Das merkt man... Und wie geht's nun für Dich weiter?!
Druckbare Version
Das merkt man... Und wie geht's nun für Dich weiter?!
ich schwanke zwischen der datejust und der explorer II.
wer mir eine neue anbieten kann, kann mir gerne eine pn schciken.
Welche Modell derDatejust und welches
Modell der EX II?
Gruß
Robby
-------->Sub Date!! :gut: :gut:
Nimm lieber ne Sea-Dweller...ist die coolere "Sub". :DZitat:
Original von Rolifan
-------->Sub Date!! :gut: :gut:
Wenn ich so die diversen Uhrenkataloge durchblättere, bleibe ich bei sehr vielen Marken hängen, aber nie bei Breitling. Den Grund weiß ich nicht. Für mich jedenfalls ist die Marke völlig uninteressant.
Servus,
Stefan
welches modell das genau ist weiß ich jetzt nicht.Zitat:
Original von jagdriver
Welche Modell derDatejust und welches
Modell der EX II?
Gruß
Robby
ich hatte mir 2 datejust angeschaut, eine hatte die lünette in weißgold. preis 4650.
die andere 3950 euro.
die explorer II mit schwarzem ziffernblatt
die sind alle schön, ist wirklich sehr schwer mich zu entscheiden.
am liebsten alle kaufen :-D
die lösung aller probleme :D :gut:Zitat:
Original von suker11
am liebsten alle kaufen :-D
Zitat:
Original von suker11
...
sub ..explore ...exploer II... date... datejust.
ich kann mich halt nicht entscheiden.
einfach der Reihe nach abarbeiten...
kaufen...tragen...bei Nicht-Gefallen wieder verkaufen...nächste kaufen...
kann man bei Rolex gut machen...
rhetorische Frage.
Gruß
Frank
Nimm die EX II :gut:
Gruss Benny
kauf Dir doch lieber ´ne Breitling, da is wenigstens das Glas entspiegelt ;) :D :D
Greetings
Ne gebrauchte Sub..... und für dem Restbetrag,... bekommst du 2 Breitling....
Lass dein Herz entscheiden...
Rolex--->Mittelschicht
Breitling--->Unterschicht
so habe mir die datejust mit weissgold krone gekauft.
4680 katalogpreis.
habe weil ich noch so jung bin aber einen rabatt bekommen der mich glatt umgehauen hat.
jetzt bin ich glücklich :D :D :D
dann zeig mal her das schöne Stück !
Zitat:
Original von suker11
so habe mir die datejust mit weissgold krone gekauft.
4680 katalogpreis.
habe weil ich noch so jung bin aber einen rabatt bekommen der mich glatt umgehauen hat.
jetzt bin ich glücklich :D :D :D
gute bzw. richtige entscheidung :gut:
ein freund von mir sucht auch so eine. habe schon bei gesuche einen tread eröffnet.
Zitat:
Original von jagdriver
Zitat:
Original von suker11
ok vielen dank.
ich denke auch das die sub eine bessere wahl ist.
die cockpitt ist auch schön, der juwelier hat mir die für 3000 angeboten (katalogpreis 3540)
die submariner hat wirklich jeder.
ich entscheide mich daher für eine rolex.
die datejust in silber mit weißgoldkrone (4650eur)
oder die explorer ohne krone und datum (3650)
es geht mir vor allem auch um das uhrwerk.
langlebigkeit und genauigkeit.
die explorer 2 ist auch nicht schlecht (4290eur)
Was soll das jetzt alles bedeuten?????
Gruß
Robby
:rofl:
da hat einer spaß
Zitat:
Original von maut
Zitat:
Original von jagdriver
Zitat:
Original von suker11
ok vielen dank.
ich denke auch das die sub eine bessere wahl ist.
die cockpitt ist auch schön, der juwelier hat mir die für 3000 angeboten (katalogpreis 3540)
die submariner hat wirklich jeder.
ich entscheide mich daher für eine rolex.
die datejust in silber mit weißgoldkrone (4650eur)
oder die explorer ohne krone und datum (3650)
es geht mir vor allem auch um das uhrwerk.
langlebigkeit und genauigkeit.
die explorer 2 ist auch nicht schlecht (4290eur)
Was soll das jetzt alles bedeuten?????
Gruß
Robby
:rofl:
Aha, und das machen Breitlingwerke nicht? :rolleyes:Zitat:
Original von Verde
Weil die nen eigenes Werk in sich trägt das hochpräzise über viele Jahre tickt.
Aha intressant. Dann wäre Patek auch kein Uhrenhersteller, weil die zwar tolle Uhrwerke haben, aber keine Gehäuse in die man sie einbauen könnte. Die werden nämlich außer Haus gefertigt.Zitat:
Original von Verde
Bei Breitling sind ETA-Werke verbaut (Swatch-Group). Somit ist Breitling wie viele andere eigentlich kein Uhrenhersteller, sondern ne Firma die ETA-Werke in Gehäuse einschalt. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die die Werke angeblich verfeinern.
Berichtigt mich, aber eigentlich hat doch nur noch Ulysse Nardin ne waschechte inhouse Fertigung.
Von dem Grundeta bleibt vor allen bei den Chronos kaum was übrig. Die Chronomodule kommen alle von Kelek (gehört Breitling). So ziemlich das beste was es in Sachen Chronograph gibt.Zitat:
Original von Verde
Schau mal in irgendeinen Breitlingkatalog, da steht nichts von ETA-Werken, man könnte meinen die produzieren eigene Werke. Andere Marken verwenden auch ETA, geben dies aber wenigstens an!
Beziehe mich jetzt mal auf lesmala.net. Dort heißt es, das die erste Vorserien Chronomatic im September '68 vorgestellt wurde. Im März '69 wurde sie dann offiziell eingeführt. Vor dem ElPrimero von Zenith, welcher auf der Baseler Messe vorgestellt wurde. So oder so, Haarspalterei. Welcher wurde zuerst vorgestellt? Wer wurde als erster verkauft? Ist doch im Endeffekt egal. Werben tun beide damit. Und wenn Breitling das nicht dürfte, hätte es bestimmt schon so manche Abmahnung gebeben.Zitat:
Original von Verde
Weiter stört mich, dass man nach der Lektüre eines Breitlingkataloges (wenn man es nicht besser wüßte) meint, Breitling hätte den ersten automatschen Chronograph gehabt. Den hatte Zenith mit dem El Primero. Man könnte die Unwahrheiten noch ne Weile fortführen, z.B. erste Uhr im Weltraum usw.
Das mit erste Uhr im Weltraum hab ich so nicht gelesen. Zitier mal vollständig, da muss es doch bestimmt nen Bezug dazu geben.
Selber schuld.Zitat:
Original von Verde
Eine Marke die in solcher Weise ihre Produkte vermarktet, scheidet für mich aus!
Kommt auf das Modell an. Bei nem Navitimer sicherlich nicht. Und komm mir jetzt bloß nicht mit den Listenpreisen.Zitat:
Original von Verde
Ganz nebenbei: Du bekommst für ne neu gekaufte Breitling nach nem Jahr mit etwas Glück vielleicht noch die Hälfte Deines Geldes wieder.
Andersrum. Breitling gebraucht kaufen, und der Verlust ist nicht mehr nennenswert.
Kauf dir ne SG-Oyster und verkauf sie nach nem Jahr, dann reden wir weiter.
Wer sich unbeliebte Modelle kauft, darf sich nicht wundern wenn er Geld verliert. Gilt für jede Marke und jedes Modell.
Und wer sich teuere Uhren rein nach dem Werterhalt kauft, hat nen recht beschränkten Mark. Dann bleiben vielleicht noch 10 Uhren übrig. Der Rest verbrennt doch alles Geld. Wenn ich mir sowas nicht leisten kann, muss ich zur 30€-Kaufhaus-Uhr greifen. Da ist nichts verloren.
Mein Tip:
Kaufen was gefällt. Sich vorher umschauen wie die Dinger gehandelt werden. Und dann zuschlagen wenn es günstig (nicht billig!!!!) ist.
Gruß
Alex
da hast du dir aber mühe gemacht alex. hast aber auch in einigen punkten recht, hier in der eingeschworenen rolex gemeinde ist die sichtweise halt manchmal etwas beschränkt =)
:dr: :gut: