Es geht wahrlich ohne, mich hat sie zu keiner Zeit ernstlich gejuckt......und wann immer ich dachte "zieh dir eine" habe ich den halbherzigen Wunsch wieder verworfen......
Druckbare Version
Es geht wahrlich ohne, mich hat sie zu keiner Zeit ernstlich gejuckt......und wann immer ich dachte "zieh dir eine" habe ich den halbherzigen Wunsch wieder verworfen......
Klar gehts ohne Stahl-Daytona - aber wenn man eine zum LP beim Konzi bekommt, braucht man sie plötzlich doch gaaaaaaaaaaanz dringend...so wars jedenfalls bei mir letztes Jahr. :dr:
Edit: Aber allzu häufig trage ich sie gar nicht (was definitiv nichts damit zu tun hat, daß ich sie schonen will), wenn ich ehrlich bin.
dito ....
die Sch...-Uhr hat hat kein Datum .... ;)
Zitat:
Original von Maga
dito ....
die Sch...-Uhr hat hat kein Datum .... ;)
Stimmt, dafür aber ein besseres Werk als jede AP Offshore ;)
Es geht problemlos ohne D. Allerdings mußte ich für diese Erkenntnis erst einige davon besitzen. Ergo: für dich geht es nicht ohne :D
Ich habe eine Stahl D seit einer Woche, ich kann mir sehr gut vorstellen diese als letzte wenn es denn draufankäme wegzugeben. Aber man weiss ja nie, solange die Freude da ist bleibt sie. ;) :D
Stimmt Tobias. Jede andere Anschaffung wäre, wie hier in diesem Thread schon so schön geschrieben wurde, eine Ersatzhandlung... :gut:
bingo. genau so siehts aus :jump:Zitat:
Original von Donluigi
Es geht problemlos ohne D. Allerdings mußte ich für diese Erkenntnis erst einige davon besitzen. Ergo: für dich geht es nicht ohne :D
für mich ginge es absolut nicht :D aber jeder hat so seinen spleen :D
Habe jetzt meine SS über ein Jahr und trage sie fast jeden Tag Abends und am WE. Meine alte Plexi DJ liebe ich aber genauso und trage sie im Büro. Sie ist einfach die elegantere Uhr!
Die Daytona trägt sich wunderbar und macht eine Menge Freude insbesondere in der Freizeit. Ich galube Du hast das Projekt bereits gestartet und nun musst Du es auch schließen. Wie bereits geschrieben wirst Du sicherlich bei nichtgefallen nicht wirklich große Einbußen haben.
Somit go for it!
Grüße
Michael
es geht bestens ohne, hatte eine, verkauft, fehlt mir nicht.
Geht auf jeden Fall ohne! Auch dauerhaft.
Wenn, dann sowieso nur die Zenith-Variante!
Verglichen mit dem alten Modell sieht die Uhr mit Rolex kaliber deutlich weniger ansprechend aus!
Ja, das geht schon.
Auch dauerhaft.
Wenn sie einem nicht gefällt..... :twisted:
Zumindest nicht am eigenem Arm.... =)
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesperrt... 8o
Ich weiss nur, dass ich meine nie hergeben werde, aber Fakt ist: Ich kann ohne Uhr leben, ohne Auto, ohne Pool, ohne jeden Luxus, solange ich meine Familie habe......
Mit ist aber schöner :D
Ich finde es geht ganz gut ohne - zumal ich Frevler auch die schlichten Modelle wie Sub und GMT und Explorer dramatisch schöner finde.
also ich finde es geht auch ohne daytona es ist die frage ob er reiz bestehen bleibt wenn mann tatsächlich eine hat oder ob sie nur interessant ist weil selten! ;)
:D :D :D der kandidatona hat 100 punkte :gut:Zitat:
Original von buchfuchs1
Mit ist aber schöner :D
es geht ohne, wenn Du Chronographen nicht so schön findest.
wenn Du sie schön findest, dann wirds schwierig ;)
Joachim
Meiner Meinung nach ist die D die schönste Rolex, bei der es ein weißes ZB gibt; wenn ich also einmal eine weiße Rolex möchte kommt nur die D in Betracht.
Aber bis dahin ist's wohl noch ein wenig Zeit.
Lebe sehr gut mit nur einer Krone: SubD (übrigens IMHO weniger "Pizzabäckeruhr" als eine D - sehe D grad überall, k.A., warum)
LG,
Arno
P.S.: die GMT bekommst Du aber in 2,5 Jahren auch fast zum Einstandspreis wieder los, da bin ich ziemlich sicher: Also, lass den Sommer beginnen :gut: :gut:
"... geht es auch ohne Daytona..." - Falsche Frage!
Natürlich "geht" es ohne Daytona. Es geht auch ohne Bier, ohne Zucker, ohne Auto und ohne Frau. So überlebt man(n) auch und kommt über die Runden.
