toller Satz! :dr: =)Zitat:
Original von watchman
ärgere dich nicht. es wird sie immer geben diese leute.
Druckbare Version
toller Satz! :dr: =)Zitat:
Original von watchman
ärgere dich nicht. es wird sie immer geben diese leute.
Die geschilderte Szenerie ist auch nach meinen persoenlichen Erfahrungen leider eher die Regel als d. Ausnahme. :ka:
Nur selten gelingt es noch den Sperrguertel der Security-Arnolds, die Schuetzengraeben der Schreckschraubenhaftigkeit und die Festung der haendereibenden Filialisten mit der horologischen Panzerfaust zu durchbrechen um an den Hort der reinen Wahrheit zum Gralshueter der Chronometrie vorzudringen - dem Uhrmacher.
Und nicht selten ereignet sich dann -im augenzwinkernden Einklang zweier Seelen - das Wunder der Verstaendigung.
Welch schoenes Bild :verneig:
Ich hatte mal ein Gesuch nach Bandanstößen ins SC rein.Zitat:
Original von alexis
kauf doch hier im sc,zb. bei frank unserem forumskonzi,der kann die bestimmt besorgen! :]
Ist jetzt egal, ich freu mich auf nächste Woche wenn ich wieder hin darf, die Anstöße abholen... :D
Dann nehm mich wieder mit!!! Dann start ma die nächste Abfrage!!! :D :D
LoL.Zitat:
Original von Der Stahlmann
da hast du aber einen 200%igen Konzi gehabt 8owas hätte er erst gesagt wenn du mit einem Nato Band da gewesen wärst :D
Kann ich nicht bestätigen.
Ich wurde auch mit meiner 14060 am Nato freundlich bedient, als ich nach einem WD-Check fragte.
Interessanterweise kannte der Meister sogar diesen Bandtyp und sagte, dass er sowas früher immer an seiner 5513 getragen habe.
In diesem Fall würde ich einfach einen anderen Verkäufer verlangen.
Du zahlst schliesslich für ein paar Blechteile von der Grösse einer verbogenen 1€-Münze 100 Euronen.
Glücklicherweise hatte ich noch nie solche Erfahrungen beim Konzessionär.
Das kann ich nicht bestätigen, habe mit W in H gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht! :gut:Zitat:
Original von orange
jörg, das war nur die pflicht. die kür solltest du bei w**p* hannover versuchen..... das ist das standard, nur weil du solch ein armes schwein bist, welches nur eine SS rolex kauft und kein GG...
Zitat:
Original von Hadoque
Die geschilderte Szenerie ist auch nach meinen persoenlichen Erfahrungen leider eher die Regel als d. Ausnahme. :ka:
Nur selten gelingt es noch den Sperrguertel der Security-Arnolds, die Schuetzengraeben der Schreckschraubenhaftigkeit und die Festung der haendereibenden Filialisten mit der horologischen Panzerfaust zu durchbrechen um an den Hort der reinen Wahrheit zum Gralshueter der Chronometrie vorzudringen - dem Uhrmacher.
Und nicht selten ereignet sich dann -im augenzwinkernden Einklang zweier Seelen - das Wunder der Verstaendigung.
Welch schoenes Bild :verneig:
Kompliment, klasse beschrieben!! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Die Verkäufer sind dort ja allesamt ganz nett. Nur beim Band muss ich zum Service gehen, und dort ist nur dieser besagte Herr zuständig die Uhren anzunehmen...
Bin ja gespannt wie das zu Ende gebracht wird ;)
Woher weisst Du, dass es die 16760 mit 91350 Band gab ?
Ich finde in den alten deutschen Preislisten KEINE Option auf das Band.
Dort steht nur das :
1984
http://i18.tinypic.com/5zlfxav.jpg
1986
http://i13.tinypic.com/6akkx1d.jpg
Hast Du eine andere Liste in der das steht ? Stell doch mal bitte einen Scan ein.
edit: Nachtrag
Auch die Liste von Alex sagt nix dazu:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/AlexLinks.jpg
Ja Ingo, das schrieb ich ja eingangs, dass diese Option nicht auf der Tabelle steht.
