RE: Vertraulichkeit / Öffentlichmachen von PN's
Zitat:
Original von siebensieben
Zitat:
Original von Ticktacktom
Zitat:
Original von siebensieben
Ich gehe davon aus (und muss davon ausgehen), dass ich hier im öffentlichen Raum agiere und letztlich auch PNs nichts Geheimes sind. Notfalls weiche ich auf E-Mails jenseits der Forensoftware aus.
Sorry, mein Lieber, damit liegst du aber nach der oben zitierten Rechtsprechung falsch.........Auch PN's unterliegen dem Urheberrecht,
Sorry, mein Lieber, aber ich habe ja nicht gesagt, was PNs im rechtlichen Sinne sind, sondern wie ICH es handhabe.
Ich finde, die ganze Diskussion ist typisch deutsch, kompliziert, normgerecht. Nicht gesunder Menschenverstand ("auch Vorsicht bei PNs") wird hier ins Feld geführt, sondern wie es rechtlich richtig oder falsch sein könnte.
Ja, aber das heißt doch, dass du das Problem aus rechtlicher Sicht kennst und dich entsprechend verhältst, indem du Alternativen zur PN bevorzugst.....was ja auch individuell ok ist, mach ich auch....
Nur eigentlich geht es doch darum, das jemand dagegen verstoßen hat...
Was gilt es in Zukunft daraus zu lernen? Wie wird es in Zukunft hier gehandhabt....usw..wird z.B.: in den hiesigen AGB´s der Betreiber darauf hingewiesen, das man mit den PN´s nach eigenem Gewissen verfährt und sie jederzeit gegen den nutzer verwendet werden dürfen, da man mit der Anmeldung dem zugestimmt hat.........kann man aus den Problemen anderer lernen...ohne gleich die zitierte AdvoCard beim einloggen mitzuführen...
Gruß Andreas