-
Ich mag am liebsten die Breitling Skyracer. Mit Stahlarmband der Hammer. Super geiles Ziffernblatt ... Navitimer Style ... und WASSERDICHT :D
NP war um die 4 k.
Wenn die Milgauss kommt muss Sie aber wieder weichen ... schätze dann ist sie nur noch 2,5k wert ... :motz:
Tja ... da stimmt doch was nicht :grb:
Kai
-
Ich finde die Skyracer wunderschön!!!! Wenn sie doch nur die 41mm nicht überschreiten würde....... ;(
-
Also ich finde das lächerlich mit dem angeblichen Werterhalt. Schaut doch auch bei Rolex mal in den SC, da werden Neuuhren meist 20-25% unter Liste angeboten.
Und das mit dem "ETA-Einschaler" ist doch auch alles nicht so tragisch. Omega und Breitling verbauen ETA-Werke, ja, aber es sind halt auch gute Uhrwerke, die sogar recht ganggenau sind. Breitling will ja ab 2009 wieder eigene Werke bauen, Omega tut es ja schon in der Hour Vision. Da dürften dann auch die letzten Kritiker verstummen. Manufaktur ist doch im Prinzip nichts besonderes. Genau genommen, waren Rolexwerke ja auch ne eigenständige Firma (bis vor kurzem) und Seiko ist auch ne Manufaktur. Macht das die Uhren besser oder interessanter??
Ich habe auch ne Breitling Chronomat Evolution und ich habe sie günstig eingekauft und kann beim Blick auf den Gebrauchtmarkt keinen größeren Wertverlust feststellen, als bei anderen Uhrenmarken. Im übrigen sollte man die Uhr nicht kaufen um sie wieder zu verkaufen. Da gibts bessere Geldanlagen.
Nur meine Meinung.