Deshalb wurde der Kerl ja dann auch so bambig und rief in Kölle an. Da wurde ihm das ja dann erklärt, dass es das wohl schon so gab ;)
Woher weisst Du das es sie so gab ? Gibts da was schriftliches zu ?
Schau mal hier in nem anderen Beitrag, da gab es auch eine 16760 mit 93150er Band, siehe auch das Bild: (hoffe Markus hat nichts dagegen, es dient ja nur der Aufklärung ;) )
Endlich ist ein "fetter" Osterdienstag
Auf der Rechnung steht es vermerkt ;)
http://img264.imageshack.us/img264/5996/4g3nsycmf1.jpg
Da steht nicht, dass man die Uhr so KAUFEN konnte ;)
Es ist aber so ;)
Ich frag mal GeorgB. Wenn es einer weiß, dann er. Weil, was ich nicht schriftlich habe, glaube ich nicht ;)
Das hab ich jetzt zwar schriftlich - glaubs aber trotzdem nicht :DZitat:
Original von Ingo.L
...Weil, was ich nicht schriftlich habe, glaube ich nicht ;)
Also ich hab definitiv meine 16710 mit 93150 gekauft 1996 bei Bucherer, Basel.
Schwoeryou !
Ist ja ok. Wir sprechen aber von einer Fat Lady (16760)Zitat:
Original von Hadoque
Also ich hab definitiv meine 16710 mit 93150 gekauft 1996 bei Bucherer, Basel.
Schwoeryou !
Also man muß hier unterscheiden zwischen der reinen Papierform und dem, was in der Praxis gemacht wurde:
So steht es geschrieben:
1. An die GMT 16760 gehört ein normales Oysterband 78360 oder ein Jubileeband 62510.
2. Die 93150 Bänder gehören an die Submariner und an die alte Sea Dweller 1665.
3. Ausnahme: Für die Explorer 1655 (orange hand) gab es in der Preisliste auch die Option für das 9315 Band (gefaltet). Rolex glaubte anscheinend, dass die Höhlenforscher so was brauchen.
So wurde es in der Praxis von den Konzis und von Rolex gehandhabt:
1. Alle 20mm Oysterbänder (ohne SEL) sind problemlos untereinander austauschbar.
2. Das 93150 Band war damals äußerst beliebt wegen der höheren Sicherheit. (Deshalb kam es später auch als Oysterlock an die GMT).
3. So ein Bandwechsel wurde ohne großen Aufhebens beim Händler gemacht und oft auch empfohlen.
4. Da kam früher schon mal was durcheinander, wenn der Konzis auf Kundenwunsch ein anderes Band montiert hat und eine andere Uhr "Spender" wurde. Man hat das nicht so eng gesehen.
Deswegen kann ein echter 200%-Konzi solche groben Schlampereien vergangener Tage doch nicht einfach stehen lassen und biegt"s durch so ein löbliches Verhalten wieder gerade :rofl: :DZitat:
Original von GeorgB
Also man muß hier unterscheiden zwischen der reinen Papierform und dem, was in der Praxis gemacht wurde:
So steht es geschrieben:
1. An die GMT 16760 gehört ein normales Oysterband 78360 oder ein Jubileeband 62510.
2. Die 93150 Bänder gehören an die Submariner und an die alte Sea Dweller 1665.
3. Ausnahme: Für die Explorer 1655 (orange hand) gab es in der Preisliste auch die Option für das 9315 Band (gefaltet). Rolex glaubte anscheinend, dass die Höhlenforscher so was brauchen.
So wurde es in der Praxis von den Konzis und von Rolex gehandhabt:
1. Alle 20mm Oysterbänder (ohne SEL) sind problemlos untereinander austauschbar.
2. Das 93150 Band war damals äußerst beliebt wegen der höheren Sicherheit. (Deshalb kam es später auch als Oysterlock an die GMT).
