RE: Konzi muss laut Rolex-Vorgaben alle Sticker entfernen???
bevor hier noch weiter am thema vorbeigeredet wird....weg mit den stickers, entweder beim konzi oder aus hygienischen gründen zuhause.
oder wollen doch etwa ein paar leutz ihre 3 tage lang getragene uhr (natürlich nur samstags oder bei menschenansammlungen zur schau getragen..... :twisted:) weiterhin als neu und ungetragen verkaufen ??? :rofl: :rofl:
achje....
Gruss Pascal
RE: Konzi muss laut Rolex-Vorgaben alle Sticker entfernen???
Zitat:
Original von roland
hm..ich kenn´s so :
wenn Du nichts sagst,wird Dir die Uhr blitzblank gesäubert und befreit von allen Schutzfolien "tragefertig" übergeben.
Auf ausdrücklichen Wunsch konnte ich bei meinem konzi aber auch des öfteren komplett verklebte Uhren mitnehmen
100%, ist bei meinem Konzi genau so! (macht auch Sinn, dieses rumepople am grünen Sticker ist eh nervig!)
:gut: :gut: :gut:
Konzis und die Hologrammaufkleber ...
Zitat:
Original von Charles.
Das Problem mit allen Klebern ist inzwischen erledigt:
Der Kunde ist König, und Rolex schreibt nichts mehr vor.
Hallo,
hat sich das auch schon bis zu jedem Konzi rumgesprochen :]
RE: Konzi muss laut Rolex-Vorgaben alle Sticker entfernen???
trotz meines kaum zu übersehenden "ich-bin-sooo-geil-auf-die-subd"-blick, hat mich der verkäufer bei rüschenbeck nett gefragt, ob er die kleber abnehmen und mir das band anpassen soll.
ich konnte damals in dem moment nur "JA JA, MACH SCHNELLLL..." sagen :D
später stellte ich fest, dass er die feinsäuberlich auf das zertietuit geklebt hatte.
daheim dachte ich, was das soll und habe sie entsorgt... :(