angeboten wird (was öfter vorkommt) ist das schon korrekt und 10 % darunter nicht mehr.Zitat:
Original von 18K/750
Handeln im vernünftigen Rahmen (ca.10%) ist
auch ok.
Ich finde es gut das Sascha sein Angebot zurückgenommen hat, hält die Preise stabil, wenn man nicht verkaufen muss.
Ich habe eine 99ger R1100S, 23500 km. mit Vollaustattung schon seit August in verschiedenen Zeitungen für VB 7500 ? inseriert.
Ich wurde bisher noch nicht einmal angerufen, um mir wenigstens ein unverschämtes Angebot anhören zu können, ok die Jahreszeit ist schlecht für Sommerfahrzeuge. aber für weit unter 7000 ? zu verkaufen........
da kann ich die Kiste noch 20tkm fahren und nacher füt 5000? anbieten.........
Gruß Roberto
Hi,
na, kannst mich ruhig namentlich nennen !!!!!
Wenn ich mich recht erinnere, lag Dein Angebot für meine neue SD bei EUR 3000,--, später etwas mehr VB, oder irre ich mich ???? :D :D
In puncto 5% auf die DJ, hätte ich den Konzi ausgelacht !! :wall:
Und bezüglich schlechte Zeiten, Kohlemangel etc. , soll es noch Leute
geben, die wirklich noch etwas zu beissen haben, wobei der Immobilienmarkt in Berlin wirklich beschissen ist, was sich hier bei uns etwas besser dar stellt.
Ich habe Gott sei Dank nicht in Sch....Ossi Immobilien o. ä. investiert
als die 50% Sonder Afa noch trendy waren.
Also
Nix für ungut :D :D
terminator
Ich hab schon so manche Uhr gekauft und schon so manches (Uhren behalte ich fast immer) verkauft - etwas feilschen ist ok und beiderseits gewollt, aber Angebote unter der Gürtellinie sind nie drin.
Aber mich stören diese Angebote keinesfalls, die werden grundsätzlich ignoriert, denn ich erkundige mich vorher am MArkt, welcher Preisrange realistisch ist...
Vor kurzem erst bekam ich für etwas ein Angebot 30% unter dem realistischen Marktpreis - ist mir egal ... ich denk mir nur, der Spinner bekommt für den Preis nie sowas.
Danach habe ich die Sache zum realistischen Preis an jemand anders verkauft, mit dem beide Seiten zufrieden waren (denn ist der Preis realistisch, bekommt man automatisch realistische Angebote...).
Also, mir sind die Angebote unter der Gürtellinie egal - was regt Ihre Euch überhaupt auf, jeder weiß doch was er will, was ihm das Ding wert ist oder was der Markt dafür bietet... dazu gibt´s mitlerweile genügend Quellen, dies in Erfahrung zu bringen.
Und wenn mal überhaupt keine Angebote kommen, die ich mir vorstelle, kann ich drei Dinge machen: 1. warten (man braucht ja nicht gleich das erstbeste Angebot anzuehmen). 2. überlegen, ob der Preis nicht doch zu hoch war, oder 3. behalten. Ganz einfach.
Die Preise diktiert immer noch der Markt, und nicht, wie neu, alt, wie gut/schlecht der Zustand ist, oder sonstwas ...
just my 2 cents...
Ach ja die bösen Spekulanten.An Leuten,die durch Glück,Beziehungen oder sonstige
Umstände zu einer Stahldaytona kommen und diese dann mit Gewinn veräußern,kann man hier im Forum wirklich kein gutes Haar lassen.Ich persönlich würde das aus Respekt vor dem Konzessionär,der mir eine solche begehrte Uhr zukommen ließe,wohl nicht tun.Trotzdem kann ich die Versuchung verstehen.Ich finde die hohen Graumarktpreise auch nicht so schlimm,da auch die anderen Sportmodelle davon in Bezug auf Wertbeständigkeit profitieren.Man sollte auch den Marktwert einer Uhr nicht am Materialwert messen.Stahl-Gold-Modelle sind momentan einfach nicht so begehrt.Außerden ist mein"Macht Euch locker" nicht nur ein Spruch,sondern durchaus ernst gemeint.Wenn ich mir bei meinem Hobby noch ständig Stress um Wiederverkaufswert und Spekulanten machen muß,habe ich ein Problem.
In diesem Sinne wünsche ich jedem eine Stahldaytona.Würde mich nicht wundern,wenn dann einige Liebhaber zu Spekulanten mutieren
Michael
Hallo Terminator,
sicherlich sind 5% für eine Stahl DJ nicht viel und ich würde sie dafür
nicht nehmen aber es war mal wieder ein Versuch beim lokalen Konzi. Doch für Berlin als ehemalige Hochpreisinsel ist das Wort Rabatt generel eine Glaubensfrage. Früher undenkbar. Auch hier beginnt trotz der neuen Reichen aus Osteuropa langsam das Umdenken.
Hallo,
ich finde, alle haben irgendwie recht. Auch die, die meinen, die Spinnerangebote sollte man einfach ignorieren.
Aber auch die potentiellen Käufer kennen - besonders hier im Forum - den realistischen Marktpreis. ;)
Ich habe mir, nachdem ich diesen Thread duchgelesen hatte, auch noch mal das Angebot durchgelesen, um das es ging. Ich finde, schon der erste Preis (2950,-?) war sehr gut für eine Uhr aus 9/2003. Das zweite Angebot (2850,-?) finde ich super. Ich weiß nicht, was es für Leute sind, die für eine solche Uhr 2300,-? bieten. Das ist, gelinde gesagt, eine Unverschämtheit. :evil: Ich kann schon verstehen, dass man sich darüber aufregt, denn wenn wir weiterhin faire Uhrenangebote im SC erleben möchten, sollten wir doch auch beim feilschen ein wenig Augenmaß und Vernunft walten lassen. :rolleyes: :wall:
Zitat:
Original von 18K/750
Hallo Terminator,
sicherlich sind 5% für eine Stahl DJ nicht viel und ich würde sie dafür
nicht nehmen aber es war mal wieder ein Versuch beim lokalen Konzi. Doch für Berlin als ehemalige Hochpreisinsel ist das Wort Rabatt generel eine Glaubensfrage. Früher undenkbar. Auch hier beginnt trotz der neuen Reichen aus Osteuropa langsam das Umdenken.
Ja,
das sind die "Reichen" mit den dicken Karren, Wildsaugeschmack,und
osteuropäischem Akzent !!!! :D :D :D
Die gleichen Gestalten, die bei einem grossen Berliner Konzi auch schon die ersten beiden Leo-Daytonas vorbestellt haben, und sicherlich cash
und ohne Handeln mitnehmen !! :D :D :D :D
Gruss
terminator
Hallo Richie,
auch von mir 100% Zustimmung!
Meine Sub und GMT habe ich zum Listenpreis beim Konzi gekauft.
Meine SD habe ich unter Liste beim Konzi gekauft und sehr darüber gefreut.
Als ich mir dann bei Ebay meine Yachtmaster von 2002, ungetragen für 5050 Euro ersteigert hatte, freute ich mich riesig, als die Übergabe beim Konzi vollzogen wurde.
Als ich dann hier den Link der Auktion einstellte und ich von einem Mitglied als Antwort bekam, das war kein gutes Angebot, konnte ich nur den Kopf schütteln.
Für eine ungetragene Uhr, 1405 Euro unter Liste!
Wo soll das noch hinführen?
Selbst wenn ich die Uhr noch günstiger bekommen hätte, es war mir egal, ich wollte sie haben und zwar sofort, weil ich mich an meine Uhren erfreue und keine Geschäfte damit machen möchte!
Viele Grüße
Werner
@ Richie
gutes thema
vieles, gutes, wurde hierrüber schon geschrieben.
hier noch einige gedanken von meiner seite.
mit schuld an einem basarcharakter des SC sind wir aber auch selbst.
z.b. user x stellt ein angebot um 8 uhr ein, 14 uhr 50 euro abschlag. am nächsten tag wieder 50 euro abschlag dies treibt man in kürzester zeit dann bis zu 15% prozent abschlag............
mit derlei verkaufsgebahren degradieren wir uns zu teppichhändlern, und erziehen den käufer zum rabattjunkie.
also, hier auch mal drüber nachdenken
weiterhin stelle ich zur diskussion, ob man nicht die nutzung des sc "priviligieren" sollte...........freischaltung erst ab was weis ich 50 postings o. ähnl.
da könnte man auch drüber nachdenken.
Super Thread,Richie! :))
Wurd echt mal Zeit für das leidige Thema!
Hallo Richie !
Sehr gut !
Endlich hat es mal jemand auf den Punkt gebracht !
Schlimm genug, dass außerhalb des Forums genügend Menschen auf die "Geiz ist Geil" Mentalität abfahren und dabei nur an ihre Geldbörse denken und sich keine Gedanken darüber machen, dass auch solche Dinge Einfluss auf unsere eh schon miserable Wirtschaftslage nehmen!
Aber muß diese Einstellung jetzt auch noch hier im Forum Einzug erhalten !?
Die meisten kennen den Marktpreis unserer Uhren, also warum muß dann noch weitergedrückt werden, wenn es sich schon um ein aüßerst gutes "Angebot" handelt!?
Vielleicht sollte sich mal jeder selber an die Nase fassen und überlegen,was er davon halten würde, wenn ihm jemand für seine "leibgewonnene" Uhr so einen frechen Preis bietet? Nur, weil er ausnutzen will, dass derjenige die Uhr möglicherweise schnell verkaufen will oder muß !
Würde man sich da nicht als Verkäufer auch sehr schlecht vorkommen und sich fragen, wo die "freundschaftliche" Art, die hier sonst herrscht geblieben ist ? Aber es ist wie immer: "Bei Geld hört die Freundschaft auf".
Mir ist natürlich auch klar, dass das hier nur einige wenige betrifft und es in der Tat wohl eher die sind, die sich im "Hintergrund" halten, aber vielleicht sollten wir doch alle mal darüber nachdenken.
Also, in diesem Sinne...es kommen hoffentlich auch wieder bessere Zeiten!
Hallo,
Auf PN´s mit unverschämten Preisangeboten sollte man gar nicht reagieren. Solche "Zocker" gehören einfach mit Ignoranz bestraft. Allenfalls sollte man ihnen einen Post mit folgendem inhalt zukommen lassen:
Loooooooooooooooooooooooooooool, :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Selten so gelacht. Da ich nach wie vor nicht auf Almosen angewiesen bin und auch nicht vorhabe unter die Brücken zu ziehen und auch keine warme Mahlzeit auf der Bahnhofsmission einnehme, kann ich gerne auf dein "gutes" Angebot verzichten.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Unsere Gesellschaft hat sich nunmal geändert und die "GEIZ IST GEIL"-Menatlität hält überall Einzug.
Der Harte Kern dieses Forums (ich zähl mich nicht dazu) hat hier eine Gemienschaft gegründet, die eine Liebe Zu einem Produkt haben. Die Mitgliedschaft zu dieser Gemeinschft ist für jeden zuganglich. Da ist doch klar, dass einige nur hier eintrten um einen persönlichen Nutzen daraus zu ziehen. Geiz ist geil eben.
Für alle, die noch an das gute im Menschen glauben und den moralischen Verfall in diesem Forum anprangern, bin ich, 100% eure Meinung. Aber Leutz, wacht auf und seid willkommen in der Welt da draussen.
Eben!Zitat:
Original von walti.. Auf PN´s mit unverschämten Preisangeboten sollte man gar nicht reagieren. Solche "Zocker" gehören einfach mit Ignoranz bestraft. ...
Warum sollte man? Für die Verkäufer ist das doch toll!Zitat:
Original von Richie... Heute nutzen wesentlich mehr Käufer den Sales Corner, von denen man nie einen Post gelesen hat.
Kann man das ändern??? ...
Warum? Wenn eine absolut vergleichbare Uhr hier uhren-braeu für ? 2.450,-- oder hier eB*y für ? 2.750,-- angeboten wird.Zitat:
Original von EXPLORERNaja, wenn eine neue oder fast neue EX II für 3000,00 ? hier angeboten wird (was öfter vorkommt) ist das schon korrekt und 10 % darunter nicht mehr.
Wird übrigens gerade hier dirkutiert r-l-x und ist ein und derselbe Anbieter.
Da ist es doch nachvollziehbar dass hier jemand auch bei vermeintlich "günstigen" ? 3.000,-- im SC noch versucht zu verhandeln.
Meine Quellen liegen auf ähnlichem Preisniveau, für mich ist das der Markt.
Und die SC ist ein Mikrokosmos der sicher nicht den Markt repräsentiert(!),
deshalb ist für mich auch das Problem nicht nachvollziehbar ...
Gratuliere. Haben wir das notwendig? Wir beschäftigen uns hier mit Uhren, die bei einem Großteil der Bevölkerung Neid oder Mißgunst hervorrufen und wenige haben, grade bei dieser Wirtschaftslage Verständnis für solch eine Freizeitbeschäftigung. Grad wenn die Wirtschaft schlecht geht sind oft die besten Deals herauszuholen, aber:
Wir , oder der harte Kern hier, kennt die Marktpreise, was die Teile wert sind und welche Preise erzielbar sind. Ich hab vor 3 Monaten meine 2003 SD zu einem fairen Preis, der hier auch als üblich bezeichnet wird bekommen, nachdem ich 3 Monate den Salescorner verfolgt hab auch auch auf Ebay beobachtet hab. Die Angebote im SC waren klar die besseren, selber Preis, jüngere Uhr/besserer Zustand. Die Abwicklung war 1A, das Vertrauen zum Verkäufer besser als es bei Ebay je sein kann. Ich hatte immer ein gutes Gefühl dabei und der Tag, an dem die Uhr ankam war einfach ein Wahnsinn.
Ich hab den Kauf bis heute nicht bereut, bin immer noch der Überzeugung der deal war gut und korrekt für beide Seiten.
Immerhin kostet die Uhr hier in Östereich Liste über 4000,- und selbst die sattesten Rabatte hier kommen nicht in die Nähe dieses Preises und als Newbie gibt dir kein Konzi große Nachlässe.
Ein weiteres Problem ist auch das Wachsen des Forums. Ich habs schon in etlichen anderen Foren erlebt, der harte Kern der 1. Stunde kennt sich, zum Teil auch schon persönlich, es werden immer mehr User, die Intimität der ersten Stunden geht dahin, Trittbrettfahrer und Spinner finden ihren Weg hierher und sorgen für Aufregung, irgenwann machts mal BIGBANG! und es herrscht wieder Ruhe. Solche Dinge sind nicht aufzuhalten, aber glücklicherweise reguliert sich sowas bald von selber.
Sehr gut, daran habe ich auch schon gedacht. Ein weiterer Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass wir damit dubiosen Anbietern und offensichtlichen ********n den Zugang zum SC erschweren. 8)Zitat:
Original von R.H.
weiterhin stelle ich zur diskussion, ob man nicht die nutzung des sc "priviligieren" sollte...........freischaltung erst ab was weis ich 50 postings o. ähnl.
Es waren doch schon oft Leute hier, die mit ihrem allerersten Post gleich eine Stahldaytona o.ä. veräussern wollten, und dabei ganz offenkundig finstere Absichten hegten. :D
P.S.: Das gilt selbstverständlich nicht für alle neuen User, die gleich eine Uhr anzubieten hatten/haben! Nicht dass sich wieder wer auf den Schlips getreten fühlt. ;)
Zitat:
Original von R.H.
weiterhin stelle ich zur diskussion, ob man nicht die nutzung des sc "priviligieren" sollte...........freischaltung erst ab was weis ich 50 postings o. ähnl.
Habe fast 50 postings..... :D Noch einige und ich kann bleiben ;)
Rob
49 x Looooollllllllllll + 1 x Inserat im SC = 1,0 x Bleiben dürfen
Gruss :D :D :D :D :D :D
terminator
Hallo,
solche Beschränkungen der Beitragszahlen sind IMHO nicht sehr sinnvoll, da neue User dadurch nur zu sinnlosen Massenposts animiert werden.
Gruß
Burton
Selbige aber gleich aufgrund derer wieder rausfliegen...
Gleich werde ich wohl wieder Schläge einstecken. :D
Aber vielleicht sollte man doch einen kleinen Obulos einrichten für Verkäufer die Angebote einstellen. Und der Erlös wandert dem Forenserver zugute.
