:rofl: Da streust Du bestimmt Salz in etliche Wunden. =(Zitat:
Original von PCS
Wir sind noch mit Herrn Krug wegen der Werbespots in Verhandlung.
Ein wenig Geduld. =)
Druckbare Version
:rofl: Da streust Du bestimmt Salz in etliche Wunden. =(Zitat:
Original von PCS
Wir sind noch mit Herrn Krug wegen der Werbespots in Verhandlung.
Ein wenig Geduld. =)
oooooooops.
ui tolles Thema :D
Warum nicht gleich ne atypische stille Beteiligung auflegen?
Zitat:
Original von Salamander
ui tolles Thema :D
Warum nicht gleich ne atypische stille Beteiligung auflegen?
Genau :gut:
Da müssten doch ein paar Experten aus Göttingen zur Verfügung stehen.Die haben da doch nichts mehr zu tun :D :D :D
Stimmt die Jungs haben wirklich genug Freizeit momentan :DZitat:
Original von avernas
Zitat:
Original von Salamander
ui tolles Thema :D
Warum nicht gleich ne atypische stille Beteiligung auflegen?
Genau :gut:
Da müssten doch ein paar Experten aus Göttingen zur Verfügung stehen.Die haben da doch nichts mehr zu tun :D :D :D
Blöd ist nur das man jedesmal nen Besuchsschein lösen muss und durchsucht wird bevors zu nem Termin geht :D
Hut ab :verneig:Zitat:
Original von benjik
und dann noch möglichkeit innerhalb von 3 Monaten IPO notiert zu sein.
leider keine zeit alles zu lesen
also wann kann ich wo aktien kaufen?
was ist die preisspanne?
was ist minimum bzw. maximum-zeichnungs-limit bezueglich der anzahl?
gibt es schon fusionsplaene?
wie sieht es mit kosteneinsparungsprogrammen aus? reichen nicht 2 admins?
wie sieht es mit patentanmeldungen aus? troll-analyse?
Das finde ich jetzt nicht soooo schlecht .. :DZitat:
Original von Vanessa
Na ja, IPO bedeutet ja wohl nicht umsonst
I nstant
P orsche
O wner
...
Nur mal aus reinem Interesse: Wieso wird aus der Timetraders GbR nun eine Timetraders UG ?
Wo eine GbR noch Vertrauen durch Vollhaftung in so manches Unternehmen bringt, hinterlässt die Wahl der UG meist nur noch fragende Leere. In meinem eigenen Umfeld würde ich von Kooperationen mit "nicht investierenden & nicht haftenden" Gesellschaftsformen absehen und auch abraten.
Was hat euch also dazu gebracht, zwischen GbR und GmbH, diesen gesellschaftsrechtlichen Weg zu beschreiten ?
Oder ist die UG schon in der Mitte der Wirtschaft angekommen und ich habe es vielleicht einfach nur verpasst ?
Welche Geschäfte machst Du mit timetraders, dass Dir Haftung wichtig wäre?
Andererseits fallen mir einige Szenarien ein, bei denen ich als Forenbetreiber froh wäre, nicht mit meinem Privatvermögen zu haften.
Mir persönlich ist das Thema Haftung "wurscht". Ich habe gerade mit einem Kalender sowie einer Weste im Gesamtwert von 312 € samt Versand, das größte, für mich denkbare, Geschäft mit Timetraders getätigt.
Trotzdem schließe ich fehlendes Eigenkapital bei einem Rolex Fan, Sammer und Forenbetreiber einfach mal aus, daher interessiert mich der Hintergedanke zu dieser Gesellschaftsform schon.
Eine Haftungsbeschränkung wird im Regelfall ja mit einer klassischen GmbH erreicht. Da man bei der UG ja zwangsweise auch das Stammkapital ansparen muss, bin ich einfach an den relevanten Entscheidungsgründen interessiert.
Da herscht auch keinerlei Bewertung meinerseits vor - es geht mir nur um die Gründe, die einen dazu bringen, diesen Weg zu gehen.
Besten Gruss
Alexander K.
Mir ist der Rechtsformwechsel vollkommen egal, ist die Entscheidung der Betreiber :ka:. Und wie Nico schon schrieb: Persönliche Haftung als Betreiber muss nicht immer Spass machen...