Aber "GEHT" es ohne Daytona? Ich finde nein. Für denjenigen, der Chronographen schön findet (Geschmackssache) geht es nicht ohne. Natürlich sind SubD und GMTII auch schöne Uhren (und auch praktischer) aber trotzdem - nein, es geht nicht ohne Daytona (Tipp: WG mit schwarzem Lederband 116519).
Und was Datum und Ablesbarkeit betrifft: Natürlich ist jede Swatch besser ablesbar, leuchtet nachts und kocht wahrscheinlich auch noch Kaffee am morgen. So what... Ich rasiere mich schließlich auch nass, obwohl elektrisch sicherlich schneller und praktischer wäre. Leute, es geht ums feeling ... gerade bei der Daytona.
Gruss,
Chris
Hallo, Mario
Wenn man der Daytona einmal verfallen ist, gibt es kein zurück.
Seit ich die 16520 im Jahre 1989 das erste mal gesehen haben, wollte ich sie kaufen. Unglücklicherweise begann damals der Hype und die D war in Stahl nicht mehr beim Konzi zu bekommen. In der Zwischenzeit haben ich mir 4 andere Chronographen zugelegt und letztlich heuer im August eine 116519 mit schwarzem Indexblatt.
:]
Deshalb mein Empfehlung, warte nicht so lange wie ich, sondern gönn' sie dir zum 30. Geburtstag, ;) hast' ja noch 2 Jahre Zeit zum Sparen.
Ich war zwei Jahre lang eine stolzer Besitzer einer Daytona 116518 (GG + Lederarmband). Eine Daytona ist zwar eine schöne Uhr, aber so richtig vom Hocker gerissen hat sie mich eigentlich nur am Anfang.
Meiner Meinung nach ist sie eher überbewertet. Die Stahlvariante wäre mir auch viel zu teuer.
Ist aber eine Sache des persönlichen Geschmackes.
Mit die unwiderstehlichste Uhr, die ich kenne ist die 6263.
Einmal live erlebt: keine weiteren Fragen !
Ich finde ein Rolex-"Liebhabär" ;) sollte auch eine Daytona haben, allerdings bin ich auch der Meinung ... nie über Liste. Jage nach einer zum Listenpreis - das macht Spaß. ;)
Habe selbst zwei Daytona´s, eine in ST und eine in GG, die Uhr macht schon Laune.
Alex
Up´s ist ja ein uralter Thread auf den ich schon einmal geantwortet habe :oops: Leider gerade erst bemerkt. :rolleyes:
Alex
Hallo,
ich hatte erst unlängst (beim Grauhändler) eine SS D probehalber am Arm als ich mir eine junge 16234 holte. Der Funke sprang aber leider nicht über obwohl ich sie eine gute Viertelstunde am Arm trug. X(
"Mein" Chronograph wäre die AP RO mit weissem Blatt. :verneig: Und DATUM! :twisted:
Aber schaun ma mal, vielleicht hab ich 2008 noch a paar Schilling über. Kost ja nicht die Welt :D
LG Pauki
PS: Die EX II mit weissem Blatt wird ev. meine nächste werden. :dr:
ich halte es schon mein ganzes Leben ohne Daytona aus :D
Eine leicht filosofische Antwort an den Themenstarter:
Wer in der Lage ist sich überlegen zu können, mit 30 eine Damenuhr zu kaufen, sollte es nicht tun.
:tongue:
Ach, witzig ist die D ja irgendwie. Allein schon wegen den 3 Rumstell-Dingern an der Seite - und den dazu passenden 3 Kreisen auf dem Zifferblatt. Da meint man natürlich, jedes Rumstell-Ding ist für einen Kreis. Und da kann man dann schön lange probieren und Spaß haben und sich die Zeit vertreiben, während dieser blöden Stunden auf Flughäfen beim Umsteigen. Andererseits wäre man auf Flughäfen mit der GMT-Master natürlich stilechter gekleidet... und schon wird wieder alles kompliziert und schreit nach einem neuen Thread. So ist das Leben.
:grb: Dirk
P.S.
Vergebt mir den Unsinn...
Tatsächlich: Je länger ich in diesem Forum bin, desto häufiger denke ich an eine Daytona. Merkwürdig. Kann ich mir rational wirklich nicht erklären.
Ja, natürlich geht es ohne, hab da kein Problem.
Aber höchstens nur noch zwei Wochen,
länger auf keinen Fall… :ea: :D
Grüsse
der LEO
alle daytonas, die nach der 6263 kamen, machen mich in keiner weise an. ich beobachte auch, dass viele aktuelle d-träger keine größere rolex-expertise besitzen - eine rare hype-rolex zu besitzen, reicht ihnen offenbar.
also: ich lebe sehr gut ohne d, dafür mit 16570 und 16014 sowie tudor 79190 sehr gut - und ausserdem mit datum.
grüße, tobias