anscheinend :DZitat:
Original von Donluigi
*lol* Bist du doof?
Druckbare Version
anscheinend :DZitat:
Original von Donluigi
*lol* Bist du doof?
Die schöne Uhr. 8o:pale:
X( X( X(
vor oder nach der Trennung :D oder ist sie deswegen ExZitat:
Original von Passion
Meine ExEx hat damit mal mein Auto teilgewaschen. ;(
LOL nein deswegen keine Trennung.
Von Frauen erwarte ich das nicht.
Aber.... der Satz ".. war doch keine Absicht .." der tat weh.
Auto weg, Frau weg, Schwamm weg. :D
Schwamm drüber :D :D :dr: :dr:
frechheit :motz: :DZitat:
Original von cardealer
Schwamm drüber :D :D :dr: :dr:
...ich hab mal gedacht, ach die hartnäckigen Flecken vom Brillenglas könnte ich mit der grünen Seite wegbringen (kurzfristige Sauerstoff-Unterversorgung oberhalb des Kiefers, wie ich heute vermute). Da war dann nix mehr mit Polieren.
Mein Beileid, aber ich denke, das kann man wieder hinkriegen.
Ist nicht so schön, aber wenn ich das sehe, müßte man damit nen Oster Band wieder toll satinieren können.
mensch das Post bezog sich auf die Ex das Auto und den Schwamm von Michael =)Zitat:
Original von botti800
frechheit :motz: :DZitat:
Original von cardealer
Schwamm drüber :D :D :dr: :dr:
botti....ich fass es nicht :grb: bist doch lang genug dabei.na ja,wird schon wieder ;)
Spülschwamm? 8o Auf die Idee bin ich bisher noch nicht gekommen.
Aber das Ding scheint richtig gut saubermachen zu können und die Mittelglieder
der DD sind jetzt auch nicht mehr so kratzanfällig. :D
Und für den festgebackenen Dreck empfehle ich eine Grillbürste, so eine mit den feinen Messingborsten :gut:
Nein, oder?!? Du hast nicht die raue Kuechenschrubberseite genommen 8o, nein, ich traeume X( X( X( X(!!!
Krass, mein Beileid zur Entscheidung :(.
ricci
lol. da kommt man auch gut unter den lünettenrand mit... ;)Zitat:
Original von Vito
Und für den festgebackenen Dreck empfehle ich eine Grillbürste, so eine mit den feinen Messingborsten :gut:
Oder wolltest Du das Band satinieren?
AUTSCH.......
Da ich auch gerne mal wieder einen zählbaren Post landen möchte:
Herzliches Beileid lieber Botti! X(
Upppsss.....fuer 100 Euro nehme ich die - ist ja total verkratzt :D
Jetzt macht auch der Spruch "Handwerk hat goldenen Boden" Sinn.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Trotzdem, auch von mir tiefe Anteilnahme aber es laesst sich ja wieder richten.
Zum Glueck hast Du keine Ako Pads benutzt.
Ich benutze zum Reinigen nur warmes Wasser und eine Kinderzahnbuerste - die ist schoen weich und man kommt ueberall hin.
Gruss, Juergen
Spart jahrelanges tragen. Die Uhr geht jetzt als Vintage durch :twisted:
Gruß
Matthias
Dieser Beitrag geht leider vor lauter Beileidsbekundungen völlig unter. Ist für mich ein absoluter Brüller!Zitat:
Original von FuBa
Auch ich finde das die qualität der Firma Rolex längst nicht das hält was sie verspricht. Eine Golduhr für 10k Euro die durch einen Silikatscheuerschwamm für 10ct zerkratzt wird, wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit? Ich vermute das Rolex minderwertige Goldsorten einsetzt.
Auch ich habe momentan ein Problem mit meiner Uhr. Ich trage Sie bereits seit mehreren Wochen und mal abgesehen vom absolut schlechten Sitz der Uhr, macht die Umverpackung keinerlei Anstalten sich aufzulösen! Ich werde maximal noch 2 Wochen warten und dann einen Konzessionär aufsuchen um ihm mein Unbehagen kund zu tun.
http://i4.tinypic.com/6c7x9ih.jpg
Gruß Ronny
Weiter so!!!
Zum Thema: Ich habe als blutiger Uhren-Laie mit der Topfseite eines Schwammes mal die Schließe eines Stahbands "verschönert". Sah später ebenso aus. War aber nur ne Mido, die ich bei Ebay günstig ersteigert hatte und vom Vorbesitzer-Dreck befreien wollte. Ne DD ist schon ein klein wenig ärgerlicher.
Gruß Rocki
8o
..na du machst viell. Sachen.
Ist für einen Kratzerhasser wie mich fast körperlich schmerzhaft.
Aber manchmal hat man eben seine Ausfälle - ich erinnere mich
noch gut an die Entfernung eines Stickers am GMT-Gehäusedeckel.
Da hab ich auch an den Rückständen herumgeschrubbt bis der
Boden verkratzt war und anschliessend vom Forum zum Grobmotoriker
deklariert wurde..
Seither gebe ich meine Kronen lieber in die zarten Hände meiner
Lieblingskonziinsassin. ;)
..einfach zum H. damit und das ganze schnell vergessen....
ICH .... FASS ..... ES .... NICHT :(
Shit, aber Glück im Unglück, dass das gehäuse nichts abbekommen hat. Ich hatte mal versucht, an meinem ersten Auto so Fliegen von der Scheibe zu bekommen. Fliegen waren weg, aber durch die Scheibe konnte man nicht mehr durchsehen.
Die grünen Seiten der Topfschwämmchen sind Horror für Uhren. Finger weg!!! Mit Capecod wird da wohl eher nichts mehr gehen.
Die einen tragen eine Uhr und die anderen "polieren" sie ....
So ne Aufregung wegen einer Schwämmchenreinigung? :grb:
Luxusuhrenreinigungsgerät für echte Männer http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/m020.gif
http://jeep.cfasp.de/upload/577943.jpg
Nur ein kleines Scherzle gmacht. Hoffe für dich, daß du den Ärger darüber schnell wieder los wirst, und das gute Stück bald wieder im alten Glanz erstrahlt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
Originally posted by botti800
anscheinend :DZitat:
Original von Donluigi
*lol* Bist du doof?
und immer feste drauf
Manni
Pflegehinweis beachten :D
http://jeep.cfasp.de/upload/578398.jpg
Zitat:
Original von botti800
anscheinend :DZitat:
Original von Donluigi
*lol* Bist du doof?
:rofl:
Ich packs ned, Roli, Roli....
Du bist noch nicht fertig mit Mattieren. Laß Dich nicht stören. Nimm den Schwamm wieder in die Hand, und weiter geht's. Danach bitte Bilder von einer komplett mattierten DD mit Satinfinish.
Mach dir keine Sorgen, die Kratzer bekommst du leicht mit ATA wieder weg :D
:tongue:
au Backe.
Aber der Goldschnied richtet es wieder.
Und denke daran, lasse leiber deine Frau mit den Schwämmen hantieren