8o Wirklich traurig.Zitat:
Original von Vanessa
...
Quelle: VRF
Druckbare Version
8o Wirklich traurig.Zitat:
Original von Vanessa
...
Quelle: VRF
Na ja, 15 Jahre sind doch ein bißchen hochgegriffen ;)Zitat:
Original von Vanessa
Na ja, ne Revi ist durchschnittlich beim normalen Uhrenträger nach 15 Jahren fällig,
Ich würde sagen, dass, je nach Gangenauigkeit, eine Revi spätestens
nach 8 bis 10 Jahren fällig ist.
Kann man so ned sagen, ich kenne Zwiebeln, die seit mehr als 15 Jahren rennen und ständig getragen werden....
solche kenn ich auch!!! =)
:jump: Das erste Bild auf dem selbst ich als Laie sofort erkenne . hier wurde verdammt viel runter geschliffen 8oZitat:
bei solchen bildern könnt ich heulen..
Wird so eine Arbeit wirklich bei Rolex gemacht?
Wie mag das vorher ausgesehen haben, dass so viel Material einfach so verraspelt wird?
Nee, Rolex würde hier ein Austauschgehäuse für 350,- empfehlen. Das hat ein Firmenfremder (Branchenfremder? :evil:) gemacht. Irgendwann ist halt mal schluß :ka: Soo schlimm find ich die Uhr übrigens garnicht. Wäre sie von Anfang an an meinem Arm, würd ich sie auch so mit Stolz tragen.
echt?
dann hab ich aber lieber 3-4 riesenmacken drin.. =(
Pointed guards gibts nimma im Tausch.... =(
Na, wenn die mal nicht auch zurechtpoliert sind :D
Nur ?Zitat:
Original von Donluigi
Nee, Rolex würde hier ein Austauschgehäuse für 350,- empfehlen.
Ich hätte ein Austauschgehäuse für eine Sub teurer geschätzt.
das ist eine GMT :D und Tauschgehäuse für dieses Modell gibt es wohl wirkich nicht mehr
Tauschgehäuse für Plexisporties kosten - wenn man sie denn noch bekommt - in der tat nur etwa 350,- im Rahmen einer Revision bei Rolex. Wobei ja jeder Konzessionär hier etwas anders rechnet.
wie ein ricola-bonbon nach ner viertel stunde im mund ...
Tja, und das ist wirklich ein trauriges Exemplar. X(Zitat:
Original von Vanessa
Pointed guards gibts nimma im Tausch.... =(