Naja, eigentlich sind's ja elf....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...10LV/wwlv3.jpg
(copyright: ehemaliges Mitglied)
Druckbare Version
Naja, eigentlich sind's ja elf....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...10LV/wwlv3.jpg
(copyright: ehemaliges Mitglied)
copyright:ehemaliges Mitglied??? 8o 8o 8o
jo. aber mit genehmigung. ;)
alter Schwede....es gibt immer noch Beklopptere....;););)
Irgendwas verstehe ich hier nicht:grb: !
Bei den schwarzen Sub Lynetteneinlagen oder auch Gmt einlagen sind viele froh wenn sie bleicher sind, sogar Geld dafür bezahlen eine solche zu bekommen, damit es schneller geht .
Und hier wird teilweise bezüglich der helleren und dünkleren Farbnuancen bezüglich der Lynettenqualität kritisiert ?;) ( Erbsenzähler;) )
Nehme an auch die werden im laufe der Zeit bei entsprechender Tragegewohnheiten ausbleichen.
Thats Rolex life !
There is some slight difference in dial too, between the "old" and the "newer" LV's
http://www.rolexforum.nl/pics/alt.jpg
http://www.rolexforum.nl/pics/neu.jpg
Watch the O in the Rolexword!
regards
but not only the -O- , other differences to...
Zitat:
Original von Toppits
Manchmal bete ich das Rolex wenigstens bei den Uhrwerken eine konstante Qualität hinbekommt. Haben die keine Qualitätssicherung die eingehende Teile auf deren Qualität überprüft?
Das ist der interessanteste Gedankenansatz zur Spekulation und Mythos pflege......auch wenn Tobias dies bezüglich noch Fragen hat... :twisted: :D :twisted: :D
In der Tat wird in einigen Dingen drauf los produziert, 1. Charge von No. xxxx bis No. xxx. dann kommt die 2. und 3. usw......dem entsprechend werden auch die Inlays just in time dazu gefertigt......leichte Farbunterschiede zwischen den Produktionchargen, werden bewußt hingenommen......nicht nur wegen der Kosten, sondern vielmehr dient es auch der Mythos pflege, um ein Produkt im Gespräch zu halten....denn eigentlich ist es günstiger und techn. auch möglich, immer den selben Farbton anzumischen und aufzudrucken....aber man muss ja Spannung ins Rolex Sortiment bringen.....die kleinen Dinge bereiten ja dem Rolexkenner Freude....
Richtig spannend wird es doch erst wieder werden, wenn die Konzessionäre im Ersatzteil- bzw. Gehäusezubehörhandel ins straucheln, bzw. Erklärungsnot kommen, dann ist der ewig gepflegte Mythos um das Rolex-Chaos perfekt....
Kunde:
Meine alte Lünette war aber heller, denn seit der No.: xxxx werden die in Popel-Lind-Grün gerfertigt......die dunkle Rotz-****-Grüne will ich nicht.....
Konzessionär:
Aber das kann nicht sein, die wurden alle im gleichen Schmodder-Lurch-Grün gefertigt....laut Rolex.....
Kunde:
Sicherlich nicht, sie verkaufen wohl aftermarket Inlays, denn im R-L-X Forum steht geschrieben....
Konzessionär:
....auf der Flucht....nicht vor dem Kunden....sondern vor dem Sch.....wo eh keiner mehr Durchblick....Mythos über und vor allem
So wird es kommen.....halt Rolex like....
Gruß Andreas
Zitat:
Original von rolexob
but not only the -O- , other differences to...
Yep :gut:
Bleibt "nur" noch die Frage, welche wir nun 'hypen' wollen, oder müssen alle warten, welches Modell Kiki als Exit Watch 150 auswählt? :D ;)Zitat:
Original von PCS
(...) Es sind 3 !!! Farbnuancen.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...10LV/wwlv1.jpg
(copyright: ehemaliges Mitglied ;))
Der Reihe nach (siehe Datum):
1: dunkel
2: hell
3: hell
4: dunkel
5: mittel
6: mittel
7: dunkel
8: mittel
9: mittel
10: dunkel
2 und 3 mit flacher "4", Rest mit spitzer "4"
Das waer mir auch ne Wette wert...
Braeuchte aber vorher die Liste der Bisherigen. Obwohl Liz Taylor und Richard Burton...
Ist genauso unwichtig wie das mit den offenen oder geschloßenen 6/9ern......=(
Aber irgendwie ist das ja die Faszination, so dämlich das klingt!=)
:D :DZitat:
Original von Andreas
LV´s wurden alle im gleichen Schmodder-Lurch-Grün gefertigt....laut Rolex
So, jetzt wieder zurück zum Thema unterschiedliche Grüns. Genug gesemmelt.
Ich bewerte es ebenfalls negativ, dass Rolex als Hersteller diese nicht unerheblichen Farbnuancen akzeptiert. Tatsaechlich gefaellt z.B. mir pesoenlich das dunklere Gruen viel besser.
Bei den Datumsscheiben schwarz <-> rot/schwarz scheint es ja aehnlich zu sein.
Man muss nehmen was man kriegt - sowas kann auf Kunden auch arrogant wirken.
Der Begriff der RAL Farben ist uebrigens historisch aus dieser Problematik hervorgegangen. Aufgrund von Streitereien ueber die "richtige" Produktfarbe wurde ehemals ein Reichs-Ausschiuss fuer Lieferbedingungen gegruendet. Dessen Aufgabe war es unter anderem Farben und Farbnuancen klar zu definieren zur klaren Orientierung fuer Anbieter und Kunden. :op:
aehmm... Ich hab 2 helle (Fabrikhell, nicht tragegebleicht). Will ev. jemand tauschen ?
Diese Diskussion hier ist nun 2 Jahre alt und ich würde sehr gerne
wissen, wie es bezüglich der Farbe und der Zifferstärke mit der LV in der M- und der aktuellen V-Serie weiter gegangen ist ????
Gehe ich recht in der Annahme, dass sich in der M- und V-Serie
farbtechnisch nix mehr getan hat...also dieses etwas dunklere und sattere Grün aktuell geblieben ist ?
Auf dem von Percy geposteten Bild sieht man zwar unterschiedliche Farbintensitäten, aber imho hat das auch viel mit dem Lichteinfall beim Fotografieren zu tun. Hier zweimal die selbe Uhr:
http://i43.tinypic.com/1111ok2.jpg
http://i40.tinypic.com/10ommg7.jpg
:ka:
Das untere Bild ist sauschön!
yep ;)Zitat:
Original von Flying Spur
Das untere Bild ist sauschön!
Farbe hun Farbe her Haubtsache die Uhr gefählt.
Gruß Didi
es gibt halt das" Vor-Joschka Batch " und das " Nach-Joschka Batch"...
:ka:
;)
Nein, es sind definitiv verschiedenen Grüntöne - die aber beide bei wenig Licht dunkler wirken. Meine erste war hellgrün,ich musste die Uhr verkaufen als ich Werners Bilder sah. Die zweite LV war dann endlich dunkelgrün. Komische Farbabweichung von Rolex,passt so gar nicht zum Premiumanspruch, aber egal....Zitat:
Original von Signore Rossi
Auf dem von Percy geposteten Bild sieht man zwar unterschiedliche Farbintensitäten, aber imho hat das auch viel mit dem Lichteinfall beim Fotografieren zu tun.
:ka:
Der war ja schon hinreichend Grund für zahlreiche Diskussionen hier ;)Zitat:
Original von Mostwanted
passt so gar nicht zum Premiumanspruch...
Was für ein Grün hat meine? ich könnte es nicht sagen, da sie in jedem Licht anders aussieht. Mal hellgrün, dann dunkelgrün - und ab und zu eher Seegrün.
http://i39.tinypic.com/35ld921.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Sehr schönes Foto, Kurt ! :gut:
Zitat:
Original von Koenig Kurt
Was für ein Grün hat meine? ich könnte es nicht sagen, da sie in jedem Licht anders aussieht. Mal hellgrün, dann dunkelgrün - und ab und zu eher Seegrün.
Beste Grüße,
Kurt
Das hellgrün ist viel heller, die ist eher dunkelgrün würde ich sagen. Schönes Schreibgerät :gut:
Hatte vor zwei Wochen eine V1xxxxx = dunkelgrün und aktuell eine V314xxx = hellgrün.Zitat:
Original von HoTTE3Thunder
Diese Diskussion hier ist nun 2 Jahre alt und ich würde sehr gerne
wissen, wie es bezüglich der Farbe und der Zifferstärke mit der LV in der M- und der aktuellen V-Serie weiter gegangen ist ????
Der Unterschied ist enorm, so daß mich meine Freundin sogar darauf angesprochen hat, obwohl ihr das ganze Uhrengerede ziemlich auf die Nerven geht !!!
Fand' die dunklere Variante schöner :motz: :motz: :motz: ;( ;( ;( .
V666xxx = dunkelgrün :gut:
Hallo,
Farbunterschiede durch unterschiedliche Lieferanten, Chargen, UV-Licht, Lichteinfall.... es gibt viele Möglichkeiten. Farben auf Jahre immer 100 % genau gleich zu reproduzieren ist schwierig (eher unmöglich durch Fertigungstoleranzen die immer da sind!).
Man darf gespannt sein wie die Farbunterschiede bei dem neuen Frosch ausfallen.
Hey Mr. Mille Gauss,
das neue Ding heisst "Hulk" - ist doch auch viiiiieeeelll größer und grüner.
Gruß Radi.
Hulkmariner ist die richtige Bezeichnung
Ich werde die Vermutung nicht los das die Abweichungen irgendwie mit den Laenderkodexen zusammenhaengt.Wie genau weiß ich nicht aber an zufaellige Abweichungen glaube ich nicht.Das es definitiv verschiedene Ausführungen der Lv-Luenette gibt duerfte nach den eingestellten Bildern bewiesen sein.
Der tieferen Sinn wird uns Nichteingeweihten bestimmt noch länger verborgen bleiben!
Beste Gruesse
roman
Ja, eine Verschwörung! Wäre schön, glaub ich aber nicht dran. Eher an das hier - Achtung, Selbstzitat:
Beste Grüße,Zitat:
Original von Koenig Kurt
Niemand. Weil es niemand genau weiß. Und es ist meines Wissens auch kaum festzumachen, wann welche Farbe verbaut wird. Da geht einer in den Keller, holt einen Karton, da steht "Lünetten 16610LV" drauf, und dann wird der Karton verbaut. Von wann die Lünetten sind? Welche Farbe? Interessiert keinen. Vielleicht kommt ja die letzte Charge wieder als "Flat Four"? Wer weiß?
Dies alle nur vermutet
der Kurt
Kurt
das ist bestimmt wieder eine Verschwörung der Lünettenilluminaten :ka:
So ist es. Mir haben sie bei der Revision einer 05er ein Flat 4 Inlay reingemacht, danke Genf!Zitat:
Originally posted by Koenig Kurt
Ja, eine Verschwörung! Wäre schön, glaub ich aber nicht dran. Eher an das hier - Achtung, Selbstzitat:
Beste Grüße,Zitat:
Original von Koenig Kurt
Niemand. Weil es niemand genau weiß. Und es ist meines Wissens auch kaum festzumachen, wann welche Farbe verbaut wird. Da geht einer in den Keller, holt einen Karton, da steht "Lünetten 16610LV" drauf, und dann wird der Karton verbaut. Von wann die Lünetten sind? Welche Farbe? Interessiert keinen. Vielleicht kommt ja die letzte Charge wieder als "Flat Four"? Wer weiß?
Dies alle nur vermutet
der Kurt
Kurt
05er Uhr und schon ne Revi ? 8oZitat:
Original von market-research
So ist es. Mir haben sie bei der Revision einer 05er ein Flat 4 Inlay reingemacht, danke Genf!
Flat 4 gibt es ja mit dunkel und hell.
Was denkst Du? Du meinst ja Ländercodespezifisch.
LC 100 eher dunkel oder hell?
Bei der GV gibt es auch keine Unterschiede.....
http://lh6.googleusercontent.com/_Tm...2/P1000271.JPG
LV F serie und eine neue luni von Februar,2011.der neue ist viel mehr dunkelgrun.