Seit 1984 Sub Date , läuft einwandfrei.
Druckbare Version
Seit 1984 Sub Date , läuft einwandfrei.
@carrerarsr
könntest Du auch mal ein paar Bilder einstellen?
Danke
Oha, das tut mir leid. Konnte er belangt werden? Das er das Zubehör da gelassen hat ist aber auch nur wenig Trost....Zitat:
Original von DAILY
... von einem Handwerker gestohlen...aber keiner mit Fachkenntnissen...
seit 2001 Omega Speedmaster fast täglich bis zum 18.12.07 , seit diesem Tag kann ich mich von meiner ersten Rolex 116710 nicht mehr trennen......... :]
http://server6.theimagehosting.com/i..._leben.3e7.jpg" target="_blank"><img src="http://images6.theimagehosting.com/rolex_perfektion_fuer_ein_aktives_leben.3e7.th.jpg " border="0" title="The Image Hosting" /></a>Zitat:
Original von padis
@oscar
könntest Du mal ein Bild einstellen?
Danke
Hoppla, meine Uhr den ich schon 20 jahre ununbterbrochen mit freude trage.
http://images6.theimagehosting.com/r...ives_leben.jpgZitat:
Original von Oscar
http://server6.theimagehosting.com/i...ives_leben.jpg" target="_blank"><img src="http://images6.theimagehosting.com/rolex_perfektion_fuer_ein_aktives_leben.th.jpg" border="0" title="The Image Hosting" /></a>Zitat:
Original von padis
@ oscar
könntest Du mal ein Bild einstellen?
Danke
Hoffe da siehst du was mein Uhr ahnlich ist.
Hallo,
bin zwar noch nicht allzu lange hier im Forum aktiv, meine red Sub trage ich aber bereits seit nunmehr knapp 33 Jahren (gekauft am 20. Jan. 1975 beim Konzi in Braunschweig zum stolzen Preis von 900,- DM). Habe sie seinerzeit von meinen Eltern zum Abi bekommen und trage sie seitdem täglich (na ja, bis kurz vor Weihnachten, denn z. Zt. ist sie zur Revision bei Techel in Darmstadt). Aber ich kann es kaum erwarten, sie endlich wieder zu tragen. Es wird aber noch bis Ende des Monats dauern. Davor war sie übrigens nur ein einziges mal so Ende der 70-iger zu einem "Ölwechsel" im Rolex Werk, irgendwann in den 80-igern hat sie mal ein neues Glas bekommen und in den 90-igern habe ich aus Sicherheitsgründen das 9315er Armband getauscht. Aber ansonsten lief sie die ganze Zeit einwandfrei (na ja, der Rotor war zuletzt etwas laut, aber das wird ja jetzt repariert).
Viele Grüße
Rainer
geil :gut: --- könntest Du uns ein paar Bilder vor und nach der Revision zeigen?
Danke
ich habe meine gmt 16750 zuletzt 5 wochen ohne runtergeben (tag und nacht) getragen.
- war auch längere zeit unterwegs, ua. in jungendherbergen wo das ablegen nicht gerade ratsam wäre ;)
lg vitus
Moin,
meine älteste mechanische ist 35 Jahre ohne Revision !
Hat aber auch ein anderes Öl als Rolex.
Meine Rolex (en) so alle 8 Jahre, dann werden sie langsamer
Bei den alten Uhren war ja das verharzen des Öls das Problem, passiert auch wenn sie nicht getragen werden (betrifft einige Beiträge oben), hat Rolex nicht das Patent für "Longlifeöl" gekauft ?
VG Klaus
Hallo,
seit gestern habe ich mein Red Sub wieder. Habe sie mir vor Ort auch einmal von innen ansehen können. Laut Deckel Prägung ist sie aus dem 3. Quartal 1971!! Gekauft wohlgemerkt im Januar 1975!!
Und so sieht sie aus.
Viele Grüße
Rainer
[IMG]<a href="http://s204.photobucket.com/albums/bb131/Rainer1_album/?action=view¤t=DSC01920-2.jpg" target="_blank"><img src="http://i204.photobucket.com/albums/bb131/Rainer1_album/DSC01920-2.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>[/IMG]
[IMG]<a href="http://s204.photobucket.com/albums/bb131/Rainer1_album/?action=view¤t=DSC01912-2.jpg" target="_blank"><img src="http://i204.photobucket.com/albums/bb131/Rainer1_album/DSC01912-2.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>[/IMG]
habs für dich mal zum ansehen gepostet rainer:
http://i204.photobucket.com/albums/b...DSC01920-2.jpg
http://i204.photobucket.com/albums/b...DSC01912-2.jpg
Dank Dir Eike!!
Moerderhelles Tritium.
Originalblatt und Zeiger ?
für orschinal wohl zu hell , oder ?Zitat:
Original von Hadoque
Moerderhelles Tritium.
Originalblatt und Zeiger ?
Alles original, sie ist nur 1976 mal zum Ölwechsel in der Schweiz gewesen, danach wurde sie - bis jetzt - nicht angefasst!! Zifferblatt und Zeiger sind so wie ich sie seinerzeit gakauft habe!!
DASS hatte ich gehofft.
Meine private Theorie ist, dass Tritium-Gilb und Dyscoloration durch nachhaltiges Tragen der Uhren verhindert werden koennen :D
Die Lagerung im auch noch so luxurioesen RLX-Humidor quittiert die Leuchtmasse mit peinlicher Patinierung. :grb:
WOW. :]Zitat:
Original von German
Hallo, ich habe meine 1680 am 23 Mai 1970 in Bahia Blanca, Argentinien gekauft , seitdem trage ich sie immer.
37 Jahre trage ich die Red Submariner non Stopp! . Wahnsinn wie die Zeit vergeht!!
grüße
German
Rainer,
Respekt! Ganz ehrlich, man liest zu oft Beiträge im Sinne "ich wechsel meine Uhr stündlich, damit es bei den Haarkratzern bleibt".
Wie sagt der alte, erfahrene Anwalt in dem Roman "Civil Action", angesprochen auf seine zerfledderte alte Aktentasche, so treffend: "Sie wecheln Ihre Unterhose ja auch nicht während des Spiels".
Weiter so! :gut:
Rainer , dann KLASSE ! Sieht Klasse aus !!
Die Red Sub sieht absolut klasse aus, vor allem dass sie noch so mit original hellen Zeigern und und Indexen kommt ist echt stark. Sowas kann man ja wohl heute nur suchen...
Kompliment!!
Zitat:
Originally posted by eike
habs für dich mal zum ansehen gepostet rainer:
http://i204.photobucket.com/albums/b...DSC01920-2.jpg
http://i204.photobucket.com/albums/b...DSC01912-2.jpg