Jetzt wird mal das Glas aufgefrischt :D :D
http://img262.imageshack.us/img262/247/dsc01801sh7.jpg
Druckbare Version
Jetzt wird mal das Glas aufgefrischt :D :D
http://img262.imageshack.us/img262/247/dsc01801sh7.jpg
So, Glas ist wieder perfekt :D
fehlt dann noch das Inlay.... =( :grb: Eventuell Zeiger... :rolleyes:
http://img210.imageshack.us/img210/9779/dsc01805qq5.jpg
http://img210.imageshack.us/img210/6011/dsc01806kq5.jpg
http://img210.imageshack.us/img210/7032/dsc01807aj6.jpg
Gruss Pascal
Schon die Signatur geändert - schnell, schnell. Respekt. Und das neben der zeitaufwendigen Arbeit am Uhrmachertisch... :gut:
TOP!
hammer, großen glückwunsch !
schöööne Anlage für die Zukunft :gut: Der dabei entstehende "Nebeneffekt" eine Wahnsinnsuhr um den Arm zu haben erhöht den Pulsschlag um das dreifache! Glückwunsch :gut:
Greetings
Glückwunsch Pascal; drücke Dir die Daumen damit die Komplettierung bald klappt. :gut:
Hoffe, dass du die Lünette auch schnell findest!
Ein Traum diese Uhr....
wow...glückwunsch zu dem traumstück pascal! :gut:
Sehr schön =)
Viel Glück bei der Suche nach den Teilen :gut:
:gut: Sensationel Pascal
Drück dir die Daumen, dass du auch bald ein passendes INlay findest. :dr:
Werner
Sehr spannende Uhr!
Frag doch mal in Genf, bei solch einem Schätzchen öffnen sie bestimmt ihre Vintage-Teile-Schatulle ;)
Gratulation und viel Erfolg :gut:
Traum Uhr :gut: :gut: war bestimmt aufregend die zu bekommen
Viel Spass mit dem Vintage-Traum und viel Glück bei der Teilesuche :gut:
Gruss
Mike
Wahnsinn :verneig:
Super schöne Uhr....extrem toll!!! So eine hätte ich auch gerne! Positiver Neid schlägt Dir entgegen. Ich halte mal meine Augen offen nach Zeigern und Inlay für Dich.... :verneig: :verneig:
Bitte beim nächsten Münchner Treffen am Arm mitbringen....
Glückwunsch Pascal. :verneig:
100% :gut:Zitat:
Original von COMEX
Hmmh, es wurden bereits die
- aufgetragenen Dots in den 5er Schritten an der Minuterie erwähnt.
- Der Abstand der aufklebten Indeces
- Typografie Rolex zu klein !!!!
- Typografie O.P. ist zu klein (hier ist das Bild zu unscharf)
- Typografie MILGAUSS zu groß (ich meine, die fängt in der "Mitte" des O´s an)
- SCOC-Schriftzug zu sehr gesperrt
Es ist bleibt mir rätselhaft, warum so eine rare Uhr ohne Hinterfragen der Profis hier hochgejubelt wird. 8o
Die oben genannten Punkte sind ABSOLUTE Killer-Knackpunkte.
Ausserdem: der Milgauss-Schriftzug ist viel zu rot. Müsste eigentlich ins hellrosa/weiss gefaded sein.
Für mich ist alles, was man sieht (Zeiger, Lünette, Blatt) sehr diskussionswürdig. Ein Blick ins Gehäuse wäre interessant, sowie die Ref-Nummer ...
.
Danke Georg, ich finde es grundsätzlich gut, anderen zum Erwerb einer Uhr zu beglückwünschen.Zitat:
Original von GeorgB
100% :gut:Zitat:
Original von COMEX
Hmmh, es wurden bereits die
- aufgetragenen Dots in den 5er Schritten an der Minuterie erwähnt.
- Der Abstand der aufklebten Indeces
- Typografie Rolex zu klein !!!!
- Typografie O.P. ist zu klein (hier ist das Bild zu unscharf)
- Typografie MILGAUSS zu groß (ich meine, die fängt in der "Mitte" des O´s an)
- SCOC-Schriftzug zu sehr gesperrt
Es ist bleibt mir rätselhaft, warum so eine rare Uhr ohne Hinterfragen der Profis hier hochgejubelt wird. 8o
Die oben genannten Punkte sind ABSOLUTE Killer-Knackpunkte.
Ausserdem: der Milgauss-Schriftzug ist viel zu rot. Müsste eigentlich ins hellrosa/weiss gefaded sein.
Für mich ist alles, was man sieht (Zeiger, Lünette, Blatt) sehr diskussionswürdig. Ein Blick ins Gehäuse wäre interessant, sowie die Ref-Nummer ...
.
Aber ein wenig mehr Objektivität sollte, speziell bei solchen Projekten, vorherrschen. :op:
Pascal, erzähle doch mal etwas zur Uhr, zum Werk, zum Vorbesitzer.
Wenn bei teuren und seltenen Uhren, wie z.B. Milgauss oder Comex, das Blatt erheblich von allen bekannten Blättern abweicht, dann macht mich das EXTREM stutzig ... :grb:Zitat:
Original von COMEX
Danke Georg, ich finde es grundsätzlich gut, anderen zum Erwerb einer Uhr zu beglückwünschen.
Genau!
Aber ein wenig mehr Objektivität sollte, speziell bei solchen Projekten, vorherrschen. :op:
Genau!
Pascal, erzähle doch mal etwas zur Uhr, zum Werk, zum Vorbesitzer.
Aber wie gesagt, auch das Hochjubeln hier ist auch so eine Sache 8o
@Georg und Markus
Genau das war auch mein Gedankengang nur:
Werde ich es sein lassen Member auf etwas hinzuweisen bzw. an ihren
Neuerwerben Kritik auszuüben, wenn nicht Ausdrücklich danach gefragt wird. Ich denke das es Pascal auch nicht gerne jetzt hören will, weil Ihn das vielleicht auch nicht stört, das die von Ihm gezeigte Uhr zu viele "Killer-Knackpunkte" hat.
Erstmal, weil Pascal einer der Liebsten hier ist: CONGRATS !!!! Good taste, my friend !!! :cool:
Dann: Bitte poste so viele und gute scans as possible - wir reden hier über eine 50-70
mille uhr - natürlich stimmen ein paar dinge nicht, nun gilt es herauszufinden, was
definitiv stimmt und dann gehts auf die teilesuche !!! und ich bin mir sicher, dabei
hilft das halbe forum ... ;)
ich bin dabei ... :gut:Zitat:
Original von Smile
natürlich stimmen ein paar dinge nicht, nun gilt es herauszufinden, was
definitiv stimmt und dann gehts auf die teilesuche !!! und ich bin mir sicher, dabei
hilft das halbe forum ... ;)
Yep ich auch!! :gut:Zitat:
Original von GeorgB
ich bin dabei ... :gut:Zitat:
Original von Smile
natürlich stimmen ein paar dinge nicht, nun gilt es herauszufinden, was
definitiv stimmt und dann gehts auf die teilesuche !!! und ich bin mir sicher, dabei
hilft das halbe forum ... ;)
jepp klasse so liebe ich unser Forum :jump: :jump:
Hi Mario,Zitat:
Original von red_sub
@Georg und Markus
Genau das war auch mein Gedankengang nur:
Werde ich es sein lassen Member auf etwas hinzuweisen bzw. an ihren
Neuerwerben Kritik auszuüben, wenn nicht Ausdrücklich danach gefragt wird. Ich denke das es Pascal auch nicht gerne jetzt hören will, weil Ihn das vielleicht auch nicht stört, das die von Ihm gezeigte Uhr zu viele "Killer-Knackpunkte" hat.
du hast recht. Es ist immer eine Gradwanderung. Werner hat es oben auf den Punkt gebracht. Auf der einen Seite steht die Freude des Besitzers, auf der anderen Seite stehen wir Fachidioten ...
Aber am Ende ist man als Besitzer meistens doch dankbar, wenn man viele Infos über seine recht seltene Uhr bekommt.
...und das ist wirklich deine erste Vintage?????? Respekt!
Hier will ja auch niemand etwas schlecht reden.
Aber man sollte es hier als eine Art Pflicht ansehen, auf bestimmte Punkte aufmerksam zu machen. Denn vielleicht ist bei solchen Projekten viel Geld im Spiel und die positive Gier nach einer solchen Uhr vernebelt die Sinne.
Aus diesem Grund ist es richtig, von der neutralen Seite eine Unterstützung zu geben, damit man VIEL und LANGE Freude am Erwerb hat.
@Pascal: eine Lünette habe ich für Dich als Übergangs-Puffer für Deine Suche. Nur muss ich sie noch finden! Sende Deine Anschrift bitte per PN.
8o Sprachlos...
So Leut, danke für die Glückwünsche, auch die Feedbacks. Diese sind für mich enorm wichtig.
Weitere Fotos werde ich machen, Werk und Deckelseitig sicherlich auch. Zeiger sollten die richtigen sein...hab noch was bei Timezone gefunden.
http://forums.timezone.com/?t=rview&...78&goto=949040
Die Uhr wird auch noch von 2 unabhängigen, seriösen Spezialisten unter die Lupe genommen, sicherlich solche die sich mit der Materie besser auskennen als ich.
Halte Euch auf dem laufenden. :gut: :gut:
Grüsst Euch
Pascal
Danke Pascal, schreib doch bitte mal wie Du zu der Uhr gekommen bist, ich stelle mir das wie gesagt sehr aufregend vor =)
Zum Erwerb, möchte ich nur sagen es war ein Privat zu Privat kauf.Zitat:
Original von cardealer
Danke Pascal, schreib doch bitte mal wie Du zu der Uhr gekommen bist, ich stelle mir das wie gesagt sehr aufregend vor =)
Zufall sozusagen. Purer Zufall. Eigentlich unmöglich, aber trotzdem wahr.
Gruss Pascal
Waaaaaaaahnsinnnnnn!!!!
Erst die 1019 von Pit und jetzt die 6541!!!!!
Waaaaaaaahnsinnnnnn!!!!
Mehr kann ich nicht schreiben... :verneig:
Die Teilejagt kann beginnen! (Das macht bestimmt einen heiden Spaß!)
cool =) tja die 70er sind halt Glückskinder :gut:Zitat:
Original von Rolex1970
Zum Erwerb, möchte ich nur sagen es war ein Privat zu Privat kauf.Zitat:
Original von cardealer
Danke Pascal, schreib doch bitte mal wie Du zu der Uhr gekommen bist, ich stelle mir das wie gesagt sehr aufregend vor =)
Zufall sozusagen. Purer Zufall. Eigentlich unmöglich, aber trotzdem wahr.
Gruss Pascal
Danke fuer den Link. :gut:Zitat:
Original von Rolex1970
...hab noch was bei Timezone gefunden.
http://forums.timezone.com/?t=rview&...78&goto=949040
Die Milgauss-Historie ist erstaunlich, auch in ihrer Modellvielfalt.
edit: der Link zeigt aber keine 6541 mit "Deinen " Zeigern :grb:
Hi all!
Was mich etwas wundert in diesem Zusammenhang ist, dass es noch niemand gewagt hat nach dem ungefähren Preis zu fragen, der bezahlt wurde 8o
Entschuldigt eine etwaige Etikettenverletzung :rolleyes:
Hat Rolex1970 lediglich eine einstellige Mille bezahlt, so ist über die auffälligen Sonderheiten des Blattes sicherlich hinwegzusehen.
Lag der Kaufpreis jedoch bei den hier bereits erwähnten fast dreistelligen Mille , so wäre der Zustand der Milgauss natürlich inakzeptabel ;)
Rolex1970 :grb:
Grüße
Gregor
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Ja, dafür aber ein Blatt mit kleinem Rolex und breitem SCOC (direkt unter der Werksabbildung) :grb:Zitat:
Original von Hadoque
Danke fuer den Link. :gut:
Die Milgauss-Historie ist erstaunlich, auch in ihrer Modellvielfalt.
edit: der Link zeigt aber keine 6541 mit "Deinen " Zeigern :grb:
Ein zweifellos atemberaubender Fund ... natürlich bin ich als Vintage-Liebhaber auch vor allem an den Details interessiert ... Lünette und Zeiger zu finden wird schwer ... die Möglichkeit oder Unmöglichkeit richtet sich aber wohl vor allem nach der Brieftasche ...
... das Blatt ist aber natürlich eine eingehende Diskussion Wert ... denn hier beginnt die Frage der Werthaltigkeit bei Rolex nun einmal ...
Vielleicht kannst Du doch noch ein paar Einzelheiten zum Erwerb preisgeben? Denn bei Kauf aus Erstbesitz sollten doch wohl einige Details zu erfahren sein ... eine Überarbeitung des Blattes wird ja wohl nicht bei einer Standardrevision vorgenommen ...
Würde mich unglaublich freuen, die Uhr einmal in Händen halten zu können ... vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit =)
Die Uhr war wie gesagt immer im Familienbesitz, vom Vater dazumal zum heute inzwischen wohl 60 Jährigen Sohn.
Die Hauptsächliche Verwendung der Uhr war die Schublade im Sekretär...
Wegen dem Blatt oder den Zeigern mach ich mir eigentlich soweit keine Sorgen.
Ich werde Euch aber gerne auf dem laufenden halten, sei es positiv, oder negativ.
Fact ist jedenfalls:
Werk das richtige verbaut.
Gehäuse sehr gut, Ref 6541 alles timmt.
Deckel auch richtig gestempelt, viele Punzierungen über Revis, mit GE...anfang ;)
Blatt kann man sich streiten, haben ja nix identisches zum vergleichen, und ja, früher sah die welt von Rolex ja noch ein bisschen anders aus...
zeiger? Kann ja sein das diese gewechselt worden sind? Mir im Prinzip egal.
Das einzige was ich brauche wird ein Inlay sein, damit sie tragbar wird :gut:
Der Kaufpreis?? :twisted: :twisted:
Grüsst Euch
Pascal