3. So ein Bandwechsel wurde ohne großen Aufhebens beim Händler gemacht und oft auch empfohlen.
4. Da kam früher schon mal was durcheinander, wenn der Konzis auf Kundenwunsch ein anderes Band montiert hat und eine andere Uhr "Spender" wurde. Man hat das nicht so eng gesehen.
Danke Georg !! ;)
Danke Georg !!!!
Also hatte der Konzi ja "Recht" mit seiner Aussage. EIne 16760 hat nie "serienmässig" oder "optional" mit einem 91350er gegeben. ;)
Und Jörg,Zitat:
Original von Masta_Ace
......
"Was ist das hier eigentlich?? Ne GMT mit Submarinerband, sowas gibts bei Rolex nicht!!" Doch erwiderte ich, die 16760 gab es als Option auch mit 93150er Band.
......
Das hat ihm den Rest gegeben, denn wer will sich schon von nem 24-jährigen sagen lassen was Sache ist...
hättest Du ihm die Sachlage so wie Georg es gemacht hat erklärt und nicht im Brustton der Überzeugung auf einem "optionalen" Ausstattungsmerkmal bestanden, wäre das Gespräch evt. für beide Seiten etwas zufriedenstellender verlaufen ;)
EDIT NACHTRAG:
Zitat:
Original von Masta_Ace
Das hat ihm den Rest gegeben, denn wer will sich schon von nem 24-jährigen sagen lassen was Sache ist...
Um das zu sagen, muss man aber echte Ei..r haben. Chili Palmer kann sowas. Aber achte mal drauf, was mit Harry Zimm passiert, als er Ray „Bones“ Barboni erzählt, was Sache ist :D
Ingo, nochmals:
Was mich gestört hat war dieser herablassende Ton des "netten" Herren hinter der Theke.
Ich kann mit gutem Gewissen sagen dass ich nicht mit dem gewissen Brustton argumentiert hab. Als ich den Laden verlassen hab sagte ich noch ich wollte keine großen Umstände machen.
Und Fakt ist: Die 16760 gab es mit dem Band ;) Es steht halt nirgends, aber praktiziert wurde es...
Insofern hab ich dem Konzi kein Unrecht getan diesen Standpunkt zu vertreten.
Ich glaub Dir ja, das Du nett warst, der Herr hinter der Theke aber nicht. :gut:Zitat:
Original von Masta_Ace
Und Fakt ist: Die 16760 gab es mit dem Band ;) Es steht halt nirgends, aber praktiziert wurde es...
Trotzdem hat der unnette Herr recht, Du schreibst es ja selber :
es wurde lediglich durch die Konzi's so praktiziert.
Rolex Genf hat NIE eine Fat Lady mit dem Band ausgeliefert. Es gab sie auch in keinem Katalog und keiner Preisliste so so zu sehen. Somit ist die Uhr in meinen Augen auch nicht original, sondern ein Umbau auf Kundenwunsch ;)
Weshalb wollte er sie eigentlich ursprünglich behalten?
:ka: Hat nix dazu gesagt, sie einfach weggestecktZitat:
Original von Passion
Weshalb wollte er sie eigentlich ursprünglich behalten?
Der landläufige Konzi geht davon aus, dass wenn ein Kunde neue Anstöße bestellt, diese auch montiert werden müssen. Wie soll er das ohne die Uhr machen ?Zitat:
Original von Masta_Ace
:ka: Hat nix dazu gesagt, sie einfach weggestecktZitat:
Original von Passion
Weshalb wollte er sie eigentlich ursprünglich behalten?
Das macht er doch wenn die Anstöße vorliegen. Darauf kann man warten.
Tja, er hätte aber auch fragen können, ob der Kunde die Uhr gleich da lassen oder ob er sie erst vorbeibringen möchte, wenn die Anstösse da sind...Zitat:
Original von Ingo.L
Der landläufige Konzi geht davon aus, dass wenn ein Kunde neue Anstöße bestellt, diese auch montiert werden müssen. Wie soll er das ohne die Uhr machen ?Zitat:
Original von Masta_Ace
:ka: Hat nix dazu gesagt, sie einfach weggestecktZitat:
Original von Passion
Weshalb wollte er sie eigentlich ursprünglich behalten?