Hallo Ihr Lieben..............
ich verstehen diese fast vier Seiten geschnatter nicht...........
und das tut mir noch nicht mal Leid
Markt ist das aufeinandertreffen von Angebot und Nachfrage, das gilt leider auch für das Sales Corner Markteckchen
am Markt gibt es gewisse Spielregel, meist gesetzlicher Natur und Standardes, die sich durch die agierenden Personen ergeben. Diese Standards können soziologisch betrachtet Schwankungen in der Ausgestaltung unterliegen. Vereinfacht gesagt: wenn Ihr an diesem Markt mitspielen wollt, dann müsst ihr das Verhalten der Marktteilnehmer hinnehmen oder ignorieren oder der persönliche Trainer desjenigen werden, dessen verhalten euch nicht passt. die im markt handelnden Personen machen das bilateral unter sich aus. Akzeptiere den Markt oder halte Dich fern. (Unter Zockern und im Rotlichtmilieu lernt man das schnell) Aber nicht im Markt Spieler sein wollen und ständig heulen und schreien "Da hat jemand Pippi in mein Förmchen gemacht". Niemand wird gezwungen eine Uhr hier oder in der Zeitung oder sonstwo zu kaufen oder verkaufen. Geb die Uhr doch einfach beim Händler in Zahlung, akzeptiere dessen Spielregeln, habe weniger Ärger, weniger persönliche Anfragen aber auch weniger Geld. Wollt Ihr allerdings mehr Geld in diesem Markt müßt Ihr wohl etwas dafür tun oder aushalten.
Jammern nützt nix, aber schön, Ihr habt wieder vier Seiten nicht über Uhren sondern einen anderen Quatsch geredet.
Hallo all,
@Harald
genau so ist es!!!
Gruß
Uwe
Ein weiteres Problem ist auch das Wachsen des Forums. Ich habs schon in etlichen anderen Foren erlebt, der harte Kern der 1. Stunde kennt sich, zum Teil auch schon persönlich, es werden immer mehr User, die Intimität der ersten Stunden geht dahin, Trittbrettfahrer und Spinner finden ihren Weg hierher und sorgen für Aufregung, irgenwann machts mal BIGBANG! und es herrscht wieder Ruhe. Solche Dinge sind nicht aufzuhalten, aber glücklicherweise reguliert sich sowas bald von selber.[/quote]
Ach... hat man sich denn schon mal gefragt, wenn wir immer noch dabei sind nicht über Uhren zu schreiben/reden, warum sich gerade immer mehr User der ersten Stunde hier reduziert Verhalten, dann macht doch mal BIGBANG und befreit uns Uhrenfreunde von den...
Das geht nicht und ist auch recht dumm, für ein weltoffenes Forum, denn auch ... sollten hier sein, denn sie helfen uns zu lernen, mit den Marktgesetzen besser zu leben...
Nee, da halte und sehe ich einiges so wie Controller es schon recht nahe Ausdrückt...
Gruß Andreas
Und trotzdem stehe ich auf den Pranger und der öffentliche Ächtung...denn auch ich möchte meinen Spaß... :D :D :D :D :D :D
Also ich sitze hier gerade in einem Strand Internet Cafee auf Boracay und amuesiere mich koestlich ueber diese Diskussion.
Wo ist denn das Problem????
Das kennt doch jeder eBaylervon Euch schon lange oder?? Ich wuerde es nur persoenlich nehmen, wenn der Bieter ein Bekannter aus dem Forum ist und ich denke das A und O eines Gebotes, ist der Ton der Anfrage...oder???
Es ist auch klar, dass jede Uhr bei eBay mehr bringt, aber oft ein Kauf und Verkauf hier im SC aber sehr viel schneller und unkomplizierter ablaeuft.
Ich kann nur sagen, ich habe nur gute Erfahrungen hier im SC gemacht,aber ich muss auch ganz klar sagen, man kann im SC besser KAUFEN als VERKAUFEN.
So jetzt muss ich wieder an den Strand mein Cocktail wird warm :)
PS. Dumping Anfragen wuerde ich einfach gar nicht benatworten, wie eine SPAM Mai behandeln :Dl!!!
So, jetzt habe ich erst mal eine Weile gewartet und gelesen, bis ich hier meinen Senf dazu abgebe.
Alles was hier geschriebn ist, ist heuchlerisch. Jeder ist Richie´s Meinung und stört sich an der Feilscherei hier im SC.
Nur sobald es um sein eigenes Geld geht, ist ihm die eben genannte Moral total egal.
