Drehrichtung Lünette?!? GMT II 16710
Servus die Wadln ...
Sagt mal, ist die "Drehbarkeit" der Lünette in beide Richtungen gleich, oder geht in eine Richtung "leichter"?!?
Mir kommt es so vor, als wenn ich meine links herum leichter/sanfter drehen kann?!?
Rechts herum habe ich das Gefühl, als drehe ich immer gegen einen Gegenstand (Feder?!) und es hört sich auch grober an?!?
Danke,
Nils ?(
RE: Drehrichtung Lünette?!? GMT II 16710
Zitat:
Original von NilsG
Servus die Wadln ...
Sagt mal, ist die "Drehbarkeit" der Lünette in beide Richtungen gleich, oder geht in eine Richtung "leichter"?!?
Mir kommt es so vor, als wenn ich meine links herum leichter/sanfter drehen kann?!?
Rechts herum habe ich das Gefühl, als drehe ich immer gegen einen Gegenstand (Feder?!) und es hört sich auch grober an?!?
Danke,
Nils ?(
Ist richtig und muss so sein...da du gegen die feder drehst.
RE: Lünettenwechsel leicht gemacht
echt super Anleitung !
Habe sie zwar schon häufiger gelesen, aber jetzt muss ich es auch mal schreiben
RE: Lünettenwechsel leicht gemacht
RE: Lünettenwechsel leicht gemacht
nach dieser Anleitung habe ich mich jetzt rangewagt und:
gewonnen! Vielen Dank dem Verfasser!! :dr:
RE: Lünettenwechsel leicht gemacht
und gelten die Angaben des Lünettenrings (2, 12, 14...) für alle GMT´s, oder gibt es hier Unterschiede bei den verschiedenen Modellen (z.B. 16700 bis 16710)?
RE: Lünettenwechsel leicht gemacht
Hallo,
die Anleitung liest sich wirklich super...
Bevor ich mich heran wage wollte ich noch wissen, ob für alle GMT II die angegebenen Ziffern des Lünettenrings passen, an denen man z.B. mit dem Holz-Pfannwender ansetzen muss.
Die Fotos mit Beschreibung zeigen eine GMT II mit Löchern in den Hörnern.
Habe eine GMT Z-Serie - passt die Anleitung auch für diese Serie oder gibt es hier Unterschiede?