Der Vergleich vorhin mit dem Auto und den Felgen bzw. Reifen war doch sehr gut...
Und das mit dem "falschen" Band finde ich auch nicht so eindeutig...immerhin wussten die von Rolex direkt ja auch bescheid...es muss ja nicht immer alles schwarz auf weiß vorhanden sein...der Uhrmacher hätte das auch etwas diplomatischer angehen können.
Liebe Grüße.
Stefan
Es gibt Leute die haben dann wieder was zu meckern, dass sie erneut "warten" müssen, statt die Uhr einfach nur abholen zu können.
Vieleicht wollte er die Uhr ja auch noch auf die Zeitwaage legen, Ultraschall reinigen und auf Wassedichtigkeit prüfen. So rein aus Nettigkeit ohne Berechnung. Wir werden es nie erfahren ...........
Klar gibt es Leute die dann meckern würden...und vielleicht war er wirklich so nett und wollte den ganzen Service kostenlos anbieten...und wir werden es wirklich nie rausfinden.Zitat:
Original von Ingo.L
Es gibt Leute die haben dann wieder was zu meckern, dass sie erneut "warten" müssen, statt die Uhr einfach nur abholen zu können.
Vieleicht wollte er die Uhr ja auch noch auf die Zeitwaage legen, Ultraschall reinigen und auf Wassedichtigkeit prüfen. So rein aus Nettigkeit ohne Berechnung. Wir werden es nie erfahren ...........
Aber...es ist doch kein Problem mit dem Kunden zu sprechen...es ist ja immerhin seine Uhr und durch ein nettes Gespräch kann man auch Missversändnisse vermeinden...
Naja schaun wir mal was er sagt, wenn die Bandanstösse da sind...
Liebe Grüße.
Stefan
man was erwartest du?Zitat:
Original von k0rki
Toll ist bei W**pe in Hannover auch, dass man zum Batteriewechsel die Uhr abgeben und nach 45 Minuten wieder abholen darf. :motz:
Grüße
Thomas
glaubst du der laden besteht nur aus dem batterieservice und deiner uhr?
Und da haben wir es wieder einmal .
Der Verkäufer hat wenig Ahnung.
Der Kunde ist sich nicht sicher ob er jetzt König ist war oder wird.
Der Verkäufer beklagt sich im Verkäufer Forum über den Lutscher der alles besser wußte.
Und ich bleib dabei "Wie ich in den Wald.........aber das kennt ihr ja.
Freut euch des schönen Wetters oder sonstwas
Ich hatte schon mal ne Uhr dort zum Ultraschall reinigen. Nach 30 Minuten sollte ich sie wieder abholen... Das Band war natürlich nur mal mit nem Tuch gewischt worden, unter der Taucherverlängerung und in der Schließe war noch lauter Dreck... :rolleyes:Zitat:
Original von Ingo.L
Es gibt Leute die haben dann wieder was zu meckern, dass sie erneut "warten" müssen, statt die Uhr einfach nur abholen zu können.
Vieleicht wollte er die Uhr ja auch noch auf die Zeitwaage legen, Ultraschall reinigen und auf Wassedichtigkeit prüfen. So rein aus Nettigkeit ohne Berechnung. Wir werden es nie erfahren ...........
Ich lese das jetzt mal nicht alles.....
Dennoch schreibe ich etwas: Macht euch geschmeidig, wie oft hat man recht und der Rest macht dumm rum. =(
Ist doch total unnötig sich da aufzuregen. Trinkt ein Bier, und dann ist alles gut! ;) :gut:
Gute Idee, ich mach mir jetzt nen Erdinger Alkoholfrei auf :gut:
=( Ist aber schon etwas ärgerlich ! Müssen Kunden immer so schlau sein und alles wissen !! :ka:
Bier trinken und das Elend runterspülen !! :gut: