Lass stecken Hesselbach.
Ein Freund von mir ist bei einem großen Autohersteller für die Displayentwicklung aller Baureihen verantwortlich.
Der sagt solange deine Röhrenglotze funktioniert lohnt es sich nicht einen Flachmann zu kaufen.
Druckbare Version
Lass stecken Hesselbach.
Ein Freund von mir ist bei einem großen Autohersteller für die Displayentwicklung aller Baureihen verantwortlich.
Der sagt solange deine Röhrenglotze funktioniert lohnt es sich nicht einen Flachmann zu kaufen.
Eine Warze am Knie ist schön? 8o
:rofl: :rofl: :rofl: ;)
Hirsch... :motz: :D
Wenn ich die Loewe Röhre (Aconda) mit dem Loewe LCD (Concept) vergleiche,Zitat:
Original von paddy
Lass stecken Hesselbach.
Ein Freund von mir ist bei einem großen Autohersteller für die Displayentwicklung aller Baureihen verantwortlich.
Der sagt solange deine Röhrenglotze funktioniert lohnt es sich nicht einen Flachmann zu kaufen.
kann ich die Aussage unterschreiben.
Ich bin aber auch nicht so der DVD Gucker ;)
fuer mich hat sich das erstmal auch erledigt
wir schauen sehr, sehr wenig DVD und das normale fernsehbild ist bei meiner alten roehre irgendwie weniger plastisch-digital....
in einer neuen wohnung wuerde ich mir es dann allerdings aus design-gruenden ueberlegen
http://i12.tinypic.com/725riup.jpg
Viele Grüße vom Prekariat.
Ein Samsung aus der Vor-HD-Ready Zeit.
Nicht an der Wand montiert.
Achja ich hab Kinder :D
http://img503.imageshack.us/img503/7963/dsc01076sx9.jpg
Sony KE-P42XS1 aus 2004
Habe gleiche Marke den TX-32LXD700F.Zitat:
Original von Moehf
Hab nen Panasonic 47PZ70EA, HAMMERTEIL!
Super Gerät.
Manfred
Also ich trauer meiner alten hochwertigen Röhre absolut nicht nach, wenn man mal HD geschaut und einen vernünftigen Receiver hat...
Fernsehen wird IMHO überbewertet.
Mir reicht meine 55 cm-Röhre von Sony.
http://img.photobucket.com/albums/v2...x/IMG_2483.jpg [/img]
Panasonic 106cm und damit bin ich recht zufrieden!
Zitat:
Original von Chris.rolex
http://img.photobucket.com/albums/v2...x/IMG_2483.jpg [/img]
Panasonic 106cm und damit bin ich recht zufrieden!
Coole Hütte :gut: - die Anordnung der Boxen scheint etwas
unorthodox zu sein!
Gruß
Robby
@ robby
mit den Boxen da geb ich dir recht aber leider hab ich nicht viele Möglichkeiten und außerdem hab ich mein Dolby fast immer aus ;) .
Chris
Here you are...
http://i84.photobucket.com/albums/k26/berndman/home.jpg
Is was angefertigtes mit Panasonic-Technik...
Frohes Neues!
@EOD
Erste Sahne! :op:
Zitat:
Original von EOD
Here you are...
http://i84.photobucket.com/albums/k26/berndman/home.jpg
Is was angefertigtes mit Panasonic-Technik...
Frohes Neues!
Nicht schlecht Herr Specht...
Hui, schwerst minimalistisch.
Hallt es da drin nicht etwas?
Minimalistisch?
Wohnst du dort wirklich? Schaut wie in einem
Musterhaus aus.
Gruß
Robby
yep...wollte auch fragen, ob du dort deine Geschäftsfreunde unterbringst...Zitat:
Original von jagdriver
Minimalistisch?
Wohnst du dort wirklich? Schaut wie in einem
Musterhaus aus.
Gruß
Robby
Wohnt Ihr eigentlich alle alleine, ohne Frau?
Oder ist eure Frau auch Minimalarchitekt?
Auf Bildern wirkt das alles wenig wohnlich und gemütlich. ;)
Also ich find das geil...und wieso sollte man da keine Frau unterbringen können.... :D
Hundertwasser hätte sich erhängt.
Mir wäre das irgendwie zu unwohnlich.
Ich warte hier nur auf den um die Ecke biegenden
Art-Director mit schwarzem Rollkragenpullover und
gesichtsberherrschender Brille :D :rofl:
Zitat:
Original von karlhesselbach
Mir wäre das irgendwie zu unwohnlich.
Ich warte hier nur auf den um die Ecke biegenden
Art-Director mit schwarzem Rollkragenpullover und
gesichtsberherrschender Brille :D :rofl:
:rofl: :rofl:
:cool:
Für die Tapeten und Accesoires ist mir die Kohle ausgegangen.... X(Zitat:
Original von jagdriver
Minimalistisch?
Wohnst du dort wirklich? Schaut wie in einem
Musterhaus aus.
Gruß
Robby
ich finde es sehr wohnlich und gemütlich, da es minimalistisch kühl wirkt und damit sehr beruhigend.Zitat:
Original von karlhesselbach
Wohnt Ihr eigentlich alle alleine, ohne Frau?
Oder ist eure Frau auch Minimalarchitekt?
Auf Bildern wirkt das alles wenig wohnlich und gemütlich. ;)
Wer auf Gelsenkirchner Barock steht und allerlei Plunder mag, der überall im Regal steht, wird sich allerdings nicht wohlfühlen.
Aber ich glaube mich zu erinnern, dass es nicht um Pros und Cons von Plasma geht und auch nicht über Einrichtung und Design zu Hause.
Stimmt, Elmar. Das sehe ich auch so.
Chris & EOD: sehr coole Wohnungen! Da würde auch ich mir einen Flat angehen lassen.
Apropos, in einer der letzten c't war ein Bericht über Plasma vs. LCD. Das Ergebnis war, wenn ich mich recht erinnere, dass fast nichts mehr für Plasma spricht. Aber ich kenne die Teile nur vom MM und kann mir deshalb keine eigene Meinung erlauben.
oooch... 58", SCHWARZ als SCHWARZ dargestellt, full hd, variabler stromberbrauch statt konstanter wie bei lcd und kein nachzieheffekt spricht schon extrem PRO plasma :-)Zitat:
dass fast nichts mehr für Plasma spricht
aber die lcd lobby muss ja ihre bald ausgedienten geräte unter die leute bringen, denn wenn oled oder laser kommt, werden die karten neu gemischt, und LCD kann da nicht mithalten!
einziger vorteil lcd:
in geringen bildschirmdiagonalen preiswerter als plasma...aber wer kauft sich schon freiwillig nen KLEINEN fernseher?
naja..letztendlich ist es ne glaubensfrage, aber ICH würde mir NIE nen lcd kaufen!
...
Thomas
Hesselbach hat schon Recht. Ich habe kenne ein paar Architekten der Oberliga und zwischen Extremstminimalismus und Eiche brutal gibts durchaus noch eine Menge Stilerichtungen in modernem und anspruchsvollem Design.
Als ob das der erste Thread wäre der abdriftet. ;)
Stimmt, von Sony gibt es mittlerweile den ersten serienmäßigen OLED.Zitat:
Original von Schmied
oooch... 58", SCHWARZ als SCHWARZ dargestellt, full hd, variabler stromberbrauch statt konstanter wie bei lcd und kein nachzieheffekt spricht schon extrem PRO plasma :-)Zitat:
dass fast nichts mehr für Plasma spricht
aber die lcd lobby muss ja ihre bald ausgedienten geräte unter die leute bringen, denn wenn oled oder laser kommt, werden die karten neu gemischt, und LCD kann da nicht mithalten!
einziger vorteil lcd:
in geringen bildschirmdiagonalen preiswerter als plasma...aber wer kauft sich schon freiwillig nen KLEINEN fernseher?
naja..letztendlich ist es ne glaubensfrage, aber ICH würde mir NIE nen lcd kaufen!
...
Thomas
so lange das Signal bei 90% der Sender nicht mehr hergibt, sind LCD wie auch Plasma oder Laser oder Holodeck oder was auch immer nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ich würde meinen Plasma nicht mehr hergeben!
All die Lautsprecherchen hier sind ja sowas von suboptimal aufgestellt.... ein Graus.
Allein der Begriff "Plasma" ist so scheisenlässig, daß es keine Alternative dazu gibt :gut: LCD klingt so nach Nintendo Gameboy erster Generation ;)
Holodeck???Zitat:
Original von Moehf
so lange das Signal bei 90% der Sender nicht mehr hergibt, sind LCD wie auch Plasma oder Laser oder Holodeck oder was auch immer nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ich würde meinen Plasma nicht mehr hergeben!
Sag blos.....Das Ding muß her!!!!!!! :D
Gruß
Robby
Ich bin ja auch Plasma Fan,Zitat:
Original von Schmied
oooch... 58", SCHWARZ als SCHWARZ dargestellt, full hd, variabler stromberbrauch statt konstanter wie bei lcd und kein nachzieheffekt spricht schon extrem PRO plasma :-)Zitat:
dass fast nichts mehr für Plasma spricht
aber die lcd lobby muss ja ihre bald ausgedienten geräte unter die leute bringen, denn wenn oled oder laser kommt, werden die karten neu gemischt, und LCD kann da nicht mithalten!
einziger vorteil lcd:
in geringen bildschirmdiagonalen preiswerter als plasma...aber wer kauft sich schon freiwillig nen KLEINEN fernseher?
naja..letztendlich ist es ne glaubensfrage, aber ICH würde mir NIE nen lcd kaufen!
...
Thomas
aber so kann man das nicht stehen lassen.
Die ct hatte Geräte gleicher Grösse verglichen, und da lag der "variable" Stromverbrauch der Plasmas bei optimalen Bedingungen (dunkle Szene Herr der Ringe) immer noch über dem LCD.
Bei einem normalen Film lag der Energieverbrauch beim 3-fachen.
Die Nachteile der LCDs ist der Nachzieheffekt, die Winkelabhängigkeit und der Schwarzwert,
aber auch die haben grossen Fortschritte gemacht und die Top-LCDs sind nicht schlechter als Plasma.
Im Bereich der gängigen 42" Geräte scheinen Plasmas übrigens preiswerter als LCDs zu sein.
Ich glaube das die Zeit der Plasmas zu Ende geht, und es nur noch eine Nische oberhalb von 50" für sie gibt.
Ob OLED in diesem Bereich schon marktreif ist, kann ich nicht beurteilen, aber deren grösstes Problem ist ja die Haltbarkeit.
Was ist denn Laser?
Meinst Du diese alte Schneiderentwicklung die die damals immer wieder gezeigt haben um zu zeigen dass ihnen die Zukunft gehört?
Zitat:
Original von Donluigi
Allein der Begriff "Plasma" ist so scheisenlässig, daß es keine Alternative dazu gibt :gut: LCD klingt so nach Nintendo Gameboy erster Generation ;)
Da is was dran. ;)
Zitat:
Original von Submaniac
All die Lautsprecherchen hier sind ja sowas von suboptimal aufgestellt.... ein Graus.
Natürlich wäre ich für Tipps sehr dankbar.
Chris
Zitat:
Original von Chris.rolex
Zitat:
Original von Submaniac
All die Lautsprecherchen hier sind ja sowas von suboptimal aufgestellt.... ein Graus.
Natürlich wäre ich für Tipps sehr dankbar.
Chris
Dazu bräuchte man einen Grundriß. :grb:
Gruß
Robby
Danke für die Analyse ... habe ebenfalls gerade in letzter Zeit viel Positives über Plasma gehört ... bin auf diesem Gebiet aber nicht der Profi ...negativ genannt wurde allerdings immer wieder die Lüfterlautstärke ... :rolleyes:Zitat:
Original von Schmied
einziger vorteil lcd:
Und "High-End"-LCDs wie von Philips sollen schon einen Maßstab in Bildqualität setzen ... :rolleyes: