Gibt es mehr Bilder der MILGAUSS?
Die ist echt der Hammer!
Druckbare Version
Gibt es mehr Bilder der MILGAUSS?
Die ist echt der Hammer!
Die YM war noch nie ne Toolwatch im eigentlichen Sinn.
Zitat:
Original von Donluigi
Die YM war noch nie ne Toolwatch im eigentlichen Sinn.
genau genommen haben alle wirklichen toolwatches seit 30 Jahren Quatz-Kaliber... ;)
Zitat:
Original von Pretender82
Allerdings eine ziemlich kostenspielige Toolwatch. Erhältlich nur in Gold, mitZitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von picasso
schade, dass der Toolwatch Gedanke immer mehr verschwindet. Selbst wenn man mit der Sub nicht taucht, kann man mit dem der Lüni was anfangen. Aber wofür braucht man einen 10min Countdown?
Naja. Im Grunde genommen ist die Yachmaster II eine wirkliche, echte,
reine Toolwatch. Sie ist für einen bestimmten Zweck gebaut worden,
und den erfüllt sie. In sofern ist sie tooliger als so manche andere Uhr im
Rolex Programm.
Gefallen steht mal auf 'nem anderen Blatt. =)
aufwändig gearbeiteter Lünette (möchte nicht wissen, was die im Austausch
kostet), ebenso mit kratzanfälligem, teurem Band und Schließe.
Zumindest in dieser Hinsicht steht die YM II nicht mehr im Zeichen der "alten"
Toolwatches. Ähnliches gilt auch für die neue GMT II.
Stimmt. Wobei die Leute, die die Uhr wirklich brauchen und nutzen, auf
ihen Yachten, die sollten doch das nötige Kleingeld haben. Oder sehe
ich das zu naiv?
Alles in Allem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Uhr irgendwo auf der
Welt auch nur annährend so einen Kultcharacter haben wird wie die
Daytona.
Und das macht sie dann irgendwie dann doch zum begehrten Modell in
30 Jahren. =)
Der Trend ist interessant!
Ich stelle fest, ich bräuchte nur noch eine "Grüne" und eine Ursub (14060), dann könnte ich mich abmelden hier! :D
:gut:Finde sie alle 3 nicht schlecht, wobei die Yachtmaster vielleicht ein klein wenig übertrieben wirkt.
sieht so aus, daß die "alten" Uhren an Wert gewinnen .........
So eine klassische Submariner oder Seadweller kann nicht orange gestrichen werden, never ever
Einige bestimmt. Könnte mir auch gut vorstellen, dass man die Uhr alsZitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von Pretender82
Allerdings eine ziemlich kostenspielige Toolwatch. Erhältlich nur in Gold, mitZitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von picasso
schade, dass der Toolwatch Gedanke immer mehr verschwindet. Selbst wenn man mit der Sub nicht taucht, kann man mit dem der Lüni was anfangen. Aber wofür braucht man einen 10min Countdown?
Naja. Im Grunde genommen ist die Yachmaster II eine wirkliche, echte,
reine Toolwatch. Sie ist für einen bestimmten Zweck gebaut worden,
und den erfüllt sie. In sofern ist sie tooliger als so manche andere Uhr im
Rolex Programm.
Gefallen steht mal auf 'nem anderen Blatt. =)
aufwändig gearbeiteter Lünette (möchte nicht wissen, was die im Austausch
kostet), ebenso mit kratzanfälligem, teurem Band und Schließe.
Zumindest in dieser Hinsicht steht die YM II nicht mehr im Zeichen der "alten"
Toolwatches. Ähnliches gilt auch für die neue GMT II.
Stimmt. Wobei die Leute, die die Uhr wirklich brauchen und nutzen, auf
ihen Yachten, die sollten doch das nötige Kleingeld haben. Oder sehe
ich das zu naiv?
Siegerprämie bei der nächsten von Rolex gesponserten Regatta sehen wird. ;)
Mir gefällt die YM sehr gut!! :gut: :gut:
Nachdem ich mir erst im Feb 07 eine neue GMT II Pepsi gekauft hatte und hier die Spekulationen bzgl. der neuen GMT gelesen hatte (einige der gefakte Photoshop-Bilder sehen übrigens weit besser aus, als das im Original entstandene..), wußte ich nicht ob es ein Fehler war. Jetzt weiß ich es. Nein.
Prost auf die alten Modelle-an die kommt nichts ran-Klassiker, was die neuen wohl nicht od. schwer erreichen können !
mike
Bei der Yacht-Master II stimme ich Dir voll zu, Georg.
An der neuen GMT II stören mich die Lünette und die polierten Mittelglieder des Bandes.
Mit der Milgauss möchte Rolex wohl an "alte Zeiten" anknüpfen, doch diese Uhr braucht - wie Du schreibst - beruflich niemand.
Ganz ganz sicher! Bin gespannt, wann sie auf regattanews das erste Mal zu sehen sein wird.Zitat:
Original von Pretender82
Könnte mir auch gut vorstellen, dass man die Uhr als
Siegerprämie bei der nächsten von Rolex gesponserten Regatta sehen wird. ;)
Zitat:
Original von uhrenmaho
:gut:Finde sie alle 3 nicht schlecht, wobei die Yachtmaster vielleicht ein klein wenig übertrieben wirkt.
naja aber nur ein klein wenig ne! :grb: :grb: :grb: :grb:
die ist dermaßen übertrieben, dass sie nicht mal mehr der zuhälter haben will!
Klassische, schlichte Formgebung dem Zeitgeist geopfert.
Mit wem will man mit diesen Teilen (YM II, Milgauss) konkurrieren? Breitling?
Sehen aus wie Uhren für die neue russische Oberschicht...
Blitz-Sekundenzeiger!? - Skandal! :motz:
Schön ,dass ich meine Wunschuhren jetzt im Bestand habe. Die gebe ich nicht mehr her. Niemals! :gut:
Rolex bleib bei Deinen Leisten.
Georg du hast Recht.
Bernhard
wahrscheinlich werden sie genau für die gemacht........ ;)Zitat:
Original von Smartass
Sehen aus wie Uhren für die neue russische Oberschicht...
.
Jetzt ist die Welle der Empörung noch groß, in 2 Wochen haben sich alle dran gewöhnt und in 5 Wochen will jeder eine aus der neuen Kollektion haben. Wars jemals anders? ;)
Ja. ich kann mich immer weniger an neue Modelle gewöhnen........siehe D. Die habe ich bis heute nicht gekauft.
Kommt noch :D
Tija, die Befüchtung hege ich auch ;( ;( ;( ;(Zitat:
Original von Donluigi
Jetzt ist die Welle der Empörung noch groß, in 2 Wochen haben sich alle dran gewöhnt und in 5 Wochen will jeder eine aus der neuen Kollektion haben. Wars jemals anders? ;)
ich hoffe ganz ernsthaft dass es die neue ym nächstes jahr wegen schlechter verkaufszahlen nicht mehr geben wird!
Du sagst es. Das ist genau wie bei neuen Automodellen. Da braucht man auch erst einige Monate, in denen man seine "Sehgewohnheiten" umstellen kann...Zitat:
Original von Donluigi
Jetzt ist die Welle der Empörung noch groß, in 2 Wochen haben sich alle dran gewöhnt und in 5 Wochen will jeder eine aus der neuen Kollektion haben. Wars jemals anders? ;)
Aber die YM ist echt grottenschlecht!
klares statement,klare aussage:
ich kann dir nur beipflichten!
Das stimmt schon, man gewöhnt sich an vieles - aber hier geht es schon an die Schmerzgrenze. Ich habe vor 2 Jahren eine Fake-GMT mit Brillis in Side gesehen und mich fast kaputt gelacht .... Und jetzt gibt es das in Original =(Zitat:
Original von outremer1
Du sagst es. Das ist genau wie bei neuen Automodellen. Da braucht man auch erst einige Monate, in denen man seine "Sehgewohnheiten" umstellen kann...Zitat:
Original von Donluigi
Jetzt ist die Welle der Empörung noch groß, in 2 Wochen haben sich alle dran gewöhnt und in 5 Wochen will jeder eine aus der neuen Kollektion haben. Wars jemals anders? ;)
Aber die YM ist echt grottenschlecht!
Also ich finde die Milgauss noch am gelungensten von allen
Tiut mir leid, aber es gefäallt mir überhaupt nicht was ich so sehe.
Viel zu protsig und nicht gerade schlicht.
Unsere Sporties von heute werden auf dieser Weise eine gute Wertanlage sein :D
Ne, ich hätte da schon besseres erwartet.
Also doch zurück nach Omega? :grb:
Gruss,
Hans
schlimm, schlimmer, am schlimmsten:
ROLEX Basel 2007 !!!!!!!!
Betrachte ich die Bilder, krieg ich dauernd Würgreize........
Früher haben die Handaufzug Daytonas bei den damaligen Sammlern und Kennern wohl ähnliche Gefühler der Ablehnung verursacht :twisted:
Über die heute vorgestellten Modell reden wir dann mal in 30 Jahren, warscheinlich heisst es dann: 2007 wurden noch Klassiker vorgestellt, aber jetzt im Jahr 2037 wird ja bloss noch Murks vorgestellt :bgdev:
Mein Fazit zu den neuen Modellen ist:
Die GMT sieht sehr gut aus, mal abwarten, bis man die live sehen kann. :gut:
Die Milgauss finde ich die am besten gelungene Neuvorstellung. :gut: :gut:
Die Yachtmaster II ist sehr gewoehnungsbeduerftig und ich denke, dass es mit uns nie was wird. Ich fand auch noch nie die Corums toll. X(
Und das mit Abstand haesslichste, sind die neuen Ziffernblaetter der Lady Oyster (ohne Datum). Die kann man seiner Frau/Freundin nur schenken, wenn man auf subtile Weise Schluss machen will. :rofl: :rofl: :rofl:
100% agree, so is es. Denkt ihr die bei Rolex hätten all diese Reaktionen nicht geahnt oder eingeplant? Jedem einzelnen wird die YM II im Traum begegnen, und zwar im Positiven, aus den verdrängten Schichten des Unterbewußtseins, oh ja, glaubet mir, die Rolex Strategen pflanzen uns die Objekte der Begierde ganz tief ins Herz wo sie Blüten treiben und irgendwann will sie jeder. ROLEX weiß was er tut, zu 100%, dafür steht zuviel auf dem Spiel.:op: :supercool:Zitat:
Original von Mawal
Gemach...Gemach...die YM II ist technisch ein großer Wurf....ein ganz neues kompliziertes Kaliber von Rolex...
die Reprise der Migauss ist genial...die untergegangene Sporty wird wiederbellebt...40MM und glatte Lünette...Dreizeiger ohne Datum...eigene und doch klare Formsprache...klar abgegrenzt gegen SubnoDate und Ex 1...ein großer Wurf...
die neue GMT wird eine Renner werden..auch wenn ich die 16710 weiter favorisiere...
Bei Rolex steht nix auf dem Spiel. Keine der Manager dort hat Geld in der Firma. Ist eine Stiftung. Und die ominösen allwissenden Strategen sind mir noch in den wenigsten großen Unternehmen begegnet.
Ich leg mich noch nicht auf ein Modell fest, aber es wird so kommen .... :grb:Zitat:
Original von GeorgB
.. wer zu spät kommt, den bestraft der Strassenpreis ...
denen geht es ja auch nicht ums Geld, der Markenname Rolex ist wie Mercedes Benz nicht kaputt zu kriegen, die wollen die No 1 bleiben, sieh es sportlichZitat:
Original von GeorgB
Bei Rolex steht nix auf dem Spiel. Keine der Manager dort hat Geld in der Firma. Ist eine Stiftung. Und die ominösen allwissenden Strategen sind mir noch in den wenigsten großen Unternehmen begegnet.
Abwarten wenn man sie in Natura sieht.
GMT II gefällt mir,mit den anderen kann ich mich nicht anfreunden.
Bleibe erstmal bei den altbewährten........Sub D,D,GMT II(Pepsi).
Uiiih,
mit Marke und nicht kaputtkriegen wär ich vorsichtig, das geht schon.
Mercedes hat da auch viel verbrannt. Hatt sich viel getan seit dem W 126 :rolleyes:
Erwarte ich bei Rolex allerdings nicht, so schlimm sind die neuen nun auch nicht, von den Bling Bling mal abgesehen, aber auch dafür gibt es reichlich Kundschaft.
Man muss sich wie bei allem neuem allerdings erstmal dran gewöhnen.
Ich weiss noch wie ich z. B. den Cayenne das erstemal gesehen haben.
Gott wie grottig, mittlweile ist er o. k.
Aber eins muss man sagen, es gibt keinen Grund mehr auf Omega und deren Modellpalette rumzzuklopfen. Da beisst sich in Vielfalt nicht mehr viel ggü. Rolex, oder.
Grüsse
Frank
8oalder was hast du denn geraucht??? :grb:Zitat:
Original von Rolifan
Mir gefällt die YM sehr gut!! :gut: :gut:
bin grad nach hause gekommen und hab das würgen bekommen beim anblich der **********master! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
die yachtmaster war schon schlecht,aber diese neue :pale:
die bei rolex haben doch ***** geraucht! :D :dr:
Nachdem sich der erste Schock nun gelegt hat hier auch noch
ein paar Worte:
Meine Meinung zu den neuen Modellen:
- YM2: unglaublich seltsames Ding, kann so kompliziert sein wie es
will - Ästhetik ist ihr fremd, vor allem der Riesen-Schriftzug auf der
Lünette.. :rolleyes:
Als WG-Modell viell. erträglich aber in meinen Träumen wie unten
ein Vorposter mutmaßt wird mir die nie begegnen..
- Milgauss: Ist zwar recht gelungen, der verspielte Sekundenzeiger
ist aber nix für mich - die Uhr wird aber sicher gut ankommen.
- GMT-SS: Sieht (leider) wie erwartet aus - warum muss man unbedingt
sämtliche Armbänder polieren??? Ich hätte doch erwartet, dass man
eine Abgrenzung zu den eleganten Modellen vornimmt.
Ich finde es schade, dass Rolex seine Sportkollektion offenbar alle
auf seltsame polierte Hybriden umbaut. Ist schon klar, wirkliche Tool-
watches sind die bisherigen Klassiker aufgrund ihres Preises auch längst
nicht mehr aber zumindest sind sie sich im Wesen noch treu geblieben.
Viell. sollte man sich bei Rolex ansehen wie behutsam AP und PP ihre
Stahlsportikonen Royal-Oak und Nautilus auf zeitgemäßes Niveau
gebracht haben. :gut:
Dass dies mit den Subs in ähnlich subtiler Form geschehen wird ist
nun wohl kaum anzunehmen aber die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)
Immerhin sagen mir die eleganten Modelle zu wie die neue
SS-DJ, suche ich mir eben dort noch ein (kleines) Betätigungsfeld...
Zitat:
Original von Redsub
So sieht es aus! Grottenhäßlich!
Vertsehe ich auch nicht! ka
Zitat:
Original von Redsub
Gibt es mehr Bilder der MILGAUSS?
Die ist echt der Hammer!
Wow, so schnell (innerhalb des gleichen Threads) können sich Geschmäcker ändern..... :twisted:
ich sage nur abwarten und Tee trinken, das wird schon. ;)
Die "Guten Alten Zeiten" sind mit der Veröffentlichung dieser Bilder zumindest für die ROLEX Kunden meines nicht mehr ganz jugendlichen Alters vorbei.
Statt darüber nachzudenken wann und zu welchem Preis es das neue "Zeugs" gibt solltet Ihr schleunigst danach Ausschau halten, wo es noch ROLEX Uhren als Restbestände gibt..
Gruss
Prüfer
:D :gut:Zitat:
Original von Prüfer
Die "Guten Alten Zeiten" sind mit der Veröffentlichung dieser Bilder zumindest für die ROLEX Kunden meines nicht mehr ganz jugendlichen Alters vorbei.
Statt darüber nachzudenken wann und zu welchem Preis es das neue "Zeugs" gibt solltet Ihr schleunigst danach Ausschau halten, wo es noch ROLEX Uhren als Restbestände gibt..
Gruss
Prüfer
Die meisten haben immer noch nicht kapiert, WARUM alte Stahl-Uhren z.T. erhelbich teurer sind als die aktuellen aufgepimten Teil mit Edelsteinen.
.