Deshalb habe ich auch, wie Andere hier, die Konsequenzen daraus gezogen und werde keine Uhren mehr im SC verkaufen.
Als ich meine 5513 aus 68 hier im SC verkaufen wollte, incl. Revision vom Juli 04 für EUR 500,00 ( und ungetragen seit diesem Zeitpunkt),
gab es Einige, die mir Angebote um die 2000,00 EUR machten.
Auch wenn das Geld in Bayern mehr wert sein sollte, ist das die Frechheit, von der wir hier sprechen. Sie kritisieren, daß die Uhr aus 68 keine Papiere mehr hat und das der Preis überteuert wäre.
Die Selben kaufen dann aber vielleicht auf Börsen Uhren in schlechterem Zustand für deutlich mehr Geld ein - nur weil man dort auch ein Schnäppchen wittert.
Einen gemeinsamen Preis finden, heißt für mich nicht, erst einmal ein geschmackloses Angebot zu machen, und dann auf die Reaktion des VKs zu warten. So scheint es hier aber zu laufen !!!!
Ich will nicht alle über einen Kamm scheren - ich habe hier im Forum /
SC schon Einiges gekauft/verkauft und auch sehr nette Bekanntschaften gemacht. Ich will diese auch nicht missen.
Nur bei mir war es immer so, daß sich Beide auf einen fairen Preis geeinigt haben - mit dem Jeder zufrieden war - so hoffe ich doch.
Wenn ich die ganzen erhaltenen "unmoralischen" Angebote, die ich hier schon erhalten habe, veröffentlichen würde, würden man sehen, wie heuchlerisch Manche in diesem Thread geschrieben haben.
Aber sei es drum - werde solche PNs / Mails einfach ohne Kommentar löschen.
Also, mich haben im Leben immer eher scheinbar billige Käufe gereut, nie die teuren! Letztere verursachen zwar manchmal mehr Adrenalin, aber auch ein gutes Gefühl! Vorausgesetzt natürlich, man erwirbt ein Produkt, das man auch wirklich will!
Für mich die einzige Möglichkeit, mit Konsum vernünftig umzugehen. Lieber weniger, dafür aber etwas Gescheites.
Grüße, Rainhard 8)
Vernünftige Einstellung, so habe ich es auch von meinen Eltern gelernt, nur leider meinen einige Zeitgenossen, das sie das teurere für billig oder gar umsonst geschnorrt bekommen, wohl wissendlich und selber bei gutem Einkommen, da die eigene Leistung selbstverständlich höchst möglich vergütet werden muss...(Bitte nicht verallgemeinert zu verstehen)Zitat:
Original von rainhard
Also, mich haben im Leben immer eher scheinbar billige Käufe gereut, nie die teuren! Letztere verursachen zwar manchmal mehr Adrenalin, aber auch ein gutes Gefühl! Vorausgesetzt natürlich, man erwirbt ein Produkt, das man auch wirklich will!
Für mich die einzige Möglichkeit, mit Konsum vernünftig umzugehen. Lieber weniger, dafür aber etwas Gescheites.
Grüße, Rainhard 8)
Aber eigentlich doch scheiß egal, lebt man eben von den Kunden, die eben so wie du vernünftig mit dem Konsum und ihrer Kaufkraft umgehen, denn mit denen macht das arbeiten Freude und dies nicht nur einseitig, da diese Kunden langfristig immer die Sieger von Morgen sind, da sie gerne gepflegt werden und so auch letztendlich immer die besseren Serviceleistungen u.a. und anderes bekommen...
Schade nur, das man im Geschäft die anderen halt nicht wie eine Spam wegdrücken kann, da sie den wirklichen Kunden und dem Geschäftsman einfach zuviel Zeit stehlen...aber auch das wird schon noch zum Besseren.
Gruß Andreas
Tolles Posting,Rainhard!!Zitat:
Original von rainhard
Für mich die einzige Möglichkeit, mit Konsum vernünftig umzugehen. Lieber weniger, dafür aber etwas Gescheites.
Grüße, Rainhard 8)
Ich ärgere mich z.T noch heute über viel zu unüberlegt gekaufte Uhren(um mal beim Thema zu bleiben ;) ) die zwar "billig oder Schnäppchen" waren----aber letztendlich doch nicht dem entsprachen,was ich eigentlich wollte. Die Dinger liegen heute in ner Schublade; hören auf den Namen BWC,Dugena oder so ähnlich und werden weder getragen noch kann man sie verkaufen ?(
Dann habe ich angefangen geduldiger zu werden und auch mal was zu sparen,bis ich die richtige Uhr gefunden habe. Seitdem trage ich Rolex und bereue keinen einzigen Kauf! :))
Sehr gute Posts Roland und Rainhard!!
Es ist doch so!
Was habe ich bei meinen schnell unbedingt haben wollen käufen zum super Preis sei es omega, iwc oder breitling für Handstände gemacht um die wieder loszuwerden. Das ganze innerhalb von 4 Wochen 5 Uhren.
Hätte ich mir meine kindliche hektik ein wenig abkühlen können und vielleicht mal diejenigen probiert die ich nun habe so wäre es mir oder ist es mir nun absolut wurscht ob eine Rolex sporty die ich habe 3.3 - 3.5 oder gar 3.8 gekostet hätte. Es ist viel, sehr viel - aber da ich sie zum tragen und behalten habe ist der wert in meinem Kopf eben unter viel gebucht. Und nicht unter 3.3 - wieder verkaufen hmm - eventuel - 3.0 --- eventuel verlust - eventuel halten ...... und so weiter und so fort.
Zitat:
Also, mich haben im Leben immer eher scheinbar billige Käufe gereut, nie die teuren! Letztere verursachen zwar manchmal mehr Adrenalin, aber auch ein gutes Gefühl! Vorausgesetzt natürlich, man erwirbt ein Produkt, das man auch wirklich will!
Für mich die einzige Möglichkeit, mit Konsum vernünftig umzugehen. Lieber weniger, dafür aber etwas Gescheites.
Grüße, Rainhard
Von daher absolut richtig.
Aber zurück zum urthema. Das wird wohl nie klargehen. Denn bis jemand dieses Reifestadium das Reinhard benennt erreicht hat können Jahre bis Jahrezehnte vergehen. Ein mancher kommt nie dahinter !!
tja :))
Ich kann diese ganze Erregung hier nicht verstehen. Wo leben wir denn? Geiz ist nunmal geil heutzutage, ob wir es nun bedauern oder nicht, und bei teuren Produkten, egal ob ein Designersofa oder ne Rolex wird heutzutage um den Preis gefeilscht.
Davon kann (und will) ich mich auch nicht frei machen. Ich bilde mir ein, die Preise und Margen von vielen Produkten so einigermaßen zu kennen, und wenn ich im Laden über etwas Hochpreisiges wie Uhren verhandele, will ich Prozente, aber eben nur soviele, dass auch der Verkäufer damit leben kann.
Ich käme nie auf den Gedanken, für eine SD, die für 2850 angeboten wird, nur 2300 zu bieten, weil ich WEISS, dass sie mehr kostet (ob sie prinzipiell mehr wert ist, sei dahingestellt). Natürlich würde der Verkäufer verärgert nein sagen, und ich hätte mit meiner blödsinnigen Offerte seine und meine Zeit verschwendet.
Wenn ich aber mit ihm in seriöse Verkaufsverhandlungen trete, dann versuche ich schon, in einiem gewissen Rahmen noch ein wenig zu handeln. Und wenn ich die Uhr nachher für sagen wir mal 2750 kriege, dann habe ich ein gutes Geschäft gemacht, und der Verkäufer kann auch damit leben. Für die 100 Euro, die ich ihn noch runtergehandelt habe, gibt es immerhin acht Flaschen Aldi-Champagner(Geiz kann lecker sein), und das an einem Abend gesoffen, bringt einen schon gut nach vorn.
Und wenn der Verkäufer jemanden findet, der ihm die 2850 gibt, um so besser für ihn und ich gucke in die Röhre. So enfach ist das.
Und die unverschämten Angebote (2300 und so) werden einfach weggeschmissen. Dauert genau einen Klick und ein müdes Ar...runzeln. So einfach ist das.
Gruß Rocki
Geiz ist geil finden wir als Satz blöd, gehen aber dann doch ganz gerne zu Saturn einkaufen. Das sagt eigentlich auch schon ziemlich viel! ;)